Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 9.2 - Administrationshandbuch für die Integration mit OneLogin Cloud Directory

Integration mit OneLogin Cloud Directory Synchronisieren einer OneLogin Domäne
Einrichten der Initialsynchronisation mit einer OneLogin Domäne Anpassen der Synchronisationskonfiguration Ausführen einer Synchronisation Aufgaben nach einer Synchronisation Fehleranalyse Datenfehler bei der Synchronisation ignorieren Verarbeitung zielsystemspezifischer Prozesse pausieren (Offline-Modus)
Managen von OneLogin Benutzerkonten und Identitäten Managen von Mitgliedschaften in OneLogin Rollen Bereitstellen von Anmeldeinformationen für OneLogin Benutzerkonten Abbildung von OneLogin Objekten im One Identity Manager
OneLogin Domänen OneLogin Benutzerkonten OneLogin Anwendungen OneLogin Rollen OneLogin Authentifizierungsmethoden OneLogin Dienstanbieter OneLogin Clients OneLogin Scopes OneLogin Richtlinien OneLogin Gruppen OneLogin Privilegien OneLogin benutzerdefinierte Felder Berichte über OneLogin Objekte
Behandeln von OneLogin Objekten im Web Portal Basisdaten für OneLogin Domänen Konfigurationsparameter für die Verwaltung von OneLogin Domänen Standardprojektvorlage für OneLogin Domänen Verarbeitung von OneLogin Systemobjekten Einstellungen des OneLogin Konnektors

OneLogin benutzerdefinierte Felder

OneLogin benutzerdefinierte Felder werden durch die Synchronisation in den One Identity Manager eingelesen. Benutzerdefinierte Felder können Sie im One Identity Manager erstellen und bearbeiten.

Um Informationen zu einem benutzerdefinierten Feld anzuzeigen

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie OneLogin > Domänen > <Ihre Domäne> > Benutzerdefinierte Felder.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das benutzerdefinierte Feld.

  3. Wählen Sie eine der folgenden Aufgaben:

    • Überblick über das OneLogin benutzerdefinierte Feld: Sie erhalten einen Überblick über das OneLogin benutzerdefinierte Feld und seine Abhängigkeiten.

    • Stammdaten bearbeiten: Es werden die Stammdaten für das OneLogin benutzerdefinierte Feld angezeigt. Sie können die Stammdaten nicht bearbeiten.

      • Bezeichnung: Bezeichnung des benutzerdefinierten Feldes.

      • Domäne: Domäne, zu der das benutzerdefinierte Feld gehört.

Verwandte Themen

Berichte über OneLogin Objekte

One Identity Manager stellt verschiedene Berichte zur Verfügung, in denen Informationen über das ausgewählte Basisobjekt und seine Beziehungen zu anderen Objekten der One Identity Manager-Datenbank aufbereitet sind. Für OneLogin Domänen stehen folgende Berichte zur Verfügung.

HINWEIS: Abhängig von den vorhandenen Modulen können weitere Berichte zur Verfügung stehen.

Tabelle 24: Berichte zur Datenqualität eines Zielsystems

Bericht

Bereitgestellt für

Beschreibung

Übersicht anzeigen

Benutzerkonto

Der Bericht zeigt einen Überblick über das Benutzerkonto und die zugewiesenen Berechtigungen.

Übersicht anzeigen (inklusive Herkunft)

Benutzerkonto

Der Bericht zeigt einen Überblick über das Benutzerkonto und die Herkunft der zugewiesenen Berechtigungen.

Übersicht anzeigen (inklusive Historie)

Benutzerkonto

Der Bericht zeigt einen Überblick über das Benutzerkonto einschließlich eines historischen Verlaufs.

Wählen Sie das Datum, bis zu dem die Historie angezeigt werden soll (Min. Datum). Ältere Änderungen und Zuordnungen, die vor diesem Datum entfernt wurden, werden in dem Bericht nicht dargestellt.

Übersicht aller Zuweisungen

Rolle

Anwendung

Der Bericht ermittelt alle Rollen, in denen sich Identitäten befinden, welche die ausgewählte Systemberechtigung besitzen.

Übersicht anzeigen

Rolle

Anwendung

Der Bericht zeigt einen Überblick über die Systemberechtigung und ihre Zuweisungen.

Übersicht anzeigen (inklusive Herkunft)

Rolle

Anwendung

Der Bericht zeigt einen Überblick über die Systemberechtigung und die Herkunft der zugewiesenen Benutzerkonten.

Übersicht anzeigen (inklusive Historie)

Rolle

Anwendung

Der Bericht zeigt einen Überblick über die Systemberechtigung einschließlich eines historischen Verlaufs.

Wählen Sie das Datum, bis zu dem die Historie angezeigt werden soll (Min. Datum). Ältere Änderungen und Zuordnungen, die vor diesem Datum entfernt wurden, werden in dem Bericht nicht dargestellt.

Abweichende Systemberechtigungen anzeigen

Domäne

Der Bericht enthält alle Systemberechtigungen, die aus manuellen Operationen im Zielsystem resultieren und nicht aus der Provisionierung über den One Identity Manager.

Benutzerkonten anzeigen (inklusive Historie)

Domäne

Der Bericht liefert alle Benutzerkonten mit ihren Berechtigungen einschließlich eines historischen Verlaufs.

Wählen Sie das Datum, bis zu dem die Historie angezeigt werden soll (Min. Datum). Ältere Änderungen und Zuordnungen, die vor diesem Datum entfernt wurden, werden in dem Bericht nicht dargestellt.

Benutzerkonten mit einer überdurchschnittliche Anzahl an Systemberechtigungen anzeigen

Domäne

Der Bericht enthält alle Benutzerkonten, die eine überdurchschnittliche Anzahl an Systemberechtigungen besitzen.

Identitäten mit mehreren Benutzerkonten anzeigen

Domäne

Der Bericht zeigt alle Identitäten, die mehrere Benutzerkonten besitzen. Der Bericht enthält eine Risikoeinschätzung.

Systemberechtigungen anzeigen (inklusive Historie)

Domäne

Der Bericht zeigt die Systemberechtigungen mit den zugewiesenen Benutzerkonten einschließlich eines historischen Verlaufs.

Wählen Sie das Datum, bis zu dem die Historie angezeigt werden soll (Min. Datum). Ältere Änderungen und Zuordnungen, die vor diesem Datum entfernt wurden, werden in dem Bericht nicht dargestellt.

Übersicht aller Zuweisungen

Domäne

Der Bericht ermittelt alle Rollen, in denen sich Identitäten befinden, die im ausgewählten Zielsystem mindestens ein Benutzerkonto besitzen.

Ungenutzte Benutzerkonten anzeigen

Domäne

Der Bericht enthält alle Benutzerkonten, die in den letzten Monaten nicht verwendet wurden.

Unverbundene Benutzerkonten anzeigen

Domäne

Der Bericht zeigt alle Benutzerkonten, denen keine Identität zugeordnet ist.

Tabelle 25: Zusätzliche Berichte für das Zielsystem

Bericht

Beschreibung

OneLogin Benutzerkonten- und Gruppenverteilung

Der Bericht enthält eine Zusammenfassung zur Benutzerkonten- und Gruppenverteilung aller Domänen. Den Bericht finden Sie in der Kategorie Mein One Identity Manager.

Datenqualität der OneLogin Benutzerkonten

Der Bericht enthält verschiedenen Auswertungen zur Datenqualität der Benutzerkonten aller Domänen. Den Bericht finden Sie in der Kategorie Mein One Identity Manager.

Behandeln von OneLogin Objekten im Web Portal

Der One Identity Manager bietet seinen Benutzern die Möglichkeit, verschiedene Aufgaben unkompliziert über ein Web Portal zu erledigen.

  • Managen von Benutzerkonten und Identitäten

    Mit der Zuweisung einer Kontendefinition an ein IT Shop Regal kann die Kontendefinition von den Kunden des Shops im Web Portal bestellt werden. Die Bestellung durchläuft ein definiertes Genehmigungsverfahren. Erst nach der Zustimmung durch eine autorisierte Identität, beispielsweise einen Manager, wird das Benutzerkonto angelegt.

  • Managen von Zuweisungen von Rollen

    Mit der Zuweisung von Rollen an ein IT Shop Regal können diese Produkte von den Kunden des Shops im Web Portal bestellt werden. Die Bestellung durchläuft ein definiertes Genehmigungsverfahren. Erst nach der Zustimmung durch eine autorisierte Identität wird die Rolle zugewiesen.

    Manager und Administratoren von Organisationen können im Web Portal Rollen an die Abteilungen, Kostenstellen oder Standorte zuweisen, für die sie verantwortlich sind. Die Rollen werden an alle Identitäten vererbt, die Mitglied dieser Abteilungen, Kostenstellen oder Standorte sind.

    Wenn das Geschäftsrollenmodul vorhanden ist, können Manager und Administratoren von Geschäftsrollen im Web Portal Rollen an die Geschäftsrollen zuweisen, für die sie verantwortlich sind. Die Rollen werden an alle Identitäten vererbt, die Mitglied dieser Geschäftsrollen sind.

    Wenn das Systemrollenmodul vorhanden ist, können Verantwortliche von Systemrollen im Web Portal Rollen an die Systemrollen zuweisen. Die Rollen werden an alle Identitäten vererbt, denen diese Systemrollen zugewiesen sind.

  • Attestierung

    Wenn das Modul Attestierung vorhanden ist, kann die Richtigkeit der Eigenschaften von Zielsystemobjekten und von Berechtigungszuweisungen regelmäßig oder auf Anfrage bescheinigt werden. Dafür werden im Manager Attestierungsrichtlinien konfiguriert. Die Attestierer nutzen das Web Portal, um Attestierungsvorgänge zu entscheiden.

  • Governance Administration

    Wenn das Modul Complianceregeln vorhanden ist, können Regeln definiert werden, die unzulässige Berechtigungszuweisungen identifizieren und deren Risiken bewerten. Die Regeln werden regelmäßig und bei Änderungen an den Objekten im One Identity Manager überprüft. Complianceregeln werden im Manager definiert. Verantwortliche nutzen das Web Portal, um Regelverletzungen zu überprüfen, aufzulösen und Ausnahmegenehmigungen zu erteilen.

    Wenn das Modul Unternehmensrichtlinien vorhanden ist, können Unternehmensrichtlinien für die im One Identity Manager abgebildeten Zielsystemobjekte definiert und deren Risiken bewertet werden. Unternehmensrichtlinien werden im Manager definiert. Verantwortliche nutzen das Web Portal, um Richtlinienverletzungen zu überprüfen und Ausnahmegenehmigungen zu erteilen.

  • Risikobewertung

    Über den Risikoindex von Rollen und Anwendungen kann das Risiko von Zuweisungen für das Unternehmen bewertet werden. Dafür stellt der One Identity Manager Standard-Berechnungsvorschriften bereit. Im Web Portal können die Berechnungsvorschriften modifiziert werden.

  • Berichte und Statistiken

    Das Web Portal stellt verschiedene Berichte und Statistiken über die Identitäten, Benutzerkonten, deren Berechtigungen und Risiken bereit.

Ausführliche Informationen zu den genannten Themen finden Sie unter Managen von OneLogin Benutzerkonten und Identitäten und Managen von Mitgliedschaften in OneLogin Rollen und in folgenden Handbüchern:

  • One Identity Manager Web Designer Web Portal Anwenderhandbuch

  • One Identity Manager Administrationshandbuch für Attestierungen

  • One Identity Manager Administrationshandbuch für Complianceregeln

  • One Identity Manager Administrationshandbuch für Unternehmensrichtlinien

  • One Identity Manager Administrationshandbuch für Risikobewertungen

Basisdaten für OneLogin Domänen

Für die Verwaltung einer OneLogin Domäne im One Identity Manager sind folgende Basisdaten relevant.

  • Kontendefinitionen

    Um Benutzerkonten automatisch an Identitäten zu vergeben, kennt der One Identity Manager Kontendefinitionen. Kontendefinitionen können für jedes Zielsystem erzeugt werden. Hat eine Identität noch kein Benutzerkonto in einem Zielsystem, wird durch die Zuweisung der Kontendefinition an eine Identität ein neues Benutzerkonto erzeugt.

    Weitere Informationen finden Sie unter Kontendefinitionen für OneLogin Benutzerkonten.

  • Kennwortrichtlinien

    Der One Identity Manager unterstützt Sie beim Erstellen von komplexen Kennwortrichtlinien beispielsweise für Systembenutzerkennwörter, das zentrale Kennwort von Identitäten sowie für Kennwörter für die einzelnen Zielsysteme. Kennwortrichtlinien werden sowohl bei der Eingabe eines Kennwortes durch den Anwender als auch bei der Generierung von Zufallskennwörtern angewendet.

    In der Standardinstallation werden vordefinierte Kennwortrichtlinien mitgeliefert, die Sie nutzen können und bei Bedarf an Ihre Anforderungen anpassen können. Zusätzlich können Sie eigene Kennwortrichtlinien definieren.

    Weitere Informationen finden Sie unter Kennwortrichtlinien für OneLogin Benutzerkonten.

  • Initiales Kennwort für neue Benutzerkonten

    Um das initiale Kennwort für Benutzerkonten zu vergeben, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Tragen Sie beim Erstellen eines Benutzerkontos ein Kennwort ein oder verwenden Sie ein zufällig generiertes initiales Kennwort.

    Weitere Informationen finden Sie unter Initiales Kennwort für neue OneLogin Benutzerkonten.

  • E-Mail-Benachrichtigungen über die Anmeldeinformationen

    Bei Erstellung eines neuen Benutzerkontos werden die Anmeldeinformationen an definierte Empfänger versendet. Dabei werden zwei Benachrichtigungen versendet, die den Benutzernamen und das initiale Kennwort enthalten. Zur Erzeugung der Benachrichtigungen werden Mailvorlagen genutzt.

    Weitere Informationen finden Sie unter E-Mail-Benachrichtigungen über Anmeldeinformationen.

  • Zielsystemtypen

    Zielsystemtypen werden für die Konfiguration des Zielsystemabgleichs benötigt. An den Zielsystemtypen werden die Tabellen gepflegt, die ausstehende Objekte enthalten können. Es werden Einstellungen für die Provisionierung von Mitgliedschaften und die Einzelobjektsynchronisation vorgenommen. Zusätzlich dient der Zielsystemtyp zur Abbildung der Objekte im Unified Namespace.

    Weitere Informationen finden Sie unter Ausstehende Objekte nachbehandeln.

  • Zielsystemverantwortliche

    Im One Identity Manager ist eine Standardanwendungsrolle für die Zielsystemverantwortlichen vorhanden. Weisen Sie der Anwendungsrolle die Identitäten zu, die berechtigt sind, OneLogin Objekte zu bearbeiten.

    Wenn Sie die Berechtigungen der Zielsystemverantwortlichen auf einzelne Domänen einschränken wollen, definieren Sie weitere Anwendungsrollen. Die Anwendungsrollen müssen der Standardanwendungsrolle untergeordnet sein.

    Weitere Informationen finden Sie unter Zielsystemverantwortliche für OneLogin.

  • Server

    Für die Verarbeitung der OneLogin-spezifischen Prozesse im One Identity Manager müssen die Server mit ihren Serverfunktionen bekannt sein. Dazu gehört beispielsweise der Synchronisationsserver.

    Weitere Informationen finden Sie unter Jobserver für OneLogin-spezifische Prozessverarbeitung.

Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen