Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 9.2 - Administrationshandbuch für die Integration mit OneLogin Cloud Directory

Integration mit OneLogin Cloud Directory Synchronisieren einer OneLogin Domäne
Einrichten der Initialsynchronisation mit einer OneLogin Domäne Anpassen der Synchronisationskonfiguration Ausführen einer Synchronisation Aufgaben nach einer Synchronisation Fehleranalyse Datenfehler bei der Synchronisation ignorieren Verarbeitung zielsystemspezifischer Prozesse pausieren (Offline-Modus)
Managen von OneLogin Benutzerkonten und Identitäten Managen von Mitgliedschaften in OneLogin Rollen Bereitstellen von Anmeldeinformationen für OneLogin Benutzerkonten Abbildung von OneLogin Objekten im One Identity Manager
OneLogin Domänen OneLogin Benutzerkonten OneLogin Anwendungen OneLogin Rollen OneLogin Authentifizierungsmethoden OneLogin Dienstanbieter OneLogin Clients OneLogin Scopes OneLogin Richtlinien OneLogin Gruppen OneLogin Privilegien OneLogin benutzerdefinierte Felder Berichte über OneLogin Objekte
Behandeln von OneLogin Objekten im Web Portal Basisdaten für OneLogin Domänen Konfigurationsparameter für die Verwaltung von OneLogin Domänen Standardprojektvorlage für OneLogin Domänen Verarbeitung von OneLogin Systemobjekten Einstellungen des OneLogin Konnektors

Kennwortrichtlinien erstellen

In der Standardinstallation werden vordefinierte Kennwortrichtlinien mitgeliefert, die Sie nutzen können und bei Bedarf an Ihre Anforderungen anpassen können. Zusätzlich können Sie eigene Kennwortrichtlinien definieren.

Um eine Kennwortrichtlinie zu erstellen

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie OneLogin > Basisdaten zur Konfiguration > Kennwortrichtlinien.

  2. Auf dem Stammdatenformular erfassen Sie die Stammdaten der Kennwortrichtlinie.

  3. Speichern Sie die Änderungen.
Detaillierte Informationen zum Thema

Kennwortrichtlinien bearbeiten

In der Standardinstallation werden vordefinierte Kennwortrichtlinien mitgeliefert, die Sie nutzen können und bei Bedarf an Ihre Anforderungen anpassen können.

Um eine Kennwortrichtlinie zu bearbeiten

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie OneLogin > Basisdaten zur Konfiguration > Kennwortrichtlinien.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste die Kennwortrichtlinie.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.

  4. Bearbeiten Sie die Stammdaten der Kennwortrichtlinie.

  5. Speichern Sie die Änderungen.
Detaillierte Informationen zum Thema

Allgemeine Stammdaten für Kennwortrichtlinien

Für eine Kennwortrichtlinie erfassen Sie folgende allgemeine Stammdaten.

Tabelle 13: Stammdaten einer Kennwortrichtlinie

Eigenschaft

Bedeutung

Anzeigename

Bezeichnung der Kennwortrichtlinie. Übersetzen Sie den eingegebenen Text über die Schaltfläche .

Beschreibung

Freitextfeld für zusätzliche Erläuterungen.Übersetzen Sie den eingegebenen Text über die Schaltfläche .

Fehlermeldung

Kundenspezifische Fehlermeldung, die ausgegeben wird, wenn die Richtlinie nicht erfüllt wird. Übersetzen Sie den eingegebenen Text über die Schaltfläche .

Eigentümer (Anwendungsrolle)

Anwendungsrolle, deren Mitglieder die Kennwortrichtlinie konfigurieren können.

Standardrichtlinie

Kennzeichnung als Standardrichtlinie für Kennwörter. Die Option kann nicht geändert werden.

HINWEIS: Die Kennwortrichtlinie One Identity Manager Kennwortrichtlinie ist als Standardrichtlinie gekennzeichnet. Diese Kennwortrichtlinie wird angewendet, wenn keine andere Kennwortrichtlinie für Identitäten, Benutzerkonten oder Systembenutzer ermittelt werden kann.

Zeichenklassen für Kennwörter

Auf dem Tabreiter Zeichenklassen legen Sie fest, welche Zeichen für ein Kennwort zulässig sind.

Tabelle 14: Zeichenklassen für Kennwörter

Eigenschaft

Bedeutung

Erforderliche Anzahl von Zeichenklassen

Anzahl der Regeln für Zeichenklassen, die erfüllt sein müssen, damit ein Kennwort der Kennwortrichtlinie entspricht. Berücksichtigt werden die Regeln für Min. Anzahl Buchstaben, Min. Anzahl Kleinbuchstaben, Min. Anzahl Großbuchstaben, Min. Anzahl Ziffern und Min. Anzahl Sonderzeichen.

Es bedeuten:

  • Wert 0: Es müssen alle Zeichenklassenregeln erfüllt sein.

  • Wert > 0: Anzahl der Zeichenklassenregeln, die mindestens erfüllt sein müssen. Der Wert kann maximal der Anzahl der Regeln entsprechend, deren Wert > 0 ist.

HINWEIS: Die Prüfung erfolgt nicht für generierte Kennwörter.

Min. Anzahl Buchstaben

Gibt an, wie viele alphabetische Zeichen ein Kennwort mindestens enthalten muss.

Min. Anzahl Kleinbuchstaben

Gibt an, wie viele Kleinbuchstaben ein Kennwort mindestens enthalten muss.

Min. Anzahl Großbuchstaben

Gibt an, wie viele Großbuchstaben ein Kennwort mindestens enthalten muss.

Min. Anzahl Ziffern

Gibt an, wie viele Ziffern ein Kennwort mindestens enthalten muss.

Min. Anzahl Sonderzeichen

Gibt an, wie viele Sonderzeichen ein Kennwort mindestens enthalten muss.

Zulässige Sonderzeichen

Liste zulässiger Sonderzeichen.

Max. identische Zeichen insgesamt

Maximale Anzahl identischer Zeichen, die insgesamt im Kennwort vorkommen dürfen.

Max. identische Zeichen aufeinanderfolgend

Maximale Anzahl identischer Zeichen, die nacheinander wiederholt werden können.

Unzulässige Sonderzeichen

Liste unzulässiger Sonderzeichen.

Keine Kleinbuchstaben erzeugen

Gibt an, ob ein generiertes Kennwort Kleinbuchstaben enthalten darf. Die Einstellung wird nur beim Generieren von Kennwörtern berücksichtigt.

Keinen Großbuchstaben erzeugen

Gibt an, ob ein generiertes Kennwort Großbuchstaben enthalten darf. Die Einstellung wird nur beim Generieren von Kennwörtern berücksichtigt.

Keine Ziffern erzeugen

Gibt an, ob ein generiertes Kennwort Ziffern enthalten darf. Die Einstellung wird nur beim Generieren von Kennwörtern berücksichtigt.

Keine Sonderzeichen erzeugen

Gibt an, ob ein generiertes Kennwort Sonderzeichen enthalten darf. Ist die Option aktiviert, sind nur Buchstaben, Zahlen und Leerzeichen in Kennwörtern erlaubt. Die Einstellung wird nur beim Generieren von Kennwörtern berücksichtigt.

Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen