An globale und spezielle Regalvorlagen weisen Sie die Unternehmensressourcen zu. Diese Unternehmensressourcen werden in alle erzeugten Regale als Produktknoten übernommen. Sie können nur solche Unternehmensressourcen auswählen, die mit der Option IT Shop gekennzeichnet sind und denen eine Leistungsposition zugeordnet ist.
Um Unternehmensressourcen zuzuweisen, wählen Sie eine der Aufgaben aus der Aufgabenansicht aus. Die Aufgaben werden nur angezeigt, wenn an der Rollenklasse "IT Shop Vorlage" die Optionen Zuweisungen erlaubt und Direkte Zuweisungen erlaubt aktiviert sind.
Um Unternehmensressourcen als Produkte an eine Regalvorlage zuzuweisen
- ODER -
Entfernen Sie im Bereich Zuordnungen entfernen die Unternehmensressourcen.
Mit dieser Aufgabe weisen Sie spezielle Regalvorlagen an Shops und Shoppingcentervorlagen zu. Weitere Informationen finden Sie unter Regalvorlagen an Shops und Shoppingcentervorlagen zuweisen.
Globale Regalvorlagen werden sofort an die Shops verteilt. Spezielle Regalvorlagen weisen Sie manuell an Shops und Shoppingcentervorlagen zu. Shoppingcentervorlagen müssen Sie zusätzlich den gewünschten Shoppingcentern zuordnen. Diese Zuordnung wird am Shoppingcenter vorgenommen. Weitere Informationen finden Sie unter Allgemeine Stammdaten einer IT Shop Struktur.
Um eine spezielle Regalvorlage an Shops und Shoppingcentervorlagen zuzuweisen
- ODER -
Deaktivieren Sie die Shops und Shoppingcentervorlagen, deren Zuweisung entfernt werden soll.
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Tabreiter Regale anlegen/löschen | Es werden die Shops und die Shoppingcentervorlagen dargestellt, denen die Regalvorlage zugewiesen und wieder entzogen werden kann. |
Regalvorlage | In der Auswahlliste werden alle verfügbaren speziellen Regalvorlagen angezeigt. Standardmäßig ist die Liste mit der Regalvorlage vorbelegt, über die der Assistent gestartet wurde. |
Filter |
Schränken Sie die Anzahl der dargestellten Shops und Shoppingcentervorlagen ein. Es werden alle Einträge angezeigt, die die in der Filterbedingung eingetragene Zeichenkette enthalten. Groß- und Kleinschreibung wird nicht beachtet. Der Filter wird erst nach nochmaliger Auswahl der Regalvorlage in der Auswahlliste Regalvorlage wirksam. Der Filter wirkt auch auf die Darstellung auf dem Tabreiter Zuordnungen durch Shoppingcentervorlagen. |
Liste der Shops und Shoppingcentervorlagen |
|
Tabreiter Zuordnungen durch Shoppingcentervorlagen |
Sobald der DBQueue Prozessor die Zuordnungen berechnet hat, werden auf diesem Tabreiter die Shops dargestellt, in denen ein Regal aufgrund einer Shoppingcentervorlage erzeugt wurde. Diese Darstellung dient lediglich als Übersicht. Eine Bearbeitung der Zuordnung ist nicht möglich. Die angezeigten Shops werden durch den Filter eingeschränkt. |
Konfigurationsparameter | Bedeutung |
---|---|
QER\ITShop\Templates\DeleteRecursive | Der Konfigurationsparameter legt fest, ob das rekursive Löschen von Regalvorlagen erlaubt ist. Der Konfigurationsparameter ist standardmäßig deaktiviert. |
Beim Löschen einer Regalvorlage wird der Konfigurationsparameter „QER\ITShop\Templates\DeleteRecursive“ beachtet. Ist der Konfigurationsparameter aktiviert, können Sie eine Regalvorlage ohne weitere Vorbereitungsarbeiten löschen. Mit dem Löschen einer Regalvorlage werden die auf dieser Regalvorlage beruhenden Regale und deren Produkte aus den Shops entfernt. Offene Bestellungen aus diesen Regalen werden geschlossen, genehmigte Bestellungen abbestellt. Ist der Parameter nicht aktiv, können Vorlagen nicht gelöscht werden, solange noch Regale darauf verweisen.
Um Regalvorlagen rekursiv zu löschen
Beim nächsten Lauf des DBQueue Prozessors werden die auf dieser Regalvorlage beruhenden Regale und deren Produkte aus den Shops entfernt. Offene Bestellungen aus diesen Regalen werden geschlossen, genehmigte Bestellungen abbestellt.
Wenn der Konfigurationsparameter deaktiviert ist, gehen Sie folgendermaßen vor, um Regalvorlagen zu löschen.
Um eine globale Regalvorlage zu löschen
Weitere Informationen finden Sie unter Bestellbare Produkte an Regalvorlagen zuweisen.
Beim nächsten Lauf des DBQueue Prozessors werden alle Zuordnungen dieser Produkte zu Regalen entfernt. Danach kann die Regalvorlage gelöscht werden.
Beim nächsten Lauf des DBQueue Prozessors werden alle Regale, die auf dieser Vorlage basierten, gelöscht.
Um eine spezielle Regalvorlage zu löschen
Weitere Informationen finden Sie unter Bestellbare Produkte an Regalvorlagen zuweisen.
Beim nächsten Lauf des DBQueue Prozessors werden alle Zuordnungen dieser Produkte zu Regalen entfernt.
Weitere Informationen finden Sie unter Regalvorlagen an Shops und Shoppingcentervorlagen zuweisen.
Beim nächsten Lauf des DBQueue Prozessors werden alle Regale, die auf dieser Vorlage basierten, gelöscht.
Um eine Shoppingcentervorlage zu löschen
Weitere Informationen finden Sie unter Allgemeine Stammdaten einer IT Shop Struktur.
Beim nächsten Lauf des DBQueue Prozessors werden alle Regale, die auf dieser Vorlage basierten, gelöscht.
Weitere Informationen finden Sie unter Regalvorlagen an Shops und Shoppingcentervorlagen zuweisen.
© ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy