Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 8.2 - Administrationshandbuch für Berichtsabonnements

Berichtsabonnements im One Identity Manager Bereitstellen abonnierbarer Berichte für Web Portal Benutzer Erstellen und Bearbeiten abonnierbarer Berichte Versenden abonnierter Berichte Konfigurationsparameter für abonnierbare Berichte Technische Details zur Vererbung von abonnierbaren Berichten

Mailvorlagen für Berichtsabonnements bearbeiten

Ausführliche Informationen zum Erstellen und Bearbeiten von Mailvorlagen finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für betriebsunterstützende Aufgaben.

Eine Mailvorlage besteht aus allgemeinen Stammdaten wie beispielsweise Zielformat, Wichtigkeit oder Vertraulichkeit der E-Mail Benachrichtigung sowie einer oder mehreren Maildefinitionen. Über die Maildefinitionen werden die Mailtexte in den verschiedenen Sprachen definiert. Somit wird bei Generierung einer E-Mail-Benachrichtigung die Sprache des Empfängers berücksichtigt.

Detaillierte Informationen zum Thema

Unternehmensspezifische Prozesse für Benachrichtigungen für Berichtsabonnements

Um E-Mail Benachrichtigungen zu versenden, richten Sie unternehmensspezifische Prozesse ein. Ausführliche Informationen finden Sie im One Identity Manager Konfigurationshandbuch.

Folgende Ereignisse können Sie für die Generierung der Prozesse nutzen.

Tabelle 5: Ereignis an den Objekten RPSSubscription und RPSSubscriptionCC
Ereignis Ausgelöst durch

GenerateMail

Erstellung einer Benachrichtigung für Berichtsabonnements nach dem definierten Zeitplan.

Abonnierbare Berichte erstellen und bearbeiten

Um einen abonnierbaren Bericht zu erstellen oder zu bearbeiten

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Berichtsabonnements > Abonnierbare Berichte.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste den Bericht und führen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten aus.

    - ODER -

    Klicken Sie in der Ergebnisliste .

  3. Erfassen Sie auf dem Stammdatenformular die benötigten Daten für einen abonnierbaren Bericht.

  4. (Optional) Bearbeiten Sie die Berichtsparameter.

  5. Speichern Sie die Änderungen.

Um einen vorhandenen abonnierbaren Bericht zu kopieren

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Berichtsabonnements > Abonnierbare Berichte.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste den Bericht.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Kopie erstellen.

  4. Bestätigen Sie die Nachfrage mit Ja.

  5. Bestätigen Sie die Nachfrage mit Ja, wenn der originale Bericht deaktiviert werden soll.

    Der originale Bericht kann nicht mehr zugewiesen werden, bereits vorhandene Zuweisungen bleiben jedoch bestehen.

    -ODER-

    Bestätigen Sie die Nachfrage mit Nein, wenn der originale Bericht weiterhin aktiv bleiben soll.

  6. Bearbeiten Sie auf dem Stammdatenformular die benötigten Daten für einen abonnierbaren Bericht.

  7. Speichern Sie die Änderungen.

Verwandte Themen

Allgemeine Stammdaten abonnierbarer Berichte

Für einen abonnierbaren Bericht erfassen Sie die folgenden allgemeinen Stammdaten.

Tabelle 6: Allgemeine Stammdaten eines abonnierbaren Berichts
Eigenschaft Beschreibung

Bezeichnung

Bezeichnung des abonnierbaren Berichtes. Die Bezeichnung wird bei Auswahl des Berichtes automatisch übernommen. Bei Bedarf können Sie die Bezeichnung ändern.

Bericht

Bericht, für den Sie einen abonnierbaren Bericht erzeugen wollen. Angeboten werden alle Berichte, die Sie mit dem Report Editor erstellt haben. Einige der nachfolgenden Daten, werden automatisch übernommen.

Format (E-Mail Anhang)

Format des Berichtes, wenn dieser als Anhang einer E-Mail versendet wird. Zulässige Formate sind HTML, PDF, RTF, TEXT, XLS, TIFF, XML, CSV, XPS, DOCX, XLSX.

Eigentümer

Eigentümer des Berichtes.

Wenn der abonnierbare Bericht im IT Shop bestellt werden kann, wird der Eigentümer automatisch Mitglied in der Anwendungsrolle für Produkteigner, die der Leistungsposition zugeordnet ist.

Leistungsposition

Um einen abonnierbaren Bericht innerhalb des IT Shops zu verwenden, weisen Sie dem abonnierbaren Bericht eine Leistungsposition zu oder legen Sie eine neue Leistungsposition an. Ausführliche Informationen finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für IT Shop.

Risikoindex

Wert zur Bewertung des Risikos von abonnierbaren Berichten an Personen. Stellen Sie einen Wert zwischen 0 und 1 ein. Das Eingabefeld ist nur sichtbar, wenn der Konfigurationsparameter QER | CalculateRiskIndex aktiviert ist. Ausführliche Informationen finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für Risikobewertungen.

Beschreibung

Freitextfeld für zusätzliche Erläuterungen. Die Beschreibung wird bei Auswahl des Berichtes automatisch übernommen. Bei Bedarf können Sie die Beschreibung ändern.

Deaktiviert

Gibt an, ob der abonnierbare Bericht an Personen vererbt wird. Nur abonnierbare Berichte, die aktiviert sind, können innerhalb des One Identity Manager zugewiesen werden. Ist ein abonnierbarer Bericht deaktiviert, dann wird die Zuweisung des abonnierbaren Berichtes unterbunden, bereits bestehende Zuweisungen bleiben jedoch erhalten.

Wichtig: Wenn Sie einen abonnierbaren Bericht deaktivieren, werden vorhandene persönliche Berichtsabonnements der Web Portal Benutzer abbestellt.

IT Shop

Gibt an, ob der abonnierbare Bericht über den IT Shop bestellbar ist. Der abonnierbare Bericht kann über das Web Portal von Ihren Mitarbeitern bestellt und über definierte Genehmigungsverfahren zugeteilt werden. Der abonnierbare Bericht kann weiterhin direkt an Personen und hierarchische Rollen zugewiesen werden. Ausführliche Informationen finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für IT Shop.

Verwendung nur im IT Shop

Gibt an, ob der abonnierbare Bericht ausschließlich über den IT Shop bestellbar ist. Der abonnierbare Bericht kann über das Web Portal von Ihren Mitarbeitern bestellt und über definierte Genehmigungsverfahren zugeteilt werden. Eine direkte Zuweisung des abonnierbaren Berichtes an hierarchische Rollen ist nicht zulässig. Ausführliche Informationen finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für IT Shop.

Einfacher Listenbericht

Gibt an, ob es sich um einen Bericht in CSV-Format handelt.

Berichtsdefinition

Definition des einfachen Listenberichtes in XML-Notation.

Präprozessorbedingung

Präprozessorbedingung für den abonnierbaren Bericht. Ein abonnierbarer Bericht ist nur verfügbar, wenn die Präprozessorbedingung erfüllt ist.

Wichtig: Ist im abonnierbaren Bericht eine Präprozessorbedingung angegeben, dann muss im zugrundeliegenden Bericht im Report Editor sichergestellt sein, dass alle Berichtparameter, die von dieser Präprozessorbedingung abhängig sind einen Standardwert besitzen. Wird als Parametertyp für einen Berichtparameter der Wert Abfrage verwendet, dann muss dieser im abonnierbaren Bericht mit dem Wert Fest überschrieben werden. Anderenfalls können beim Erzeugen des Berichtes Fehler auftreten.

Deaktiviert durch Präprozessor

Gibt an, ob der abonnierbarer Bericht durch eine Präprozessorbedingung deaktiviert ist.

Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen