Chat now with support
Chat with Support

Identity Manager 8.1.5 - Administrationshandbuch für die Leistungsabrechnung

Daten zur Leistungsabrechnung
One Identity Manager Benutzer für die Leistungsabrechnung Voraussetzungen für die Leistungsabrechnung Basisdaten zur Leistungsabrechnung Erfassen von Leistungspositionen Erfassen von Servicekategorien Belege und Belegpositionen

Objektabhängige Verweise zuweisen

HINWEIS: Die Aufgabe ist nur verfügbar, wenn der Konfigurationsparameter "QER\ITShop" aktiviert ist.

An Servicekategorien können objektabhängige Verweise zugewiesen werden. Objektabhängige Verweise nutzen Sie bei der Konfiguration Ihres Web Portals mit dem Web Designer. Es können alle objektabhängigen Verweise zugewiesen werden, deren Verweistyp auf die Tabelle AccProductGroup zeigt.

Um objektabhängige Verweise an eine Servicekategorie zuzuweisen

  1. Wählen Sie die Kategorie Kostenverrechnung | Servicekategorien.

    - ODER -

    Wählen Sie die Kategorie Kostenverrechnung | Servicekatalog.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste die Servicekategorie.
  3. Wählen Sie die Aufgabe Objektabhängige Verweise zuweisen.
  4. Weisen Sie im Bereich Zuordnungen hinzufügen die objektabhängigen Verweise zu.

    - ODER -

    Entfernen Sie im Bereich Zuordnungen entfernen die objektabhängigen Verweise.

  5. Speichern Sie die Änderungen.
Verwandte Themen
  • One Identity Manager Referenzhandbuch für den Web Designer

Belege und Belegpositionen

Belege sind Übersichten über abrechenbare IT Leistungen. Die einzelnen Leistungen werden als Belegpositionen in einen Beleg aufgenommen. So können beispielsweise die einer Person zugewiesene Software oder die zyklische Messung der Postfachgrößen in einzelne Belegpositionen münden. Weiterhin ist es möglich, Daten aus externen Datenquellen zur Erstellung von Belegen heranzuziehen. Da sich Abrechnungsverfahren und die abzurechnenden Größen von Unternehmen zu Unternehmen unterscheiden, werden im One Identity Manager die Belege zunächst nur erfasst. Die Zusammenstellung und Auswertung von Rechnungen oder anderen Belegen ist eine davon unabhängige Aktion, die unternehmensspezifisch implementiert werden kann.

Belegpositionen können automatisch durch den One Identity Manager zusammengestellt werden. Dafür wird durch den One Identity Manager Service eine Prozesskomponente angeboten, die zur Zusammenstellung und Bearbeitung der Belege und Belegpositionen genutzt werden kann. Daneben bietet der One Identity Manager die Möglichkeit, die Berichterstellung in das Abrechnungsverfahren einzubinden.

Um Belege über abrechenbare IT Leistungen zu erstellen

  1. Erstellen Sie im Manager Belege.
  2. Definieren Sie Prozesse, um die Belegpositionen automatisiert zusammenzustellen.
Verwandte Themen

Erfassen von Belegen

Um einen Beleg zu bearbeiten

  1. Wählen Sie die Kategorie Kostenverrechnung | Belege.
  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste den Beleg.

    - ODER -

    Klicken Sie in der Ergebnisliste .

  3. Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.

  4. Bearbeiten Sie die Stammdaten des Belegs.
  5. Speichern Sie die Änderungen.

Allgemeine Stammdaten eines Belegs

Auf dem Tabreiter Allgemein erfassen Sie folgende Eigenschaften.

Tabelle 15: Allgemeine Stammdaten eines Belegs
Eigenschaft Beschreibung
Belegnummer Nummer oder Bezeichnung des Belegs.
Belegdatum Datum des Belegs.
Belegart Wählen Sie aus der Auswahlliste eine Belegart aus.
Belegnummer (Fremd) Belegnummer beim Kunden oder Lieferanten, wenn der Beleg importiert wurde.
Vertrag Nummer des Vertrags, auf dem die Lieferung beruht.
Einkaufspreis Einkaufspreis.
Verkaufspreis Verkaufspreis.
Interner Preis Interner Verrechnungspreis.
Währung Währungseinheit.
Bemerkung Freitextfeld für zusätzliche Erläuterungen.
Abgerechnet Gibt an, ob der Beleg verarbeitet wurde.
Verwandte Themen
Related Documents

The document was helpful.

Select Rating

I easily found the information I needed.

Select Rating