Kompiliert die API und speichert das Ergebnis in der Datenbank.
Parameter
Anmeldeparameter:
- 
/conn <Name der Datenbankverbindung>: Legt die Datenbank fest, mit der Sie sich verbinden möchten. 
- 
/dialog <Name der Dialog-Authentifikation>: Legt die Dialog-Authentifikation fest. 
Optionale Parameter:
- 
/conndialog <Option>: Legt fest, ob ein Anmeldedialog für die Datenbankverbindung angezeigt werden soll. Die folgenden Optionen sind möglich: - 
off: Es wird kein Anmeldedialog angezeigt. Wenn keine Verbindung zur Datenbank besteht, wird versucht eine Verbindung herzustellen. 
- 
show: Ein Anmeldedialog wird angezeigt (auch wenn bereits eine Verbindung zur Datenbank besteht) und die Verbindung wird durch die neue ersetzt. 
- 
fallback: (Standardwert) Wenn eine Verbindung zur Datenbank besteht, wird diese verwendet. Wenn keine Verbindung zur Datenbank besteht, wird versucht eine Verbindung herzustellen. 
 
- 
- 
/factory <Name des Zielsystems>: Legt das Zielsystem für die Verbindung fest. Geben Sie diesen Parameter an, wenn Sie eine Verbindung zum Anwendungsserver aufbauen möchten. Beispiel: QBM.AppServer.Client.ServiceClientFactory, QBM.AppServer.Client 
- 
-N: Verhindert das Speichern in der Datenbank. 
- 
/modules <Modul1,Modul2,...>: Legt fest, welche Module aufgenommen werden sollen. Wenn Sie hier nichts angeben, werden alle Module aufgenommen. Geben Sie die Namen der Module kommasepariert ein. 
- 
/clientmodules <Modul1,Modul2,...>: Legt fest, für welche Module API-Code generiert werden soll. Wenn Sie hier nichts angeben, wird für alle Module API-Code generiert. Geben Sie die Namen der Module kommasepariert ein. 
- 
/packagename <Name>: Legt den API-Client-Paketnamen fest. Der Standardwert ist imx-api. 
- 
/copyapi <Pfad zum Ordner>: Legt fest, wohin die Datei imx-api.tgz kopiert werden soll. 
- 
/nowarn <Fehler1,Fehler2,...>: Legt fest, welche Fehler beim Kompilieren ignoriert werden sollen. Geben Sie die Codes der Warnungen kommasepariert ein. 
- 
/warnaserror <Fehler1,Fehler2,...>: Legt fest, welche Warnungen beim Kompilieren als Fehler angezeigt werden sollen. Geben Sie die Codes der Warnungen kommasepariert ein. 
