Auf dem Tabreiter Allgemein erfassen Sie folgende Stammdaten.
Eigenschaft | Beschreibung | ||
---|---|---|---|
Person |
Person, die den Kontakt verwendet. Wurde der Kontakt über eine Kontendefinition erzeugt, ist die Person bereits eingetragen. Wenn Sie die automatische Personenzuordnung nutzen, wird beim Speichern des Kontaktes eine zugehörige Person erzeugt und in den Kontakt übernommen. Wenn Sie den Kontakt manuell erstellen, können Sie die Person aus der Auswahlliste auswählen. | ||
Kontendefinition |
Kontendefinition, über die der Kontakt erstellt wurde. Die Kontendefinition wird benutzt, um die Stammdaten des Kontaktes automatisch zu befüllen und um einen Automatisierungsgrad für den Kontakt festzulegen. Der One Identity Manager ermittelt die IT Betriebsdaten der zugeordneten Person und trägt sie in die entsprechenden Eingabefelder des Kontaktes ein.
Um den Kontakt manuell über eine Kontendefinition zu erstellen, tragen Sie im Eingabefeld Person eine Person ein. Es können alle Kontendefinitionen ausgewählt werden, die dieser Person zugewiesen sind und über die noch kein Kontakt für diese Person erstellt wurde. | ||
Automatisierungsgrad |
Automatisierungsgrad des Kontaktes. Wählen Sie einen Automatisierungsgrad aus der Auswahlliste. Den Automatisierungsgrad können Sie nur festlegen, wenn Sie auch eine Kontendefinition eingetragen haben. In der Auswahlliste werden alle Automatisierungsgrade der gewählten Kontendefinition angeboten. | ||
Vorname |
Vorname des Kontaktes. Haben Sie eine Kontendefinition zugeordnet, wird dieses Eingabefeld abhängig vom Automatisierungsgrad automatisch ausgefüllt. | ||
Nachname |
Nachname des Kontaktes. Haben Sie eine Kontendefinition zugeordnet, wird dieses Eingabefeld abhängig vom Automatisierungsgrad automatisch ausgefüllt. | ||
Initialen |
Initialen des Kontaktes. Haben Sie eine Kontendefinition zugeordnet, wird dieses Eingabefeld abhängig vom Automatisierungsgrad automatisch ausgefüllt. | ||
Titel |
Akademischer Titel des Kontaktes. Haben Sie eine Kontendefinition zugeordnet, wird dieses Eingabefeld abhängig vom Automatisierungsgrad automatisch ausgefüllt. | ||
Anzeigename |
Anzeigename des Kontaktes. Der Anzeigename wird aus dem Vornamen und dem Nachnamen des Kontaktes gebildet. | ||
Strukturelle Objektklasse |
Strukturelle Objektklasse, die den Typ des Objektes repräsentiert. Standardmäßig richten Sie Kontakte im One Identity Manager mit der Objektklasse "CONTACT" ein. | ||
Bezeichnung |
Bezeichnung des Kontaktes. Die Bezeichnung wird aus dem Vornamen und dem Nachnamen des Kontaktes gebildet. | ||
Definierter Name |
Definierter Name des Kontaktes. Der definierte Name wird aus der Bezeichnung des Kontaktes und dem Container gebildet und kann nicht bearbeitet werden. | ||
Domäne |
Domäne, in der der Kontakt erzeugt werden soll. | ||
Container |
Container, in dem der Kontakt erzeugt werden soll. Haben Sie eine Kontendefinition zugeordnet, wird der Container, abhängig vom Automatisierungsgrad, aus den gültigen IT Betriebsdaten der zugeordneten Person ermittelt. Bei der Auswahl des Containers wird per Bildungsregel der definierte Name für den Kontakt ermittelt. | ||
E-Mail-Adresse |
E-Mail-Adresse des Kontaktes. Haben Sie eine Kontendefinition zugeordnet, wird, abhängig vom Automatisierungsgrad, die E-Mail-Adresse aus der Standard-E-Mail-Adresse der Person gebildet. | ||
Risikoindex (berechnet) |
Maximalwert der Risikoindexwerte aller zugeordneten | ||
Kategorie |
Kategorien für die Vererbung von Gruppen an den Kontakt. Wählen Sie aus der Auswahlliste eine oder mehrere Kategorien. Gruppen können selektiv an die Kontakte vererbt werden. Dazu werden die Gruppen und die Kontakte in Kategorien eingeteilt. | ||
Beschreibung |
Freitextfeld für zusätzliche Erläuterungen. | ||
Identität |
Typ der Identität des Kontaktes. | ||
Gruppen erbbar |
Angabe, ob Gruppen der Person geerbt werden. Wenn die Option aktiviert ist, werden Gruppen über hierarchische Rollen an den Kontakt vererbt. Wenn Sie eine Person mit Kontakten beispielsweise in eine Abteilung aufnehmen und Sie dieser Abteilung Gruppen zugewiesen haben, dann erbt der Kontakt diese Gruppen. |
Auf dem Tabreiter Kontakt erfassen Sie folgende Daten zur telefonischen Erreichbarkeit der Person, die den Kontakt verwendet.
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Telefon |
Telefonnummer. |
Telefon privat |
Private Telefonnummer. |
Fax |
Faxnummer. |
Mobiltelefon |
Mobiltelefonnummer. |
Funkruf |
Funkrufnummer. |
Webseite |
Webseite. |
IP Telefonnummer |
IP-Telefonnummer. |
Anmerkung |
Freitextfeld für zusätzliche Erläuterungen. |
Auf dem Tabreiter Identifikation erfassen Sie folgende Adressinformationen zur Erreichbarkeit der Person, die den Kontakt verwendet.
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Büro |
Büro. |
Straße |
Straße. |
Postfach |
Postfach. |
Postleitzahl |
Postleitzahl. |
Ort |
Ort. |
Bundesland |
Bundesland. |
Länderkennung |
Länderkennung. |
Firma |
Firma der Person. |
Abteilung |
Abteilung der Person. |
Berufsbezeichnung |
Berufsbezeichnung. |
Personenkennung |
Eindeutige Kennung der Person, zum Beispiel die ID. |
Kontomanager |
Verantwortlicher für den Kontakt. Um einen Kontomanager festzulegen
|
Auf dem Tabreiter Erweiterungen erfassen Sie benutzerdefinierte Active Directory Schemaerweiterungen für den Kontakt.
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Erweiterungsdaten | Unternehmensspezifische Erweiterungsdaten im Binärformat. |
Attributerweiterung 01 - Attributerweiterung 15 |
Zusätzliche unternehmensspezifische Informationen. Die Anzeigenamen, Formate und Bildungsregeln für die Eingabefelder können Sie mit dem Designer an Ihre Anforderungen anpassen. |
© 2021 One Identity LLC. ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy