Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 8.2 - Web Portal für Application Governance Anwenderhandbuch

Zuweisungen von Anwendungsberechtigungen aufheben

Wenn Anwendungsberechtigungen, die einer Anwendung zugewiesen sind, nicht mehr benötigt werden, können Sie diese jederzeit wieder aus der Anwendung entfernen.

HINWEIS: Wurde eine Anwendungsberechtigung bereits bereitgestellt, wird die Bereitstellung dabei aufgehoben und zugehörige Bestellungen werden abgebrochen.

Um die Zuweisung einer Anwendungsberechtigung aufzuheben

  1. In der Menüleiste klicken Sie Datenverwaltung > Anwendungen.

  2. Auf der Seite Anwendungen klicken Sie die Anwendung, in der Sie eine Zuweisung aufheben möchten.

  3. Auf der Übersichtsseite der Anwendung klicken Sie den Tabreiter Anwendungsberechtigungen.

  4. Im Tabreiter Anwendungsberechtigungen aktivieren Sie das Kontrollkästchen vor der Anwendungsberechtigung, deren Zuweisung Sie aufheben möchten.

    TIPP: Um alle angezeigten Anwendungsberechtigungen auszuwählen, aktivieren Sie das erste Kontrollkästchen oberhalb der Liste.

  5. Klicken Sie Zuweisung aufheben.

  6. Im Dialogfenster Zuweisung der Anwendungsberechtigung aufheben klicken Sie Zuweisung aufheben.

Anwendungsberechtigungen bearbeiten

Um zusätzliche Informationen zu den Anwendungsberechtigungen zu hinterlegen, können Sie diese jederzeit bearbeiten. Sie können beispielsweise Bestelleigenschaften, Schlagworte, Produktverantwortliche oder Entscheider für Bestellungen festlegen.

Um eine Anwendungsberechtigung zu bearbeiten

  1. In der Menüleiste klicken Sie Datenverwaltung > Anwendungen.

  2. Auf der Seite Anwendungen klicken Sie die Anwendung, der die Anwendungsberechtigung zugewiesen ist, die Sie bearbeiten möchten.

  3. Auf der Übersichtsseite der Anwendung klicken Sie den Tabreiter Anwendungsberechtigungen.

  4. Im Tabreiter Anwendungsberechtigungen klicken Sie die Anwendungsberechtigung, die Sie bearbeiten möchten.

  5. Auf der rechten Seite klicken Sie (Aufklappen), um den Detailbereich aufzuklappen.

  6. Im Detailbereich ändern Sie in den entsprechenden Feldern die Daten der Anwendungsberechtigung:

    • Anzeigename: Geben Sie einen Namen für die Anwendungsberechtigung ein.

    • Beschreibung: Geben Sie eine Beschreibung für die Anwendungsberechtigung ein. Geben Sie hier beispielsweise ein, wofür die Anwendungsberechtigung verwendet wird.

    • Schlagworte: Geben Sie Schlagworte für die Anwendungsberechtigung ein und drücken Sie die Eingabetaste.

      Mithilfe von Schlagworten lassen sich Produkte im Web Portal schneller über die Suche finden. So werden Produkte nicht nur über ihren Namen, sondern auch über Schlagworte gefunden.

    • Produkteigner: Wählen Sie eine Anwendungsrolle aus. Die Mitglieder dieser Anwendungsrolle können die Stammdaten der Anwendungsberechtigung bearbeiten und als verantwortliche Entscheider in Genehmigungsverfahren bei Bestellungen der Anwendungsberechtigung herangezogen werden.

      Wenn kein Produkteigner zugeordnet ist, wird per Bildungsregel der Produkteigner der zugeordneten Servicekategorie ermittelt.

    • Zusätzliche Entscheider: Mitglieder dieser Anwendungsrolle oder Geschäftsrolle können über die Bestellung dieser Anwendungsberechtigung entscheiden (wenn das Entscheidungsverfahren BE - Entscheider einer Anwendung und/oder BA - Eigentümer einer Anwendung verwendet wird).

      Nehmen Sie folgende Aktionen vor:

      1. Klicken Sie Zuweisen/Ändern.

      2. Im Dialogfenster aktivieren Sie Anwendungsrolle oder Geschäftsrolle.

      3. Neben der Anwendungsrolle oder Geschäftsrolle klicken Sie Zuweisen.

    • Entscheidungsrichtlinie: Wählen Sie die Entscheidungsrichtlinie aus, nach der die Entscheider ermittelt werden, wenn die Anwendungsberechtigung bestellt wird.

    • Nutzungsbedingungen: Wählen Sie die Nutzungsbedingungen aus, die für diese Systemberechtigung oder Systemrolle gelten.

      Für einzelne Leistungspositionen können Nutzungsbedingungen hinterlegt werden, die über die Bedingungen zur Nutzung des Produkts informieren (beispielsweise die Lizenzbedingung von Software). Bei der Bestellung dieses Produkts müssen der Besteller und der Bestellempfänger die Nutzungsbedingungen akzeptieren, damit die Bestellung ausgeführt wird.

    • Bestelleigenschaft: Wählen Sie die Bestelleigenschaften der Anwendungsberechtigung aus. Wenn Sie hier keine Bestelleigenschaften auswählen, dann werden die Bestelleigenschaften der zugehörigen Servicekategorie verwendet.

      Über produktspezifische Bestelleigenschaften können den Bestellungen zusätzliche Information mitgegeben werden, beispielsweise über die konkrete Ausstattung des Produkts, Größe oder Farbe. Eine Bestelleigenschaft fasst alle zusätzlichen Merkmale zusammen, die bei der Bestellung für ein Produkt angegeben werden können.

    • Webseite: Geben Sie die URL ein, unter der man weitere Informationen zur Anwendungsberechtigung finden kann. Geben Sie die URL im folgenden Format ein: https://www.example.com oder http://www.example.com.

    • Entscheidung durch Multifaktor-Authentifizierung: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um festzulegen, dass Entscheidungen zu Bestellungen dieser Anwendungsberechtigung eine Multifaktor-Authentifizierung erfordern (beispielsweise per Starling 2FA).
  7. Klicken Sie Speichern.

Anwendungsberechtigungen bereitstellen

Um Anwendungsberechtigungen von Anwendungen für die Bestellung im Web Portal verfügbar zu machen, müssen Sie diese bereitstellen.

HINWEIS: Sie müssen zuerst die Anwendung bereitstellen (siehe Anwendungen bereitstellen).

Sie können einer bereitgestellten Anwendung jederzeit weitere Anwendungsberechtigungen zuweisen und diese dann bereitstellen.

Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellungsstatus von Anwendungen.

TIPP: Wenn Sie für Anwendungen, die noch nicht bereitgestellt sind, Anwendungsberechtigungen zu einem festen Datum bereitstellen möchten, gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor. Beachten Sie, dass die Anwendung zu diesem Zeitpunkt ebenso bereitgestellt sein muss.

HINWEIS: Anwendungsberechtigungen, die bereitgestellt wurden, obwohl die Anwendung noch nicht bereitgestellt wurde, werden mit einem entsprechenden Hinweis dargestellt.

HINWEIS: Wenn der Anwendung noch kein Shop zugewiesen wurde, können Sie keine Anwendungsberechtigungen bereitstellen. Um der Anwendung einen Shop zuzuweisen, bearbeiten Sie die Anwendung und weisen Sie den entsprechenden Shop zu (siehe Anwendungen bearbeiten).

Um eine Anwendungsberechtigung bereitzustellen

  1. In der Menüleiste klicken Sie Datenverwaltung > Anwendungen.

  2. Auf der Seite Anwendungen klicken Sie die Anwendung, deren Anwendungsberechtigung Sie bereitstellen möchten.

  3. Auf der Übersichtseite der Anwendung klicken Sie den Tabreiter Anwendungsberechtigungen.

  4. Im Tabreiter Anwendungsberechtigungen aktivieren Sie das Kontrollkästchen vor der Anwendungsberechtigung, die Sie bereitstellen möchten.

    TIPP: Um alle angezeigten Anwendungsberechtigungen auszuwählen, aktivieren Sie das erste Kontrollkästchen oberhalb der Liste.

  5. Klicken Sie Bereitstellen.

  6. Im Dialogfenster Anwendungsberechtigung bereitstellen nehmen Sie eine der folgenden Aktionen vor:

    • Um die Anwendungsberechtigung sofort bereitzustellen, aktivieren Sie die Option Jetzt.
    • Um die Anwendungsberechtigung zu einem späteren Zeitpunkt bereitzustellen, aktivieren Sie die Option Später, klicken Sie (Kalender) und wählen Sie das gewünschte Bereitstellungsdatum.
  7. Klicken Sie Bereitstellen.

Bereitstellungen von Anwendungsberechtigungen aufheben

Um zu verhindern, dass bestimmte Anwendungsberechtigungen von Anwendungen bestellt werden können, können Sie die Bereitstellung von Anwendungsberechtigungen jederzeit wieder aufheben.

Bereits bestellte oder zugewiesene Anwendungsberechtigungen bleiben bestehen.

Um die Bereitstellung einer Anwendungsberechtigung aufzuheben

  1. In der Menüleiste klicken Sie Datenverwaltung > Anwendungen.

  2. Auf der Seite Anwendungen klicken Sie die Anwendung, in der Sie eine Bereitstellung aufheben möchten.

  3. Auf der Übersichtsseite der Anwendung klicken Sie den Tabreiter Anwendungsberechtigungen.

  4. Im Tabreiter Anwendungsberechtigungen aktivieren Sie das Kontrollkästchen vor der Anwendungsberechtigung, deren Bereitstellung Sie aufheben möchten.

    TIPP: Um alle angezeigten Anwendungsberechtigung auszuwählen, aktivieren Sie das erste Kontrollkästchen oberhalb der Liste.

  5. Klicken Sie Bereitstellung aufheben.

  6. Im Dialogfenster Bereitstellung der Anwendungsberechtigung aufheben klicken Sie Bereitstellung aufheben.

Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen