지금 지원 담당자와 채팅
지원 담당자와 채팅

Identity Manager 9.2 - Administrationshandbuch für die Anbindung einer Microsoft Exchange-Umgebung

Verwalten einer Microsoft Exchange-Umgebung Synchronisieren einer Microsoft Exchange-Umgebung
Einrichten der Initialsynchronisation mit einer Microsoft Exchange Umgebung Anpassen einer Synchronisationskonfiguration Ausführen einer Synchronisation Aufgaben nach einer Synchronisation Fehleranalyse Datenfehler bei der Synchronisation ignorieren Verarbeitung zielsystemspezifischer Prozesse pausieren (Offline-Modus)
Basisdaten für die Verwaltung einer Microsoft Exchange-Umgebung Microsoft Exchange Struktur Microsoft Exchange Postfächer Microsoft Exchange E-Mail Benutzer und Microsoft Exchange E-Mail Kontakte Microsoft Exchange E-Mail-aktivierte Verteilergruppen Microsoft Exchange dynamische Verteilergruppen Microsoft Exchange E-Mail-aktivierte öffentliche Ordner Erweiterungen zur Unterstützung von Exchange Hybrid-Umgebungen Fehlerbehebung Konfigurationsparameter für die Verwaltung einer Microsoft Exchange-Umgebung Standardprojektvorlagen für Microsoft Exchange Verarbeitungsmethoden von Microsoft Exchange Systemobjekten Einstellungen des Microsoft Exchange Konnektors

Informationen zum Cloud-basierten Archivpostfach

Die folgenden Stammdaten zum Cloud-basierten Archivpostfach werden abgebildet.

Tabelle 42: Archivierung eines Postfachs
Eigenschaft Beschreibung

Archivierung aktiviert

Gibt an, ob ein persönliches Archiv für dieses Postfach erzeugt werden soll. Um ein persönliches Archiv für ein Postfach einzurichten, aktivieren Sie die Option.

Name des Archivs

Bezeichnung des Archivs.

Archivstatus

Status des Archivpostfachs.

Empfangsbeschränkungen für Remotepostfächer anpassen

HINWEIS: Die Zuweisungen Postannahme erlauben und Postannahme verweigern schließen einander aus. Sie können entweder festlegen, ob die Nachrichten eines Empfängers akzeptiert werden oder abgelehnt werden.

Um die Postannahme für Postfächer anzupassen

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Active Directory > Remotepostfächer.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das Postfach.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Postannahme erlauben, um festzulegen, von welchen Empfängern Nachrichten akzeptiert werden.

    -ODER-

    Wählen Sie die Aufgabe Postannahme verweigern, um festzulegen, von welchen Empfängern Nachrichten abgelehnt werden.

  4. Wählen Sie im oberen Bereich des Formulars in der Auswahlliste die Tabelle, welche die Empfänger enthält. Zur Auswahl stehen:

    • E-Mail-aktivierte Verteilergruppen

    • Dynamische Verteilergruppen

    • Postfächer

    • E-Mail Benutzer

    • E-Mail Kontakte

    • Remotepostfächer

  5. Weisen Sie im Bereich Zuordnungen hinzufügen die Empfänger zu.

    TIPP: Im Bereich Zuordnungen entfernen können Sie die Zuweisung von Empfängern entfernen.

    Um eine Zuweisung zu entfernen

    • Wählen Sie den Empfänger und doppelklicken Sie .

  6. Speichern Sie die Änderungen.

Erweiterungen für moderierte Remotepostfächer festlegen

Moderierte Postfächer werden eingesetzt, um Nachrichten an ein Postfach durch einen Moderator zu genehmigen oder abzulehnen. Erst nach Genehmigung durch den Moderator wird die Nachricht an das Postfach weitergeleitet.

Definieren Sie die Moderatoren eines Postfachs. Des Weiteren können Sie Benutzer festlegen, deren Nachrichten an das moderierte Postfach von der Moderation ausgeschlossen werden.

Um Moderatoren für das Remotepostfach festzulegen

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Active Directory > Remotepostfächer.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das Postfach.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Moderatoren zuweisen.

  4. Wählen Sie im oberen Bereich des Formulars in der Auswahlliste die Tabelle, welche die Benutzer enthält. Zur Auswahl stehen:

    • Postfächer

    • Remotepostfächer

    • E-Mail Kontakte

    • E-Mail Benutzer

  5. Weisen Sie im Bereich Zuordnungen hinzufügen die Moderatoren zu.

    TIPP: Im Bereich Zuordnungen entfernen können Sie die Zuweisung von Moderatoren entfernen.

    Um eine Zuweisung zu entfernen

    • Wählen Sie den Moderator und doppelklicken Sie .

  6. Speichern Sie die Änderungen.

Um Benutzer von der Moderation auszuschließen

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Active Directory > Remotepostfächer.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das Postfach.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Von Moderatoren ausschließen.

  4. Wählen Sie im oberen Bereich des Formulars in der Auswahlliste die Tabelle, welche die Benutzer enthält. Zur Auswahl stehen:

    • E-Mail-aktivierte Verteilergruppen

    • Dynamische Verteilergruppen

    • Postfächer

    • Remotepostfächer

    • E-Mail Benutzer

    • E-Mail Kontakte

  5. Weisen Sie im Bereich Zuordnungen hinzufügen die Benutzer zu.

    TIPP: Im Bereich Zuordnungen entfernen können Sie die Zuweisung von Benutzern entfernen.

    Um eine Zuweisung zu entfernen

    • Wählen Sie den Benutzer und doppelklicken Sie .

  6. Speichern Sie die Änderungen.

Zusatzeigenschaften an Remotepostfächer zuweisen

Zusatzeigenschaften sind Meta-Objekte, für die es im One Identity Manager-Datenmodell keine direkte Abbildung gibt, wie beispielsweise Buchungskreise, Kostenrechnungskreise oder Kostenstellenbereiche.

Um Zusatzeigenschaften für ein Remotepostfach festzulegen

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Active Directory > Remotepostfächer.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das Remotepostfach.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Zusatzeigenschaften zuweisen.

  4. Weisen Sie im Bereich Zuordnungen hinzufügen die Zusatzeigenschaften zu.

    TIPP: Im Bereich Zuordnungen entfernen können Sie die Zuweisung von Zusatzeigenschaften entfernen.

    Um eine Zuweisung zu entfernen

    • Wählen Sie die Zusatzeigenschaft und doppelklicken Sie .

  5. Speichern Sie die Änderungen.

Ausführliche Informationen zum Verwenden von Zusatzeigenschaften finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für das Identity Management Basismodul.

관련 문서

The document was helpful.

평가 결과 선택

I easily found the information I needed.

평가 결과 선택