Auf dem Tabreiter Allgemein erfassen Sie folgende Stammdaten.
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Person | Person, die das Postfach verwendet. Wurde das Postfach über eine Kontendefinition erzeugt, ist die Person bereits eingetragen. Wenn Sie das Postfach manuell erstellen, können Sie die Person aus der Auswahlliste auswählen. |
Kontendefinition |
Kontendefinition, über die das Postfach erstellt wurde. Die Kontendefinition wird benutzt, um die Stammdaten des Postfachs automatisch zu befüllen und um einen Automatisierungsgrad für das Postfach festzulegen. Der One Identity Manager ermittelt die IT Betriebsdaten der zugeordneten Person und trägt sie in die entsprechenden Eingabefelder des Postfachs ein. HINWEIS: Die Kontendefinition darf nach dem Speichern des Postfachs nicht geändert werden. |
Automatisierungsgrad |
Automatisierungsgrad, mit dem das Postfach erstellt wird. Wählen Sie einen Automatisierungsgrad aus der Auswahlliste. Den Automatisierungsgrad können Sie nur festlegen, wenn Sie auch eine Kontendefinition eingetragen haben. In der Auswahlliste werden alle Automatisierungsgrade der gewählten Kontendefinition angeboten. |
Active Directory Benutzerkonto | Active Directory Benutzerkonto, für welches das Postfach erzeugt wird. |
Verbundenes Postfach |
Externes Active Directory Benutzerkonto, das über dieses Postfach auf die Exchange Organisation zugreifen soll. Ein verbundenes Postfach ist nur für Postfächer mit dem Postfachtyp Verknüpftes Postfach zulässig. Das verknüpfte Postfach selbst wird deaktiviert. Die Deaktivierung im Active Directory erfolgt durch den One Identity Manager Service. Nach der nächsten Synchronisation ist das verknüpfte Postfach auch in der One Identity Manager-Datenbank deaktiviert. |
Exchange Organisation |
Bezeichnung der Microsoft Exchange Organisation. |
Kanonischer Name | Kanonischer Name des Postfachs. Der kanonische Name wird automatisch gebildet. |
Postfachtyp | Typ des Postfachs. Zur Auswahl stehen Benutzerpostfach, Raumpostfach, Gerätepostfach, Verknüpftes Postfach, Legacypostfach, Freigegebenes Postfach, Discovery und Verknüpftes Raumpostfach. |
Alias | Eindeutiger Alias zur weiteren Identifizierung des Postfaches. |
Postfachdatenbank |
Bezeichnung der Postfachdatenbank. In der Postfachdatenbank werden die Informationen zu Postfächern (empfangene Nachrichten, Nachrichtenanhänge, Ordner, Dokumente) abgelegt werden. Abhängig vom Automatisierungsgrad des Benutzerkontos wird der die Postfachdatenbank für Benutzerpostfächer aus den gültigen IT Betriebsdaten der zugeordneten Person ermittelt. Diese Angabe ist optional. Ist die Angabe leer, entscheidet Microsoft Exchange selbst, welche Postfachdatenbank verwendet wird. |
Anhand Empfängerrichtlinien automatisch aktualisieren | Angabe, ob Änderungen an den E-Mail-Adressen eines Empfängers anhand der Empfängerrichtlinien automatisch aktualisiert werden. |
Proxy Adressen |
E-Mail-Adressen zum Postfach. Als Adresstyp können Sie zusätzlich zur Standardadressierung (SMTP, X400) weitere Mailkonnektoren (beispielsweise CCMail, MS) nutzen. Für die Erstellung weiterer Proxyadressen ist die folgende Syntax einzuhalten: Adresstyp: neue E-Mail-Adresse |
Absender-Authentifizierung anfordern | Angabe, ob die Authentifizierungsinformationen von Absendern angefordert werden. Setzen Sie die Option, um zu verhindern, dass anonyme Absender Benachrichtigungen an das Postfach senden können. |
Max. Anzahl Empfänger | Maximale Anzahl der Empfänger, an welche der Postfachbenutzer Nachrichten senden kann. Ist kein Limit angegeben, gelten die globalen Einstellungen für die Nachrichtenübermittlung der Microsoft Exchange Organisation im Microsoft Exchange System Manager. |
Übermitteln und Weiterleiten | Angabe, ob Nachrichten übermittelt und weitergeleitet werden dürfen. Aktivieren Sie diese Option, um die Nachrichten an den alternativen Empfänger und den Postfachbesitzer zu senden. |
Alternative Empfänger |
Alternativer Empfänger, an welche die Nachrichten für dieses Postfach weitergeleitet werden sollen. Sie können entweder einen alternativen Empfänger, eine Empfängergruppe oder einen Empfangsordner angeben. Um einen alternativen Empfänger festzulegen
|
Einfacher Anzeigename | Einfacher Anzeigename für Systeme, die nicht alle Zeichen des normalen Anzeigenamens interpretieren können. |
Ordnerrichtlinie | Postfachrichtlinie für Ordnerverwaltung. |
Rollenzuweisungsrichtlinie |
Rollenzuweisungsrichtlinie, die für dieses Postfach gelten soll. |
Freigaberichtlinie |
Freigaberichtlinie, die für dieses Postfach gelten soll. |
Outlook Web App Postfachrichtlinie |
Outlook Web App Postfachrichtlinie, die für dieses Postfach gelten soll. |
Postfach ist deaktiviert | Angabe, ob das Postfach deaktiviert ist. |
Nicht in Adresslisten anzeigen | Angabe, ob das Postfach in Adressbüchern angezeigt werden soll. Setzen Sie die Option, wenn Sie verhindern wollen, dass das Postfach in Adressbüchern angezeigt wird. Diese Option gilt für die Anzeige in allen Adressbüchern. |
Definierter Name | Definierter Name des Active Directory Benutzerkontos. |
Definierter Exchange Name | Definierter Name des Postfachs. |