Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 9.2 - Administrationshandbuch für die Anbindung kundendefinierter Zielsysteme

Verwalten kundendefinierter Zielsysteme Einrichten der Skript-gesteuerten Provisionierung der Daten in ein kundendefiniertes Zielsystem Managen von Benutzerkonten und Identitäten Managen der Zuweisungen von Gruppen und Systemberechtigungen Bereitstellen von Anmeldeinformationen für Benutzerkonten Abbildung der Objekte für kundenspezifische Zielsysteme im One Identity Manager Behandeln der Objekte kundendefinierter Zielsysteme im Web Portal Basisdaten für kundendefinierte Zielsysteme Konfigurationsparameter für die Verwaltung kundendefinierter Zielsysteme

Benutzerkonten deaktivieren

Wie Sie Benutzerkonten deaktivieren, ist abhängig von der Art der Verwaltung der Benutzerkonten.

Szenario: Die Benutzerkonten sind mit Identitäten verbunden und werden über Kontendefinitionen verwaltet.

Benutzerkonten, die über Kontendefinitionen verwaltet werden, werden deaktiviert, wenn die Identität dauerhaft oder zeitweilig deaktiviert wird. Das Verhalten ist abhängig vom Automatisierungsgrad des Benutzerkontos. Benutzerkonten mit dem Automatisierungsgrad Full managed werden entsprechend der Einstellungen an der Kontendefinition deaktiviert. Für Benutzerkonten mit einem anderen Automatisierungsgrad konfigurieren Sie das gewünschte Verhalten an der Bildungsregel der Spalte UNSAccountB.AccountDisabled.

Szenario: Die Benutzerkonten sind mit Identitäten verbunden. Es sind keine Kontendefinitionen zugeordnet.

Benutzerkonten, die mit Identitäten verbunden sind, jedoch nicht über Kontendefinitionen verwaltet werden, werden deaktiviert, wenn die Identität dauerhaft oder zeitweilig deaktiviert wird. Das Verhalten ist abhängig vom Konfigurationsparameter QER | Person | TemporaryDeactivation.

  • Ist der Konfigurationsparameter aktiviert, werden die Benutzerkonten einer Identität deaktiviert, wenn die Identität zeitweilig oder dauerhaft deaktiviert wird.

  • Ist der Konfigurationsparameter deaktiviert, haben die Eigenschaften der Identität keinen Einfluss auf die verbundenen Benutzerkonten.

Um das Benutzerkonto bei deaktiviertem Konfigurationsparameter zu

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Kundendefinierte Zielsysteme > <Zielsystem> > Benutzerkonten.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das Benutzerkonto.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.

  4. Aktivieren Sie auf dem Tabreiter Allgemein die Option Benutzerkonto ist deaktiviert.

  5. Speichern Sie die Änderungen.
Szenario: Die Benutzerkonten sind nicht mit Identitäten verbunden.

Um ein Benutzerkonto zu deaktivieren, das nicht mit einer Identität verbunden ist

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Kundendefinierte Zielsysteme > <Zielsystem> > Benutzerkonten.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das Benutzerkonto.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.

  4. Aktivieren Sie auf dem Tabreiter Allgemein die Option Benutzerkonto ist deaktiviert.

  5. Speichern Sie die Änderungen.
  • Ausführliche Informationen zum Deaktivieren und Löschen von Identitäten und Benutzerkonten finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für das Zielsystem-Basismodul.
    Verwandte Themen
  • Benutzerkonten löschen und wiederherstellen

    HINWEIS: Solange eine Kontendefinition für eine Identität wirksam ist, behält die Identität ihr daraus entstandenes Benutzerkonto. Wird die Zuweisung einer Kontendefinition entfernt, dann wird das Benutzerkonto, das aus dieser Kontendefinition entstanden ist, gelöscht. Benutzerkonten, die als Ausstehend markiert sind, werden nur gelöscht, wenn der Konfigurationsparameter QER | Person | User | DeleteOptions | DeleteOutstanding aktiviert ist.

    Ein Benutzerkonto, das nicht über eine Kontendefinition entstanden ist, löschen Sie im Manager über die Ergebnisliste oder über die Menüleiste. Nach Bestätigung der Sicherheitsabfrage wird das Benutzerkonto im One Identity Manager zunächst zum Löschen markiert. Das Benutzerkonto wird im One Identity Manager gesperrt und je nach Einstellung der Löschverzögerung endgültig aus der One Identity Manager-Datenbank und aus dem Zielsystem gelöscht.

    Ausführliche Informationen zum Deaktivieren und Löschen von Identitäten und Benutzerkonten finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für das Zielsystem-Basismodul.

    Um ein Benutzerkonto zu löschen, das nicht über eine Kontendefinition verwaltet wird

    1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Kundendefinierte Zielsysteme > <Zielsystem> > Benutzerkonten.

    2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das Benutzerkonto.

    3. Klicken Sie in der Ergebnisliste .
    4. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit Ja.

    Um ein Benutzerkonto wiederherzustellen

    1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Kundendefinierte Zielsysteme > <Zielsystem> > Benutzerkonten.

    2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das Benutzerkonto.

    3. Klicken Sie in der Ergebnisliste .

    Verwandte Themen

    Überblick über Benutzerkonten anzeigen

    Über diese Aufgabe erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Informationen zu einem Benutzerkonto.

    Um einen Überblick über ein Benutzerkonto zu erhalten

    1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Kundendefinierte Zielsysteme > <Zielsystem> > Benutzerkonten.

    2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das Benutzerkonto.

    3. Wählen Sie die Aufgabe Überblick über das Benutzerkonto.

    Gruppen in kundendefinierten Zielsystemen

    Gruppen und Systemberechtigungen bilden die Objekte ab, über die im Zielsystem der Zugriff auf die Zielsystemressourcen gesteuert wird. Ein Benutzerkonto erhält über seine Mitgliedschaften in Gruppen und Systemberechtigungen die nötigen Berechtigungen zum Zugriff auf die Zielsystemressourcen.

    Um eine Gruppe zu erstellen

    1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Kundendefinierte Zielsysteme > <Zielsystem> > Gruppen.

    2. Klicken Sie in der Ergebnisliste .

    3. Auf dem Stammdatenformular bearbeiten Sie die Stammdaten der Gruppe.

    4. Speichern Sie die Änderungen.

    Um die Stammdaten einer Gruppe zu bearbeiten

    1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Kundendefinierte Zielsysteme > <Zielsystem> > Gruppen.

    2. Wählen Sie in der Ergebnisliste die Gruppe.

    3. Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.

    4. Auf dem Stammdatenformular bearbeiten Sie die Stammdaten der Gruppe.

    5. Speichern Sie die Änderungen.
    Verwandte Themen
    Verwandte Dokumente

    The document was helpful.

    Bewertung auswählen

    I easily found the information I needed.

    Bewertung auswählen