Plugins sind Angular-Bibliotheken, die zur Laufzeit dynamisch geladen werden. Die Plugins werden vom API Server verwaltet. Plugins werden automatisch vom API Server erkannt, indem im Programmverzeichnis nach Dateien mit dem Namen imx-plugin-config.json gesucht wird.
Die folgende Beispieldatei legt fest, dass die Angular-Plugin-Bibliothek ccc in die qer-app-portal-Anwendung geladen werden soll. Der Name des Angular-Moduls, das instanziiert werden soll, ist CustomConfigModule.
| { | 
| "qer-app-portal":[ | 
|       { | 
| "Container":"ccc", | 
| "Name":"CustomConfigModule" | 
| } | 
| ] | 
| } | 
Um ein Plugin hinzuzufügen
- 
Erstellen Sie auf dem API Server die Datei imxweb\<Name der Angular-Plugin-Bibliothek>\imx-plugin-config.json mit folgendem Inhalt: {"<Name of the HTML application>":[ {"Container":"<Name of the Angular plugin library>", "Name":"<Name of the Angular module>" } ] } 
- 
Importieren Sie die Datei mithilfe des Software Loaders in Ihre One Identity Manager-Datenbank und weisen Sie sie der Maschinenrolle API Server zu. Weitere Informationen zum Importieren von Dateien mit dem Software Loader finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für betriebsunterstützende Aufgaben. 
- 
(Optional) Um zu prüfen, ob die HTML-Anwendung das Plugin richtig lädt, rufen Sie die URL <URL des API Servers>/imx/applications auf und prüfen Sie, dass an der HTML-Anwendung das entsprechende Plugin in der Liste erscheint. 
