Für Gerätepostfächer und Raumpostfächer können Sie die Buchung und Planung von Ressourcen konfigurieren.
Auf dem Tabreiter Ressource erfassen Sie die folgenden Stammdaten.
Eigenschaft | Beschreibung | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kalenderautomatik aktiviert |
Angabe, ob bei Gerätepostfächer und Raumpostfächer die Ressourcenbuchungsautomatik aktiviert ist, damit Buchungsanfragen automatisch verarbeitet werden können.
| ||||||||
Wiederkehrende Buchungen nach max. Planungszeitraum abweisen | Angabe, ob Buchungsserien über den maximal zulässigen Planungszeitraum hinaus, erstellt werden können. | ||||||||
Buchungsanfrage weiterleiten | Angabe, ob Buchungsanfragen an die Stellvertreter des Ressourcenpostfachs weitergeleitet werden. Die Stellvertreter entscheiden über die Buchungsanfragen. | ||||||||
Max. Planungszeitraum [Tage] | Maximaler Planungszeitraum für Buchungsanfragen in Tagen. | ||||||||
Max. Dauer [Min] | Maximal zulässige Buchungsdauer einer Ressource in Minuten. | ||||||||
Max. Anzahl Konflikte für Serien | Maximale Anzahl von Konflikten, die für die Überschneidung von Buchungsserien mit anderen Buchungen zulässig sind. Wird der Wert überschritten, wird die Serienanfrage abgelehnt. | ||||||||
Max. Konflikte für Serien [%] | Schwellwert in Prozent für die zulässigen Konflikte bei Überschneidung einer Buchungsserien mit anderen Buchungen. Wird dieser Wert überschritten, wird die Serienanfrage abgelehnt. | ||||||||
Anhänge aus Buchungsanfragen entfernen | Angabe, ob Anlagen aus Buchungsanfragen gelöscht werden. | ||||||||
Kommentare aus Buchungsanfragen entfernen | Angabe, ob Nachrichtentext aus Buchungsanfragen gelöscht wird. | ||||||||
Betreff aus Buchungsanfragen entfernen | Angabe, ob der Betreff einer Buchungsanfrage gelöscht wird. | ||||||||
Nur Terminanlagen beibehalten | Angabe, ob Elemente, die nicht zum Kalender gehören, gelöscht werden. | ||||||||
Name des Organisators an Betreff anhängen | Angabe, ob der Name des Organisators im Betreff der Buchungsanfrage angegeben wird. | ||||||||
Status "Privat" von Buchungsanfragen entfernen | Angabe, ob der Status "Privat" für Buchungsanfragen gelöscht wird. | ||||||||
Buchungsanfragen mit Status "Mit Vorbehalt" markieren | Angabe, ob Buchungsanfragen im Kalender mit dem Status "Mit Vorbehalt" gekennzeichnet werden. Ist die Option deaktiviert, werden Buchungsanfragen mit dem Status "Frei" gekennzeichnet. | ||||||||
Organisator über abgelehnte Buchung informieren | Angabe, ob der Organisator informiert wird, wenn eine Buchungsanfrage aufgrund von Konflikten abgelehnt wird. | ||||||||
Zusatzinformation zu abgelehnter Buchung senden | Angabe, ob zusätzliche Informationen als Antwort auf Buchungsanfragen gesendet werden. Die zusätzlichen Informationen geben Sie im Eingabefeld Zusätzliche Daten ein. | ||||||||
Zusätzliche Daten | Zusatzangaben zur Antwort auf Buchungsanfragen. | ||||||||
Buchungsberechtigung für alle |
Angabe, ob richtlinienkonforme Buchungsanfragen von allen Benutzern automatisch genehmigt werden. Ist die Option deaktiviert, legen Sie über die Aufgabe Buchungsberechtigung zuweisen einzelne Benutzer fest, die richtlinienkonforme Anfragen senden dürfen, die automatische genehmigt werden. | ||||||||
Richtlinienunabhängige Buchungsanfragenberechtigung für alle |
Angabe, ob alle Benutzer Buchungsanfragen, die nicht den Richtlinien genügen, senden dürfen. Diese Anfragen werden durch die Stellvertreter des Postfachs entschieden. Ist die Option deaktiviert, legen Sie über die Aufgabe Richtlinienunabhängige Buchungsanfragen erlauben einzelne Benutzer fest, die Buchungsanfragen senden dürfen, die nicht den Richtlinien entsprechen. | ||||||||
Buchungsanfragenberechtigung für alle |
Angabe, ob alle Benutzer Buchungsanfragen, die den Richtlinien entsprechen, senden dürfen. Diese Anfragen werden durch die Stellvertreter des Postfachs entschieden, es sei denn die Option Buchungsberechtigung für alle ist gesetzt. Ist die Option deaktiviert, legen Sie über die Aufgabe Richtlinienkonforme Buchungsanfragen erlauben einzelne Benutzer fest, die Buchungsanfragen senden dürfen, die den Richtlinien entsprechen. | ||||||||
Konflikte erlauben | Angabe, ob Buchungsanfragen, die sich überschneiden, zulässig sind. | ||||||||
Wiederkehrende Buchung erlauben | Angabe, ob Serien von Buchungen zulässig sind. | ||||||||
Buchung nur für Arbeitszeit möglich | Angabe, ob die Ressource nur innerhalb der Arbeitszeit oder auch außerhalb der Arbeitszeit gebucht werden kann. | ||||||||
Kapazität für Ressourcen | Kapazität der Ressource, beispielsweise die Anzahl der Sitzplätze in einem Besprechungsraum. |
Konfigurationsparameter | Bedeutung |
---|---|
QER\Person\TemporaryDeactivation | Bei Aktivierung des Parameters werden die Postfächer der Person gesperrt, wenn die Person zeitweilig oder dauerhaft deaktiviert wird. |
Wie Sie Postfächer deaktivieren und löschen, ist abhängig von der Art der Verwaltung der Postfächer.
Postfächer, die über Kontendefinitionen verwaltet werden, werden deaktiviert, wenn die Person dauerhaft oder zeitweilig deaktiviert wird. Das Verhalten ist abhängig vom Automatisierungsgrad des Postfachs. Postfächer mit dem Automatisierungsgrad "Full managed" werden entsprechend der Einstellungen an der Kontendefinition deaktiviert und gelöscht. Für Postfächer mit einem anderen Automatisierungsgrad konfigurieren Sie das gewünschte Verhalten an der Bildungsregel der Spalte EXOMailbox.IsLocked.
Das Verhalten ist abhängig vom Konfigurationsparameter "QER\Person\TemporaryDeactivation".
Um ein Postfach bei deaktiviertem Konfigurationsparameter zu sperren
Um ein Postfach zu sperren, das nicht mit einer Person verbunden ist
|
HINWEIS: Solange eine Kontendefinition für eine Person wirksam ist, behält die Person ihren daraus entstandenes Postfach. Wird die Zuweisung einer Kontendefinition entfernt, dann wird das Postfach, das aus dieser Kontendefinition entstanden ist, gelöscht. |
Um ein Postfach zu löschen
Um ein Postfach wiederherzustellen
Beim Löschen eines Postfachs wird die Option Nicht in Adresslisten anzeigen aktiviert und somit das Postfach nicht mehr in den Adressbüchern angezeigt. Des Weiteren werden die Einstellungen Standard-Werte der Datenbank benutzen, Max. Sendegröße [KB], Max. Empfangsgröße [KB], Transfer verbieten ab [KB] und Senden verbieten ab [KB] zurückgesetzt, so dass mit dem Postfach keine weiteren E-Mail Benachrichtigungen empfangen oder gesendet werden können.
Standardmäßig werden Postfächer mit einer Löschverzögerung von 30 Tagen endgültig aus der Datenbank entfernt. Während dieser Zeit besteht die Möglichkeit die Postfächer wieder zu aktivieren. Nach Ablauf der Löschverzögerung ist ein Wiederherstellen nicht mehr möglich. Eine abweichende Löschverzögerung konfigurieren Sie im Designer an der Tabelle EX0MailBox.
|
HINWEIS: Die Zuweisungen Postannahme erlauben und Postannahme verweigern schließen einander aus. Sie können entweder festlegen, von wem Nachrichten akzeptiert werden oder festlegen, von wem Nachrichten abgelehnt werden. |
Um die Postannahme für Postfächer anzupassen
-ODER-
Wählen Sie die Aufgabe Postannahme verweigern, um festzulegen, von welchen Empfängern Nachrichten abgelehnt werden.
Weisen Sie im Bereich Zuordnungen hinzufügen die Empfänger zu.
- ODER -
Entfernen Sie im Bereich Zuordnungen entfernen die Empfänger.
© 2023 One Identity LLC. ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy