Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 9.2 - Administrationshandbuch für die Anbindung einer Microsoft Exchange-Umgebung

Verwalten einer Microsoft Exchange-Umgebung Synchronisieren einer Microsoft Exchange-Umgebung
Einrichten der Initialsynchronisation mit einer Microsoft Exchange Umgebung Anpassen einer Synchronisationskonfiguration Ausführen einer Synchronisation Aufgaben nach einer Synchronisation Fehleranalyse Datenfehler bei der Synchronisation ignorieren Verarbeitung zielsystemspezifischer Prozesse pausieren (Offline-Modus)
Basisdaten für die Verwaltung einer Microsoft Exchange-Umgebung Microsoft Exchange Struktur Microsoft Exchange Postfächer Microsoft Exchange E-Mail Benutzer und Microsoft Exchange E-Mail Kontakte Microsoft Exchange E-Mail-aktivierte Verteilergruppen Microsoft Exchange dynamische Verteilergruppen Microsoft Exchange E-Mail-aktivierte öffentliche Ordner Erweiterungen zur Unterstützung von Exchange Hybrid-Umgebungen Fehlerbehebung Konfigurationsparameter für die Verwaltung einer Microsoft Exchange-Umgebung Standardprojektvorlagen für Microsoft Exchange Verarbeitungsmethoden von Microsoft Exchange Systemobjekten Einstellungen des Microsoft Exchange Konnektors

Kontendefinitionen bearbeiten

Sie können die Stammdaten der Kontendefinitionen bearbeiten.

Um eine Kontendefinition zu bearbeiten

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Active Directory > Basisdaten zur Konfiguration > Kontendefinitionen > Kontendefinitionen.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste eine Kontendefinition.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.

  4. Bearbeiten Sie die Stammdaten der Kontendefinition.

  5. Speichern Sie die Änderungen.

Verwandte Themen

Stammdaten für Kontendefinitionen

Für eine Kontendefinition erfassen Sie die folgenden Stammdaten.

Tabelle 8: Stammdaten einer Kontendefinition

Eigenschaft

Beschreibung

Kontendefinition

Bezeichnung der Kontendefinition.

Benutzerkontentabelle

Tabelle im One Identity Manager Schema, welche die Postfächer, die E-Mail Benutzer oder die E-Mail Kontakte abbildet.

Für Microsoft Exchange Postfächer wählen Sie EX0Mailbox. Für Microsoft Exchange E-Mail Benutzer wählen Sie EX0MailUser. Für Microsoft Exchange E-Mail Kontakte wählen Sie EX0MailContact.

Zielsystem

Zielsystem für das die Kontendefinition gelten soll.

Vorausgesetzte Kontendefinition

Angabe der vorausgesetzten Kontendefinition. Definieren Sie Abhängigkeiten zwischen Kontendefinitionen. Wenn die Kontendefinition bestellt oder zugeordnet wird, wird die vorausgesetzte Kontendefinition automatisch zugeordnet.

Geben Sie die Kontendefinition der zugehörigen Active Directory Domäne an.

Beschreibung

Freitextfeld für zusätzliche Erläuterungen.

Automatisierungsgrad (initial)

Standardautomatisierungsgrad, der bei Neuanlage von Postfächern, E-Mail Benutzern oder E-Mail Kontakten standardmäßig verwendet werden soll.

Risikoindex

Wert zur Bewertung des Risikos von Zuweisungen der Kontendefinition an Identitäten. Stellen Sie einen Wert im Bereich von 0 bis 1 ein. Das Eingabefeld ist nur sichtbar, wenn der Konfigurationsparameter QER | CalculateRiskIndex aktiviert ist.

Ausführliche Informationen finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für Risikobewertungen.

Leistungsposition

Leistungsposition, über welche die Kontendefinition im IT Shop bestellt wird. Weisen Sie eine vorhandene Leistungsposition zu oder legen Sie eine neue Leistungsposition an.

IT Shop

Gibt an, ob die Kontendefinition über den IT Shop bestellbar ist. Die Kontendefinition kann über das Web Portal bestellt werden und über definierte Genehmigungsverfahren zugeteilt werden. Die Kontendefinition kann weiterhin direkt an Identitäten und Rollen außerhalb des IT Shop zugewiesen werden.

Verwendung nur im IT Shop

Gibt an, ob die Kontendefinition ausschließlich über den IT Shop bestellbar ist. Die Kontendefinition kann über das Web Portal bestellt werden und über definierte Genehmigungsverfahren zugeteilt werden. Eine direkte Zuweisung der Kontendefinition an Rollen außerhalb des IT Shop ist nicht zulässig.

Automatische Zuweisung zu Identitäten

Gibt an, ob die Kontendefinition automatisch an alle internen Identitäten zugewiesen werden soll. Um die Kontendefinition automatisch an alle internen Identitäten zuzuweisen, verwenden Sie die Aufgabe Automatische Zuweisung zu Identitäten aktivieren. Die Kontendefinition wird an jede Identität zugewiesen, die nicht als extern markiert ist. Sobald eine neue interne Identität erstellt wird, erhält diese Identität ebenfalls automatisch diese Kontendefinition.

Um die automatische Zuweisung der Kontendefinition von allen Identitäten zu entfernen, verwenden Sie die Aufgabe Automatische Zuweisung zu Identitäten deaktivieren. Ab diesem Zeitpunkt wird die Kontendefinition nicht neu an Identitäten zugewiesen. Bestehende Zuweisungen der Kontendefinition bleiben jedoch erhalten.

Kontendefinition bei dauerhafter Deaktivierung beibehalten

Angabe zur Zuweisung der Kontendefinition an dauerhaft deaktivierte Identitäten.

Option aktiviert: Die Zuweisung der Kontendefinition bleibt wirksam. Der E-Mail Benutzer oder der E-Mail Kontakt oder das Postfach bleibt erhalten.

Option nicht aktiviert: (Standard) Die Zuweisung der Kontendefinition ist nicht wirksam. Der zugehörige E-Mail Benutzer oder der zugehörige E-Mail Kontakt oder das zugehörige Postfach wird deaktiviert.

Kontendefinition bei zeitweiliger Deaktivierung beibehalten

Angabe zur Zuweisung der Kontendefinition an zeitweilig deaktivierte Identitäten.

Option aktiviert: Die Zuweisung der Kontendefinition bleibt wirksam. Der E-Mail Benutzer oder der E-Mail Kontakt oder das Postfach bleibt erhalten.

Option nicht aktiviert: (Standard) Die Zuweisung der Kontendefinition ist nicht wirksam. Der zugehörige E-Mail Benutzer oder der zugehörige E-Mail Kontakt oder das zugehörige Postfach wird deaktiviert.

Kontendefinition bei verzögertem Löschen beibehalten

Angabe zur Zuweisung der Kontendefinition bei verzögertem Löschen von Identitäten.

Option aktiviert: Die Zuweisung der Kontendefinition bleibt wirksam. Der E-Mail Benutzer oder der E-Mail Kontakt oder das Postfach bleibt erhalten.

Option nicht aktiviert: (Standard) Die Zuweisung der Kontendefinition ist nicht wirksam. Der zugehörige E-Mail Benutzer oder der zugehörige E-Mail Kontakt oder das zugehörige Postfach wird deaktiviert.

Kontendefinition bei Sicherheitsgefährdung beibehalten

Angabe zur Zuweisung der Kontendefinition an sicherheitsgefährdende Identitäten.

Option aktiviert: Die Zuweisung der Kontendefinition bleibt wirksam. Der E-Mail Benutzer oder der E-Mail Kontakt oder das Postfach bleibt erhalten.

Option nicht aktiviert: (Standard) Die Zuweisung der Kontendefinition ist nicht wirksam. Der zugehörige E-Mail Benutzer oder der zugehörige E-Mail Kontakt oder das zugehörige Postfach wird deaktiviert.

Ressourcentyp

Ressourcentyp zur Gruppierung von Kontendefinitionen.

Freies Feld 01- Freies Feld 10

Zusätzliche unternehmensspezifische Informationen. Die Anzeigenamen, Formate und Bildungsregeln für die Eingabefelder können Sie mit dem Designer an Ihre Anforderungen anpassen.

Automatisierungsgrade bearbeiten

Der One Identity Manager liefert eine Standardkonfiguration für die Automatisierungsgrade Unmanaged und Full managed. Abhängig von Ihren Anforderungen können Sie weitere Automatisierungsgrade definieren.

WICHTIG: Erweitern Sie im Designer die Bildungsregeln um die Vorgehensweise für die zusätzlichen Automatisierungsgrade. Ausführliche Informationen zu Bildungsregeln finden Sie im One Identity Manager Konfigurationshandbuch.

Ausführliche Informationen zu Automatisierungsgraden finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für das Zielsystem-Basismodul.

Um einen Automatisierungsgrad zu bearbeiten

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Active Directory > Basisdaten zur Konfiguration > Kontendefinitionen > Automatisierungsgrade.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste einen Automatisierungsgrad.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.

  4. Bearbeiten Sie die Stammdaten des Automatisierungsgrades.

  5. Speichern Sie die Änderungen.

Verwandte Themen

Automatisierungsgrade erstellen

Der One Identity Manager liefert eine Standardkonfiguration für die Automatisierungsgrade Unmanaged und Full managed. Abhängig von Ihren Anforderungen können Sie weitere Automatisierungsgrade definieren.

WICHTIG: Erweitern Sie im Designer die Bildungsregeln um die Vorgehensweise für die zusätzlichen Automatisierungsgrade. Ausführliche Informationen zu Bildungsregeln finden Sie im One Identity Manager Konfigurationshandbuch.

Ausführliche Informationen zu Automatisierungsgraden finden Sie imOne Identity Manager Administrationshandbuch für das Zielsystem-Basismodul.

Um einen Automatisierungsgrad zu erstellen

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Active Directory > Basisdaten zur Konfiguration > Kontendefinitionen > Automatisierungsgrade.

  2. Klicken Sie in der Ergebnisliste .

  3. Auf dem Stammdatenformular bearbeiten Sie die Stammdaten des Automatisierungsgrades.

  4. Speichern Sie die Änderungen.

Verwandte Themen
Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen