Für Richtlinien können Sie Eigentümerbeziehungen definieren. Dafür legen Sie fest, welche Benutzerkonten und Gruppen die Richtlinie bearbeiten dürfen.
Um Benutzerkonten als Eigentümer zuzuweisen
- ODER -
Entfernen Sie im Bereich Zuordnungen entfernen die Benutzerkonten.
Um Gruppen als Eigentümer zuzuweisen
- ODER -
Entfernen Sie im Bereich Zuordnungen entfernen die Gruppen.
Für Richtlinien können Sie Administratorenbeziehungen definieren. Dafür legen Sie fest, welche Benutzerkonten und Gruppen die Richtlinie administrieren dürfen.
Um Benutzerkonten als Administratoren zuzuweisen
- ODER -
Entfernen Sie im Bereich Zuordnungen entfernen die Benutzerkonten.
Um Gruppen als Administratoren zuzuweisen
- ODER -
Entfernen Sie im Bereich Zuordnungen entfernen die Gruppen.
Im One Identity Manager werden die Richtlinieneinstellungen abgebildet, die in den synchronisierten Notes Richtlinien genutzt werden.
Um die Stammdaten von Richtlinieneinstellungen anzuzeigen
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Vollständiger Name | Vollständiger Name der Richtlinieneinstellung. |
Beschreibung | Beschreibung der Richtlinieneinstellung. |
Einstellungstyp | Typ der Richtlinieneinstellung. |
Notes Domäne | Domäne der Richtlinieneinstellung. |
Mit dem One Identity Manager verwalten Sie die Benutzer und Personendokumente einer IBM® Notes®-Umgebung. Diese werden in der One Identity Manager-Datenbank als Notes Benutzerkonten abgebildet. Es werden alle Benutzerkonten abgebildet, die im Domino-Verzeichnis bekannt sind. Über die Mitgliedschaft in Gruppen und über die zugewiesenen Richtlinien erhalten die Benutzer Zugriff auf die Netzwerkressourcen.
Beim Anlegen eines Benutzers werden die Benutzer-ID-Datei zur Authentifizierung, die Postfachdatei sowie das persönliche Adressbuch des Benutzers erzeugt. Die Postfachdatei wird auf dem angegebenen Mailserver erzeugt, die ID-Datei und das persönliche Adressbuch entstehen auf dem Gateway-Server.
Wenn beim Einfügen eines neuen Benutzerkontos im One Identity Manager kein Zertifikat zugeordnet wird, wird im ZielsystemEine Instanz eines Zielsystemtyps, in dem die vom One Identity Manager verwalteten Personen Zugriff auf Netzwerkressourcen besitzen. Beispiele: eine Active Directory® Domäne X für den Zielsystemtyp „Active Directory®“, ein Verzeichnis Y für den Zielsystemtyp „LDAP“, ein Mandant Z für den Zielsystemtyp „SAP® R/3®“ nur das Personendokument erstellt. Es werden keine Benutzer-ID-Datei, keine Postfachdatei und kein persönliches Adressbuch erzeugt.
© 2023 One Identity LLC. ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy