Chat now with support
Chat with Support

Identity Manager 7.1.3 - Administrationshandbuch für IT Shop

Einrichten einer IT Shop-Lösung
One Identity Manager Benutzer im IT Shop Inbetriebnahme des IT Shops Bestellbare Produkte Vorbereitung der Produkte zur Bestellung
Erfassen von Leistungspositionen Erfassen von Servicekategorien Erfassen produktspezifischer Bestelleigenschaften Produkte für zeitlich begrenzte Bestellungen Produktbestellung bei Umzug des Kunden oder des Produkts Nicht bestellbare Produkte Erfassen von Nutzungsbedingungen Erfassen von Schlagworten
Zuweisen und Entfernen der Produkte Vorbereiten des s für die Multifaktor-Authentifizierung Zuweisungsbestellung und Delegierung Übernahme vorhandener Benutzerkonten, Zuweisungen und Rollenmitgliedschaften in IT Shop Bestellungen Gruppen automatisch in den IT Shop aufnehmen
Genehmigungsverfahren für IT Shop-Bestellungen
Entscheidungsrichtlinien bearbeiten Entscheidungsworkflows Ermitteln der wirksamen Entscheidungsrichtlinie Auswahl der verantwortlichen Entscheider Risikobewertung einer Bestellung Prüfen von Bestellungen auf Regelkonformität Genehmigung von Bestellungen eines Entscheiders Automatische Entscheidung von Bestellungen Einholen weiterer Informationen zur Bestellung durch einen Entscheider Andere Entscheider beauftragen Eskalieren eines Entscheidungsschrittes Entscheider können nicht ermittelt werden Automatische Entscheidung bei Zeitüberschreitung Abbruch einer Bestellung bei Zeitüberschreitung Entscheidungen durch die zentrale Entscheidergruppe Bestellungen mit Nutzungsbedingungen entscheiden Standard-Genehmigungsverfahren nutzen
Ablauf einer Bestellung Bearbeiten des IT Shops
Basisdaten für den IT Shop Einrichten von IT Shop Strukturen Einrichten von Kundenknoten Löschen von IT Shop Strukturen Vorlagen zur automatischen IT Shop-Befüllung Unternehmensspezifische Mailvorlagen für Benachrichtigungen erstellen Bestellvorlagen
Standardlösungen für die Bestellung von Systemberechtigungen Fehlerbehebung Anhang: Konfigurationsparameter für IT Shop Anhang: Status von Bestellungen Anhang: Beispiele für das Ergebnis von Bestellungen Informationen zu Dell

Bestellungen für Arbeitsplätze erzeugen

Bestellungen für Arbeitsplätze erzeugen

Bestellungen für Arbeitsplätze werden mit der Methode CreateITShopWorkdeskOrder (string uidPerson, string CustomScriptName) erzeugt. Damit die Bestellungen erzeugt werden können, muss der IT Shop entsprechend vorbereitet sein.

Um Bestellungen aus Zuweisungen an Arbeitsplätze zu erzeugen

  1. Bereiten Sie die Unternehmensressourcen (Applikationen, Systemrollen oder Treiber) für die Verwendung im IT Shop vor.
  2. Weisen Sie die Unternehmensressourcen innerhalb des IT Shops einem Regal zu.
  3. Wählen Sie eine Person als Besteller für die Zuweisungen an die Arbeitsplätze.
    • Übergeben Sie die UID_Person dieser Person als Parameter uidPerson an die Methode.
  4. Nehmen Sie die ausgewählte Person als Kunden in die Shops auf, zu denen die Unternehmensressourcen als Produkte zugewiesen sind.
  5. Optional: Erstellen Sie ein Skript, das weitere Eigenschaften der Bestellungen besetzt.
    • Übergeben Sie den Skriptnamen als Parameter CustomScriptName an die Methode.
  6. Erstellen Sie ein Skript, das die Methode CreateITShopWorkdeskOrder (string uidPerson, string CustomScriptName) für die betroffenen Tabellen ausführt.

So erzeugt der One Identity Manager Bestellungen für Arbeitsplätze aus vorhandenen Zuweisungen

  1. Ermitteln der Arbeitsplätze und ihre zugewiesenen Unternehmensressourcen.
  2. Ermitteln des Bestellers aus dem Parameter uidPerson.
  3. Ermitteln des Shops, dem die Unternehmensressourcen und der Besteller zugewiesen sind.
  1. Erzeugen der Bestellungen mit initialen Daten.
  2. Ausführen kundenspezifischer Skripte.
  3. Speichern der Bestellungen (Eintrag in Tabelle PersonWantsOrg).
  1. Zuweisen der Personen zur Produktstruktur (Eintrag in der Tabelle PersonInITShopOrg).
  2. Umwandeln der direkten Zuweisungen in indirekte Zuweisungen der Unternehmensressourcen an die Arbeitsplätze (zum Beispiel in der Tabelle WorkDeskHasApp).
Verwandte Themen

Zuweisungsbestellungen erzeugen

Zuweisungsbestellungen erzeugen

Zuweisungsbestellungen können für bestehende Zuweisungen von Unternehmensressourcen an hierarchische Rollen und für Mitgliedschaften von Personen, Geräten oder Arbeitsplätzen in hierarchischen Rollen erzeugt werden. Dafür stehen die folgenden Methoden zur Verfügung.

Tabelle 28: Methoden zur Umwandlung von Direktzuweisungen in Zuweisungsbestellungen
Methode Beschreibung
CreateITShopOrder (string uidOrgProduct, string uidPersonOrdered, string CustomScriptName) Erzeugt aus einer Zuweisung oder einer Mitgliedschaft eine Zuweisungsbestellung. Diese Methode kann auch auf Tabellen angewendet werden, über die keine UID_Person ermittelt werden kann.
CreateITShopOrder (string uidOrgProduct, string uidWorkdeskOrdered, string uidPersonOrdered, string CustomScriptName)

Erzeugt aus einer Zuweisung oder einer Mitgliedschaft eine Zuweisungsbestellung und speichert am Bestellvorgang zusätzlich eine UID_WorkdeskOrdered.

Damit die Bestellungen erzeugt werden können, muss der IT Shop entsprechend vorbereitet sein.

Um Zuweisungsbestellungen aus Direktzuweisungen an hierarchische Rollen und Rollenmitgliedschaften zu erzeugen

  1. Wählen Sie eine Zuweisungsressource aus dem Regal IT Shop | Identity & Access Lifecycle | Regal: Identity Lifecycle aus.
    • Übergeben Sie die UID_ITShopOrg dieses Produkts als Parameter uidOrgProduct an die Methode.
  2. Wählen Sie eine Person aus dem Kundenknoten des Shops IT Shop | Identity & Access Lifecycle als Besteller für die Zuweisungsbestellung aus.
    • Übergeben Sie die UID_Person dieser Person als Parameter uidPersonOrdered an die Methode.
  3. Optional: Erstellen Sie ein Skript, das weitere Eigenschaften der Bestellungen besetzt.
    • Übergeben Sie den Skriptnamen als Parameter CustomScriptName an die Methode.
  4. Erstellen Sie ein Skript, das die Methode CreateITShopOrder (string uidOrgProduct, string uidPersonOrdered, string CustomScriptName) für die betroffenen Tabellen ausführt.

TIPp: Sie können auch eine eigene Zuweisungsressource erstellen und diese an ein Regal in einem beliebigen Shop zuweisen. Wählen Sie eine Person aus dem Kundenknoten dieses Shops als Besteller für die Zuweisungsbestellung. Weitere Informationen finden Sie unter Zuweisungsbestellungen unternehmensspezifisch anpassen.

So erzeugt der One Identity Manager Zuweisungsbestellungen aus vorhandenen Zuweisungen an hierarchische Rollen

  1. Ermitteln der hierarchischen Rollen und ihrer zugewiesenen Unternehmensressourcen oder Mitglieder (Personen, Geräte oder Arbeitsplätze).
  2. Ermitteln des Bestellers aus dem Parameter uidPersonOrdered.
  3. Ermitteln der Zuweisungsressource aus dem Parameter uidOrgProduct.
  4. Ermitteln des Shops, dem die Zuweisungsressource und der Besteller zugewiesen sind.
  1. Erzeugen der Bestellungen mit initialen Daten.
  2. Ausführen kundenspezifischer Skripte.
  3. Speichern der Bestellungen (Eintrag in Tabelle PersonWantsOrg).
  1. Umwandeln der direkten Zuweisungen der Unternehmensressourcen an die hierarchischen Rollen in indirekte Zuweisungen (zum Beispiel in der Tabelle DepartmentHasQERResource). Umwandeln der direkten Mitgliedschaften in den hierarchischen Rollen in indirekte Mitgliedschaften (zum Beispiel in der Tabelle PersonInDepartment).

Soll die Zuweisungsbestellung für einen Arbeitsplatz erzeugt werden, übergeben Sie der Methode zusätzlich die UID_WorkDesk des Arbeitsplatzes als Parameter uidWorkdeskOrdered. Die Methode speichert diese UID als UID_WorkdeskOrdered in der Bestellung (Tabelle PersonWantsOrg).

Detaillierte Informationen zum Thema
Verwandte Themen

Gruppen automatisch in den IT Shop aufnehmen

Einrichten einer IT Shop-Lösung > Gruppen automatisch in den IT Shop aufnehmen

Gruppen automatisch in den IT Shop aufnehmen

Tabelle 29: Konfigurationsparameter für die automatische Aufnahme von Gruppen in den IT Shop
Konfigurationsparameter Beschreibung Wirksam im Modul

QER\ITShop\GroupAutoPublish

Präprozessorrelevanter Konfigurationsparameter zur automatischen Übernahme von Gruppen in den IT Shop. Der Konfigurationsparameter legt fest, ob alle Gruppen der Zielsysteme Active Directory® und SharePoint® automatisch in den IT Shop übernommen werden. Die Änderung des Parameters erfordert eine Kompilierung der Datenbank.

SharePoint Modul

Active Directory Modul

Active Roles Modul

QER\ITShop\GroupAutoPublish\
ADSGroupExcludeList

Der Konfigurationsparameter enthält eine Auflistung aller Active Directory® Gruppen, für die keine automatische Zuordnung zum IT Shop erfolgen soll. Angabe der Namen in einer Pipe (|) getrennten Liste, die als reguläres Suchmuster verarbeitet wird.

Beispiel:

.*Administrator.*|Exchange.*|.*Admins|.*Operators|IIS_IUSRS

Active Directory Modul

Active Roles Modul

TargetSystem\ADS\ARS_SSM

Präprozessorrelevanter Konfigurationsparameter zur Steuerung der Modellbestandteile für die Überführung der Funktionalität von Active Roles Self-Service Manager in den One Identity Manager IT Shop. Ist der Parameter aktiviert, sind die Bestandteile verfügbar. Die Änderung des Parameters erfordert eine Kompilierung der Datenbank.

Active Roles Modul

Um Gruppen automatisch in den IT Shop aufzunehmen

  1. Abhängig von den vorhandenen Modulen, aktivieren Sie im Designer die Konfigurationsparameter für die automatische Aufnahme von Gruppen in den IT Shop.
  2. Kompilieren Sie die Datenbank.

Die Gruppen werden ab diesem Zeitpunkt automatisch in den IT Shop aufgenommen.

  • Die Synchronisation sorgt dafür, dass die Gruppen in den IT Shop aufgenommen werden. Bei Bedarf können Sie die Synchronisation im Synchronization Editor sofort starten.
  • Gruppen, die im One Identity Manager neu erstellt werden, werden in den IT Shop aufgenommen.

Folgende Schritte werden bei der Aufnahme einer Gruppe in den IT Shop automatisch ausgeführt.

  1. Es wird eine Leistungsposition für die Gruppe ermittelt.

    Für jede Gruppe wird die Leistungsposition geprüft und bei Bedarf angepasst. Die Bezeichnung der Leistungsposition entspricht der Gruppenbezeichnung. Die Leistungsposition wird einer der Standard-Servicekategorien zugeordnet.

    • Für Gruppen mit Leistungsposition wird die Leistungsposition angepasst.
    • Gruppen ohne Leitungsposition erhalten eine neue Leistungsposition.
  2. Es wird eine Anwendungsrolle für Produkteigner ermittelt und der Leistungsposition zugeordnet. Die Produkteigner können Bestellungen von Mitgliedschaften in diesen Gruppen genehmigen. Standardmäßig wird der Kontomanager/Eigentümer einer Gruppe als Produkteigner ermittelt.

    Hinweis: Die Anwendungsrolle für Produkteigner muss der Anwendungsrolle Request & Fulfillment | IT Shop | Produkteigner untergeordnet sein.

    • Ist der Kontomanager/Eigentümer der Gruppe bereits Mitglied einer Anwendungsrolle für Produkteigner, dann wird diese Anwendungsrolle der Leistungsposition zugewiesen.
    • Ist der Kontomanager/Eigentümer der Gruppe noch kein Mitglied einer Anwendungsrolle für Produkteigner, dann wird eine neue Anwendungsrolle erzeugt. Die Bezeichnung der Anwendungsrolle entspricht der Bezeichnung des Kontomanagers/Eigentümers.
      • Handelt es sich beim Kontomanager/Eigentümer um ein Benutzerkonto, wird die Person des Benutzerkontos in die Anwendungsrolle aufgenommen.
      • Handelt es sich um eine Gruppe von Kontomanagern/Eigentümern, werden die Personen aller Benutzerkonten dieser Gruppe in die Anwendungsrolle aufgenommen.
    • Besitzt die Gruppe keine Kontomanager/Eigentümer wird die Standard-Anwendungsrolle Request & Fulfillment | IT Shop | Produkteigner | Ohne Eigentümer im AD/SharePoint® verwendet.
  3. Die Gruppe wird mit der Option IT Shop gekennzeichnet und dem IT Shop Regal "Active Directory® Gruppen" bzw. "SharePoint® Gruppen" im Shop „Identity & Access Lifecycle“ zugewiesen.

Anschließend können die Produkteigner für die Kunden des Shops Gruppenmitgliedschaften über das Web Portal bestellen.

HINWEIS: Wenn eine Gruppe endgültig aus der One Identity Manager Datenbank gelöscht wird, wird auch die zugehörige Leistungsposition gelöscht.

Verwandte Themen

Ungenutzte Anwendungsrollen für Produkteigner löschen

Einrichten einer IT Shop-Lösung > Gruppen automatisch in den IT Shop aufnehmen > Ungenutzte Anwendungsrollen für Produkteigner löschen

Ungenutzte Anwendungsrollen für Produkteigner löschen

Da bei der automatischen Übernahme von Gruppen in den IT Shop für jeden Kontomanager einer Gruppe eine eigene Anwendungsrolle angelegt wird, wird die Liste der Anwendungsrollen für Produkteigner schnell unübersichtlich. Wenn Gruppen gelöscht werden, werden diese Anwendungsrollen gegebenenfalls nicht mehr benötigt.

Nicht benötigte Anwendungsrollen für Produkteigner können über einen zeitgesteuerten Prozessauftrag gelöscht werden. Dabei werden alle Anwendungsrollen aus der Datenbank gelöscht, für die Folgendes gilt:

  • Die übergeordnete Anwendungsrolle ist Request & Fulfillment | IT Shop | Produkteigner.
  • Die Anwendungsrolle ist keiner Leistungsposition zugeordnet.
  • Die Anwendungsrolle ist keiner Servicekategorie zugeordnet.
  • Die Anwendungsrolle hat keine Mitglieder.

Um Anwendungsrollen automatisiert zu löschen

  • Konfigurieren und aktivieren Sie im Designer den Zeitplan "Bereinigen der Anwendungsrolle "Request & Fulfillment\IT Shop\Produkteigner“.
Verwandte Themen
Related Documents

The document was helpful.

Select Rating

I easily found the information I needed.

Select Rating