Zuweisungsressourcen in den IT Shop aufnehmen
Zuweisungsressourcen in den IT Shop aufnehmen
Mit der Zuweisung einer Zuweisungsressource an ein IT Shop Regal kann sie von den Kunden des Shops bestellt werden.
Um eine Zuweisungsressource in den IT Shop aufzunehmen
- Wählen Sie die Kategorie Berechtigungen | Zuweisungsressourcen für IT Shop.
- Wählen Sie in der Ergebnisliste die Zuweisungsressource.
- Wählen Sie die Aufgabe In IT Shop aufnehmen.
- Weisen Sie im Bereich Zuordnungen hinzufügen die Zuweisungsressource an die IT Shop Regale zu.
- Speichern Sie die Änderungen.
Um eine Zuweisungsressource aus einzelnen Regalen des IT Shops zu entfernen
- Wählen Sie die KategorieBerechtigungen | Zuweisungsressourcen für IT Shop.
- Wählen Sie in der Ergebnisliste die Zuweisungsressource.
- Wählen Sie die Aufgabe In IT Shop aufnehmen.
- Entfernen Sie im Bereich Zuordnungen entfernen die Zuweisungsressource aus den IT Shop Regalen.
- Speichern Sie die Änderungen.
Um eine Zuweisungsressource aus allen Regalen des IT Shops zu entfernen
- Wählen Sie die Kategorie Berechtigungen | Zuweisungsressourcen für IT Shop.
- Wählen Sie in der Ergebnisliste die Zuweisungsressource.
- Wählen Sie die Aufgabe Entfernen aus allen Regalen (IT Shop).
- Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit Ja.
- Klicken Sie OK.
Die Zuweisungsressource wird durch den One Identity Manager Service aus allen Regalen entfernt. Dabei werden sämtliche Zuweisungsbestellungen mit dieser Zuweisungsressource abbestellt.
Übernahme vorhandener Benutzerkonten, Zuweisungen und Rollenmitgliedschaften in IT Shop Bestellungen
Übernahme vorhandener Benutzerkonten, Zuweisungen und Rollenmitgliedschaften in IT Shop Bestellungen
Bei der Inbetriebnahme des One Identity Manager können Sie für die vorhandenen Benutzerkonten, Mitgliedschaften in Systemberechtigungen, Zuweisungen an Personen und Arbeitsplätze, Zuweisungen an hierarchische Rollen IT Shop Bestellungen erzeugen. Für diese Umsetzungen stellt der One Identity Manager verschiedene Methoden zur Verfügung. Mittels dieser Methoden werden Bestellungen erzeugt, die abgeschlossen und genehmigt sind. Damit sind diese Bestellungen zu einem späteren Zeitpunkt wieder abbestellbar. Zusätzlich zu den initialen Daten für die Bestellungen, können Sie über jede Methode ein kundenspezifisches Skript ausführen, das weitere kundenspezifische Eigenschaften an einer Bestellung besetzt.
Tabelle 27: Methoden zur Umwandlung von Direktzuweisungen in Bestellungen
CreateITShopOrder (string CustomScriptName) |
Erzeugt aus einer Direktzuweisung eine Bestellung. Diese Methode kann auf alle Tabellen angewendet werden, über die eine UID_Person ermittelt werden kann. |
CreateITShopOrder (string uidOrgProduct, string uidPersonOrdered, string CustomScriptName) |
Erzeugt aus einer Zuweisung oder einer Mitgliedschaft eine Zuweisungsbestellung. Diese Methode kann auch auf Tabellen angewendet werden, über die keine UID_Person ermittelt werden kann. |
CreateITShopOrder (string uidOrgProduct, string uidWorkdeskOrdered, string uidPersonOrdered, string CustomScriptName) |
Erzeugt aus einer Zuweisung oder einer Mitgliedschaft eine Zuweisungsbestellung und speichert am Bestellvorgang zusätzlich eine UID_WorkdeskOrdered. |
CreateITShopWorkdeskOrder (string uidPerson, string CustomScriptName) |
Erzeugt aus einer Direktzuweisung eine Bestellung für einen Arbeitsplatz. Diese Methode kann auf die Tabellen WorkDeskHasApp, WorkDeskHasESet und WorkDeskHasDriver angewendet werden. |
Um die Methoden auszuführen
- Erstellen Sie im Designer mit dem Skripteditor ein Skript, das die gewünschte Methode aufruft.
Ein Beispielskript für den Aufruf einer Customizermethode in VB-Syntax finden Sie auf dem One Identity Manager-Installationsmedium im Verzeichnis ..\Modules\QBM\AddOn\SDK\ScriptSamples\03 Using database objects\11 Call database object methods.vb. Sie können dieses Beispielskript als Vorlage nutzen, um ein eigenes Skript zum Aufruf der hier beschriebenen Methoden zu erstellen.
- Führen Sie das Skript aus.
Sie können dafür den Skripttester des Skripteditors nutzen.
Verwandte Themen
- Dell One Identity Manager Konfigurationshandbuch
Bestellungen für Personen erzeugen
Bestellungen für Personen erzeugen
Bestellungen für Personen oder Mitgliedschaften in Systemberechtigungen werden mit der Methode CreateITShopOrder (string CustomScriptName) erzeugt. Damit die Bestellungen erzeugt werden können, muss der IT Shop entsprechend vorbereitet sein.
Um Bestellungen aus Direktzuweisungen an Personen oder Mitgliedschaften in Systemberechtigungen zu erzeugen
- Bereiten Sie die Unternehmensressourcen oder Systemberechtigungen für die Verwendung im IT Shop vor.
- Weisen Sie die Unternehmensressourcen oder Systemberechtigungen innerhalb des IT Shops einem Regal zu.
- Verbinden Sie jedes Benutzerkonto, für dessen Mitgliedschaften Bestellungen erzeugt werden sollen, mit einer Person.
- Nehmen Sie die Personen als Kunden in die Shops auf, zu denen die Unternehmensressourcen oder Systemberechtigungen als Produkte zugewiesen sind.
- Optional: Erstellen Sie ein Skript, das weitere Eigenschaften der Bestellungen besetzt.
- Übergeben Sie den Skriptnamen als Parameter CustomScriptName an die Methode.
- Erstellen Sie ein Skript, das die Methode CreateITShopOrder (string CustomScriptName) für die betroffenen Tabellen ausführt.
So erzeugt der One Identity Manager Bestellungen aus Direktzuweisungen an Personen
- Ermitteln der Personen und ihrer zugewiesenen Unternehmensressourcen.
- Ermitteln des Shops, dem die Unternehmensressourcen und die Personen zugewiesen sind.
- Erzeugen der Bestellungen mit initialen Daten.
- Ausführen kundenspezifischer Skripte.
- Speichern der Bestellungen (Eintrag in Tabelle PersonWantsOrg).
- Zuweisen der Personen zur Produktstruktur (Eintrag in der Tabelle PersonInITShopOrg).
- Umwandeln der direkten Zuweisungen in indirekte Zuweisungen der Unternehmensressourcen an die Personen (zum Beispiel in der Tabelle PersonHasQERResource).
So erzeugt der One Identity Manager Bestellungen für Mitgliedschaften in Systemberechtigungen:
- Ermitteln der Benutzerkonten und ihrer Mitgliedschaften.
- Ermitteln der betroffenen Personen.
- Ermitteln des Shops, dem die Personen und Systemberechtigungen zugewiesen sind.
- Erzeugen der Bestellungen mit initialen Daten.
- Ausführen kundenspezifischer Skripte.
- Speichern der Bestellungen (Eintrag in Tabelle PersonWantsOrg).
- Zuweisen der Personen zur Produktstruktur (Eintrag in der Tabelle PersonInITShopOrg).
- Umwandeln der direkten Mitgliedschaften in indirekte Mitgliedschaften für die betroffenen Benutzerkonten (zum Beispiel in der Tabelle ADSAccountInADSGroup).
Verwandte Themen
Bestellungen für Benutzerkonten erzeugen
Bestellungen für Benutzerkonten erzeugen
Um Benutzerkonten an Personen zuzuweisen, verwendet der One Identity Manager Kontendefinitionen. Für bestehende Benutzerkonten, die mit Personen verbunden sind, können die passenden Kontendefintionen über den IT Shop bestellt werden. Um solche Bestellungen zu erzeugen, kann die Methode CreateITShopOrder (string CustomScriptName) genutzt werden. Diese Methode kann auf alle Benutzerkontentabellen (beispielsweise ADSAccount oder SAPUser) und auf die Tabellen ADSContact, EX0MailBox, EX0MailContact und EX0MailUser angewendet werden.
Damit die Bestellungen erzeugt werden können, muss der IT Shop entsprechend vorbereitet sein.
Um Bestellungen für Benutzerkonten zu erzeugen
- Erstellen Sie eine Kontendefinition für das Zielsystem. Weisen Sie die Kontendefinition dem Zielsystem zu.
- Bereiten Sie die Kontendefinition für die Verwendung im IT Shop vor.
- Weisen Sie die Kontendefinition innerhalb des IT Shops einem Regal zu.
- Verbinden Sie die Benutzerkonten mit einer Person.
- Nehmen Sie die Personen als Kunden in die Shops auf, zu dem die Kontendefinition als Produkt zugewiesen ist.
- Optional: Erstellen Sie ein Skript, das weitere Eigenschaften der Bestellungen besetzt.
- Übergeben Sie den Skriptnamen als Parameter CustomScriptName an die Methode.
- Erstellen Sie ein Skript, das die Methode für die betroffenen Tabellen ausführt.
So erzeugt der One Identity Manager Bestellungen für Benutzerkonten
- Ermitteln der gültigen Kontendefinition.
- Ermitteln der betroffenen Personen.
- Ermitteln des Shops, dem die Personen und die Kontendefinition zugewiesen sind.
- Erzeugen der Bestellungen mit initialen Daten.
- Ausführen kundenspezifischer Skripte.
- Speichern der Bestellungen (Eintrag in Tabelle PersonWantsOrg).
- Zuweisen der Personen zur Produktstruktur (Eintrag in der Tabelle PersonInITShopOrg).
- Umwandeln der eventuell vorhandenen direkten Zuordnungen der Kontendefinition in indirekte Zuordnungen (Eintrag in der Tabelle PersonHasTSBAccountDef).
Verwandte Themen