Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 9.2 - Referenzhandbuch für die Zielsystemsynchronisation

Zielsystemsynchronisation mit dem Synchronization Editor Arbeiten mit dem Synchronization Editor Grundlagen für die Zielsystemsynchronisation Einrichten der Synchronisation
Synchronization Editor starten Synchronisationsprojekt erstellen Synchronisation konfigurieren
Mappings einrichten Synchronisationsworkflows einrichten Systemverbindungen herstellen Synchronisationsprotokoll konfigurieren Scope bearbeiten Variablen und Variablensets nutzen Startkonfigurationen einrichten Basisobjekte einrichten
Übersicht der Schemaklassen Anpassen einer Synchronisationskonfiguration Konsistenz der Synchronisationskonfiguration prüfen Synchronisationsprojekt aktivieren Startfolgen definieren Synchronisationsprojekte kopieren
Ausführen der Synchronisation Auswerten der Synchronisation Einrichten der Synchronisation mit den Standardkonnektoren Aktualisieren bestehender Synchronisationsprojekte Skriptbibliothek für Synchronisationsprojekte Zusätzliche Informationen für Experten Beheben von Fehlern beim Anbinden von Zielsystemen Konfigurationsparameter für die Zielsystemsynchronisation Beispiele für Konfigurationsdateien

Vorgehen: Spezialisierte Variablensets löschen

Um ein spezialisiertes VariablensetGeschlossen zu löschen

  1. Wählen Sie die Kategorie Konfiguration | Variablen.

    Im unteren Bereich der Dokumentenansicht werden alle spezialisierten Variablensets angezeigt.

  2. Wählen Sie in der Variablensetansicht ein spezialisiertes Variablenset.
  3. Klicken Sie in der Symbolleiste der Variablensetansicht .

Eigenschaften einer Variable

HINWEIS: Variablen, die als Systemvariable gekennzeichnet sind, können nicht bearbeitet werden.

Für eine Variable im Standardvariablenset erfassen Sie folgende Eigenschaften.

Tabelle 59: Eigenschaften einer Variable
Eigenschaft Beschreibung
Name Name der Variable. Innerhalb eines Variablensets muss der Name eindeutig sein.
Anzeigename Anzeigename der Variable.
Wert Standardwert der Variable.
  • Um den Wert eines HierarchiefiltersGeschlossen anzuzeigen und zu bearbeiten, klicken Sie Bearbeiten....
  • Um das Skript einer SkriptvariableGeschlossen anzuzeigen und zu bearbeiten, klicken Sie Bearbeiten.
Geheimer Wert Gibt an, ob der Wert der Variable im Synchronization EditorGeschlossen angezeigt werden darf.

Wenn die Option aktiviert ist, wird der Wert nicht angezeigt.

Wird verwendet Gibt an, ob die Variable in einer Funktion des Synchronization Editors verwendet wird.
Beschreibung Freitextfeld für zusätzliche Erläuterungen.

Um alle Definitionen anzuzeigen, in denen eine Variable verwendet wird

  1. Wählen Sie im Standardvariablenset eine Variable aus.
  2. Klicken Sie in der Symbolleiste .

Um den Standardwert einer Variable in einem spezialisierten VariablensetGeschlossen wiederherzustellen

  1. Wählen Sie im spezialisierten Variablenset eine Variable aus.
  2. Klicken Sie in der Symbolleiste .
Verwandte Themen

Skripte in Variablen verwenden

Sie können Skripte erfassen, um den Wert von Variablen zu ermitteln. Skripte können beispielsweise genutzt werden, um das Kennwort für einen Systembenutzer aus einem externen Kennwortmanagementsystem auszulesen.

HINWEIS: Damit das Kennwort für einen Systembenutzer aus einem externen Kennwortmanagementsystem genutzt werden kann, muss am Systembenutzer die Option Externe Kennwortverwaltung aktiviert sein. Ausführliche Informationen zur Bearbeitung von Systembenutzern finden Sie im One Identity Manager Handbuch zur Autorisierung und Authentifizierung.

Um eine SkriptvariableGeschlossen zu erstellen

  1. Erstellen Sie eine Variable im Standardvariablenset.

  2. Wählen Sie die Variable aus und klicken Sie in der Symbolleiste .

  3. Klicken Sie im Eingabefeld Wert die Schaltfläche Bearbeiten.

  4. Erfassen Sie das Skript und klicken Sie OK.

  5. Speichern Sie die Änderungen.

Aus diese Weise können Sie auch bestehende Variablen in Skriptvariablen umwandeln.

Um eine Skriptvariable in eine einfache Variable umzuwandeln

  1. Wählen Sie im Standardvariablenset die Skriptvariable aus.

  2. Klicken Sie in der Symbolleiste .

  3. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit Ja.
Verwandte Themen

Startkonfigurationen einrichten

Eine StartkonfigurationGeschlossen fasst alle benötigten Eigenschaften und Optionen für eine konkrete Synchronisation zusammen. Hier wird festgelegt, welche Komponenten der Synchronisationskonfiguration (WorkflowGeschlossen, MappingsGeschlossen, VariablensetGeschlossen) für die Synchronisation genutzt werden. Die Synchronisation wird zeitgesteuert gestartet. Für unterschiedliche Synchronisationsziele können verschiedene Startkonfigurationen eingerichtet werden.

Wenn das SynchronisationsprojektGeschlossen über eine Standard-Projektvorlage erstellt wurde, ist eine Startkonfiguration angelegt. Sie können diese Startkonfiguration bearbeiten und neue Startkonfigurationen erstellen. Wenn das Synchronisationsprojekt ohne ProjektvorlageGeschlossen erstellt wurde, ist keine Startkonfiguration angelegt.

Detaillierte Informationen zum Thema
Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen