Für Variablensets erfassen Sie folgende Stammdaten.
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Variablenset | Eindeutige Bezeichnung des Variablensets. |
Mandant | SAP Mandant, für den das Variablenset gelten soll. |
Abteilung | Abteilung, für die das Variablenset relevant ist. |
Unternehmensbereich | Unternehmensbereich, für den das Variablenset relevant ist. |
Beschreibung | Freitextfeld für zusätzliche Erläuterungen. |
SAP Feldvariablen | Liste der definierten Variablen. |
Um Feldvariablen zu bearbeiten
Eigenschaft | Beschreibung | ||
---|---|---|---|
Variable | Namen der Variable in der Notation ${alphanum}+$“.
| ||
Wert | Konkrete Ausprägungen für die Variable, die in die Funktionsausprägung übernommen werden sollen. | ||
Beschreibung | Freitextfeld für zusätzliche Erläuterungen. | ||
Berechtigungsobjekt | Verweis auf das Berechtigungsobjekt, in dem die Variable angewendet werden soll. |
Auf dem Formular steht Ihnen eine Auswahlhilfe zur Verfügung. Sie können hier die zu einem Berechtigungsobjekt vorhandenen Berechtigungsfelder auswählen und für die Definition von Variablen nutzen.
|
TIPP: Sie können Variablensets anlegen ohne Variablen zu definieren. Nutzen Sie diese Variablensets für Funktionsdefinitionen, in denen keine Variablen als Werte eingetragen sind. |
Nachdem Sie die Stammdaten erfasst haben, können Sie verschiedene Aufgaben anwenden. Über die Aufgabenansicht stehen verschiedene Formulare zur Verfügung, mit denen Sie folgende Aufgaben ausführen können.
Auf dem Überblicksformular erhalten Sie auf einen Blick die wichtigsten Informationen zu einem Variablenset.
Um einen Überblick über ein Variablenset zu erhalten
Um ein Variablenset zu kopieren
© 2021 One Identity LLC. ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Nutzungsbedingungen Datenschutz