Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 8.2 - Administrationshandbuch für Active Roles Integration

Integration mit One Identity Active Roles Synchronisieren einer Active Directory-Umgebung über One Identity Active Roles Interaktion mit Active Roles Arbeitsabläufen Interaktion mit Active Roles Richtlinien Verwalten der Active Directory Objekte Konfigurationsparameter für die Verwaltung einer Active Directory-Umgebung Standardprojektvorlage für One Identity Active Roles Einstellungen des Active Roles Konnektors

Wiederherstellen deprovisionierter Active Directory Benutzerkonten und Active Directory Gruppen im One Identity Manager

Deprovisionierte Active Directory Benutzerkonten und Active Directory Gruppen können Sie über den One Identity Manager bei Bedarf wiederherstellen. Dabei werden die folgenden Verfahren eingesetzt:

  • Deprovisionierung aufheben

  • Wiederherstellen gelöschter Objekte

Mit beiden Verfahren wird ein Prozess zur Deprovisionierung des Active Directory Objektes im Active Roles initiiert. Der Prozess ermittelt den Deprovisionierungsstatus, aktualisiert einige der Eigenschaften des Active Directory Objektes in der One Identity Manager-Datenbank, wie beispielsweise den Namen und den Active Directory Container, und setzt den Status des Active Directory Objektes auf geändert. Durch die nächste Synchronisation werden alle Eigenschaften des Active Directory Objektes in die One Identity Manager-Datenbank eingelesen und der Status auf publiziert geändert.

Detaillierte Informationen zum Thema

Deprovisionierung von Active Directory Benutzerkonten und Active Directory Gruppen aufheben

Mit diesem Verfahren heben Sie die Deprovisionierung der Active Directory Benutzerkonten und Active Directory Gruppen wieder auf. Das Verfahren können Sie unabhängig vom eingesetzten Deprovisionierungsverfahren nutzen.

Um die Deprovisionierung eines Active Directory Benutzerkonto aufzuheben

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Active Directory > Benutzerkonten > Deprovisionierte Konten.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das Benutzerkonto.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Deprovisionierung aufheben.

  4. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit Ja.
  5. Bestätigen Sie mit OK.

Um die Deprovisionierung einer Active Directory Gruppe aufzuheben

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Active Directory > Gruppen > Deprovisionierte Gruppen.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste die Gruppe.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Deprovisionierung aufheben.

  4. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit Ja.
  5. Bestätigen Sie mit OK.

Verwandte Themen

Wiederherstellen gelöschter Objekte

Dieses Verfahren können Sie alternativ auf die Active Directory Benutzerkonten und Active Directory Gruppen anwenden, die Sie über das Verfahren Deprovisionieren statt Löschen deprovisioniert haben. Das deprovisionierte Active Directory Objekt befindet sich in diesem Fall in der One Identity Manager-Datenbank im Status gelöscht.

Um ein Benutzerkonto wiederherzustellen

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Active Directory > Benutzerkonten.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das Benutzerkonto.

  3. Klicken Sie in der Ergebnisliste .

Um eine Gruppe wiederherzustellen

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Active Directory > Gruppen.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste die Gruppe.

  3. Klicken Sie in der Ergebnisliste die Schaltfläche Löschen rückgängig machen.

Verwandte Themen

Konfigurationsparameter für die Verwaltung einer Active Directory-Umgebung

Mit der Installation des Active Directory Moduls und des Active Roles Moduls sind zusätzlich folgende Konfigurationsparameter im One Identity Manager verfügbar.

Tabelle 10: Konfigurationsparameter
Konfigurationsparameter Beschreibung

QER | ITShop | GroupAutoPublish

Präprozessorrelevanter Konfigurationsparameter zur automatischen Übernahme von Gruppen in den IT Shop. Gibt an, ob alle Gruppen der Zielsysteme Active Directory automatisch in den IT Shop übernommen werden. Die Änderung des Parameters erfordert eine Kompilierung der Datenbank.

Wenn Sie den Konfigurationsparameter zu einem späteren Zeitpunkt deaktivieren, werden die nicht benötigten Modellbestandteile und Skripte deaktiviert. SQL Prozeduren und Trigger werden weiterhin ausgeführt. Ausführliche Informationen zum Verhalten präprozessorrelevanter Konfigurationsparameter und zur bedingten Kompilierung finden Sie im One Identity Manager Konfigurationshandbuch.

QER | ITShop | GroupAutoPublish | ADSGroupExcludeList

Auflistung aller Gruppen, für die keine automatische Zuordnung zum IT Shop erfolgen soll. Angabe der Namen in einer Pipe (|) getrennten Liste, die als reguläres Suchmuster verarbeitet wird.

Beispiel:

.*Administrator.*|Exchange.*|.*Admins|.*Operators|IIS_IUSRS

TargetSystem | ADS

Präprozessorrelevanter Konfigurationsparameter zur Steuerung der Modellbestandteile für die Verwaltung des Zielsystems Active Directory. Ist der Parameter aktiviert, sind die Bestandteile des Zielsystems verfügbar. Die Änderung des Parameters erfordert eine Kompilierung der Datenbank.

Wenn Sie den Konfigurationsparameter zu einem späteren Zeitpunkt deaktivieren, werden die nicht benötigten Modellbestandteile und Skripte deaktiviert. SQL Prozeduren und Trigger werden weiterhin ausgeführt. Ausführliche Informationen zum Verhalten präprozessorrelevanter Konfigurationsparameter und zur bedingten Kompilierung finden Sie im One Identity Manager Konfigurationshandbuch.

TargetSystem | ADS | Accounts

Erlaubt die Konfiguration der Angaben zu Benutzerkonten.

TargetSystem | ADS | Accounts | InitialRandomPassword

Gibt an, ob bei Neuanlage von Benutzerkonten ein zufällig generiertes Kennwort vergeben wird. Das Kennwort muss mindestens die Zeichenklassen enthalten, die in der zugewiesenen Kennwortrichtlinie definiert sind.

TargetSystem | ADS | Accounts | InitialRandomPassword | SendTo

Person, die eine E-Mail mit dem zufällig generierten Kennwort erhalten soll (Verantwortlicher der Kostenstelle/Abteilung/Standort/Geschäftsrolle, Verantwortlicher der Person oder XUserInserted). Ist kein Empfänger ermittelbar, dann wird an die im Konfigurationsparameter TargetSystem | ADS | DefaultAddress hinterlegte Adresse versandt.

TargetSystem | ADS | Accounts | InitialRandomPassword | SendTo | MailTemplateAccountName

Name der Mailvorlage, welche versendet wird, um Benutzer mit den Anmeldeinformationen zum Benutzerkonto zu versorgen. Es wird die Mailvorlage Person - Erstellung neues Benutzerkonto verwendet.

TargetSystem | ADS | Accounts | InitialRandomPassword | SendTo | MailTemplatePassword

Name der Mailvorlage, welche versendet wird, um Benutzer mit den Informationen zum initialen Kennwort zu versorgen. Es wird die Mailvorlage Person - Initiales Kennwort für neues Benutzerkonto verwendet.

TargetSystem | ADS | Accounts | MailTemplateDefaultValues

Mailvorlage, die zum Senden von Benachrichtigungen genutzt wird, wenn bei der automatischen Erstellung eines Benutzerkontos Standardwerte der IT Betriebsdatenabbildung verwendet werden. Es wird die Mailvorlage Person - Erstellung neues Benutzerkonto mit Standardwerten verwendet.

TargetSystem | ADS | Accounts | NotRequirePassword

Gibt an, ob bei der Neuanlage von Active Directory Benutzerkonten im One Identity Manager die Angabe eines Kennwortes erforderlich ist. Ist der Konfigurationsparameter deaktiviert, wird bei der Neuanlage eines Active Directory Benutzerkontos die Eingabe eines Kennworts entsprechend der definierten Kennwortrichtlinien gefordert. Ist der Konfigurationsparameter aktiviert, ist bei der Neuanlage von Active Directory Benutzerkonten die Angabe eines Kennwortes nicht erforderlich.

TargetSystem | ADS | Accounts | PrivilegedAccount

Erlaubt die Konfiguration der Einstellungen für privilegierte Active Directory Benutzerkonten.

TargetSystem | ADS | Accounts |
PrivilegedAccount | SAMAccountName_Postfix

Postfix zur Bildung des Anmeldenamens für privilegierte Benutzerkonten.

TargetSystem | ADS | Accounts | PrivilegedAccount |
SAMAccountName_Prefix

Präfix zur Bildung des Anmeldenamens für privilegierte Benutzerkonten.

TargetSystem | ADS | Accounts | ProfileFixedString

Feste Zeichenkette, die an den Standardprofilpfad eines Benutzerprofils angehängt wird.

TargetSystem | ADS | Accounts | TransferJPegPhoto

Gibt an, ob bei Änderung des Bildes in den Stammdaten der Person dieses an bestehende Benutzerkonten publiziert wird. Das Bild ist nicht Bestandteil der normalen Synchronisation, es wird nur bei Änderung der Personenstammdaten publiziert.

TargetSystem | ADS | Accounts | TransferSIDHistory

Gibt an, ob die Historie einer SID aus dem Zielsystem gelesen werden soll.

TargetSystem | ADS | Accounts | TSProfileFixedString

Feste Zeichenkette, die an den Standardprofilpfad eines Benutzerprofils auf einem Terminalserver angehängt wird.

TargetSystem | ADS | Accounts | UnlockByCentralPassword

Gibt an, ob das Active Directory Benutzerkonto der Person bei der Synchronisation des zentralen Kennworts ebenfalls entsperrt wird.

TargetSystem | ADS | Accounts | UserMustChangePassword

Gibt an, ob bei Neuanlage von Benutzerkonten die Option Kennwort bei der nächsten Anmeldung ändern gesetzt wird.

TargetSystem | ADS | ARS

Präprozessorrelevanter Konfigurationsparameter zur Steuerung der Modellbestandteile für die Unterstützung von Active Roles. Ist der Parameter aktiviert, sind die Bestandteile verfügbar. Die Änderung des Parameters erfordert eine Kompilierung der Datenbank.

Wenn Sie den Konfigurationsparameter zu einem späteren Zeitpunkt deaktivieren, werden die nicht benötigten Modellbestandteile und Skripte deaktiviert. SQL Prozeduren und Trigger werden weiterhin ausgeführt. Ausführliche Informationen zum Verhalten präprozessorrelevanter Konfigurationsparameter und zur bedingten Kompilierung finden Sie im One Identity Manager Konfigurationshandbuch.

TargetSystem | ADS | ARS_SSM

Präprozessorrelevanter Konfigurationsparameter zur Steuerung der Modellbestandteile für die Überführung der Funktionalität von One Identity Active Roles Self-Service Manager in den One Identity ManagerIT Shop. Ist der Parameter aktiviert, sind die Bestandteile verfügbar. Die Änderung des Parameters erfordert eine Kompilierung der Datenbank.

Wenn Sie den Konfigurationsparameter zu einem späteren Zeitpunkt deaktivieren, werden die nicht benötigten Modellbestandteile und Skripte deaktiviert. SQL Prozeduren und Trigger werden weiterhin ausgeführt. Ausführliche Informationen zum Verhalten präprozessorrelevanter Konfigurationsparameter und zur bedingten Kompilierung finden Sie im One Identity Manager Konfigurationshandbuch.

TargetSystem | ADS | AuthenticationDomains

Pipe (|) getrennte Liste von Domänen, gegen die manuelle Active Directory Authentifizierungsmodule die Benutzer authentifizieren sollen. Die Liste wird in der Reihenfolge abgearbeitet, in der sie hier angegeben ist. Die Liste sollte nur Domänen enthalten, die synchronisiert werden.

Beispiel:

MyDomain|MyOtherDomain

Ausführliche Informationen zu den One Identity Manager Authentifizierungsmodulen finden Sie im One Identity Manager Handbuch zur Autorisierung und Authentifizierung.

TargetSystem | ADS | AutoCreateDepartment

Gibt an, ob beim Synchronisieren oder Ändern von Benutzerkonten automatisch Abteilungen erzeugt werden.

TargetSystem | ADS | AutoCreateLocality

Gibt an, ob beim Synchronisieren oder Ändern von Benutzerkonten automatisch Standorte erzeugt werden.

TargetSystem | ADS | AutoCreateHardwaretype

Gibt an, ob für importierte Druckerobjekte automatisch entsprechende Gerätetypen in der Datenbank erzeugt werden.

TargetSystem | ADS | AutoCreateServers

Gibt an, ob bei der Synchronisation der Benutzerkonten automatisch Einträge für fehlende Homeserver und Profileserver erstellt werden.

TargetSystem | ADS | AutoCreateServers | PreferredLanguage

Sprache der automatisch angelegten Server.

TargetSystem | ADS | DefaultAddress

Standard-E-Mail-Adresse des Empfängers von Benachrichtigungen über Aktionen im Zielsystem.

TargetSystem | ADS | HardwareInGroupFromOrg

Gibt an , ob Computer aufgrund von Gruppenzuordnung zu Rollen in Gruppen aufgenommen werden.

TargetSystem | ADS | MaxFullsyncDuration

Maximale Laufzeit in Minuten für eine Synchronisation. Während dieser Zeit erfolgt keine Neuberechnung der Gruppenmitgliedschaften durch den DBQueue Prozessor. Bei Überschreitung der festgelegten maximalen Laufzeit werden die Berechnungen von Gruppenmitgliedschaften wieder ausgeführt.

TargetSystem | ADS | MembershipAssignCheck

Gibt an, ob bei Zuweisungen von Gruppenmitgliedschaften in der One Identity Manager-Datenbank bereits beim Speichern die Zulässigkeit dieser Mitgliedschaft geprüft wird.

Sollen in der Datenbank mehrere getrustete Domänen mit übergreifenden Mitgliedschaften verwaltet werden, so ist dieser Konfigurationsparameter zu deaktivieren.

TargetSystem | ADS | MemberShipRestriction

Allgemeiner Konfigurationsparameter zur Einschränkung der Mitgliedschaften für Active Directory.

TargetSystem | ADS | MemberShipRestriction | Container

Anzahl von Active Directory Objekten pro Container, bei deren Überschreitung eine Warnmail gesendet werden soll.

TargetSystem | ADS | MemberShipRestriction | Group

Anzahl von Active Directory Objekten pro Gruppe, bei deren Überschreitung eine Warnmail gesendet werden soll.

TargetSystem | ADS | MemberShipRestriction | MailNotification

Standard-Mailadresse zum Versenden von Warnmails.

TargetSystem | ADS | PersonAutoDefault

Modus für die automatische Personenzuordnung für Benutzerkonten, die außerhalb der Synchronisation in der Datenbank angelegt werden.

TargetSystem | ADS | PersonAutoDisabledAccounts

Gibt an, ob an deaktivierte Benutzerkonten automatisch Personen zugewiesen werden. Die Benutzerkonten erhalten keine Kontendefinition.

TargetSystem | ADS | PersonAutoFullSync

Modus für die automatische Personenzuordnung für Benutzerkonten, die durch die Synchronisation in der Datenbank angelegt oder aktualisiert werden.

TargetSystem | ADS | PersonExcludeList

Auflistung aller Benutzerkonten, für die keine automatische Personenzuordnung erfolgen soll. Angabe der Namen in einer Pipe (|) getrennten Liste, die als reguläres Suchmuster verarbeitet wird.

Beispiel:

ADMINISTRATOR|GUEST|KRBTGT|TSINTERNETUSER|IUSR_.*|IWAM_.*|SUPPORT_.*|.* | $

TargetSystem | ADS | PersonUpdate

Gibt an, ob Personen bei Änderung ihrer Benutzerkonten aktualisiert werden. Aktivieren Sie diesen Konfigurationsparameter, um eine fortlaufende Aktualisierung von Personenobjekten aus verbundenen Benutzerkonten zu erreichen.

TargetSystem | ADS | ReplicateImmediately

Beschleunigung der Synchronisation von Änderungen zwischen den Domänen-Controllern. Bei Aktivierung werden die aufgelaufenen Änderungen im Active Directory sofort zwischen den Domänen-Controllern repliziert.

TargetSystem | ADS | VerifyUpdates

Gibt an, ob bei einem Update geänderte Eigenschaften im Zielsystem überprüft werden. Ist der Parameter aktiviert, werden nach jedem Update die Eigenschaften des Objektes im Zielsystem verifiziert.

Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen