Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 9.2 - Administrationshandbuch für Privileged Account Governance

Über dieses Handbuch Verwalten eines Privileged Account Management Systems im One Identity Manager Synchronisieren eines Privileged Account Management Systems
Einrichten der Initialsynchronisation mit One Identity Safeguard Anpassen der Synchronisationskonfiguration für One Identity Safeguard Ausführen einer Synchronisation Aufgaben nach einer Synchronisation Fehleranalyse Datenfehler bei der Synchronisation ignorieren Verarbeitung zielsystemspezifischer Prozesse pausieren (Offline-Modus)
Managen von PAM Benutzerkonten und Identitäten Managen von Zuweisungen von PAM Benutzergruppen Bereitstellen von Anmeldeinformationen für PAM Benutzerkonten Abbildung von PAM-Objekten im One Identity Manager
PAM Appliances PAM Benutzerkonten PAM Benutzergruppen PAM Assets PAM Assetgruppen PAM Assetkonten PAM Verzeichniskonten PAM Kontogruppen PAM Verzeichnisse PAM Partitionen PAM Nutzungsrechte PAM Zugriffsanforderungsrichtlinien Berichte über PAM-Objekte
PAM Zugriffsanforderungen Behandeln von PAM-Objekten im Web Portal Basisdaten für die Verwaltung eines Privileged Account Management Systems Konfigurationsparameter für die Verwaltung eines Privileged Account Management Systems Standardprojektvorlage für One Identity Safeguard Verarbeitung von One Identity Safeguard Systemobjekten Einstellungen des One Identity Safeguard Konnektors Bekannte Probleme bei der Anbindung einer One Identity Safeguard Appliance

Übersicht aller Zuweisungen

Für einige Objekte, wie beispielsweise Berechtigungen, Complianceregeln oder Rollen wird der Bericht Übersicht aller Zuweisungen angezeigt. Der Bericht ermittelt alle Rollen, wie beispielsweise Abteilungen, Kostenstellen, Standorte, Geschäftsrollen und IT Shop Strukturen, in denen sich Identitäten befinden, die das gewählte Basisobjekt besitzen. Dabei werden sowohl direkte als auch indirekte Zuweisungen des Basisobjektes berücksichtigt.

Beispiele:
  • Wird der Bericht für eine Ressource erstellt, werden alle Rollen ermittelt, in denen sich Identitäten befinden, die diese Ressource besitzen.

  • Wird der Bericht für eine Gruppe oder andere Systemberechtigung erstellt, werden alle Rollen ermittelt, in denen sich Identitäten befinden, die diese Gruppe oder Systemberechtigung besitzen.

  • Wird der Bericht für eine Complianceregel erstellt, werden alle Rollen ermittelt, in denen sich Identitäten befinden, die diese Complianceregel verletzen.

  • Wird der Bericht für eine Abteilung erstellt, werden alle Rollen ermittelt, in denen die Identitäten der gewählten Abteilung ebenfalls Mitglied sind.

  • Wird der Bericht für eine Geschäftsrolle erstellt, werden alle Rollen ermittelt, in denen die Identitäten der gewählten Geschäftsrolle ebenfalls Mitglied sind.

Um detaillierte Informationen über Zuweisungen anzuzeigen

  • Um den Bericht anzuzeigen, wählen Sie in der Navigation oder in der Ergebnisliste das Basisobjekt und wählen Sie den Bericht Übersicht aller Zuweisungen.

  • Wählen Sie über die Schaltfläche Verwendet von in der Symbolleiste des Berichtes die Rollenklasse, für die Sie ermitteln möchten, ob es Rollen gibt, in denen sich Identitäten mit dem ausgewählten Basisobjekt befinden.

    Angezeigt werden alle Rollen der gewählten Rollenklasse. Die Färbung der Steuerelemente zeigt an, in welcher Rolle sich Identitäten befinden, denen das ausgewählte Basisobjekt zugewiesen ist. Die Bedeutung der Steuerelemente des Berichts ist in einer separaten Legende erläutert. Die Legende erreichen Sie über das Symbol in der Symbolleiste des Berichtes.

  • Mit einem Maus-Doppelklick auf das Steuerelement einer Rolle zeigen Sie alle untergeordneten Rollen der ausgewählten Rolle an.

  • Mit einem einfachen Mausklick auf die Schaltfläche im Steuerelement einer Rolle zeigen Sie alle Identitäten dieser Rolle an, die das Basisobjekt besitzen.

  • Über den Pfeil rechts neben der Schaltfläche starten Sie einen Assistenten, mit dem Sie die Liste der angezeigten Identitäten zur Nachverfolgung speichern können. Dabei wird eine neue Geschäftsrolle erstellt und die Identitäten werden der Geschäftsrolle zugeordnet.

Abbildung 2: Symbolleiste des Berichts Übersicht aller Zuweisungen

Tabelle 15: Bedeutung der Symbole in der Symbolleiste des Berichts

Symbol

Bedeutung

Anzeigen der Legende mit der Bedeutung der Steuerelemente des Berichts.

Speichern der aktuellen Ansicht des Berichts als Bild.

Auswählen der Rollenklasse, über die der Bericht erstellt werden soll.

Anzeige aller Rollen oder Anzeige der betroffenen Rolle.

Bereitstellen von Anmeldeinformationen für PAM Benutzerkonten

Wenn neue Benutzerkonten im One Identity Manager angelegt werden, werden sofort auch die zur Anmeldung am Zielsystem benötigten Kennwörter erstellt. Um das initiale Kennwort zu vergeben, stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Auf die Kennwörter werden vordefinierte Kennwortrichtlinien angewendet, die Sie bei Bedarf an Ihre Anforderungen anpassen können. Um die generierten Anmeldeinformationen an die Benutzer zu verteilen, können Sie E-Mail-Benachrichtigungen einrichten.

Detaillierte Informationen zum Thema

Kennwortrichtlinien für PAM Benutzer

Der One Identity Manager unterstützt Sie beim Erstellen von komplexen Kennwortrichtlinien beispielsweise für Systembenutzerkennwörter, das zentrale Kennwort von Identitäten sowie für Kennwörter für die einzelnen Zielsysteme. Kennwortrichtlinien werden sowohl bei der Eingabe eines Kennwortes durch den Anwender als auch bei der Generierung von Zufallskennwörtern angewendet.

In der Standardinstallation werden vordefinierte Kennwortrichtlinien mitgeliefert, die Sie nutzen können und bei Bedarf an Ihre Anforderungen anpassen können. Zusätzlich können Sie eigene Kennwortrichtlinien definieren.

Detaillierte Informationen zum Thema

Vordefinierte Kennwortrichtlinien

Die vordefinierten Kennwortrichtlinien können Sie bei Bedarf an Ihre Anforderungen anpassen.

Kennwortrichtlinie für die Anmeldung am One Identity Manager

Für die Anmeldung am One Identity Manager wird die Kennwortrichtlinie One Identity Manager Kennwortrichtlinie angewendet. Diese Kennwortrichtlinie definiert die Einstellung für die Kennwörter von Systembenutzern (DialogUser.Password und Person.DialogUserPassword) sowie für den Zugangscode für die einmalige Anmeldung am Web Portal (Person.Passcode).

HINWEIS: Die Kennwortrichtlinie One Identity Manager Kennwortrichtlinie ist als Standardrichtlinie gekennzeichnet. Diese Kennwortrichtlinie wird angewendet, wenn keine andere Kennwortrichtlinie für Identitäten, Benutzerkonten oder Systembenutzer ermittelt werden kann.

Ausführliche Informationen zu Kennwortrichtlinien für Identitäten finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für das Identity Management Basismodul.

Kennwortrichtlinie für die Bildung des zentralen Kennwortes von Identitäten

Bei entsprechender Konfiguration wird das zentrale Kennwort einer Identität auf die Kennwörter der zielsystemspezifischen Benutzerkonten abgebildet. Die Kennwortrichtlinie Kennwortrichtlinie für zentrales Kennwort von Identitäten definiert die Einstellung für das zentrale Kennwort (Person.CentralPassword). Die Mitglieder der Anwendungsrolle Identity Management | Identitäten | Administratoren können diese Kennwortrichtlinie anpassen.

WICHTIG: Stellen Sie sicher, dass die Kennwortrichtlinie Kennwortrichtlinie für zentrales Kennwort von Identitäten nicht gegen die zielsystemspezifischen Anforderungen an Kennwörter verstößt.

Ausführliche Informationen zu Kennwortrichtlinien für Identitäten finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für das Identity Management Basismodul.

Kennwortrichtlinien für Benutzerkonten

Es werden vordefinierte Kennwortrichtlinien bereitgestellt, die Sie auf die Kennwortspalten der Benutzerkonten anwenden können.

WICHTIG: Wenn Sie nicht mit zielsystemspezifischen Kennwortrichtlinien arbeiten, wirkt die Standardrichtlinie One Identity Manager Kennwortrichtlinie. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass die Standardrichtlinie nicht gegen die Anforderungen der Zielsysteme verstößt.

Für Privileged Account Management Systeme ist die Kennwortrichtlinie PAM Kennwortrichtlinie vordefiniert. Diese Kennwortrichtlinie können Sie auf die Kennwörter der Benutzerkonten (PAGUser.Password) einer Appliance anwenden.

Wenn die Kennwortanforderungen der Appliances unterschiedlich sind, wird empfohlen, je Appliance eine eigene Kennwortrichtlinie einzurichten.

Des Weiteren können Sie Kennwortrichtlinien abhängig von der Kontendefinition der Benutzerkonten oder abhängig vom Automatisierungsgrad der Benutzerkonten anwenden.

Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen