Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 8.2 - Administrationshandbuch für das SAP R/3 Compliance Add-on

SAP Funktionen und Identity Audit Erstellen eines Synchronisationsprojekts für die Synchronisation von SAP Berechtigungsobjekten Basisdaten für SAP Funktionen Ermitteln unzulässiger Berechtigungen Einrichten von SAP Funktionen Complianceregeln für SAP Funktionen Risikomindernde Maßnahmen für SAP Funktionen Konfigurationsparameter für SAP Funktionen Standardprojektvorlage für das Modul SAP R/3 Compliance Add-on Referenzierte SAP R/3-Tabellen und BAPI-Aufrufe

Überblick über ein Variablenset

Auf dem Überblicksformular erhalten Sie auf einen Blick die wichtigsten Informationen zu einem Variablenset.

Um einen Überblick über ein Variablenset zu erhalten

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Identity Audit | SAP Funktionen | Variablensets.
  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das Variablenset.
  3. Wählen Sie die Aufgabe Überblick über das Variablenset.

Variablensets kopieren

Um ein Variablenset zu kopieren

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Identity Audit | SAP Funktionen | Variablensets.
  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das Variablenset und führen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten aus.
  3. Wählen Sie die Aufgabe Variablenset kopieren.
  4. Um die Stammdaten der Kopie sofort zu bearbeiten, klicken Sie Ja.
  5. Bearbeiten Sie die Stammdaten der Kopie.
  6. Speichern Sie die Änderungen.
Verwandte Themen

In SAP Funktionen verwendete Variablen übernehmen

Variablen, die in den Berechtigungsdefinitionen von SAP Funktionen verwendet werden, können in Variablensets übernommen werden.

Um Variablen in ein Variablenset zu übernehmen

  1. Wählen Sie die Kategorie Identity Audit | SAP Funktionen | Variablensets.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das Variablenset.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.

  4. Wählen Sie die Aufgabe Verwendete Variablen übernehmen.

  5. Markieren Sie alle Funktionsdefinitionen oder Arbeitskopien, aus denen die Variablen in das Variablenset übernommen werden sollen.

    Mehrfachauswahl ist möglich.

  6. Klicken Sie OK, um die Variablen zu übernehmen.

    Alle Variablen aus den ausgewählten Funktionsdefinitionen werden in die Liste der Feldvariablen eingefügt.

  7. Bearbeiten Sie die Eigenschaften der Variablen.

  8. Speichern Sie die Änderungen.
Verwandte Themen

Alle Funktionsdefinitionen exportieren

Um SAP Funktionen beispielsweise aus einer Entwicklungsumgebung in eine Produktivdatenbank zu übernehmen, können die Funktionsdefinitionen in CSV-Dateien exportiert werden. Diese CSV-Dateien können in andere Datenbanken importiert werden.

Um alle Funktionsdefinitionen in eine CSV-Datei zu exportieren

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Identity Audit.

  2. Wählen Sie das Menü Plugins | Alle SAP Funktionsdefinitionen exportieren.

  3. Um nur die Arbeitskopien zu exportieren, klicken Sie Ja.

    - ODER -

    Um nur die aktivierten SAP Funktionen zu exportieren, klicken Sie Nein.

  4. Legen Sie den Dateinamen und Speicherort für die CSV-Datei fest.

  5. Klicken Sie Speichern.

    Es werden alle Funktionsdefinitionen fortlaufend in die Datei geschrieben.

Folgende Eigenschaften werden exportiert:

Tabelle 18: Exportierte Stammdaten einer Funktionsdefinition

Eigenschaft

Datenfeld in der CSV-Datei

Name der Funktionsdefinition

Function

zugeordnete Funktionskategorie

Process

Beschreibung

Function Description

Auswirkung

Risk Level

Berechtigungsvorschlagswert

TransactionType

Transaktionscode

Transaction

TADIR-Programm-ID

AUTHPGMID

TADIR-Objekttyp

AUTHOBJTYP

TADIR-Objektname

AUTHOBJNAM

Typ des externen Services

SRV_TYPE

Name des externen Services

SRV_NAME

RFC-Objekttyp

RFC_TYPE

RFC-Objektname

RFC_NAME

Hashwert

SAPHashValue

Berechtigungsobjekte

Object

Berechtigungsfelder

Field

Beschreibung der Berechtigungsfelder

Field Description

Wert/Untere Bereichsgrenze

Value From

Obere Bereichsgrenze

Value To

Zu jedem Datensatz wird in der CSV-Datei eine zusätzliche Information zum Importstatus (State) geführt. Der Importstatus wird beim Export standardmäßig auf 1 gesetzt. Diese Information wird beim Import von Funktionsdefinitionen ausgewertet.

HINWEIS: Verantwortliche für die Pflege der SAP Funktionen können nur die Funktionsdefinitionen exportieren, für die sie als Verantwortliche in den Stammdaten eingetragen sind.

Verwandte Themen
Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen