Anmeldeinformationen |
E-Mail-Adresse und dezentrale Identität der Person. |
Voraussetzungen |
-
Der Systembenutzer mit Berechtigungen ist in der -Datenbank vorhanden.
-
Die Person ist in der -Datenbank vorhanden.
-
In den Personenstammdaten ist die dezentrale Identität eingetragen.
-
In den Personenstammdaten ist die Standard-E-Mail-Adresse oder die Kontakt-E-Mail-Adresse eingetragen.
-
In den Personenstammdaten ist der Systembenutzer eingetragen. |
Anmeldung am Frontend möglich |
ja |
Anmeldung am Web Portal möglich |
ja |
Bemerkungen |
Um die Person zu ermitteln, wird die E-Mail-Adresse, die bei der Anmeldung angegeben wird, gegen die Standard-E-Mail-Adresse und die Kontakt-E-Mail-Adresse geprüft.
Besitzt eine Person mehrere Identitäten, wird über den Konfigurationsparameter QER | Person | MasterIdentity | UseMasterForAuthentication gesteuert, welche Person zur Authentifizierung verwendet wird.
-
Ist der Konfigurationsparameter aktiviert, wird die Hauptidentität der Person für die Authentifizierung genutzt.
-
Ist der Konfigurationsparameter deaktiviert, wird die Subidentität der Person für die Authentifizierung genutzt.
Die Benutzeroberfläche und die Berechtigungen werden über den Systembenutzer geladen, der der angemeldeten Person direkt zugeordnet ist.
Datenänderungen werden der angemeldeten Person zugeordnet. |