Chat now with support
Chat with Support

Identity Manager 7.1.3 - Administrationshandbuch für die Anbindung einer IBM® Notes®-Umgebung

Verwalten einer IBM® Notes®-Umgebung Einrichten der Synchronisation mit einer IBM® Notes®-Umgebung Basisdaten zur Konfiguration Notes Domänen Notes Zertifikate Notes Schablonen Notes Richtlinien Notes Benutzerkonten Notes Gruppen Mail-In-Datenbanken Notes Server Nutzung von AdminP-Aufträgen zur Verarbeitung von IBM® Notes® Prozessen Berichte über Notes Domänen Anhang: Konfigurationsparameter für die Synchronisation mit einer Notes Domäne Anhang: Standardprojektvorlage für IBM® Notes® Informationen zu Dell

Berichte über Notes Domänen

Berichte über Notes Domänen

Berichte über Notes Domänen

Der One Identity Manager stellt verschiedene Berichte zur Verfügung, in denen Informationen über das ausgewählte BasisobjektClosed und seine Beziehungen zu anderen Objekten der One Identity Manager-Datenbank aufbereitet sind. Für Notes Domänen stehen folgende Berichte zur Verfügung.

Tabelle 60: Berichte für das Zielsystem
Bericht Beschreibung
Übersicht aller Zuweisungen (Domäne) Der Bericht ermittelt alle Rollen, in denen sich Personen befinden, die in der ausgewählten Domäne mindestens ein Benutzerkonto besitzen.
Übersicht aller Zuweisungen (Zertifikat) Der Bericht zeigt alle Rollen, in denen sich Personen befinden, deren Notes Benutzerkonto mit dem ausgewählten Zertifikat erstellt wurde.
Übersicht aller Zuweisungen (Gruppe) Der Bericht ermittelt alle Rollen, in denen sich Personen befinden, welche die ausgewählte Gruppe besitzen.
Unverbundene Benutzerkonten anzeigen Der Bericht zeigt alle Benutzerkonten der Domäne, denen keine Person zugeordnet ist. Der Bericht enthält die Gruppenmitgliedschaften und die Risikoeinschätzung.
Ungenutzte Benutzerkonten anzeigen Der Bericht enthält alle Benutzerkonten der Domäne, die in den letzten Monaten nicht verwendet wurden. Der Bericht enthält die Gruppenmitgliedschaften und die Risikoeinschätzung.
Abweichende Systemberechtigungen anzeigen Der Bericht enthält alle Gruppen der Domäne, die aus manuellen Operationen im Zielsystem resultieren und nicht aus der ProvisionierungClosed über den One Identity Manager.
Benutzerkonten mit einer überdurchschnittlichen Anzahl an Systemberechtigungen anzeigen Der Bericht enthält alle Benutzerkonten der Domäne, die eine überdurchschnittliche Anzahl an Gruppenmitgliedschaften besitzen.
Personen mit mehreren Benutzerkonten anzeigen Der Bericht zeigt alle Personen, die mehrere Notes Benutzerkonten in der Domäne besitzen. Der Bericht enthält eine Risikoeinschätzung.
IBM® Notes® Benutzerkonten- und Gruppenverteilung Der Bericht enthält eine Zusammenfassung zur Benutzerkonten- und Gruppenverteilung aller Notes Domänen. Den Bericht finden Sie in der Kategorie Mein One Identity Manager| Übersichten Zielsysteme.
Datenqualität der IBM® Notes® Benutzerkonten Der Bericht enthält verschiedenen Auswertungen zur Datenqualität der Benutzerkonten aller Notes Domänen. Den Bericht finden Sie in der Kategorie Mein One Identity Manager | Analyse Datenqualität.

Übersicht aller Zuweisungen

Berichte über Notes Domänen > Übersicht aller Zuweisungen

Übersicht aller Zuweisungen

Für einige Objekte, wie beispielsweise Berechtigungen, Complianceregeln oder Rollen wird der Bericht „Übersicht aller Zuweisungen“ angezeigt. Der Bericht ermittelt alle Rollen, wie beispielsweise Abteilungen, Kostenstellen, Standorte, Geschäftsrollen und IT Shop Strukturen, in denen sich Personen befinden, die das gewählte BasisobjektClosed besitzen. Dabei werden sowohl direkte als auch indirekte Zuweisungen des Basisobjektes berücksichtigt.

Beispiele
  • Wird der Bericht für eine Ressource erstellt, werden alle Rollen ermittelt, in denen sich Personen befinden, die diese Ressource besitzen.
  • Wird der Bericht für eine Gruppe erstellt, werden alle Rollen ermittelt, in denen sich Personen befinden, die diese Gruppe besitzen.
  • Wird der Bericht für eine Complianceregel erstellt, werden alle Rollen ermittelt, in denen sich Personen befinden, die diese Complianceregel verletzten.
  • Wird der Bericht für eine Abteilung erstellt, werden alle Rollen ermittelt, in denen die Personen der gewählten Abteilung ebenfalls Mitglied sind.
  • Wird der Bericht für eine Geschäftsrolle erstellt, werden alle Rollen ermittelt, in denen die Personen der gewählten Geschäftsrolle ebenfalls Mitglied sind.

Um detaillierte Informationen über Zuweisungen anzuzeigen

  • Um den Bericht anzuzeigen, wählen Sie in der Navigation oder in der Ergebnisliste das Basisobjekt und wählen Sie den Bericht Übersicht aller Zuweisungen.
  • Wählen Sie über die Schaltfläche Verwendet von in der Symbolleiste des Berichtes, die Rollenklasse (Abteilung, Kostenstelle, Standort, Geschäftsrolle oder IT Shop Struktur), für die Sie ermitteln möchten, ob es Rollen gibt, in denen sich Personen mit dem ausgewählten Basisobjekt befinden.

    Angezeigt werden alle Rollen der gewählten Rollenklasse. Die Färbung der Steuerelemente zeigt an, in welcher Rolle sich Personen befinden, denen das ausgewählte Basisobjekt zugewiesen ist. Die Bedeutung der Steuerelemente des Berichts ist in einer separaten Legende erläutert. Die Legende erreichen Sie über das Symbol in der Symbolleiste des Berichtes.

  • Mit einem Maus-Doppelklick auf das Steuerelement einer Rolle zeigen Sie alle untergeordneten Rollen der ausgewählten Rolle an.
  • Mit einem einfachen Mausklick auf die Schaltfläche im Steuerelement einer Rolle zeigen Sie alle Personen dieser Rolle an, die das Basisobjekt besitzen.
  • Über den Pfeil rechts neben der Schaltfläche starten Sie einen Assistenten, mit dem Sie die Liste der angezeigten Personen zur Nachverfolgung speichern können. Dabei wird eine neue Geschäftsrolle erstellt und die Personen werden der Geschäftsrolle zugeordnet.

Abbildung 3: Symbolleiste des Berichts „Übersicht aller Zuweisungen“

Tabelle 61: Bedeutung der Symbole in der Symbolleiste des Berichts
Symbol Bedeutung
Anzeigen der Legende mit der Bedeutung der Steuerelemente des Berichts.
Speichern der aktuellen Ansicht des Berichts als Bild.
Auswählen der Rollenklasse, über die der Bericht erstellt werden soll.

Anhang: Konfigurationsparameter für die Synchronisation mit einer Notes Domäne

Anhang: Konfigurationsparameter für die Synchronisation mit einer Notes Domäne

Anhang: Konfigurationsparameter für die Synchronisation mit einer Notes Domäne

Mit der Installation des Moduls sind zusätzlich folgende Konfigurationsparameter im One Identity Manager verfügbar.

Tabelle 62: Konfigurationsparameter für die Synchronisation einer Notes Domäne
Konfigurationsparameter Bedeutung bei Aktivierung
TargetSystem\NDO Präprozessorrelevanter Konfigurationsparameter zur Steuerung der Modellbestandteile für die Verwaltung des Zielsystems IBM® Notes®. Ist der Parameter aktiviert, sind die Bestandteile des Zielsystems verfügbar. Die Änderung des Parameters erfordert eine Kompilierung der Datenbank.
TargetSystem\NDO\Accounts Parameter zur Konfiguration der Angaben zu Notes Benutzerkonten.
TargetSystem\NDO\Accounts\InitialPassword

Der Konfigurationsparameter enthält das initiale Kennwort für neu erzeugte Benutzerkonten. Wird beim Anlegen im Benutzerkonto selbst kein Kennwort angegeben, dann wird das initiale Kennwort aus dem Konfigurationsparameter benutzt. Dies kann erforderlich sein, wenn ein Benutzerkonto im ZielsystemClosed angelegt werden muss und die Zielsystemumgebung eine minimale Kennwortlänge > 0 erfordert. Für das initiale Kennwort ist die minimale Kennwortlänge zu beachten.

TargetSystem\NDO\Accounts\InitialRandomPassword

Der Konfigurationsparameter legt fest, ob bei Neuanlage von Benutzerkonten ein zufällig generiertes Kennwort vergeben wird. Das Kennwort muss mindestens die Zeichenklassen enthalten, die in den Konfigurationsparametern unterhalb gesetzt sind.

TargetSystem\NDO\Accounts\InitialRandomPassword\ Character

Der Konfigurationsparameter legt fest, ob das Zufallskennwort mindestens einen Buchstaben [a-z] enthalten muss.

TargetSystem\NDO\Accounts\InitialRandomPassword\ Length

Der Konfigurationsparameter legt fest, wie viele Zeichen das Zufallskennwort enthalten muss.

TargetSystem\NDO\Accounts\InitialRandomPassword\ Numeric

Der Konfigurationsparameter legt fest, ob im Zufallskennwort mindestens eine Ziffer [0-9] enthalten sein muss.

TargetSystem\NDO\Accounts\InitialRandomPassword\ SendTo Angabe, welche Person die E-Mail mit dem zufällig generierten Kennwort erhalten soll (Verantwortlicher der Kostenstelle/Abteilung/Standort/Geschäftsrolle, Verantwortlicher der Person oder XUserInserted). Ist kein Empfänger ermittelbar, dann wird die E-Mail an die im Konfigurationsparameter "TargetSystem\NDO\DefaultAddress" hinterlegt Adresse versandt.
TargetSystem\NDO\Accounts\InitialRandomPassword\ SendTo\MailTemplateAccountName

Der Konfigurationsparameter enthält den Namen der Mailvorlage, welche versendet wird, um Benutzer mit den initialen Anmeldeinformationen (Name des Benutzerkontos) zu versorgen.

TargetSystem\NDO\Accounts\InitialRandomPassword\ SendTo\MailTemplatePassword

Der Konfigurationsparameter enthält den Namen der Mailvorlage, welche versendet wird, um Benutzer mit den initialen Anmeldeinformationen (initiales Kennwort) zu versorgen.

TargetSystem\NDO\Accounts\InitialRandomPassword\ SpecialCharacter

Der Konfigurationsparameter legt fest, ob im Zufallskennwort mindestens ein Sonderzeichen enthalten sein muss.

TargetSystem\NDO\Accounts\InitialRandomPassword\ UpperCase

Der Konfigurationsparameter legt fest, ob im Zufallskennwort mindestens einen Großbuchstaben [A-Z] enthalten sein muss.

TargetSystem\NDO\Accounts\MailTemplateDefaultValues

Der Konfigurationsparameter enthält die Mailvorlage, die zum Senden von Benachrichtigungen genutzt wird, wenn bei der automatischen Erstellung eines Benutzerkontos Standardwerte der IT Betriebsdatenabbildung verwendet werden.

TargetSystem\NDO\BuildShortnameFullSync

Der Konfigurationsparameter legt fest, ob bei der SynchronisationClosed Kurznamen für Personendokumente erzeugt werden sollen, die im IBM® Notes® keinen Kurznamen besitzen. Ist der Parameter aktiviert, werden Kurznamen erzeugt. Ist der Konfigurationsparameter deaktiviert, können Benutzerkonten ohne Kurznamen nicht in der One Identity Manager-Datenbank angelegt werden.
TargetSystem\NDO\CreateMailDB Der Konfigurationsparameter legt fest, ob die Postfachdatei nach oder während der Registrierung des Notes Benutzers im Zielsystem erzeugt wird. Wenn der Konfigurationsparameter aktiviert ist, wird die Postfachdatei während der Registrierung erzeugt. Dabei wird die Schablone des Notes Servers verwendet, auf dem der Benutzer registriert wird.

Wenn der Konfigurationsparameter deaktiviert ist (Standard), wird die Postfachdatei nach der Registrierung des Notes Benutzers erzeugt. Dabei wird die Schablone verwendet, die am Benutzerkonto oder im Konfigurationsparameter „TargetSystem\NDO\DefTemplatePath“ angegeben ist.

TargetSystem\NDO\DefaultAddress

Der Konfigurationsparameter enthält die Standard-E-Mail-Adresse des Empfängers für Benachrichtigungen über Aktionen im Zielsystem.

TargetSystem\NDO\DefTemplatePath Standardschablone zum Anlegen der Postfachdateien auf einem Notes Server.
TargetSystem\NDO\DenyAccessGroups Parameter zur Konfiguration der Sperrgruppen für das Sperren von Benutzerkonten.
TargetSystem\NDO\DenyAccessGroups\Memberlimit Angabe der maximalen Anzahl von Mitgliedern pro Sperrgruppe. Bei Erreichen dieses Limits wird automatisch eine weitere Sperrgruppe erzeugt.
TargetSystem\NDO\DenyAccessGroups\Prefix Präfix, welches zur Bildung des Gruppennamens einer Sperrgruppe verwendet wird.
TargetSystem\NDO\IsNorthAmerican Angabe, ob neu erzeugte ID-Dateien kompatibel zur US-amerikanischen und kanadischen IBM® Notes® Version sind. Ist der Konfigurationsparameter aktiviert, werden alle neu erzeugten Benutzer-ID-Dateien mit nordamerikanischer Verschlüsselungsstärke berechnet.
TargetSystem\NDO\IsOperational

Der Konfigurationsparameter legt fest, ob vor einer Aktion im Zielsystem der Zugriff auf das Zielsystem getestet wird. Ist der Parameter aktiviert, wird vor einer Aktion geprüft, ob das Zielsystem betriebsbereit ist.

Der Konfigurationsparameter wirkt sowohl bei der Synchronisation als auch beim zeitnahen Publizieren von Änderungen an Notes Objekten in die IBM® Notes® Umgebung.

TargetSystem\NDO\MailBoxAnonymPre Präfix für die Anonymisierung von Benutzerkonten.
TargetSystem\NDO\MailFilePath Verzeichnis auf dem Mailserver, in dem die Postfachdateien der Benutzerkonten abgelegt werden.

TargetSystem\NDO\MaxFullsyncDuration

Der Konfigurationsparameter enthält die maximale Laufzeit in Minuten für eine Synchronisation. Während dieser Zeit erfolgt keine Neuberechnung der Gruppenmitgliedschaften durch den DBQueue Prozessor. Bei Überschreitung der festgelegten maximalen Laufzeit werden die Berechnungen von Gruppenmitgliedschaften wieder ausgeführt.

TargetSystem\NDO\MinPasswordLength Angabe der minimalen Kennwortlänge, die in allen neu zu berechnenden Benutzer-ID-Dateien zu setzen ist.

TargetSystem\NDO\PersonAutoDefault

Der Konfigurationsparameter legt den Modus für die automatische Personenzuordnung für Benutzerkonten fest, die außerhalb der Synchronisation in der Datenbank angelegt werden.

TargetSystem\NDO\PersonAutoFullsync

Der Konfigurationsparameter legt den Modus für die automatische Personenzuordnung für Benutzerkonten fest, die durch die Synchronisation in der Datenbank angelegt oder aktualisiert werden.

TargetSystem\NDO\PersonExcludeList

Der Konfigurationsparameter enthält eine Auflistung aller Benutzerkonten, für die keine automatische Personenzuordnung erfolgen soll. Angabe der Namen in einer Pipe (|) getrennten Liste, die als reguläres Suchmuster verarbeitet wird.

TargetSystem\NDO\RedoDelay

Der Konfigurationsparameter legt die Verzögerungszeit fest, nach welcher eine als unvollständig erkannte Änderung auf ein Zielsystemobjekt wiederholt wird. Die Angabe erfolgt in Minuten.

TargetSystem\NDO\StoreIDInAddressbook Der Konfigurationsparameter regelt die Behandlung der ID-Dateien für neue Benutzerkonten. Ist der Konfigurationsparameter aktiviert, wird die erstellte ID-Datei als Attachment an das Personendokument angehängt. Ist der Konfigurationsparameter deaktiviert, wird die erstellte ID-Datei auf dem Gateway Server abgelegt.
TargetSystem\NDO\TempNetworkPath Temporäres Verzeichnis, in welchem neu erstellte ID-Dateien und persönliche Adressbücher abgelegt werden.
TargetSystem\NDO\UpdateAddressbook Ist der Konfigurationsparameters aktiviert, werden beim Erzeugen neuer Benutzer-ID-Dateien auch Einträge im Domino-Verzeichnis erzeugt.
TargetSystem\NDO\UserType Der Konfigurationsparameter legt den Typ des Benutzers fest, der durch eine Registrierung entsteht.

TargetSystem\NDO\VerifyUpdates

Der Konfigurationsparameter legt fest, ob bei einem Update geänderte Eigenschaften im Zielsystem überprüft werden. Ist der Parameter aktiviert, werden nach jedem Update die Eigenschaften des Objektes im Zielsystem verifiziert.

Anhang: Standardprojektvorlage für IBM® Notes®

Anhang: Standardprojektvorlage für IBM® Notes®

Anhang: Standardprojektvorlage für IBM® Notes®

Eine Standardprojektvorlage sorgt dafür, dass alle benötigten Informationen im One Identity Manager angelegt werden. Dazu gehören beispielsweise die Mappings, Workflows und das BasisobjektClosed der SynchronisationClosed. Wenn Sie keine Standardprojektvorlage verwenden, müssen Sie das Basisobjekt der Synchronisation selbst im One Identity Manager bekannt geben.

Verwenden Sie eine Standardprojektvorlage für die initiale Einrichtung des Synchronisationsprojektes. Für kundenspezifische Implementierungen können Sie das SynchronisationsprojektClosed mit dem Synchronization EditorClosed erweitern.

Die Vorlage verwendet Mappings für die folgenden Schematypen.

Tabelle 63: Abbildung der Notes Schematypen auf Tabellen im One Identity Manager Schema
SchematypClosed im IBM® Notes® Tabelle im One Identity Manager SchemaClosed
AdminRequest NDOAdmin4
Certifier NDOCertifier
CertificateRequest NDOCertifierRequest
Database NDOMailInDB
CurrentDomain NDODomain
Group NDOGroup
Person NDOUser
PolicyMaster NDOPolicy
PolicyArchive NDOPolicySetting
PolicyDesktop NDOPolicySetting
PolicyMail NDOPolicySetting
PolicyRegistration NDOPolicySetting
PolicySecurity NDOPolicySetting
PolicySetup NDOPolicySetting
Server NDOServer
Template NDOTemplate
Related Documents

The document was helpful.

Select Rating

I easily found the information I needed.

Select Rating