Mit Zeitplänen können Sie Attestierungen automatisieren. Sie legen fest, wann und wie häufig Attestierungsvorgänge erstellt werden sollen. Der One Identity Manager liefert einige Standardzeitpläne für die Attestierung aus.
Um Zeitpläne zu bearbeiten
In der Ergebnisliste werden alle Zeitpläne angezeigt, die für die Tabelle AttestationPolicy konfiguriert sind.
– ODER –
Klicken Sie in der Ergebnisliste .
Für einen Zeitplan erfassen Sie folgende Eigenschaften.
Eigenschaft | Bedeutung | ||
---|---|---|---|
Bezeichnung |
Bezeichnung des Zeitplanes. Übersetzen Sie den eingegebenen Text über die Schaltfläche | ||
Beschreibung |
Nähere Beschreibung des Zeitplans. Übersetzen Sie den eingegebenen Text über die Schaltfläche | ||
Tabelle |
Tabelle, für deren Daten der Zeitplan auswählbar ist. | ||
Aktiviert |
Angabe, ob der Zeitplan aktiv ist.
| ||
Zeitzone |
Eindeutige Kennung der Zeitzone, nach dessen Zeitangaben der Zeitplan ausgeführt werden soll. Wählen Sie in der Auswahlliste zwischen "Universal Time Code" oder einer der Zeitzonen.
| ||
Beginn (Datum) |
Tag, an dem der Zeitplan erstmalig ausgeführt werden soll. | ||
Gültigkeitszeitraum |
Zeitraum, innerhalb dessen der Zeitplan ausgeführt werden soll.
| ||
Auftreten |
Intervall, in welchem der Auftrag ausgeführt wird. Als Intervalltypen sind Für den Intervalltyp "wöchentlich" legen Sie den genauen Wochentag fest. Für den Intervalltyp "monatlich" legen Sie den Tag des Monats fest(1.-31. Tag eines Monats). Für den Intervalltyp "jährlich" legen Sie den Tag des Jahres fest (1. bis 366.Tag eines Jahres).
| ||
Startzeit |
Feste Startzeit für die Intervalltypen "täglich", "wöchentlich", "monatlich" und "jährlich". Geben Sie die Uhrzeit in der Ortszeit der ausgewählten Zeitzone an. Für | ||
Wiederholen alle |
Ausführungsfrequenz, mit welcher der zeitgesteuerte Auftrag innerhalb des gewählten Zeitintervalls ausgeführt werden soll. Für den Intervalltyp "wöchentlich" wählen Sie mindestens einen Wochentag. | ||
Letzter geplanter Lauf/Nächster geplanter Lauf |
Ausführungszeitpunkte, die durch den DBQueue Prozessor berechnet wurden. Sie werden während der Ausführung eines Zeitplans neu ermittelt. Der Zeitpunkt der nächsten Ausführung wird anhand des festgelegten Intervalls, der Ausführungsfrequenz und der Startzeit berechnet.
|
Der One Identity Manager stellt standardmäßig folgende Zeitpläne für die Attestierung bereit.
Zeitplan | Beschreibung |
---|---|
Half-Yearly | Standardzeitpläne für beliebige Attestierungen. |
Monthly | |
Quarterly | |
Weekly (Monday) | |
Yearly | |
Deactivated |
Standardzeitplan für die Rezertifizierung von Benutzern.
Der Zeitplan ist standardmäßig deaktiviert. Um Rezertifizierungen durchzuführen, ordnen Sie der Attestierungsrichtlinie einen unternehmensspezifischen Zeitplan zu und aktivieren Sie diesen! |
Daily |
Standardzeitplan für beliebige Attestierungen.
Der Zeitplan ist standardmäßig der Attestierungsrichtlinie "Zertifizierung neuer Benutzer" zugeordnet. |
Nachdem Sie die Stammdaten erfasst haben, können Sie verschiedene Aufgaben anwenden. Über die Aufgabenansicht stehen verschiedene Formulare zur Verfügung, mit denen Sie folgende Aufgaben ausführen können.
Auf dem Überblicksformular erhalten Sie auf einen Blick die wichtigsten Informationen zu einem Zeitplan.
Um einen Überblick über einen Zeitplan zu erhalten
© 2021 One Identity LLC. ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy