Chat now with support
Chat with Support

Identity Manager 7.1.3 - Administrationshandbuch für IT Shop

Einrichten einer IT Shop-Lösung
One Identity Manager Benutzer im IT Shop Inbetriebnahme des IT Shops Bestellbare Produkte Vorbereitung der Produkte zur Bestellung
Erfassen von Leistungspositionen Erfassen von Servicekategorien Erfassen produktspezifischer Bestelleigenschaften Produkte für zeitlich begrenzte Bestellungen Produktbestellung bei Umzug des Kunden oder des Produkts Nicht bestellbare Produkte Erfassen von Nutzungsbedingungen Erfassen von Schlagworten
Zuweisen und Entfernen der Produkte Vorbereiten des s für die Multifaktor-Authentifizierung Zuweisungsbestellung und Delegierung Übernahme vorhandener Benutzerkonten, Zuweisungen und Rollenmitgliedschaften in IT Shop Bestellungen Gruppen automatisch in den IT Shop aufnehmen
Genehmigungsverfahren für IT Shop-Bestellungen
Entscheidungsrichtlinien bearbeiten Entscheidungsworkflows Ermitteln der wirksamen Entscheidungsrichtlinie Auswahl der verantwortlichen Entscheider Risikobewertung einer Bestellung Prüfen von Bestellungen auf Regelkonformität Genehmigung von Bestellungen eines Entscheiders Automatische Entscheidung von Bestellungen Einholen weiterer Informationen zur Bestellung durch einen Entscheider Andere Entscheider beauftragen Eskalieren eines Entscheidungsschrittes Entscheider können nicht ermittelt werden Automatische Entscheidung bei Zeitüberschreitung Abbruch einer Bestellung bei Zeitüberschreitung Entscheidungen durch die zentrale Entscheidergruppe Bestellungen mit Nutzungsbedingungen entscheiden Standard-Genehmigungsverfahren nutzen
Ablauf einer Bestellung Bearbeiten des IT Shops
Basisdaten für den IT Shop Einrichten von IT Shop Strukturen Einrichten von Kundenknoten Löschen von IT Shop Strukturen Vorlagen zur automatischen IT Shop-Befüllung Unternehmensspezifische Mailvorlagen für Benachrichtigungen erstellen Bestellvorlagen
Standardlösungen für die Bestellung von Systemberechtigungen Fehlerbehebung Anhang: Konfigurationsparameter für IT Shop Anhang: Status von Bestellungen Anhang: Beispiele für das Ergebnis von Bestellungen Informationen zu Dell

Bestellbare Produkte an Regale zuweisen

Bestellbare Produkte an Regale zuweisen

Einem Regal weisen Sie die Unternehmensressourcen zu, die die Kunden des Shops als Produkte bestellen dürfen. Für jede zugewiesene Unternehmensressource wird ein Produktknoten unterhalb des Regals angelegt. Sie können nur solche Unternehmensressourcen auswählen, die mit der Option IT Shop gekennzeichnet sind und denen eine Leistungsposition zugeordnet ist.

Um Unternehmensressourcen zuzuweisen, wählen Sie eine der Aufgaben aus der Aufgabenansicht. Die Aufgaben werden nur angezeigt, wenn an der Rollenklasse "IT Shop Struktur" die Optionen Zuweisungen erlaubt und Direkte Zuweisungen erlaubt aktiviert sind.

Um Unternehmensressourcen als Produkte an ein Regal zuzuweisen

  1. Wählen Sie die Kategorie IT Shop | IT Shop | <Shop> oder IT Shop | IT Shop | <Shoppingcenter> | <Shop>.
  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste ein Regal.
  3. Wählen Sie die Aufgabe <Unternehmensressourcen> zuweisen.
  4. Weisen Sie im Bereich Zuordnungen hinzufügen die Unternehmensressourcen zu.

    - ODER -

    Entfernen Sie im Bereich Zuordnungen entfernen die Unternehmensressourcen.

  5. Speichern Sie die Änderungen.

HINWEIS: Es ist möglich, eine Leistungsposition verschiedenen Unternehmensressourcen zuzuordnen. Wenn diese Unternehmensressourcen ein und demselben Regal zugewiesen sind, kann das Produkt nicht eindeutig bestimmt werden. Es wird ein zufällig gewähltes Produkt in die Bestellung übernommen.

Wenn Sie verschiedene Unternehmensressourcen unter einer Leistungsposition zusammenfassen, weisen Sie diese Unternehmensressourcen unterschiedlichen Regalen zu. Der Besteller kann dann im Web Portal das Regal wählen, aus dem er das Produkt bestellen möchte.

Verwandte Themen

Einrichten von Kundenknoten

Bearbeiten des IT Shops > Einrichten von Kundenknoten

Einrichten von Kundenknoten

Zur Verwaltung der Kunden richten Sie für jeden Shop genau einen Kundenknoten ein. In diesen Kundenknoten nehmen Sie die Personen auf, die aus diesem Shop Produkte bestellen dürfen.

WICHTIG: Enthält ein Shop eine große Anzahl Kunden, kann bei Berechnungen im IT Shop eine hohe Last im DBQueue Prozessor und damit auf dem Datenbankserver erzeugt werden.

Stellen Sie sicher, dass keinesfalls mehr als 30.000 Personen Mitglied eines Kundenknotens sind! Falls erforderlich, richten Sie ein Shoppingcenter mit mehreren Shops und Kundenknoten ein.

Um einen Kundenknoten einzurichten

  1. Wählen Sie die Kategorie IT Shop | IT Shop | <Shop> oder IT Shop | IT Shop | <Shoppingcenter> | <Shop>.
  2. Klicken Sie in der Ergebnisliste .

  3. Bearbeiten Sie die Stammdaten des Kundenknotens.
  4. Speichern Sie die Änderungen.

Allgemeine Stammdaten eines Kundenknotens

Bearbeiten des IT Shops > Einrichten von Kundenknoten > Allgemeine Stammdaten eines Kundenknotens

Folgende Stammdaten erfassen Sie für einen Kundenknoten.

Tabelle 116: Allgemeine Stammdaten eines Kundenknotens
Eigenschaft Beschreibung
IT Shop Knoten Bezeichnung der IT Shop Struktur.
Interner Name Interne Bezeichnung der IT Shop Struktur.
IT Shop Information Kennzeichnet die IT Shop Struktur als Kundenknoten. Wählen Sie aus der Auswahlliste „Kunden“ aus.

Die Auswahlliste wird nur beim Einfügen einer neuen IT Shop Struktur angezeigt.

Rollentyp

nicht relevant

Regalvorlage

nicht relevant

Übergeordneter IT Shop Knoten

Die Angabe eines übergeordneten IT Shop Knotens ist für den hierarchischen Aufbau des IT Shops erforderlich. Wählen Sie den Shop, in dem der Kundenknoten angelegt wird. Pro Shop ist nur ein Kundenknoten zulässig.

Vollständiger Name Vollständige Bezeichnung des Kundenknotens.
Standort nicht relevant
Abteilung nicht relevant
Kostenstelle nicht relevant
Administrator nicht relevant
Stellvertreter nicht relevant
Attestierer nicht relevant
Beschreibung Freitextfeld für zusätzliche Erläuterungen.

Zertifizierungsstatus

Zertifizierungsstatus des Kundenknotens. Folgende Zertifizierungsstatus können ausgewählt werden.

  • Neu – Der Kundenknoten wurde neu in der One Identity Manager-Datenbank angelegt.
  • Zertifiziert – Die Stammdaten des Kundenknotens wurden durch einen Manager genehmigt.
  • Abgelehnt – Die Stammdaten des Kundenknotens wurden durch einen Manager nicht genehmigt.
Dynamische Rollen nicht erlaubt Angabe, ob für den Kundenknoten eine dynamische Rolle erstellt werden darf.
Verwandte Themen

Benutzerdefinierte Stammdaten eines Kundenknotens

Bearbeiten des IT Shops > Einrichten von Kundenknoten > Benutzerdefinierte Stammdaten eines Kundenknotens

Zusätzliche unternehmensspezifische Informationen. Die Anzeigenamen, Formate und Bildungsregeln für die Eingabefelder können Sie mit dem Designer an Ihre Anforderungen anpassen.

Related Documents

The document was helpful.

Select Rating

I easily found the information I needed.

Select Rating