Converse agora com nosso suporte
Chat com o suporte

Identity Manager 8.1.5 - Administrationshandbuch für die Anbindung einer Universal Cloud Interface-Umgebung

Verwalten einer Universal Cloud Interface-Umgebung Einrichten der Synchronisation mit einer Cloud-Anwendung im Universal Cloud Interface Basisdaten für die Verwaltung einer Universal Cloud Interface-Umgebung Cloud Zielsysteme Containerstrukturen in einem Cloud Zielsystem Cloud Benutzerkonten Cloud Gruppen Cloud Berechtigungselemente Provisionierung von Objektänderungen Berichte über Objekte in Cloud Zielsystemen Anhang: Konfigurationsparameter für die Verwaltung von Cloud Zielsystemen Anhang: Standardprojektvorlage für Cloud-Anwendungen im Universal Cloud Interface

Bearbeiten der Suchkriterien für die automatische Personenzuordnung

Die Kriterien für die Personenzuordnung werden an den Zielsystemen definiert. Dabei legen Sie fest, welche Eigenschaften eines Benutzerkontos mit welchen Eigenschaften einer Person übereinstimmen müssen, damit die Person dem Benutzerkonto zugeordnet werden kann. Die Suchkriterien können Sie durch Formatdefinitionen weiter einschränken. Das zusammengestellte Suchkriterium wird in XML-Notation in die Spalte Suchkriterien für die automatische Personenzuordnung (AccountToPersonMatchingRule) der Tabelle CSMRoot geschrieben.

Suchkriterien werden bei der automatischen Zuordnung von Personen zu Benutzerkonten ausgewertet. Darüber hinaus können Sie anhand der Suchkriterien eine Vorschlagsliste für die Personenzuordnung an Benutzerkonten erzeugen und die Zuordnung direkt ausführen.

Hinweis: Bei der Zuordnung der Personen zu Benutzerkonten anhand der Suchkriterien erhalten die Benutzerkonten den Standardautomatisierungsgrad der Kontendefinition, die am Zielsystem des Benutzerkontos eingetragen ist. Abhängig davon, wie das Verhalten des verwendeten Automatisierungsgrades definiert ist, können Eigenschaften der Benutzerkonten angepasst werden.

Für administrative Benutzerkonten wird empfohlen, die Zuordnung nicht anhand der Suchkriterien vorzunehmen. Ordnen Sie Personen zu administrativen Benutzerkonten über die Aufgabe Stammdaten bearbeiten am jeweiligen Benutzerkonto zu.

Um die Kriterien für die Personenzuordnung für ein Cloud Zielsystem zu definieren

  1. Wählen Sie die Kategorie Cloud Zielsysteme | Basisdaten zur Konfiguration | Cloud Zielsysteme.
  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das Zielsystem.
  3. Wählen Sie die Aufgabe Suchkriterien für die Personenzuordnung definieren.
  4. Legen Sie fest, welche Eigenschaften eines Benutzerkontos mit welchen Eigenschaften einer Person übereinstimmen müssen, damit die Person mit dem Benutzerkonto verbunden wird.
    Tabelle 33: Beispiel für die Suchkriterien für Benutzerkonten
    Anwenden auf Spalte an Person Spalte am Benutzerkonto
    Cloud Benutzerkonten Vorname (FirstName) UND Nachname (LastName) Vorname (FirstName) UND Nachname (LastName)
  5. Speichern Sie die Änderungen.
Direkte Zuordnung von Personen an Benutzerkonten anhand einer Vorschlagsliste

Im Bereich Zuordnungen können Sie anhand der Suchkriterien eine Vorschlagsliste für die Personenzuordnung an Benutzerkonten erzeugen und die Zuordnung direkt ausführen. Die Benutzerkonten sind dafür in verschiedenen Ansichten zusammengestellt.

Tabelle 34: Ansichten zur manuellen Zuordnung

Ansicht

Beschreibung

Vorgeschlagene Zuordnungen

Die Ansicht listet alle Benutzerkonten auf, denen der One Identity Manager eine Person zuordnen kann. Dazu werden die Personen angezeigt, die durch die Suchkriterien ermittelt und zugeordnet werden können.

Zugeordnete Benutzerkonten

Die Ansicht listet alle Benutzerkonten auf, denen eine Person zugeordnet ist.

Ohne Personenzuordnung

Die Ansicht listet alle Benutzerkonten auf, denen keine Person zugeordnet ist und für die über die Suchkriterien keine passende Person ermittelt werden kann.

TIPP: Mit Maus-Doppelklick auf einen Eintrag in den Ansichten werden das Benutzerkonto und die Person geöffnet und Sie können die Stammdaten einsehen.

Um die Suchkriterien auf die Benutzerkonten anzuwenden

  • Klicken Sie Neu laden.

    Für alle Benutzerkonten im Zielsystem werden die möglichen Zuordnungen anhand der Suchkriterien ermittelt. Die drei Ansichten werden aktualisiert.

Um Personen direkt über die Vorschlagsliste zuzuordnen

  1. Klicken Sie Vorgeschlagene Zuordnungen.
    1. Klicken Sie Auswahl für alle Benutzerkonten, denen die vorgeschlagene Person zugeordnet werden soll. Eine Mehrfachauswahl ist möglich.
    2. Klicken Sie Ausgewählte zuweisen.
    3. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit Ja.

      Den ausgewählten Benutzerkonten werden die per Suchkriterium ermittelten Personen zugeordnet.

    – ODER –

  2. Klicken Sie Ohne Personenzuordnung.
    1. Klicken Sie Person auswählen für das Benutzerkonto, dem eine Person zugeordnet werden soll. Wählen Sie eine Person aus der Auswahlliste.
    2. Klicken Sie Auswahl für alle Benutzerkonten, denen die ausgewählten Personen zugeordnet werden sollen. Eine Mehrfachauswahl ist möglich.
    3. Klicken Sie Ausgewählte zuweisen.
    4. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit Ja.

      Den ausgewählten Benutzerkonten werden die Personen zugeordnet, die in der Spalte Person angezeigt werden.

Um Zuordnungen zu entfernen

  1. Klicken Sie Zugeordnete Benutzerkonten.
    1. Klicken Sie Auswahl für alle Benutzerkonten, deren Personenzuordnung entfernt werden soll. Mehrfachauswahl ist möglich.
    2. Klicken Sie Ausgewählte entfernen.
    3. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit Ja.

      Von den ausgewählten Benutzerkonten werden die zugeordneten Personen entfernt.

Ausführliche Informationen zur Definition der Suchkriterien finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für das Zielsystem-Basismodul.

Verwandte Themen

Sperren und Entsperren von Benutzerkonten

Wie Sie Benutzerkonten deaktivieren, ist abhängig von der Art der Verwaltung der Benutzerkonten.

Szenario:
  • Die Benutzerkonten sind mit Personen verbunden und werden über Kontendefinitionen verwaltet.

Benutzerkonten, die über Kontendefinitionen verwaltet werden, werden deaktiviert, wenn die Person dauerhaft oder zeitweilig deaktiviert wird. Das Verhalten ist abhängig vom Automatisierungsgrad des Benutzerkontos. Benutzerkonten mit dem Automatisierungsgrad Full managed werden entsprechend der Einstellungen an der Kontendefinition deaktiviert. Für Benutzerkonten mit einem anderen Automatisierungsgrad konfigurieren Sie das gewünschte Verhalten an der Bildungsregel der Spalte CSMUser.AccountDisabled.

Szenario:
  • Die Benutzerkonten sind mit Personen verbunden. Es sind keine Kontendefinitionen zugeordnet.

Benutzerkonten, die mit Personen verbunden sind, jedoch nicht über Kontendefinitionen verwaltet werden, werden deaktiviert, wenn die Person dauerhaft oder zeitweilig deaktiviert wird. Das Verhalten ist abhängig vom Konfigurationsparameter QER | Person | TemporaryDeactivation.

  • Ist der Konfigurationsparameter aktiviert, werden die Benutzerkonten einer Person deaktiviert, wenn die Person zeitweilig oder dauerhaft deaktiviert wird.

  • Ist der Konfigurationsparameter deaktiviert, haben die Eigenschaften der Person keinen Einfluss auf die verbundenen Benutzerkonten.

Um das Benutzerkonto bei deaktiviertem Konfigurationsparameter zu deaktivieren

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Cloud Zielsysteme | <Zielsystem> | Benutzerkonten.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das Benutzerkonto.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.

  4. Aktivieren Sie auf dem Tabreiter Allgemein die Option Benutzerkonto ist deaktiviert.

  5. Speichern Sie die Änderungen.
Szenario:
  • Benutzerkonten sind nicht mit Personen verbunden.

Um ein Benutzerkonto zu deaktivieren, das nicht mit einer Person verbunden ist

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Cloud Zielsysteme | <Zielsystem> | Benutzerkonten.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das Benutzerkonto.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.

  4. Aktivieren Sie auf dem Tabreiter Allgemein die Option Benutzerkonto ist deaktiviert.

  5. Speichern Sie die Änderungen.
Verwandte Themen

Ausführliche Informationen zum Deaktivieren und Löschen von Personen und Benutzerkonten finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für das Zielsystem-Basismodul.

Löschen von Benutzerkonten

Ein Benutzerkonto löschen Sie über die Ergebnisliste oder über die Menüleiste. Nach Bestätigung der Sicherheitsabfrage wird das Benutzerkonto aus der One Identity Manager-Datenbank gelöscht.

Konfigurieren der Löschverzögerung

Standardmäßig werden Benutzerkonten mit einer Löschverzögerung von 30 Tagen endgültig aus der Datenbank entfernt. Während dieser Zeit besteht die Möglichkeit die Benutzerkonten wieder zu aktivieren. Nach Ablauf der Löschverzögerung ist ein Wiederherstellen nicht mehr möglich. Eine abweichende Löschverzögerung konfigurieren Sie im Designer an der Tabelle CSMUser.

Um ein Benutzerkonto zu löschen

  1. Wählen Sie die Kategorie Cloud Zielsysteme | <Zielsystem> | Benutzerkonten.
  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das Benutzerkonto.
  3. Klicken Sie in der Ergebnisliste .
  4. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit Ja.

Sobald ein Benutzerkonto gelöscht wurde, wird es über den Provisionierungsprozess auch im Modul Universal Cloud Interface und anschließend in der Cloud-Anwendung gelöscht. Die Löschung wird als anstehende Änderung aufgezeichnet. Ob das Benutzerkonto in der Cloud-Anwendung gelöscht wurde, ist am Verarbeitungsstatus der anstehenden Änderung ersichtlich. Gleiches gilt, wenn Mitgliedschaften von Benutzerkonten in Gruppen gelöscht werden.

In manchen Cloud-Anwendungen ist das Löschen von Benutzerkonten nicht zulässig. Solche Benutzerkonten können auch im Manager nicht gelöscht, sondern nur deaktiviert werden. Das entsprechende Verhalten konfigurieren Sie am Cloud Zielsystem.

Um das Löschen von Benutzerkonten zu verhindern

  1. Wählen Sie die Kategorie Cloud Zielsysteme | Basisdaten zur Konfiguration | Cloud Zielsysteme.
  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das Zielsystem. Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.
  3. Aktivieren Sie die Option Benutzerkonten löschen nicht erlaubt.
  4. Speichern Sie die Änderungen.
Detaillierte Informationen zum Thema

Cloud Gruppen

Gruppen bilden die Objekte ab, über die in der Cloud-Anwendung der Zugriff auf die Cloud-Ressourcen gesteuert wird. Ein Benutzerkonto erhält über seine Gruppenmitgliedschaften die nötigen Rechte zum Zugriff auf die Cloud-Ressourcen.

Um die Stammdaten einer Gruppe zu bearbeiten

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Cloud Zielsysteme | <Zielsystem> | Gruppen.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste die Gruppe und führen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten aus.

  3. Auf dem Stammdatenformular bearbeiten Sie die Stammdaten der Gruppe.

  4. Speichern Sie die Änderungen.
Detaillierte Informationen zum Thema
Documentos relacionados

The document was helpful.

Selecione a classificação

I easily found the information I needed.

Selecione a classificação