Für eine Mailvorlage werden folgende allgemeinen Eigenschaften abgebildet:
Eigenschaft | Bedeutung | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mailvorlage | Bezeichnung der Mailvorlage. Mit dieser Bezeichnung werden die Mailvorlagen in den Administrationswerkzeugen und im Web Portal angezeigt. Übersetzen Sie den eingegebenen Text über die Schaltfläche | ||||||||
Basisobjekt | Basisobjekt der Mailvorlage. Die Angabe eines Basisobjekts ist nur erforderlich, wenn in der Maildefinition Eigenschaften des Basisobjekts referenziert werden.
Für Benachrichtigungen im IT Shop verwenden Sie die Basisobjekte PersonWantsOrg oder PWOHelperPWO. | ||||||||
Bericht (Parametersatz) | Bericht, der über die Mailvorlage zur Verfügung gestellt wird. | ||||||||
Beschreibung | Beschreibung der Mailvorlage. Übersetzen Sie den eingegebenen Text über die Schaltfläche | ||||||||
Zielformat | Format, in dem die E-Mail Benachrichtigung generiert wird. Zulässige Werte sind:
| ||||||||
Designtyp | Design, in welchem die E-Mail Benachrichtigung generiert wird. Zulässige Werte sind:
| ||||||||
Wichtigkeit | Wichtigkeit für die E-Mail Benachrichtigung. Zulässig sind die Werte "Niedrig", "Normal" und "Hoch". | ||||||||
Vertraulichkeit | Vertraulichkeit für die E-Mail Benachrichtigung. Zulässig sind die Werte "Normal", "Persönlich", "Privat" und "Vertraulich". | ||||||||
Abbestellen erlaubt | Angabe, ob ein Empfänger die E-Mail Benachrichtigung abbestellen kann. Ist die Option aktiviert, kann die E-Mail Benachrichtigung über das Web Portal abbestellt werden. | ||||||||
Deaktiviert | Angabe, ob diese Mailvorlage deaktiviert ist. | ||||||||
Maildefinition | Eindeutige Bezeichnung der Maildefinition. | ||||||||
Sprachkultur | Sprachkultur, für welche die Mailvorlage gelten soll. | ||||||||
Betreff | Betreff der E-Mail Benachrichtigung. | ||||||||
Mailbody | Inhalt der E-Mail Benachrichtigung. |
In einer Mailvorlage können die Mailtexte in den verschiedenen Sprachen definiert werden. Somit wird bei Generierung einer E-Mail-Benachrichtigung die Sprache des Empfängers berücksichtigt.
Um eine neue Maildefinition zu erstellen
Angezeigt werden alle Sprachkulturen, die aktiviert sind.
Um eine vorhandene Maildefinition zu bearbeiten
In der Betreffzeile und im Mailbody können Sie alle Eigenschaften des unter Basisobjekt eingetragenen Objektes verwenden. Zusätzlich können Sie die Eigenschaften der Objekte verwenden, die per Fremdschlüsselbeziehung referenziert werden.
Zum Zugriff auf die Eigenschaften nutzen Sie die $-Notation. Weitere Informationen finden Sie im One Identity Manager Konfigurationshandbuch.
Ein Besteller im IT Shop soll eine E-Mail Benachrichtigung zum Status seiner Bestellung erhalten.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Basisobjekt | PersonWantsOrg |
Betreff | Statusänderung Antrag zur Zuweisung von "$DisplayOrg[D]$" |
Mailbody | Sehr geehrte(r) $FK(UID_PersonOrdered).Salutation[D]$ $FK(UID_PersonOrdered).FirstName$ $FK(UID_PersonOrdered).LastName$,
der Status zum folgenden Antrag wurde am $DateHead:Date$ geändert. Produkt: $DisplayOrg[D]$ Bestellt durch: $DisplayPersonInserted$ Begründung: $OrderReason$ Derzeitiger Status Ihres Antrags: Entscheidung: Positiv Entscheider: $DisplayPersonHead[D]$ Begründung: $ReasonHead[D]$ |
Nach entsprechender Formatierung könnte die generierte E-Mail Benachrichtigung beispielsweise folgendermaßen aussehen:
Konfigurationsparameter | Wirkung bei Aktivierung |
---|---|
QER\WebPortal\BaseURL | URL zum Web Portal. Diese Adresse wird in Mailvorlagen genutzt, um Hyperlinks auf das Web Portal einzufügen. |
In den Mailbody können Sie Hyperlinks zum Web Portal einfügen. Klickt der Empfänger in der E-Mail Benachrichtigung auf den Hyperlink, wird er auf eine Seite im Web Portal geleitet und kann dort weitere Aktionen ausführen. In der Standardauslieferung wird dieses Verfahren
Voraussetzung für die Nutzung dieses Verfahrens
http://<Server>/<App>
mit:
<Server> = Name des Servers
<App> = Pfad zum Installationsverzeichnis des Web Portals
Um einen Hyperlink zum Web Portal im Mailbody einzufügen
© 2021 One Identity LLC. ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy