Tchater maintenant avec le support
Tchattez avec un ingénieur du support

Identity Manager 9.1 - Administrationshandbuch für die Anbindung einer Exchange Online-Umgebung

Über dieses Handbuch Verwalten einer Exchange Online-Umgebung Synchronisieren einer Exchange Online-Umgebung
Einrichten der Synchronisation mit einer Exchange Online-Umgebung Anpassen einer Synchronisationskonfiguration Ausführen einer Synchronisation Aufgaben nach einer Synchronisation Fehleranalyse Datenfehler bei der Synchronisation ignorieren Verarbeitung zielsystemspezifischer Prozesse pausieren (Offline-Modus)
Basisdaten für die Verwaltung einer Exchange Online-Umgebung Exchange Online Organisationskonfiguration Exchange Online Postfächer Exchange Online E-Mail Benutzer Exchange Online E-Mail Kontakte Exchange Online E-Mail aktivierte Verteilergruppen
Exchange Online E-Mail aktivierte Verteilergruppen erstellen Stammdaten für Exchange Online E-Mail aktivierte Verteilergruppen bearbeiten Stammdaten für Exchange Online E-Mail aktivierte Verteilergruppen Empfangsbeschränkungen für Exchange Online E-Mail aktivierte Verteilergruppen anpassen Sendeberechtigungen für Exchange Online E-Mail aktivierte Verteilergruppen anpassen Moderatoren für Exchange Online E-Mail aktivierte Verteilergruppen festlegen Administratoren für Exchange Online E-Mail aktivierte Verteilergruppen festlegen Zuweisen von Exchange Online E-Mail aktivierten Verteilergruppen an Exchange Online Empfänger Vererbung von Exchange Online E-Mail aktivierten Verteilergruppen anhand von Kategorien Exchange Online E-Mail aktivierte Verteilergruppen in Exchange Online E-Mail aktivierte Verteilergruppen aufnehmen Exchange Online dynamische Verteilergruppen in Exchange Online E-Mail aktivierte Verteilergruppen aufnehmen Exchange Online E-Mail aktivierte öffentliche Ordner an Exchange Online E-Mail aktivierte Verteilergruppen zuweisen Zusatzeigenschaften an Exchange Online E-Mail aktivierte Verteilergruppen zuweisen Exchange Online E-Mail aktivierte Verteilergruppen löschen
Exchange Online Office 365 Gruppen Exchange Online dynamische Verteilergruppen Exchange Online E-Mail aktivierte öffentliche Ordner Berichte über Exchange Online Objekte Konfigurationsparameter für die Verwaltung einer Exchange Online-Umgebung Standardprojektvorlagen für Exchange Online Verarbeitung von Exchange Online Systemobjekten Einstellungen des Exchange Online Konnektors

Stammdaten für Exchange Online E-Mail Benutzer bearbeiten

Um einen E-Mail Benutzer zu bearbeiten

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Azure Active Directory > E-Mail Benutzer.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste den E-Mail Benutzer und führen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten aus.

  3. Bearbeiten Sie die Stammdaten des E-Mail Benutzers.

  4. Speichern Sie die Änderungen.
Verwandte Themen

Stammdaten für Exchange Online E-Mail Benutzer

Tabelle 17: Stammdaten eines E-Mail Benutzers
Eigenschaft Beschreibung

Person

Person, die den E-Mail Benutzer verwendet. Wurde der E-Mail Benutzer über eine Kontendefinition erzeugt, ist die Person bereits eingetragen. Wenn Sie den E-Mail Benutzer manuell erstellen, können Sie die Person aus der Auswahlliste auswählen.

Keine Verbindung mit einer Person erforderlich

Gibt an, ob dem E-Mail Benutzer absichtlich keine Person zugeordnet ist. Der Wert wird aus dem verbundenen Benutzerkonto ermittelt.

Nicht mit einer Person verbunden

Zeigt an, warum für den E-Mail Benutzer die Option Keine Verbindung mit einer Person erforderlich aktiviert ist. Der Wert wird aus dem verbundenen Benutzerkonto ermittelt. Mögliche Werte sind:

  • durch Administrator: Die Option wurde manuell durch den Administrator aktiviert.

  • durch Attestierung: Das Benutzerkonto wurde attestiert.

  • durch Ausschlusskriterium: Das Benutzerkonto wird aufgrund eines Ausschlusskriteriums nicht mit einer Person verbunden. Das Benutzerkonto ist beispielsweise in der Ausschlussliste für die automatische Personenzuordnung enthalten (Konfigurationsparameter PersonExcludeList).

Kontendefinition

Kontendefinition, über die der E-Mail Benutzer erstellt wurde.

Die Kontendefinition wird benutzt, um die Stammdaten des E-Mail Benutzers automatisch zu befüllen und um einen Automatisierungsgrad für den E-Mail Benutzer festzulegen. Der One Identity Manager ermittelt die IT Betriebsdaten der zugeordneten Person und trägt sie in die entsprechenden Eingabefelder des E-Mail Benutzers ein.

HINWEIS: Die Kontendefinition darf nach dem Speichern des E-Mail Benutzers nicht geändert werden.

Automatisierungsgrad

Automatisierungsgrad, mit dem der E-Mail Benutzer erstellt wird. Wählen Sie einen Automatisierungsgrad aus der Auswahlliste. Den Automatisierungsgrad können Sie nur festlegen, wenn Sie auch eine Kontendefinition eingetragen haben. In der Auswahlliste werden alle Automatisierungsgrade der gewählten Kontendefinition angeboten.

Azure Active Directory Mandant

Bezeichnung des Azure Active Directory Mandanten.

Azure Active Directory Benutzerkonto

Azure Active Directory Benutzerkonto, welches den E-Mail Benutzer verwendet.

Vorname

Vorname des Benutzers. Haben Sie eine Kontendefinition zugeordnet, wird dieses Eingabefeld abhängig vom Automatisierungsgrad automatisch ausgefüllt.

Nachname

Nachname des Benutzers. Haben Sie eine Kontendefinition zugeordnet, wird dieses Eingabefeld abhängig vom Automatisierungsgrad automatisch ausgefüllt.

Initialen

Initialen des Benutzers. Haben Sie eine Kontendefinition zugeordnet, wird dieses Eingabefeld abhängig vom Automatisierungsgrad automatisch ausgefüllt.

Bezeichnung

Bezeichnung des E-Mail Benutzers.

Anzeigename

Anzeigename, wie er im Adressbuch verwendet wird.

Alias

Eindeutiger Alias zur weiteren Identifizierung des E-Mail Benutzers.

Benutzer-ID

Benutzer-ID, mit der sich der E-Mail Benutzer anmeldet.

Beispiel:

<alias>@<domain.com>
<user>@yourorganisation.onmicrosoft.com

Kennwort

Kennwort für die Anmeldung. Das zentrale Kennwort der zugeordneten Person kann auf das Kennwort des E-Mail-Benutzers abgebildet werden. Ausführliche Informationen zum zentralen Kennwort einer Person finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für das Identity Management Basismodul.

Hinweis: Beim Prüfen eines Benutzerkennwortes werden die One Identity Manager Kennwortrichtlinien beachtet. Stellen Sie sicher, dass die Kennwortrichtlinie nicht gegen die Anforderungen des Zielsystems verstößt.

Für die Generierung von Zufallskennwörtern für neue E-Mail Benutzer, das Versenden der Anmeldeinformationen sowie die Verwendung von Kennwortrichtlinien werden die Konfigurationseinstellungen für Azure Active Directory genutzt. Ausführliche Informationen finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für die Anbindung einer Azure Active Directory-Umgebung.

Bestätigung

Kennwortwiederholung.

Proxy Adressen

Weitere E-Mail-Adressen zum E-Mail Benutzer. Für die Erstellung weiterer Proxy Adressen ist die folgende Syntax einzuhalten:

Adresstyp: neue E-Mail-Adresse

Empfängertyp (Detail)

Typ des E-Mail-Benutzers. Zur Auswahl stehen E-Mail-Benutzer und Gast-E-Mail-Benutzer.

Externe E-Mail Adresse E-Mail-Adresse, an welche die Nachrichten weitergeleitet werden sollen.

Zieladresstyp

Adresstyp der E-Mail-Adresse. Zulässiger Wert ist SMTP.

Nicht in Adresslisten anzeigen

Gibt an, ob der E-Mail Benutzer in Adressbüchern angezeigt werden soll. Setzen Sie die Option, wenn Sie verhindern wollen, dass der E-Mail Benutzer in Adressbüchern angezeigt wird. Diese Option gilt für die Anzeige in allen Adressbüchern.

Risikoindex (berechnet)

Maximalwert der Risikoindexwerte aller zugeordneten Gruppen. Die Eigenschaft ist nur sichtbar, wenn der Konfigurationsparameter QER | CalculateRiskIndex aktiviert ist. Ausführliche Informationen finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für Risikobewertungen.

Kategorie

Kategorien für die Vererbung von Gruppen an den E-Mail Benutzer. Gruppen können selektiv an die E-Mail Benutzer vererbt werden. Dazu werden die Gruppen und die E-Mail Benutzer in Kategorien eingeteilt. Wählen Sie aus der Auswahlliste eine oder mehrere Kategorien.

Gruppen erbbar

Gibt an, ob der E-Mail Benutzer Gruppen über die Person erben darf. Ist die Option aktiviert, werden Gruppen über hierarchische Rollen, in denen die Person Mitglied ist, oder über IT Shop Bestellungen an den E-Mail Benutzer vererbt.

  • Wenn Sie eine Person mit Benutzerkonto beispielsweise in eine Abteilung aufnehmen und Sie dieser Abteilung Gruppen zugewiesen haben, dann erbt der E-Mail Benutzer diese Gruppen.

  • Wenn eine Person eine Gruppenmitgliedschaft im IT Shop bestellt hat und diese Bestellung genehmigt und zugewiesen ist, dann erbt der E-Mail Benutzer diese Gruppe nur, wenn die Option aktiviert ist.

Einfache Anzeige

Einfacher Anzeigename für Systeme, die nicht alle Zeichen des normalen Anzeigenamens interpretieren können.

Phonetischer Anzeigename

Gibt eine alternative Schreibweise des Namens an, der für Text-zu-Sprache-Elemente in Unified Messaging-Umgebungen (UM) verwendet wird. Wird beispielsweise verwendet, wenn die Aussprache und Schreibweise des Namens nicht übereinstimmen.

Reihenfolge

Reihenfolge für die Anzeige in einem hierarchischen Adressbuch.

Nachrichtenformat

Nachrichtenformat für Nachrichten, die an einen E-Mail Benutzer gesendet werden. Zulässige Werte sind MIME (Standard) und Text.

Format Nachrichtentext

Format des Nachrichtentextes für die Nachrichten, die an einen E-Mail Benutzer gesendet werden. Zur Auswahl stehenText, HTML und TextAndHtml. Die zulässigen Werte sind abhängig vom gewählten Nachrichtenformat.

  • Wenn das Nachrichtenformat MIME festgelegt ist, kann das Format des Nachrichtentextes Text, HTML oder TextAndHtml (Standard) sein.

  • Wenn das Nachrichtenfromat Text festgelegt ist, kann das Format des Nachrichtentextes Text sein.

Anlagenformat Anlagenformat des Apple Macintosh-Betriebssystems für Nachrichten, die an einen E-Mail Benutzer gesendet werden. Zur Auswahl stehen BinHex (Standard), UuEncode, AppleSingle und AppleDouble.
Bevorzugtes Nachrichtenformat Gibt an, ob die für den Empfänger konfigurierten Einstellungen für das Nachrichtenformat die globalen Einstellungen überschreiben sollen.

MAPI-RTF benutzen

Gibt an, ob der E-Mail Benutzer Nachrichten im MAPI-Format erhalten darf. Zur Auswahl stehen Niemals, Immer und Nutze Standardeinstellungen.

Absender-Authentifizierung anfordern

Gibt an, ob die Authentifizierungsinformationen von Absendern angefordert werden. Setzen Sie die Option, um zu verhindern, dass anonyme Absender Benachrichtigungen an den E-Mail Benutzer senden können.

Moderation aktiviert

Gibt an, ob der E-Mail Benutzer moderiert wird. Legen Sie die Moderatoren über die Aufgabe Moderatoren zuweisen fest. Anschließend aktivieren Sie die Option.

Senden der Benachrichtigung

Angabe, wie Absender benachrichtigt werden, wenn Sie ein Nachricht an einen moderierten E-Mail Benutzer senden. Zulässige Werte sind:

  • Keine Benachrichtigung: Es erfolgt keine Benachrichtigung der Absender.

  • Nur Absender der eigenen Organisation benachrichtigen: Nur interne Absender erhalten eine Benachrichtigung.

  • Alle Absender benachrichtigen: Interne und externe Absender erhalten eine Benachrichtigung.

Straße

Straße. Haben Sie eine Kontendefinition zugeordnet, wird dieses Eingabefeld abhängig vom Automatisierungsgrad automatisch ausgefüllt.

Ort

Ort. Haben Sie eine Kontendefinition zugeordnet, wird dieses Eingabefeld abhängig vom Automatisierungsgrad automatisch ausgefüllt. Anhand des Ortes können automatisch Standorte erzeugt und den Personen zugeordnet werden.

Postfach

Postfach. Haben Sie eine Kontendefinition zugeordnet, wird dieses Eingabefeld abhängig vom Automatisierungsgrad automatisch ausgefüllt.

Bundesland

Bundesland. Haben Sie eine Kontendefinition zugeordnet, wird dieses Eingabefeld abhängig vom Automatisierungsgrad automatisch ausgefüllt.

Postleitzahl

Postleitzahl. Haben Sie eine Kontendefinition zugeordnet, wird dieses Eingabefeld abhängig vom Automatisierungsgrad automatisch ausgefüllt.

Land/Region

Länderkennung.

Büro

Büroanschrift.

Telefon (Geschäftlich)

Geschäftliche Telefonnummer. Haben Sie eine Kontendefinition zugeordnet, wird dieses Eingabefeld abhängig vom Automatisierungsgrad automatisch ausgefüllt.

Weitere Telefonnummern Weitere geschäftliche Telefonnummern.

Fax

Faxnummer. Haben Sie eine Kontendefinition zugeordnet, wird dieses Eingabefeld abhängig vom Automatisierungsgrad automatisch ausgefüllt.

Weitere Faxnummern

Weitere Faxnummern.

Telefon (Privat) Private Telefonnummer.

Weitere Privatnummern

Weitere private Telefonnummern.

Mobiltelefon

Mobiltelefonnummer. Haben Sie eine Kontendefinition zugeordnet, wird dieses Eingabefeld abhängig vom Automatisierungsgrad automatisch ausgefüllt.

Funknummer

Funknummer.

Webseite

Webseite des Benutzers.

Notizen

Weitere Informationen zum Benutzer.

Position

Dienstbezeichnung des Benutzers.

Abteilung

Abteilung. Haben Sie eine Kontendefinition zugeordnet, wird dieses Eingabefeld abhängig vom Automatisierungsgrad automatisch ausgefüllt.

Firma

Firma. Haben Sie eine Kontendefinition zugeordnet, wird dieses Eingabefeld abhängig vom Automatisierungsgrad automatisch ausgefüllt.

Manager

Verantwortlicher für den E-Mail Benutzer.

Um einen Manager festzulegen

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche neben dem Eingabefeld.
  2. Wählen Sie unter Tabelle die Tabelle, welche die Kontomanager abbildet.
  3. Wählen Sie unter Kontomanager den Verantwortlichen.
  4. Klicken Sie OK.

Assistent

Name des Assistenten des E-Mail Benutzers.

Verwandte Themen

Empfangsbeschränkungen für Exchange Online E-Mail Benutzer anpassen

HINWEIS: Die Zuweisungen Postannahme erlauben und Postannahme verweigern schließen einander aus. Sie können entweder festlegen, ob die Nachrichten eines Empfängers akzeptiert werden oder abgelehnt werden.

Um die Postannahme für einen E-Mail Benutzer anzupassen

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Azure Active Directory > E-Mail Benutzer.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste den E-Mail Benutzer.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Postannahme erlauben, um festzulegen, von welchen Empfängern Nachrichten akzeptiert werden.

    - ODER -

    Wählen Sie die Aufgabe Postannahme verweigern, um festzulegen, von welchen Empfängern Nachrichten abgelehnt werden.

  4. Wählen Sie im oberen Bereich des Formulars in der Auswahlliste die Tabelle, welche die Empfänger enthält. Zur Auswahl stehen:

    • E-Mail aktivierte Verteilergruppen

    • Dynamische Verteilergruppen

    • Postfächer

    • E-Mail Benutzer

    • E-Mail Kontakte

    • Office 365 Gruppen

  5. Weisen Sie im Bereich Zuordnungen hinzufügen die Empfänger zu.

    TIPP: Im Bereich Zuordnungen entfernen können Sie die Zuweisung von Empfängern entfernen.

    Um eine Zuweisung zu entfernen

    • Wählen Sie den Empfänger und doppelklicken Sie .

  6. Speichern Sie die Änderungen.

Sendeberechtigung für Exchange Online E-Mail Benutzer anpassen

Über die Sendeberechtigung Senden im Auftrag von legen Sie fest, welche Benutzer Benachrichtigungen im Auftrag des E-Mail Benutzers senden können.

Um die Sendeberechtigung für einen E-Mail Benutzer anzupassen

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Azure Active Directory > E-Mail Benutzer.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste den E-Mail Benutzer.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Sendeberechtigung zuweisen.

  4. Wählen Sie im oberen Bereich des Formulars in der Auswahlliste die Tabelle, welche die Benutzer enthält. Zur Auswahl stehen:

    • E-Mail aktivierte Verteilergruppen

    • Postfächer

    • E-Mail Benutzer

  5. Weisen Sie im Bereich Zuordnungen hinzufügen die Benutzer zu.

    TIPP: Im Bereich Zuordnungen entfernen können Sie die Zuweisung von Benutzern entfernen.

    Um eine Zuweisung zu entfernen

    • Wählen Sie den Benutzer und doppelklicken Sie .

  6. Speichern Sie die Änderungen.

Documents connexes

The document was helpful.

Sélectionner une évaluation

I easily found the information I needed.

Sélectionner une évaluation