Im One Identity Manager können Sie die Stammdaten zu Personen eines Unternehmens sowie zu externen Personen verwalten. Da sich die abgebildeten Stammdaten für interne und externe Personen nicht unterscheiden, wird in der weiteren Beschreibung der Begriff „Person“ verwendet.
Die Personenstammdaten erfassen Sie im One Identity Manager in der Kategorie Personen. In dieser Kategorie werden die Personen nach unterschiedlichen Kriterien gefiltert.
Filter in der Navigationsansicht der Kategorie "Personen"
Alle aktivierten und zeitweilig deaktivierten Personen.
Alle dauerhaft deaktivierten Personen.
Alle Personen nach ihrem Zertifizierungsstatus.
Alle Personen nach ihrer Importdatenquelle.
Um Personenstammdaten zu bearbeiten
– ODER –
Klicken Sie in der Ergebnisliste .
Das Stammdatenformular für eine Person wird geöffnet.
Achten Sie beim Bearbeiten der Personenstammdaten darauf, dass Sie alle Pflichtfelder ausfüllen. Einige der Stammdaten werden über Bildungsregeln an die Benutzerkonten einer Person vererbt.
|
Hinweis: Eigenschaften von Personen, die aus einem angeschlossenen Zielsystem eingelesen wurden, können im One Identity Manager nur eingeschränkt bearbeitet werden. Bestimmte Eigenschaften sind für die Bearbeitung gesperrt, da hierfür das Zielsystem das Mastersystem ist. Welche Eigenschaften gesperrt sind, ist von der Datenquelle abhängig, aus der die Personenstammdaten importiert wurden. |
Für Personen erfassen Sie die folgenden allgemeinen Stammdaten. Diese Daten betreffen die persönlichen und die beruflichen Daten einer Person.
Eigenschaft |
Beschreibung |
---|---|
Vorname |
Vorname der Person. |
Nachname |
Nachname der Person. |
Zweiter Vorname |
Zweiter Vorname der Person. |
Anrede |
Anrede der Person. Die Anrede wird abhängig vom Geschlecht automatisch gebildet. |
Titel |
Titel der Person. |
Namenszusatz |
Namenszusatz der Person, beispielsweise "von" oder "zu". |
Bevorzugter Name |
Bevorzugter Name der Person. |
Initialen |
Initialen der Person. Die Initialen werden automatisch aus Vor- und Nachnamen gebildet. |
Geschlecht |
Geschlecht der Person. |
Geburtsdatum |
Geburtsdatum der Person. |
Geburtsname |
Geburtsname der Person. |
Berufsbezeichnung |
Stellenbezeichnung in Ihrem Unternehmen. |
Generationskennzeichen |
Zusatz, beispielsweise "Senior" oder "Junior". |
Sprachkultur |
Sprache, in der E-Mail-Benachrichtigungen an die Person versendet werden. |
Unterorganisation |
Vermerk, welcher Unterorganisation die Person angehört. |
Dauerhaft deaktiviert |
Angabe, ob die Person aktuell ein Mitarbeiter Ihres Unternehmens ist. Ist die Option aktiviert, ist die Person als Mitarbeiter ausgeschieden. Ihr wurden alle Berechtigungen als One Identity Manager Benutzer entzogen. |
Zertifizierungsstatus |
Angabe, ob die Personenstammdaten durch den Manager der Person genehmigt wurden. Folgende Zertifizierungsstatus können ausgewählt werden.
Der Zertifizierungsstatus wird über Zertifizierungsverfahren gesetzt. |
VIP |
Kennzeichnet besonders wichtige Personen. |
Sicherheitsgefährdend |
Angabe, ob die Person für Ihr Unternehmen als sicherheitsgefährdend eingestuft ist. Bei entsprechender Konfiguration wird die Vererbung von Ressourcen und Berechtigungen an derart gekennzeichnete Personen unterbunden und die Benutzerkonten werden gesperrt. |
Keine Vererbung |
Angabe, ob die Person Unternehmensressourcen über Rollen erbt. Ist die Option aktiviert, wird die Vererbung verhindert. Unternehmensressourcen, die die Person über IT Shop-Bestellungen oder über Systemrollen erhält, werden ebenfalls nicht zugewiesen. Direkte Zuweisungen bleiben bestehen. Wenn der Konfigurationsparameter "QER\Attestation\UserApproval" aktiviert ist, wird die Option in Abhängigkeit der Option Dauerhaft deaktiviert gesetzt. Wenn die Person dauerhaft deaktiviert wird, wird über eine Bildungsregel die Option Keine Vererbung aktiviert. |
Extern |
Angabe, ob die Person interner oder externer Mitarbeiter Ihres Unternehmens ist. Ist die Option aktiviert, ist die Person ein externer Mitarbeiter. In der Standardauslieferung des One Identity Managers sind externe Personen von der automatischen Zuweisung der Kontendefinitionen ausgeschlossen. |
Firma |
Geben Sie eine Firma an. Neue Firmen erfassen Sie über die Schaltfläche |
Arbeitsplatz |
Arbeitsplatz der Person. |
Risikoindex (berechnet) |
Für die Risikobewertung einer Person wird anhand der Berechtigungen einer Person ein Risikoindex berechnet. Der Risikoindex einer Person wird aus den Risikoindizes aller ihr zugewiesenen Unternehmensressourcen ermittelt. Das Eingabefeld ist nur sichtbar, wenn der Konfigurationsparameter "QER\CalculateRiskIndex" aktiviert ist. |
Beschreibung |
Freitextfeld für zusätzliche Erläuterungen. |
Bemerkung |
Freitextfeld für zusätzliche Erläuterungen. |
Freies Feld Nr. 01 ... Freies Feld Nr. 10 |
Zusätzliche unternehmensspezifische Informationen. Die Anzeigenamen, Formate und Bildungsregeln für die Eingabefelder können Sie mit dem Designer an Ihre Anforderungen anpassen. |
Für Personen erfassen Sie die folgenden organisatorischen Stammdaten.
Eigenschaft |
Beschreibung | ||
---|---|---|---|
Personalnummer |
Personalnummer der Person. | ||
Primäre Abteilung |
Abteilung, der die Person primär zugeordnet ist. Bei entsprechender Konfiguration des One Identity Manager kann die Person über diese Zuordnung ihre Unternehmensressourcen erhalten. Zusätzlich können über die Abteilung die IT Betriebsdaten für Benutzerkonten und Postfächer ermittelt werden. | ||
Primäre Kostenstelle |
Kostenstelle, der die Person primär zugeordnet ist. Bei entsprechender Konfiguration des One Identity Manager kann die Person über diese Zuordnung ihre Unternehmensressourcen erhalten. Zusätzlich können über die Kostenstelle die IT Betriebsdaten für Benutzerkonten und Postfächer ermittelt werden. | ||
Primäre Geschäftsrolle |
Geschäftsrolle, der die Person primär zugeordnet ist. Bei entsprechender Konfiguration des One Identity Manager kann die Person über diese Zuordnung ihre Unternehmensressourcen erhalten. Zusätzlich können über die Geschäftsrolle die IT Betriebsdaten für Benutzerkonten und Postfächer ermittelt werden.
| ||
Sicherheitsmerkmal |
Sicherheitskürzel der Person, beispielsweise für Zugangsberechtigungen. | ||
Datum Anlage der Benutzerkonten |
Datum, an dem die Benutzerkonten im Zielsystem erzeugt werden sollen. Dieses Datum sollte vor dem Eintrittsdatum liegen. Um Benutzerkonten im One Identity Manager automatisch an diesem Datum zu erzeugen, implementieren Sie unternehmensspezifische Prozesse. | ||
Eintrittsdatum |
Datum, an dem die Person ins Unternehmen eingetreten ist. Wird beim Anlegen der Person auf das aktuelle Einfügedatum gesetzt. | ||
Austrittsdatum |
Datum, an dem die Person aus dem Unternehmen ausgeschieden ist. Um eine Person und ihre Benutzerkonten zu einem bestimmten Zeitpunkt zu sperren, geben Sie das Austrittsdatum an. Das Austrittsdatum wird durch den Zeitplan „Benutzerkonten ausgeschiedener Personen sperren“ regelmäßig überprüft. Bei Erreichen des Austrittsdatums wird die Person gesperrt. | ||
Firmenmitglied |
Zusätzliche Informationen zur Firmenzugehörigkeit der Person. | ||
Zeitweilig deaktiviert |
Gibt an, ob die Person zeitweilig aus dem Unternehmen ausgeschieden ist. Wenn Sie die Option aktivieren, geben Sie den Zeitraum an, für den die zeitweilige Aktivierung gilt. | ||
Zeitweilig deaktiviert ab |
Datum, ab dem die zeitweilige Deaktivierung gilt. | ||
Zeitweilig deaktiviert bis |
Datum, bis zu dem die zeitweilige Deaktivierung gilt. Es ist ein Zeitplan „Zeitweise deaktivierte Benutzerkonten aktivieren“ implementiert, der das Enddatum der zeitweiligen Deaktivierung überwacht. Bei Ablauf des Datums werden die Person und ihre Benutzerkonten wieder aktiviert. | ||
Letzter Arbeitstag |
Geben Sie das Datum des letzten Arbeitstages an, wenn beispielsweise die Person zu einem bestimmten Tag das Unternehmen verlässt, aber noch einige Zeit Zugriff auf ihre Daten erhalten soll.
| ||
Manager |
Der Manager einer Person kann innerhalb des One Identity Manager verschiedene Aufgaben wahrnehmen, wie zum Beispiel
Die Person kann nicht als ihr eigener Manager zugeordnet werden. | ||
Sponsor |
Bei der Anlage neuer Personen über das Web Portal können hier zusätzliche Bemerkungen wie beispielsweise der Manager oder Sponsor eingetragen werden. |
Für ein Person erfassen Sie die folgenden Daten, die den Standort einer Person im Unternehmen beschreiben.
Eigenschaft |
Beschreibung |
---|---|
Primärer Standort |
Standort, dem die Person primär zugeordnet ist. Bei entsprechender Konfiguration des One Identity Manager kann die Person über diese Zuordnung ihre Unternehmensressourcen erhalten. Zusätzlich können über den Standort die IT Betriebsdaten für Benutzerkonten und Postfächer ermittelt werden. |
Telefon |
Telefonnummer der Person. |
Mobiltelefon |
Mobiltelefonnummer der Person. |
Fax |
Faxnummer der Person. |
Aufnahme in das Telefonbuch |
Angabe, ob die Person im Telefonbuch angezeigt wird. |
Straße |
Straße. |
Gebäude |
Gebäude. |
Bürobriefkasten |
Bürobriefkasten. |
Postleitzahl |
Postleitzahl. |
Ort |
Ort. |
Land |
Land. Die Angabe wird benötigt, um die Sprache und die Arbeitszeiten einer Person zu ermitteln. Diese Angabe ist in der Regel beim Standort oder bei der Abteilung einer Person hinterlegt. Sie können diese Daten jedoch auch bei der Person direkt erfassen. |
Bundesland |
Bundesland. Die Angabe wird benötigt, um die Sprache und die Arbeitszeiten einer Person zu ermitteln. Diese Angabe ist in der Regel beim Standort oder bei der Abteilung einer Person hinterlegt. Sie können diese Daten jedoch auch bei der Person direkt erfassen. |
Etage |
Etage. |
Raum |
Raum. |
Bild |
Zu einer Person können Sie ein Bild in die Datenbank importieren. Dazu wählen Sie über die Schaltfläche |
© 2021 One Identity LLC. ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy