Ein Benutzerkonto kann im One Identity Manager mit einer Person verbunden sein. Ebenso können Sie die Benutzerkonten getrennt von Personen verwalten.
|
|
Um die Stammdaten eines Benutzerkontos zu bearbeiten
- ODER -
Klicken Sie in der Ergebnisliste .
Um ein Benutzerkonto für eine Person manuell zuzuweisen oder zu erstellen
Zu einem Benutzerkonto erfassen Sie die folgenden Stammdaten.
Eigenschaft | Beschreibung | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Person |
Person, die das Benutzerkonto verwendet. Wurde das Benutzerkonto über eine Kontendefinition erzeugt, ist die Person bereits eingetragen. Wenn Sie das Benutzerkonto manuell erstellen, können Sie die Person aus der Auswahlliste wählen. | ||||||||||||||
Kontendefinition |
Kontendefinition, über die das Benutzerkonto erstellt wurde. Die Kontendefinition wird benutzt, um die Stammdaten des Benutzerkontos automatisch zu befüllen und um einen Automatisierungsgrad für das Benutzerkonto festzulegen. Der One Identity Manager ermittelt die IT Betriebsdaten der zugeordneten Person und trägt sie in die entsprechenden Eingabefelder des Benutzerkontos ein.
Um das Benutzerkonto manuell über eine Kontendefinition zu erstellen, tragen Sie im Eingabefeld Person eine Person ein. Es können alle Kontendefinitionen ausgewählt werden, die dieser Person zugewiesen sind und über die noch kein Benutzerkonto für diese Person erstellt wurde. | ||||||||||||||
Automatisierungsgrad |
Automatisierungsgrad des Benutzerkontos. Wählen Sie einen Automatisierungsgrad aus der Auswahlliste. Den Automatisierungsgrad können Sie nur festlegen, wenn Sie auch eine Kontendefinition eingetragen haben. In der Auswahlliste werden alle Automatisierungsgrade der gewählten Kontendefinition angeboten. | ||||||||||||||
Zielsystem | Zielsystem, in dem das Benutzerkonto erzeugt werden soll. | ||||||||||||||
Vorname |
Vorname des Benutzers. Haben Sie eine Kontendefinition zugeordnet, wird dieses Eingabefeld abhängig vom Automatisierungsgrad automatisch ausgefüllt. | ||||||||||||||
Nachname |
Nachname des Benutzers. Haben Sie eine Kontendefinition zugeordnet, wird dieses Eingabefeld abhängig vom Automatisierungsgrad automatisch ausgefüllt. | ||||||||||||||
Container | Container in dem das Benutzerkonto erzeugt werden soll. Haben Sie eine Kontendefinition zugeordnet, wird der Container, abhängig vom Automatisierungsgrad, aus den gültigen IT Betriebsdaten der zugeordneten Person ermittelt. Bei der Auswahl des Containers wird per Bildungsregel der definierte Name für das Benutzerkonto ermittelt. | ||||||||||||||
Anmeldename |
Name, mit dem sich der Benutzer am Zielsystem anmeldet.
Haben Sie eine Kontendefinition zugeordnet, wird dieses Eingabefeld abhängig vom Automatisierungsgrad automatisch ausgefüllt. | ||||||||||||||
Bezeichnung |
Bezeichnung des Benutzerkontos. Die Bezeichnung wird aus dem Vornamen und dem Nachnamen des Benutzers gebildet. | ||||||||||||||
Kanonischer Name |
Kanonischer Name des Benutzerkontos. Der kanonische Name wird automatisch gebildet und sollte nicht geändert werden. | ||||||||||||||
Definierter Name |
Definierter Name des Benutzerkontos. Der definierte Name wird per Bildungsregel ermittelt und sollte nicht geändert werden. | ||||||||||||||
Risikoindex (berechnet) |
Maximalwert der Risikoindexwerte aller zugeordneten | ||||||||||||||
Kategorie |
Kategorien für die Vererbung von Gruppen an das Benutzerkonto. Wählen Sie aus der Auswahlliste eine oder mehrere Kategorien. Gruppen können selektiv an die Benutzerkonten vererbt werden. Dazu werden die Gruppen und die Benutzerkonten in Kategorien eingeteilt. | ||||||||||||||
Kontoverfallsdatum |
Tag, bis zu welchem sich der Benutzer mit dem Benutzerkonto am Zielsystem anmelden kann.
Wenn für eine Person ein Austrittsdatum festgelegt ist, wird, abhängig vom Automatisierungsgrad des Benutzerkontos, dieses Austrittsdatum als Kontoverfallsdatum übernommen. Ein bereits eingetragenes Kontoverfallsdatum des Benutzerkontos wird dabei überschrieben.
| ||||||||||||||
Letzte Anmeldung |
Datum der letzten Anmeldung am Zielsystem. | ||||||||||||||
Letzte Kennwortänderung |
Datum der letzten Kennwortänderung. | ||||||||||||||
Beschreibung |
Freitextfeld für zusätzliche Erläuterungen. | ||||||||||||||
Identität |
Typ der Identität des Benutzerkontos.
| ||||||||||||||
Privilegiertes Benutzerkonto |
Angabe, ob es sich um ein privilegiertes Benutzerkonto handelt. | ||||||||||||||
Gruppen erbbar |
Angabe, ob das Benutzerkonto Gruppen über die Person erben darf. Ist die Option aktiviert, werden Gruppen über hierarchische Rollen oder IT Shop Bestellungen an das Benutzerkonto vererbt.
| ||||||||||||||
Benutzerkonto ist deaktiviert |
Angabe, ob das Benutzerkonto gesperrt ist. Wird ein Benutzerkonto vorübergehend nicht benötigt, können Sie das Benutzerkonto über die Option zeitweilig deaktivieren. |
Nachdem Sie die Stammdaten erfasst haben, können Sie verschiedene Aufgaben anwenden. Über die Aufgabenansicht stehen verschiedene Formulare zur Verfügung, mit denen Sie folgende Aufgaben ausführen können.
Überblick über das Benutzerkonto
Ändern des Automatisierungsgrades an einem Benutzerkonto
Über diese Aufgabe erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Informationen zu einem Benutzerkonto.
Um einen Überblick über ein Benutzerkonto zu erhalten
© 2023 One Identity LLC. ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy