Converse agora com nosso suporte
Chat com o suporte

Identity Manager 8.1.5 - Administrationshandbuch für die Anbindung einer Active Directory-Umgebung

Verwalten einer Active Directory-Umgebung Einrichten der Synchronisation mit einer Active Directory-Umgebung Basisdaten für die Verwaltung einer Active Directory-Umgebung
Kontendefinitionen für Active Directory Benutzerkonten Kennwortrichtlinien für Active Directory Benutzerkonten Initiales Kennwort für neue Active Directory Benutzerkonten E-Mail-Benachrichtigungen über Anmeldeinformationen Benutzerkontennamen Zielsystemverantwortliche Bearbeiten eines Servers
Active Directory Domänen Active Directory Benutzerkonten
Benutzerkonten mit Personen verbinden Unterstützte Typen von Benutzerkonten Erfassen der Stammdaten für Active Directory Benutzerkonten Zusätzliche Aufgaben für die Verwaltung von Active Directory Benutzerkonten Automatische Zuordnung von Personen zu Active Directory Benutzerkonten Aktualisieren von Personen bei Änderung von Active Directory Benutzerkonten Automatisches Erzeugen von Abteilungen und Standorten anhand von Benutzerkonteninformationen Deaktivieren von Active Directory Benutzerkonten Löschen und Wiederherstellen von Active Directory Benutzerkonten
Active Directory Kontakte Active Directory Gruppen
Erfassen der Stammdaten für Active Directory Gruppen Zulässigkeit von Gruppenmitgliedschaften Active Directory Gruppe an Active Directory Benutzerkonten, Active Directory Kontakte und Active Directory Computer zuweisen Zusätzliche Aufgaben für die Verwaltung von Active Directory Gruppen Löschen von Active Directory Gruppen Standardlösungen für die Bestellung von Active Directory Gruppen und Gruppenmitgliedschaften
Active Directory Sicherheits-IDs Active Directory Containerstrukturen Active Directory Computer Active Directory Drucker Active Directory Standorte Berichte über Active Directory Objekte Anhang: Konfigurationsparameter für die Verwaltung einer Active Directory-Umgebung Anhang: Standardprojektvorlage für Active Directory

Verwalten einer Active Directory-Umgebung

Komplexe Windows Umgebungen mit Active Directory lassen sich im One Identity Manager abbilden und synchronisieren. Im One Identity Manager ist die Verwaltung der Objekte des Active Directory wie beispielsweise Benutzerkonten, Kontakte, Gruppen, Computer und organisatorische Einheiten, in hierarchischen Domänenstrukturen möglich.

Im One Identity Manager werden die Personen eines Unternehmens mit den benötigten Benutzerkonten versorgt. Dabei können Sie unterschiedliche Mechanismen für die Verbindung der Personen mit ihren Benutzerkonten nutzen. Ebenso können Sie die Benutzerkonten getrennt von Personen verwalten und somit administrative Benutzerkonten einrichten.

Um den Benutzerkonten die benötigten Berechtigungen zur Verfügung zu stellen, werden im One Identity Manager die Gruppen administriert. Im One Identity Manager können Sie organisatorische Einheiten in einer hierarchischen Containerstruktur einrichten. Organisatorische Einheiten (Geschäftsstellen oder Abteilungen) werden dazu genutzt, Objekte wie Benutzerkonten, Gruppen und Computer logisch zu organisieren und somit die Verwaltung der Objekte zu erleichtern.

Architekturüberblick

Für die Verwaltung einer Active Directory-Umgebung spielen im One Identity Manager folgende Server eine Rolle:

  • Active Directory Domänen-Controller

    Domänen-Controller, gegen den die Synchronisation der Active Directory Objekte läuft. Der Synchronisationsserver verbindet sich gegen diesen Server, um auf die Active Directory Objekte zuzugreifen.

  • Synchronisationsserver

    Synchronisationsserver für den Abgleich zwischen der One Identity Manager-Datenbank und der Active Directory-Umgebung. Auf diesem Server ist der One Identity Manager Service mit dem Active Directory Konnektor installiert. Der Synchronisationsserver verbindet sich gegen den Active Directory Domänen-Controller.

Der Active Directory Konnektor des One Identity Manager verwendet das ADSI Interface für die Kommunikation mit einem Domänen-Controller. Der Active Directory Konnektor wird für die Synchronisation und Provisionierung der Active Directory-Umgebung eingesetzt. Der Active Directory Konnektor kommuniziert direkt mit einem Domänen-Controller.

Abbildung 1: Architektur für die Synchronisation

One Identity Manager Benutzer für die Verwaltung einer Active Directory-Umgebung

In die Verwaltung einer Active Directory-Umgebung sind folgende Benutzer eingebunden.

Tabelle 1: Benutzer
Benutzer Aufgaben
Zielsystemadministratoren

Die Zielsystemadministratoren müssen der Anwendungsrolle Zielsysteme | Administratoren zugewiesen sein.

Benutzer mit dieser Anwendungsrolle:

  • Administrieren die Anwendungsrollen für die einzelnen Zielsystemtypen.

  • Legen die Zielsystemverantwortlichen fest.

  • Richten bei Bedarf weitere Anwendungsrollen für Zielsystemverantwortliche ein.

  • Legen fest, welche Anwendungsrollen für Zielsystemverantwortliche sich ausschließen.

  • Berechtigen weitere Personen als Zielsystemadministratoren.

  • Übernehmen keine administrativen Aufgaben innerhalb der Zielsysteme.

Zielsystemverantwortliche

Die Zielsystemverantwortlichen müssen der Anwendungsrolle Zielsysteme | Active Directory oder einer untergeordneten Anwendungsrolle zugewiesen sein.

Benutzer mit dieser Anwendungsrolle:

  • Übernehmen die administrativen Aufgaben für das Zielsystem.

  • Erzeugen, ändern oder löschen die Zielsystemobjekte, wie beispielsweise Benutzerkonten oder Gruppen.

  • Bearbeiten Kennwortrichtlinien für das Zielsystem.

  • Bereiten Gruppen zur Aufnahme in den IT Shop vor.

  • Können Personen anlegen, die eine andere Identität haben als den Identitätstyp Primäre Identität.

  • Konfigurieren im Synchronization Editor die Synchronisation und definieren das Mapping für den Abgleich von Zielsystem und One Identity Manager.

  • Bearbeiten Zielsystemtypen sowie die ausstehenden Objekte einer Synchronisation.

  • Berechtigen innerhalb ihres Verantwortungsbereiches weitere Personen als Zielsystemverantwortliche und erstellen bei Bedarf weitere untergeordnete Anwendungsrollen.

One Identity Manager Administratoren
  • Erstellen bei Bedarf im Designer kundenspezifische Rechtegruppen für Anwendungsrollen für die rollenbasierte Anmeldung an den Administrationswerkzeugen.

  • Erstellen bei Bedarf im Designer Systembenutzer und Rechtegruppen für die nicht-rollenbasierte Anmeldung an den Administrationswerkzeugen.

  • Aktivieren oder deaktivieren im Designer bei Bedarf zusätzliche Konfigurationsparameter.

  • Erstellen im Designer bei Bedarf unternehmensspezifische Prozesse.

  • Erstellen und konfigurieren bei Bedarf Zeitpläne.

  • Erstellen und konfigurieren bei Bedarf Kennwortrichtlinien.

Administratoren für den IT Shop

Die Administratoren müssen der Anwendungsrolle Request & Fulfillment | IT Shop | Administratoren zugewiesen sein.

Benutzer mit dieser Anwendungsrolle:

  • Weisen Gruppen an IT Shop-Strukturen zu.

Produkteigner für den IT Shop

Die Produkteigner müssen der Anwendungsrolle Request & Fulfillment | IT Shop | Produkteigner oder einer untergeordneten Anwendungsrolle zugewiesen sein.

Benutzer mit dieser Anwendungsrolle:

  • Entscheiden über Bestellungen.
  • Bearbeiten die Leistungspositionen und Servicekategorien, für die sie verantwortlich sind.
Administratoren für Organisationen

Die Administratoren müssen der Anwendungsrolle Identity Management | Organisationen | Administratoren zugewiesen sein.

Benutzer mit dieser Anwendungsrolle:

  • Weisen Gruppen an Abteilungen, Kostenstellen und Standorte zu.

Administratoren für Geschäftsrollen

Die Administratoren müssen der Anwendungsrolle Identity Management | Geschäftsrollen | Administratoren zugewiesen sein.

Benutzer mit dieser Anwendungsrolle:

  • Weisen Gruppen an Geschäftsrollen zu.

Einrichten der Synchronisation mit einer Active Directory-Umgebung

Der One Identity Manager unterstützt die Synchronisation mit einem Active Directory, welches mit Windows Server 2012, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2016 und Windows Server 2019 ausgeliefert wird.

Um die Objekte einer Active Directory-Umgebung initial in die One Identity Manager-Datenbank einzulesen

  1. Stellen Sie im Active Directory ein Benutzerkonto für die Synchronisation mit ausreichenden Berechtigungen bereit.
  2. Die One Identity Manager Bestandteile für die Verwaltung von Active Directory-Umgebungen sind verfügbar, wenn der Konfigurationsparameter TargetSystem | ADS aktiviert ist.

    • Prüfen Sie im Designer, ob der Konfigurationsparameter aktiviert ist. Anderenfalls aktivieren Sie den Konfigurationsparameter und kompilieren Sie die Datenbank.

    • Mit der Installation des Moduls werden weitere Konfigurationsparameter installiert. Prüfen Sie die Konfigurationsparameter und passen Sie die Konfigurationsparameter gegebenenfalls an das gewünschte Verhalten an.
  3. Installieren und konfigurieren Sie einen Synchronisationsserver und geben Sie den Server im One Identity Manager als Jobserver bekannt.
  4. Erstellen Sie mit dem Synchronization Editor ein Synchronisationsprojekt.
Detaillierte Informationen zum Thema
Ferramentas de autoatendimento
Base de conhecimento
Notificações e alertas
Suporte a produtos
Downloads de software
Documentação técnica
Fóruns de usuário
Tutorial em vídeo
Feed RSS
Fale conosco
Obtenha assistência de licenciamento
Suporte técnico
Visualizar tudo
Documentos relacionados

The document was helpful.

Selecione a classificação

I easily found the information I needed.

Selecione a classificação