Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 9.2 - Web Designer Web Portal Anwenderhandbuch

Allgemeine Hinweise und erste Schritte Berichte verwalten Sicherheitsschlüssel (Webauthn) Bestellungen
Bestellfunktionen einrichten und konfigurieren Produkte bestellen Merkliste verwalten Offene Bestellungen Bestellhistorie anzeigen Bestellungen wiederholen Bestellungen stornieren Gültigkeit von Produkten verlängern Produkte abbestellen Entscheidungen anzeigen Entscheidungen rückgängig machen An Sie gerichtete Bestellanfragen verwalten Auditierung von Bestellungen Eskalierte Bestellungen
Attestierungen
Attestierungen verwalten Attestierer für Attestierungsvorgänge Eigene Attestierungsvorgänge Offene Attestierungen Attestierungshistorie anzeigen An Sie gerichtete Attestierungsanfragen verwalten Auditierung von Attestierungen Eskalation
Compliance Verantwortlichkeiten
Meine Verantwortlichkeiten
Schlagworte für bestellbare Produkte festlegen Meine Abteilungen verwalten Meine Anwendungsrollen verwalten Meine Geräte verwalten Meine Geschäftsrollen verwalten
Meine Geschäftsrollen anzeigen Eigene Geschäftsrollen erstellen Meine gelöschten Geschäftsrollen wiederherstellen Übersichten meiner Geschäftsrollen anzeigen Stammdaten meiner Geschäftsrollen anzeigen und bearbeiten Mitgliedschaften meiner Geschäftsrollen Berechtigungen meiner Geschäftsrollen Compliance: Meine Geschäftsrollen Attestierungen meiner Geschäftsrollen Risikoindizes meiner Geschäftsrollen anzeigen Historie meiner Geschäftsrollen Rollenmitgliedschaften von Mitgliedern meiner Geschäftsrollen anzeigen Meine Geschäftsrollen kopieren/teilen Meine Geschäftsrollen vergleichen und zusammenführen
Meine Identitäten verwalten Meine Kostenstellen verwalten
Meine Kostenstellen anzeigen Meine gelöschten Kostenstellen wiederherstellen Übersichten meiner Kostenstellen anzeigen Stammdaten meiner Kostenstellen anzeigen und bearbeiten Mitgliedschaften meiner Kostenstellen Berechtigungen meiner Kostenstellen Attestierungen meiner Kostenstellen Compliance: Meine Kostenstellen Risikoindizes meiner Kostenstellen anzeigen Historie meiner Kostenstellen Rollenmitgliedschaften von Mitgliedern meiner Kostenstellen anzeigen Meine Kostenstellen kopieren/teilen Meine Kostenstellen vergleichen und zusammenführen Statistiken meiner Kostenstellen anzeigen
Meine mehrfach bestellbaren Ressourcen verwalten Meine mehrfach zu-/ abbestellbaren Ressourcen verwalten Meine Ressourcen verwalten Meine Software-Anwendungen verwalten Meine Standorte verwalten Meine Systemberechtigungen verwalten
Meine Systemberechtigungen anzeigen Übersichten meiner Systemberechtigungen anzeigen Stammdaten meiner Systemberechtigungen anzeigen und bearbeiten Meine Active Directory-Gruppen löschen Mitgliedschaften meiner Systemberechtigungen Untergeordnete Gruppen meiner Systemberechtigungen Attestierungen meiner Systemberechtigungen Produkteigner meiner Systemberechtigungen Historie meiner Systemberechtigungen Rollenmitgliedschaften von Mitgliedern meiner Systemberechtigungen anzeigen
Meine Systemrollen verwalten Meine Zuweisungsressourcen verwalten
Aufgabendelegierungen verwalten Eigentümerschaften Auditierung
Abteilungen auditieren Anwendungsrollen auditieren Geräte auditieren Geschäftsrollen auditieren Identitäten auditieren Kostenstellen auditieren Mehrfach bestellbare Ressourcen auditieren Mehrfach zu-/abbestellbare Ressourcen auditieren Ressourcen auditieren Software auditieren Standorte auditieren Systemrollen auditieren Systemberechtigungen auditieren Zuweisungsressourcen auditieren
Governance Administration
Abteilungen verwalten Geschäftsrollen verwalten Identitäten verwalten Kostenstellen verwalten Mehrfach bestellbare Ressourcen verwalten Mehrfach zu-/abbestellbare Ressourcen verwalten Ressourcen verwalten Standorte verwalten Systemberechtigungen Systemrollen verwalten Zuweisungsressourcen verwalten
Andere Webanwendungen öffnen Tickets verwalten Ihre Statistiken auf der Startseite erkunden Anhang: Attestierungsbedingungen und Entscheidungsrichtlinien von Attestierungsverfahren
Attestierung von primären Abteilungen Attestierung von primären Geschäftsrollen Attestierung von primären Kostenstellen Attestierung von primären Standorten Attestierung von sekundären Abteilungen Attestierung von sekundären Kostenstellen Attestierung von sekundären Standorten Attestierung von PAM-Asset-Gruppen Attestierung von PAM-Asset-Konten Attestierung von PAM-Assets Attestierung von PAM-Benutzergruppen Attestierung von PAM-Benutzerkonten Attestierung von PAM-Kontogruppen Attestierung von PAM-Verzeichniskonten Attestierung von PAM-Zugriffen Attestierung von Abteilungen Attestierung von Anwendungsrollen Attestierung von Geschäftsrollen Attestierung von Kostenstellen Attestierung von Standorten Attestierung von Systemrollen Attestierung von Mitgliedschaften in Systemberechtigungen Attestierung von Mitgliedschaften in Anwendungsrollen Attestierung von Mitgliedschaften in Geschäftsrollen Attestierung von Mitgliedschaften in Systemrollen Attestierung der Eigentümer von Geräten Attestierung der Eigentümer von Systemberechtigungen Attestierung der Eigentümer von Systemberechtigungen (initial) Attestierung von Benutzerkonten Attestierung von Systemberechtigungen Attestierung der Zuweisung von Systemberechtigungen an Abteilungen Attestierung der Zuweisung von Systemberechtigungen an Geschäftsrollen Attestierung der Zuweisung von Systemberechtigungen an Kostenstellen Attestierung der Zuweisung von Systemberechtigungen an Standorte Attestierung der Zuweisung von Systemrollen an Abteilungen Attestierung der Zuweisung von Systemrollen an Geschäftsrollen Attestierung der Zuweisung von Systemrollen an Kostenstellen Attestierung der Zuweisung von Systemrollen an Standorte Attestierung von Zuweisungen an Systemrollen
Anhang: Seiten- und Menübeschreibungen
Information (Menübeschreibung) Meine Bestellungen (Menübeschreibung) Profil (Menübeschreibung) Hilfe (Menübeschreibung) Bestellung (Menübeschreibung) Attestierung (Menübeschreibung)
Mein Attestierungsstatus (Seitenbeschreibung) Meine Aufgaben (Seitenbeschreibung)
Offene Attestierungen (Seitenbeschreibung)
Offene Attestierungen – Attestierungsrichtlinien (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: One Identity Manager Anwendungsrollen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Abteilungen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Systemrollen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Standorte (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Geschäftsrollen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: PAM Assets (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: PAM Benutzerkonten (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Identitäten (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Kostenstellen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Benutzerkonten (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Systemberechtigungen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Ressourcen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Zuweisungsressourcen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Mehrfach bestellbare Ressourcen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Software (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Mehrfach zu-/abbestellbare Ressourcen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Geräte (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen – Entscheidungen (Seitenbeschreibung)
Attestierungshistorie (Seitenbeschreibung) Attestierungsanfragen (Seitenbeschreibung)
Auditierung (Seitenbeschreibung) Governance Administration (Seitenbeschreibung) Attestierung Eskalation (Seitenbeschreibung)
Compliance (Menübeschreibung) Verantwortlichkeiten (Menübeschreibung)
Meine Verantwortlichkeiten (Seitenbeschreibung)
Identitäten (Seitenbeschreibung) Systemberechtigungen (Seitenbeschreibung) Geschäftsrollen (Seitenbeschreibung) Systemrollen (Seitenbeschreibung) Abteilungen (Seitenbeschreibung) Kostenstellen (Seitenbeschreibung) Standorte (Seitenbeschreibung) Anwendungsrollen (Seitenbeschreibung) Ressourcen (Seitenbeschreibung) Zuweisungsressourcen (Seitenbeschreibung) Mehrfach bestellbare Ressourcen (Seitenbeschreibung) Software (Seitenbeschreibung) Mehrfach zu-/abbestellbare Ressourcen (Seitenbeschreibung) Geräte (Seitenbeschreibung)
Aufgabendelegierung (Seitenbeschreibung) Eigentümerschaften (Seitenbeschreibung) Auditierung (Seitenbeschreibung)
Auditierung – Abteilungen (Seitenbeschreibung) Auditierung – Anwendungsrollen (Seitenbeschreibung) Auditierung – Geräte (Seitenbeschreibung) Auditierung – Geschäftsrollen (Seitenbeschreibung) Auditierung – Details einer Identität (Seitenbeschreibung) Auditierung – Kostenstellen (Seitenbeschreibung) Auditierung – Mehrfach bestellbare Ressourcen (Seitenbeschreibung) Auditierung – Mehrfach zu-/abbestellbare Ressourcen (Seitenbeschreibung) Auditierung – Ressourcen (Seitenbeschreibung) Auditierung – Software (Seitenbeschreibung) Auditierung – Standorte (Seitenbeschreibung) Auditierung – Systemrollen (Seitenbeschreibung) Auditierung – Zuweisungsressourcen (Seitenbeschreibung) Auditierung – Active Directory (Seitenbeschreibung) Auditierung – Azure Active Directory (Seitenbeschreibung) Auditierung – Kundendefinierte Zielsysteme (Seitenbeschreibung) Auditierung – Google Workspace (Seitenbeschreibung) Auditierung – Domino (Seitenbeschreibung) Auditierung – LDAP (Seitenbeschreibung) Auditierung – Oracle E-Business Suite (Seitenbeschreibung) Auditierung – Privileged Account Management (Seitenbeschreibung) Auditierung – SAP R/3 (Seitenbeschreibung) Auditierung – Unix (Seitenbeschreibung)
Governance Administration (Seitenbeschreibung)
Geschäftsrollen (Seitenbeschreibung) Identitäten (Seitenbeschreibung) Mehrfach bestellbare Ressourcen (Seitenbeschreibung) Mehrfach zu-/abbestellbare Ressourcen (Seitenbeschreibung) Organisation (Seitenbeschreibung)
Abteilung (Seitenbeschreibung) Kostenstelle (Seitenbeschreibung) Standort (Seitenbeschreibung)
Ressourcen (Seitenbeschreibung) Systemberechtigungen (Seitenbeschreibung) Systemrollen (Seitenbeschreibung) Zuweisungsressourcen (Seitenbeschreibung)
Tickets (Menübeschreibung)

Genehmigungshistorie (Seitenbeschreibung)

Die Seite Genehmigungshistorie öffnen Sie über Bestellung > Meine Aufgaben > Genehmigungshistorie (siehe Entscheidungen anzeigen).

Auf der Seite Genehmigungshistorie können Sie:

Möchten Sie nur Entscheidungen innerhalb eines bestimmten Zeitraumes anzeigen, verwenden Sie die Filterfunktion der Spalte Bestelldatum.

Die nachfolgenden Tabellen geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Funktionen und Inhalte der Seite Genehmigungshistorie.

Tabelle 113: Bedienelemente

Bedienelement

Beschreibung

Erweiterte Suche

Die erweiterte Suche bietet Ihnen die Möglichkeit die anzuzeigenden Entscheidungen weiter einzuschränken oder zu erweitern:

  • Entschieden durch: Klicken Sie Zuweisen und wählen Sie die Identität aus, deren Entscheidungen Sie anzeigen möchten.

  • Filterung nach Bestellnummer: Geben Sie die Bestellnummer einer Bestellung ein, die Sie anzeigen möchten.

    TIPP: Um die Bestellnummer einer Bestellung zu erfahren, öffnen Sie die Bestellhistorie (siehe Bestellhistorie anzeigen) und entnehmen Sie die Bestellnummer der Spalte Einkaufswagen in der Zeile des entsprechenden Produkts.

  • ausstehend: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Produktbestellungen anzuzeigen, zu der Sie eine Entscheidung getroffen haben, die aber noch nicht endgültig entschieden sind (Status: Bestellung).

  • genehmigt: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Produktbestellungen anzuzeigen, die genehmigt wurden (Status: Zugewiesen).

  • abgebrochen, abgelehnt oder abbestellt: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Produktbestellungen anzuzeigen, die abgebrochen, abgelehnt oder abbestellt wurden (Status: Abgebrochen, Abgelehnt, Abbestellt).

Klicken Sie Suchen, um die Filterkriterien auf die Bestellhistorie anzuwenden.

Klicken Sie Zurücksetzen, um die Filterkriterien wieder auf den Standard zurückzusetzen.

Tabelle 114: Bedienelemente im Detailbereich eines Produkts

Bedienelement

Beschreibung

Stornieren

Sie können mithilfe dieser Schaltfläche die Bestellung des Produkts abbrechen Bestellungen stornieren.

Delegierung zurückziehen

Sie können mithilfe dieser Schaltfläche die Delegierung der Entscheidung zurückziehen (siehe Delegierungen von Entscheidungen offener Bestellungen zurückziehen). Dafür müssen sie vorher die Entscheidung über die Bestellung an eine andere Identität abgegeben haben (siehe Entscheidungen offener Bestellungen an andere Identitäten delegieren).

Zusätzliche Entscheidung widerrufen

Falls Sie für diese Produktbestellung einen zusätzlichen Entscheider ausgewählt haben (siehe Zusätzliche Entscheider für offene Bestellungen beauftragen), können Sie mithilfe dieser Schaltfläche diese Aktion rückgängig machen. Anschließend sind Sie wieder alleiniger Entscheider über diese Produktbestellung (siehe Zusätzliche Entscheider für offene Bestellungen entfernen).

Hold-Status aufheben

Sie können mithilfe dieser Schaltfläche die Bestellung wieder zur Entscheidung freigegeben, damit Sie von Entscheidern bearbeitet werden kann (siehe Reservierung offener Bestellungen aufheben).

Letzte Entscheidung zurücknehmen

Sie können mithilfe dieser Funktion die letzte Entscheidung rückgängig machen, die Sie zu dieser Bestellung getroffen haben.

Tabelle 115: Spalten

Spalte

Beschreibung

Produkt

Zeigt Ihnen den Namen des Produkts, das bestellt wurde.

Status

Zeigt Ihnen, welchen Status die Bestellung des Produkts derzeit hat.

Die folgenden Status sind möglich:

  • Zugewiesen: Die Bestellung des Produkts war erfolgreich und das Produkt wurde Ihnen erfolgreich zugewiesen.

  • Bestellung: Die Bestellung des Produkts befindet sich noch in der Entscheidungsphase (es durchläuft noch den Bestell-Workflow). Im Detailbereich im Tabreiter Workflow sehen Sie die aktuelle Position im Workflow.

  • Wartend: Die Bestellung des Produkts wartet auf eine Entscheidung eines Entscheiders. Im Detailbereich im Tabreiter Workflow sehen Sie, auf wessen Entscheidung gewartet wird.

  • Genehmigt: Die Bestellung des Produkts wurde vom Entscheider genehmigt und durchläuft den weiteren Workflow. Im Detailbereich im Tabreiter Workflow sehen Sie die aktuelle Position im Workflow.

  • Verlängerung: Das Produkt wurde verlängert (siehe Gültigkeit von Produkten verlängern).

  • Abbestellung: Das Produkt wird gerade abbestellt (siehe Produkte abbestellen).

  • Abgelehnt: Die Bestellung des Produkts wurde abgelehnt. Die Ursache für die Ablehnung kann eine Richtlinien- oder Regelverletzung sein oder der Verantwortliche hat die Bestellung nicht geprüft, wenn die Bestellung nur befristet gültig ist. Im Detailbereich im Tabreiter Workflow können Sie nachvollziehen, wann und warum die Bestellung abgelehnt wurde.

  • Abgebrochen: Die Bestellung des Produkts wurde storniert oder das System konnte die Bestellung nicht ausführen (beispielsweise weil für die Bestellung keine prüfende Identität angegeben wurde oder die Gültigkeitsfrist abgelaufen ist). Im Detailbereich im Tabreiter Workflow können Sie nachvollziehen, wann und warum die Bestellung abgebrochen wurde.

  • Abbestellt: Das Produkt wurde abbestellt (siehe Produkte abbestellen). Im Detailbereich im Tabreiter Workflow können Sie nachvollziehen, wann und warum die Bestellung abbestellt wurde.

Bestelldatum

Zeigt Ihnen, wann das Produkt bestellt wurde.

Empfänger

Zeigt Ihnen, für wen das Produkt bestellt wurde.

Einkaufswagen

Zeigt Ihnen die Bestellnummer der Gesamtbestellung, mit der das Produkt bestellt wurde.

TIPP: Mithilfe der Filter an jeder Tabellenspalte können Sie die angezeigten Daten weiter einschränken. Weitere Informationen finden Sie unter Filter.

TIPP: Zu jedem Produkt können Sie weitere nützliche Informationen im Detailbereich in den folgenden Tabreitern anzeigen. Klicken Sie dazu in der Liste auf das entsprechende Produkt.

  • Information: Zeigt Ihnen allgemeine Informationen zur Bestellung. Die angezeigten Informationen variieren und sind abhängig von der Servicekategorie, aus der die Bestellung ausgelöst wurde.

  • Workflow: Zeigt Ihnen den chronologischen Lebenszyklus der Bestellung ab dem Zeitpunkt der Bestellung.

  • Compliance: Zeigt Ihnen eventuelle Regelverletzungen der Bestellung.

Bestellanfragen (Seitenbeschreibung)

Die Seite Bestellanfragen öffnen Sie über Bestellung > Meine Aufgaben > Bestellanfragen (siehe Anfragen zu Bestellungen anzeigen).

Auf der Seite Bestellanfragen können Sie:

Die nachfolgenden Tabellen geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Funktionen und Inhalte der Seite Bestellanfragen.

Tabelle 116: Bedienelemente im Detailbereich eines Produkts

Bedienelement

Beschreibung

Beantworten

Sie können mithilfe dieser Schaltfläche die Frage beantworten (siehe Anfragen zu Bestellungen beantworten).

Tabelle 117: Spalten

Spalte

Beschreibung

Produkt

Zeigt Ihnen den Namen des Produkts, das bestellt wurde.

Status

Zeigt Ihnen, welchen Status die Bestellung des Produkts derzeit hat.

Bestelldatum

Zeigt Ihnen, wann das Produkt bestellt wurde.

Empfänger

Zeigt Ihnen, für wen das Produkt bestellt wurde.

Einkaufswagen

Zeigt Ihnen die Bestellnummer der Gesamtbestellung, mit der das Produkt bestellt wurde.

TIPP: Mithilfe der Filter an jeder Tabellenspalte können Sie die angezeigten Daten weiter einschränken. Weitere Informationen finden Sie unter Filter.

TIPP: Zu jedem Produkt können Sie weitere nützliche Informationen im Detailbereich in den folgenden Tabreitern anzeigen. Klicken Sie dazu in der Liste auf das entsprechende Produkt.

  • Information: Zeigt Ihnen allgemeine Informationen zur Bestellung. Die angezeigten Informationen variieren und sind abhängig von der Servicekategorie, aus der die Bestellung ausgelöst wurde.

  • Workflow: Zeigt Ihnen den chronologischen Lebenszyklus der Bestellung ab dem Zeitpunkt der Bestellung.

  • Compliance: Zeigt Ihnen eventuelle Regelverletzungen der Bestellung.

Auditierung (Seitenbeschreibung)

Die Seite Auditierung öffnen Sie über Bestellung > Auditierung.

Über die Seite Auditierung können Sie:

Klicken Sie dazu auf eine der Kacheln:

Tabelle 118: Kacheln

Kachel

Beschreibung

Bestellung

Hier können Sie alle Bestellungen anzeigen. Zusätzlich können Sie so filtern, dass Ihnen nur Produkte angezeigt werden, die für eine bestimmte Identität bestellt wurden (siehe Alle Bestellungen anzeigen).

Entscheidung

Hier können Sie alle Entscheidungen anzeigen. Zusätzlich können Sie so filtern, dass Ihnen nur Bestellungen angezeigt werden, an denen eine bestimmte Identität beteiligt war (siehe Alle Entscheidungen anzeigen).

Auditierung - Bestellungen (Seitenbeschreibung)

Die Seite Auditierung - Bestellungen öffnen Sie über Bestellung > Auditierung > Bestellung.

Auf der Seite Auditierung - Bestellungen können Sie alle Bestellungen anzeigen (siehe Alle Bestellungen anzeigen).

Möchten Sie nur Bestellungen für einen bestimmten Benutzer anzeigen, verwenden Sie die erweiterte Suche. Möchten Sie nur Bestellungen eines bestimmten Zeitraumes anzeigen, verwenden Sie die Filterfunktion der Spalte Bestelldatum.

Die nachfolgenden Tabellen geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Funktionen und Inhalte der Seite Auditierung - Bestellungen.

Tabelle 119: Bedienelemente

Bedienelement

Beschreibung

Erweiterte Suche

Die erweiterte Suche bietet Ihnen die Möglichkeit die anzuzeigenden Produktbestellungen weiter einzuschränken oder zu erweitern:

  • Identität auswählen: Klicken Sie Zuweisen und wählen Sie eine Identität aus, deren Bestellungen Sie anzeigen möchten. Anschließend haben Sie mithilfe der folgenden Optionen die Möglichkeit anzuzeigen Produktbestellungen weiter einzuschränken oder zu erweitern:

    • Von der ausgewählten Identität für sich selbst durchgeführte Bestellungen: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Produktbestellungen anzuzeigen, die die gewählte Identität für sich selbst aufgegeben hat.

    • Von der ausgewählten Identität für andere durchgeführte Bestellungen: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Produktbestellungen anzuzeigen, die die gewählte Identität für andere Identitäten aufgegeben hat.

    • Von anderen für die ausgewählte Identität durchgeführte Bestellungen: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Produktbestellungen anzuzeigen, die andere Identitäten für die gewählte Identität aufgegeben haben.

    • Bestellungen in von der ausgewählten Identität verantworteten Strukturen: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Produktbestellungen anzuzeigen, die im Zuständigkeitsbereich der ausgewählten Identität aufgegeben wurden.

  • Filterung nach Bestellnummer: Geben Sie die Bestellnummer einer Bestellung ein, die Sie anzeigen möchten.

  • ausstehend: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Produktbestellungen anzuzeigen, die noch nicht entschieden sind (Status: Bestellung).

  • genehmigt: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Produktbestellungen anzuzeigen, die genehmigt wurden (Status: Zugewiesen).

  • abgebrochen, abgelehnt oder abbestellt: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Produktbestellungen anzuzeigen, die abgebrochen, abgelehnt oder abbestellt wurden.

Klicken Sie Suchen, um die Filterkriterien anzuwenden.

Klicken Sie Zurücksetzen, um die Filterkriterien wieder auf den Standard zurückzusetzen.

Tabelle 120: Bedienelemente im Detailbereich eines Produkts

Bedienelement

Beschreibung

Details anzeigen

Sie können mithilfe dieser Schaltfläche Details zu der Gesamtbestellung anzeigen, mit der dieses Produkt bestellt wurde.

Tabelle 121: Spalten

Spalte

Beschreibung

Produkt

Zeigt Ihnen den Namen des Produkts, das bestellt wurde.

Status

Zeigt Ihnen, welchen Status die Bestellung des Produkts derzeit hat.

Die folgenden Status sind möglich:

  • Zugewiesen: Die Bestellung des Produkts war erfolgreich und das Produkt wurde Ihnen erfolgreich zugewiesen.

  • Bestellung: Die Bestellung des Produkts befindet sich noch in der Entscheidungsphase (es durchläuft noch den Bestell-Workflow). Im Detailbereich im Tabreiter Workflow sehen Sie die aktuelle Position im Workflow.

  • Wartend : Die Bestellung des Produkts wartet auf eine Entscheidung eines Entscheiders. Im Detailbereich im Tabreiter Workflow sehen Sie, auf wessen Entscheidung gewartet wird.

  • Genehmigt: Die Bestellung des Produkts wurde vom Entscheider genehmigt und durchläuft den weiteren Workflow. Im Detailbereich im Tabreiter Workflow sehen Sie die aktuelle Position im Workflow.

  • Verlängerung: Das Produkt wurde verlängert (siehe Gültigkeit von Produkten verlängern).

  • Abbestellung: Das Produkt wird gerade abbestellt (siehe Produkte abbestellen).

  • Abgelehnt: Die Bestellung des Produkts wurde abgelehnt. Die Ursache für die Ablehnung kann eine Richtlinien- oder Regelverletzung sein oder der Verantwortliche hat die Bestellung nicht geprüft, wenn die Bestellung nur befristet gültig ist. Im Detailbereich im Tabreiter Workflow können Sie nachvollziehen, wann und warum die Bestellung abgelehnt wurde. .

  • Abgebrochen: Die Bestellung des Produkts wurde storniert oder das System konnte die Bestellung nicht ausführen (beispielsweise weil für die Bestellung keine prüfende Identität angegeben wurde oder die Gültigkeitsfrist abgelaufen ist). Im Detailbereich im Tabreiter Workflow können Sie nachvollziehen, wann und warum die Bestellung abgebrochen wurde.

  • Abbestellt: Das Produkt wurde abbestellt (siehe Produkte abbestellen). Im Detailbereich im Tabreiter Workflow können Sie nachvollziehen, wann und warum die Bestellung abbestellt wurde.

Bestelldatum

Zeigt Ihnen, wann das Produkt bestellt wurde.

TIPP: Möchten Sie nur Produkte anzeigen, die innerhalb eines bestimmten Zeitraumes bestellt wurden, klicken Sie neben der Spaltenüberschrift auf (Filterung: Bestelldatum) und nehmen Sie die entsprechenden Einstellungen vor.

Empfänger

Zeigt Ihnen, für wen das Produkt bestellt wurde.

Einkaufswagen

Zeigt Ihnen die Bestellnummer der Gesamtbestellung, mit der das Produkt bestellt wurde.

TIPP: Mithilfe der Filter an jeder Tabellenspalte können Sie die angezeigten Daten weiter einschränken. Weitere Informationen finden Sie unter Filter.

TIPP: Zu jedem Produkt können Sie weitere nützliche Informationen im Detailbereich in den folgenden Tabreitern anzeigen. Klicken Sie dazu in der Liste auf das entsprechende Produkt.

  • Information: Zeigt Ihnen allgemeine Informationen zur Bestellung. Die angezeigten Informationen variieren und sind abhängig von der Servicekategorie, aus der die Bestellung ausgelöst wurde.

  • Workflow: Zeigt Ihnen den chronologischen Lebenszyklus der Bestellung ab dem Zeitpunkt der Bestellung.

  • Compliance: Zeigt Ihnen eventuelle Regelverletzungen der Bestellung.

Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen