Mit dieser Aufgabe können Sie Berechtigungselemente an Benutzerkonten zuweisen.
Um Berechtigungselemente an ein Benutzerkonto zuzuweisen
-
Wählen Sie im Manager die Kategorie Cloud Zielsysteme > <Zielsystem> > Benutzerkonten.
-
Wählen Sie in der Ergebnisliste das Benutzerkonto.
-
Wählen Sie die Aufgabe Berechtigungselemente zuweisen.
-
Weisen Sie im Bereich Zuordnungen hinzufügen die Berechtigungselemente zu.
TIPP: Im Bereich Zuordnungen entfernen können Sie die Zuweisung von Berechtigungselementen entfernen.
Um eine Zuweisung zu entfernen
- Speichern Sie die Änderungen.
Verwandte Themen
Zusatzeigenschaften sind Meta-Objekte, für die es im One Identity Manager-Datenmodell keine direkte Abbildung gibt, wie beispielsweise Buchungskreise, Kostenrechnungskreise oder Kostenstellenbereiche.
Um Zusatzeigenschaften für ein Benutzerkonto festzulegen
-
Wählen Sie im Manager die Kategorie Cloud Zielsysteme > <Zielsystem> > Benutzerkonten.
-
Wählen Sie in der Ergebnisliste das Benutzerkonto.
-
Wählen Sie die Aufgabe Zusatzeigenschaften zuweisen.
-
Weisen Sie im Bereich Zuordnungen hinzufügen die Zusatzeigenschaften zu.
TIPP: Im Bereich Zuordnungen entfernen können Sie die Zuweisung von Zusatzeigenschaften entfernen.
Um eine Zuweisung zu entfernen
- Speichern Sie die Änderungen.
Ausführliche Informationen zur Einrichtung von Zusatzeigenschaften finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für das Identity Management Basismodul.
Wie Sie Benutzerkonten deaktivieren, ist abhängig von der Art der Verwaltung der Benutzerkonten.
Szenario:
Die Benutzerkonten sind mit Personen verbunden und werden über Kontendefinitionen verwaltet.
Benutzerkonten, die über Kontendefinitionen verwaltet werden, werden deaktiviert, wenn die Person dauerhaft oder zeitweilig deaktiviert wird. Das Verhalten ist abhängig vom Automatisierungsgrad des Benutzerkontos. Benutzerkonten mit dem Automatisierungsgrad Full managed werden entsprechend der Einstellungen an der Kontendefinition deaktiviert. Für Benutzerkonten mit einem anderen Automatisierungsgrad konfigurieren Sie das gewünschte Verhalten an der Bildungsregel der Spalte CSMUser.AccountDisabled.
Szenario:
Die Benutzerkonten sind mit Personen verbunden. Es sind keine Kontendefinitionen zugeordnet.
Benutzerkonten, die mit Personen verbunden sind, jedoch nicht über Kontendefinitionen verwaltet werden, werden deaktiviert, wenn die Person dauerhaft oder zeitweilig deaktiviert wird. Das Verhalten ist abhängig vom Konfigurationsparameter QER | Person | TemporaryDeactivation.
-
Ist der Konfigurationsparameter aktiviert, werden die Benutzerkonten einer Person deaktiviert, wenn die Person zeitweilig oder dauerhaft deaktiviert wird.
-
Ist der Konfigurationsparameter deaktiviert, haben die Eigenschaften der Person keinen Einfluss auf die verbundenen Benutzerkonten.
Um das Benutzerkonto bei deaktiviertem Konfigurationsparameter zu deaktivieren
-
Wählen Sie im Manager die Kategorie Cloud Zielsysteme > <Zielsystem> > Benutzerkonten.
-
Wählen Sie in der Ergebnisliste das Benutzerkonto.
-
Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.
-
Aktivieren Sie auf dem Tabreiter Allgemein die Option Benutzerkonto ist deaktiviert.
- Speichern Sie die Änderungen.
Szenario:
Benutzerkonten sind nicht mit Personen verbunden.
Um ein Benutzerkonto zu deaktivieren, das nicht mit einer Person verbunden ist
-
Wählen Sie im Manager die Kategorie Cloud Zielsysteme > <Zielsystem> > Benutzerkonten.
-
Wählen Sie in der Ergebnisliste das Benutzerkonto.
-
Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.
-
Aktivieren Sie auf dem Tabreiter Allgemein die Option Benutzerkonto ist deaktiviert.
- Speichern Sie die Änderungen.
Ausführliche Informationen zum Deaktivieren und Löschen von Personen und Benutzerkonten finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für das Zielsystem-Basismodul.
Verwandte Themen
Ein Benutzerkonto löschen Sie über die Ergebnisliste oder über die Menüleiste. Nach Bestätigung der Sicherheitsabfrage wird das Benutzerkonto im One Identity Manager zunächst zum Löschen markiert. Das Benutzerkonto wird im One Identity Manager gesperrt und je nach Einstellung der Löschverzögerung endgültig aus der One Identity Manager-Datenbank und aus dem Zielsystem gelöscht.
Um ein Benutzerkonto zu löschen
-
Wählen Sie im Manager die Kategorie Cloud Zielsysteme > <Zielsystem> > Benutzerkonten.
-
Wählen Sie in der Ergebnisliste das Benutzerkonto.
-
Klicken Sie in der Ergebnisliste
.
- Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit Ja.
Sobald ein Benutzerkonto gelöscht wurde, wird es über den Provisionierungsprozess auch im Modul Universal Cloud Interface und anschließend in der Cloud-Anwendung gelöscht. Die Löschung wird als anstehende Änderung aufgezeichnet. Ob das Benutzerkonto in der Cloud-Anwendung gelöscht wurde, ist am Verarbeitungsstatus der anstehenden Änderung ersichtlich. Gleiches gilt, wenn Mitgliedschaften von Benutzerkonten in Gruppen gelöscht werden.
In manchen Cloud-Anwendungen ist das Löschen von Benutzerkonten nicht zulässig. Solche Benutzerkonten können auch im Manager nicht gelöscht, sondern nur deaktiviert werden. Das entsprechende Verhalten konfigurieren Sie am Cloud Zielsystem.
Um das Löschen von Benutzerkonten zu verhindern
-
Wählen Sie im Managerdie Kategorie Cloud Zielsysteme > Basisdaten zur Konfiguration > Cloud Zielsysteme.
-
Wählen Sie in der Ergebnisliste das Zielsystem.
-
Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.
-
Aktivieren Sie die Option Benutzerkonten löschen nicht erlaubt.
- Speichern Sie die Änderungen.
Detaillierte Informationen zum Thema