Der One Identity Manager bietet eine erweiterte Funktionalität in der Geräteverwaltung für ein Netzwerk. Der One Identity Manager unterscheidet zwischen Gerätetypen, Gerätemodellen und Geräten an sich.
Arbeitsplätze dienen der Zuordnung von verschiedenen Geräten zu einer Arbeitsstation. Über die Einordnung von Arbeitsplätzen in Abteilungen, Kostenstellen, Standorte, Geschäftsrollen oder dynamische Rollen können Sie die Zuweisung von Unternehmensressourcen weitgehend automatisieren.
Um Geräte und Arbeitsplätze im One Identity Manager zu verwalten
Für die Geräteverwaltung werden die folgenden Basisdaten benötigt.
Über Konfigurationsparameter konfigurieren Sie die Grundeinstellungen zum Systemverhalten. Der One Identity Manager stellt für verschiedene Konfigurationsparameter Standardeinstellungen zur Verfügung. Prüfen Sie die Konfigurationsparameter und passen Sie die Konfigurationsparameter gegebenenfalls an das gewünschte Verhalten an.
Die Konfigurationsparameter sind in den One Identity Manager Modulen definiert. Jedes One Identity Manager Modul kann zusätzliche Konfigurationsparameter installieren. Einen Überblick über alle Konfigurationsparameter finden Sie im Designer in der Kategorie Basisdaten | Allgemein | Konfigurationsparameter.
Gerätemodelle werden benötigt um eine Klassifizierung der Geräte vornehmen zu können, beispielsweise PC, Server, Monitor, Drucker. Der One Identity Manager enthält vordefinierte Gerätemodelle.
Für die Erfassung von Gerätemodellen und Geräten können Sie Herstellerfirmen und Lieferantenfirmen hinterlegen.
Für die Anlageinformationen zu Geräten erfassen Sie die möglichen Gerätestatus.
Arbeitsplätze können Sie mit einem Status versehen.
Zur weiteren Klassifizierung von Arbeitsplätzen erfassen Sie Arbeitsplatztypen.
Voraussetzung für das Anlegen von Geräten ist die Definition von Gerätemodellen. Gerätemodelle werden benötigt um eine Klassifizierung der Geräte vornehmen zu können, beispielsweise PC, Server, Monitor, Drucker. Der One Identity Manager enthält vordefinierte Gerätemodelle. Sie können weitere Gerätemodelle definieren.
Um ein Gerätemodell zu bearbeiten
Wählen Sie in der Ergebnisliste ein Gerätemodell aus. Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.
- ODER -
Klicken Sie in der Ergebnisliste .
Für ein Gerätemodell erfassen Sie die folgenden allgemeinen Stammdaten.
Eigenschaft |
Beschreibung | ||
---|---|---|---|
Gerätemodell |
Bezeichnung des Gerätemodells. | ||
Gerätetyp |
Typ des Gerätes. Über den Gerätetyp eines Gerätemodells werden bei Einrichtung eines neuen Gerätes die angebotenen Formulare zur Stammdatenpflege gefiltert. | ||
Firma |
Herstellerfirma. Neue Firmen erfassen Sie über die Schaltfläche
| ||
Leistungsposition |
Wenn Sie dem Gerätemodell eine Leistungsposition zuweisen, kann die Nutzung eines Gerätemodells intern abgerechnet werden. Neue Leistungspositionen erfassen Sie über die Schaltfläche | ||
Webseite |
Webseite des Herstellers. Über die Aufgabe Browsen wird die angegebene Herstellerseite im Standardwebbrowser angezeigt. | ||
Beschreibung |
Freitextfeld für zusätzliche Erläuterungen. | ||
Zusätzliche Daten |
Freitextfeld für zusätzliche Erläuterungen. | ||
PC |
Angabe, ob das Gerät prinzipiell als PC im Sinne einer Arbeitsstation einsetzbar ist. | ||
Server |
Angabe, ob das Gerät als Server eingesetzt werden soll. | ||
Lokaler Peripherie |
Angabe, ob es sich bei diesem Gerätetyp um eine an einen PC anschließbare lokale Peripherie handelt. | ||
Deaktiviert |
Angabe, ob das Gerätemodell verwendet wird oder nicht mehr im Einsatz ist.
|
© 2021 One Identity LLC. ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy