Auf dem Tabreiter Verschiedenes erfassen Sie zusätzliche Angaben für ein Benutzerkonto, die hauptsächlich die Postfachdatei und die Übermittlung von Nachrichten betreffen. Die Größe der Postfachdatei eines Benutzerkontos kann regelmäßig über einen zeitgesteuerten Prozessauftrag ermittelt werden. Voraussetzung dafür ist die korrekte Angabe des Mailservers und des Pfads zur Postfachdatei auf dem Tabreiter Allgemein.
Um die Größe der Postfachdateien der Benutzerkonten zu ermitteln
- Konfigurieren und aktivieren Sie im Designer den Zeitplan IBM Notes Größe der Postfachdateien einlesen.
Ausführliche Informationen zur Konfiguration von Zeitplänen finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für betriebsunterstützende Aufgaben.
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Größe [KB] | Logische Größe der Postfachdatei. |
Physische Größe [KB] | Physische Größe der Postfachdatei. |
Max. Größe [KB] | Maximal zulässige Größe der Postfachdatei. |
Warnen ab [KB] | Schwellwert, bei dessen Überschreitung eine E-Mail an den Benutzer gesendet werden kann. |
Internetkennwort/Kennwortbestätigung |
Internetkennwort des Benutzers. Dieses Kennwort müssen Web-Benutzer verwenden, um sich an einem Domino-Web-Server zu authentifizieren. Hinweis: Beim Prüfen eines Benutzerkennwortes werden die Kennwortrichtlinien beachtet. Stellen Sie sicher, dass die Kennwortrichtlinie nicht gegen die Anforderungen des Zielsystems verstößt. |
Sametime Server |
Notes Server, der als Sametime Server genutzt wird. Für Benutzerkonten, welche die Sametime-Funktion von IBM Notes nutzen, geben Sie den Sametime Server an. |
Kalenderdomäne | Domäne, die gilt, wenn das Benutzerkonto eine andere Kalender- und Zeitplanungsfunktion verwendet. |
Webseite | Webseite des Benutzers. |
Kommentar | Freitextfeld für zusätzliche Erläuterungen. |