Erweiterungen zur Unterstützung von Exchange Hybrid-Umgebungen
Mit dem Exchange Hybrid Modul werden die notwendigen Datenbankerweiterungen für Abbildung von Exchange Hybrid-Umgebungen in die One Identity Manager-Datenbank installiert. Es wird die neue Tabelle EXHRemoteMailbox für die Abbildung von Remotepostfächern sowie einige damit verbundenen Relationen angelegt.
Mit dem Microsoft Exchange Modul werden die notwendigen Erweiterungen des Konnektors und die Anpassungen an der Standardprojektvorlagen installiert.
Ausführliche Informationen zur Abbildung von Remotepostfächern finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für die Anbindung einer Microsoft Exchange-Umgebung.
Hinweise zur Synchronisation von Remotepostfächern
Hinweise zur Abbildung von Remotepostfächern
Mögliche Fehler bei der Synchronisation einer Exchange Hybrid-Umgebung
Für die Synchronisation der Remotepostfächer einer Exchange Hybrid-Umgebung beachten Sie folgende Hinweise:
Diese Verbindung wird im Normalfall automatisiert beim Erstellen des Synchronisationsprojektes für die lokale Microsoft Exchange-Umgebung erzeugt. Dies setzt voraus, dass zu diesem Zeitpunkt Azure Active Directory bereits in den One Identity Manager eingelesen wurde. Sie können diese Verknüpfung aber jederzeit manuell herstellen.
Um den Azure Active Directory Mandanten in einer Microsoft Exchange Organisation bekanntzugeben
Remotepostfächer sind Postfächer, die in der lokalen Microsoft Exchange-Umgebung bekannt sind, jedoch in einer verbundenen Exchange Online-Umgebung angelegt wurden. Diese Postfächer können in der lokalem Microsoft Exchange-Umgebung beispielsweise in Verteilerlisten aufgenommen werden oder Sendebeschränkungen erhalten.
Das Exchange Hybrid Modul erlaubt in Kombination mit dem aktualisierten Microsoft Exchange Konnektor auch das Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Remotepostfächern.
Es wird zwischen den folgenden Typen von Remotepostfächern unterschieden
Um ein Remotepostfach zu bearbeiten
|
HINWEIS: Nach dem Erstellen eines neuen Remotepostfachs dauert es bis zur nächsten Synchronisation ihres Azure Active Directory Mandanten im Azure Active Directory Connect, bis ein entsprechendes Postfach in der Exchange Online-Umgebung angelegt wird. Bis zu diesem Zeitpunkt ist das Postfach zwar in der lokalen Microsoft Exchange-Umgebung bekannt, steht aber noch nicht zur Anmeldung bereit. |
|
HINWEIS: Für neue Remotepostfächer vom Typ "Remote Benutzerpostfach" muss nach der Erzeugung durch Azure Active Directory bzw. durch die Exchange Online-internen Prozesse eine entsprechende Exchange Lizenz an das entstandene Azure Active Directory Benutzerkonto zugewiesen werden. Um Remotepostfächer ohne Exchange Lizenzen anzuzeigen
|
Bei Einrichten eines neuen Synchronisationsprojektes für eine Exchange Hybrid-Umgebung wird eine Warnung angezeigt:
Die angegebene Exchange Organisation verfügt über eine Office 365 Hybrid Konfiguration. Das Exchange Hybrid Modul (EXH) wurde aber nicht in der Datenbank gefunden. Es wird empfohlen, zunächst das Exchange Hybrid Modul zu installieren.
Die Schemaerweiterungen für die Synchronisation einer Exchange Hybrid-Umgebung sind noch nicht in der One Identity Manager-Datenbank bekannt.
Aktualisieren Sie den One Identity Manager und wählen Sie das Exchange Hybrid Modul als weiteres Modul.
Bei der Synchronisation von Mitgliedschaften einer Exchange Hybrid-Umgebung mit einem bestehenden Synchronisationsprojekt tritt folgende Fehlermeldung auf:
Der Schematyp (RemoteMailbox) existiert im Schema (...) nicht!
Das Microsoft Exchange Modul wurde bereits aktualisiert. Somit kennt der Microsoft Exchange Konnektor die Erweiterungen für die Synchronisation von Exchange Hybrid-Umgebungen. Das Exchange Hybrid Modul wurde nicht installiert.
Wenn Sie die Exchange Hybrid-Umgebung synchronisieren möchten
Aktualisieren Sie den One Identity Manager und wählen Sie das Exchange Hybrid Modul als weiteres Modul.
Wenn Sie die Exchange Hybrid-Umgebung nicht synchronisieren möchten
Wenden Sie den Patch mit der Patch ID VPR#28904 auf das Synchronisationsprojekt an. Dieser Patch passt die Ausschlusslisten der Mitgliederfilter an.
Ausführliche Informationen zum Aktualisieren von Synchronisationsprojekten finden Sie im One Identity Manager Referenzhandbuch für die Zielsystemsynchronisation.
© ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy