Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 9.2 - Administrationshandbuch für Unternehmensrichtlinien

Unternehmensrichtlinien im One Identity Manager Definieren von Unternehmensrichtlinien
Unternehmensrichtlinien erstellen und bearbeiten Standard-Unternehmensrichtlinien verwenden Unternehmensrichtlinien löschen Richtliniengruppen Compliance Frameworks Zeitpläne für die Richtlinienprüfung Attestierer für Unternehmensrichtlinien Richtlinienverantwortliche für Unternehmensrichtlinien Ausnahmegenehmiger für Richtlinienverletzungen Standardbegründungen für Richtlinienverletzungen Mailvorlagen für Benachrichtigungen über Unternehmensrichtlinien
Überprüfen der Unternehmensrichtlinien Automatische Attestierung von Richtlinienverletzungen Risikomindernde Maßnahmen für Unternehmensrichtlinien Konfigurationsparameter für Unternehmensrichtlinien

Standardbegründungen für Richtlinienverletzungen

Bei Ausnahmegenehmigungen können im Web Portal Begründungen angegeben werden, welche die einzelnen Entscheidungen erläutern. Diese Begründungen können als Freitext formuliert werden. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit Begründungstexte vorzuformulieren. Aus diesen Standardbegründungen können die Ausnahmegenehmiger im Web Portal einen geeigneten Text auswählen und an der Richtlinienverletzung hinterlegen.

Um Standardbegründungen zu erstellen oder zu bearbeiten

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Unternehmensrichtlinien > Basisdaten > Standardbegründungen.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste eine Standardbegründung und führen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten aus.

    - ODER -

    Klicken Sie in der Ergebnisliste .

  3. Bearbeiten Sie die Stammdaten der Standardbegründung.

  4. Speichern Sie die Änderungen.

Für eine Standardbegründung erfassen Sie folgende Eigenschaften.

Tabelle 11: Allgemeine Stammdaten einer Standardbegründung

Eigenschaft

Beschreibung

Standardbegründung

Begründungstext, so wie er im Web Portal angezeigt werden soll.

Beschreibung

Freitextfeld für zusätzliche Erläuterungen.

Automatische Entscheidung

Angabe, ob der Begründungstext nur bei automatischen Entscheidungen durch den One Identity Manager an der Richtlinienverletzung eingetragen werden soll. Diese Standardbegründung kann bei Ausnahmegenehmigungen im Web Portal nicht ausgewählt werden.

Damit die Standardbegründung im Web Portal ausgewählt werden kann, deaktivieren Sie die Option.

Zusätzlicher Text erforderlich

Angabe, ob bei der Ausnahmegenehmigung eine zusätzliche Begründung als Freitext erfasst werden soll.

Nutzungstyp

Nutzungstyp der Standardbegründung. Um Standardbegründungen im Web Portal filtern zu können, ordnen Sie einen oder mehrere Nutzungstypen zu.

Verwandte Themen

Vordefinierte Standardbegründungen für Richtlinienverletzungen

Der One Identity Manager stellt vordefinierte Standardbegründungen bereit. Diese Standardbegründungen werden bei automatischen Entscheidungen durch den One Identity Manager an der Richtlinienverletzung eingetragen. Über den Nutzungstyp können Sie festlegen, welche Standardbegründungen im Web Portal ausgewählt werden können.

Um den Nutzungstyp zu ändern

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Unternehmensrichtlinien > Basisdaten > Standardbegründungen > Vordefiniert.

  2. Wählen Sie die Standardbegründung, deren Nutzungstyp Sie ändern möchten.

  3. Führen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten aus.

  4. Aktivieren Sie im Auswahlfeld Nutzungtyp alle Funktionen, für welche die Standardbegründung im Web Portal angezeigt werden soll.

    Deaktivieren Sie alle Funktionen, für welche die Standardbegründung nicht angezeigt werden soll.

  5. Speichern Sie die Änderungen.
Verwandte Themen

Mailvorlagen für Benachrichtigungen über Unternehmensrichtlinien

Der One Identity Manager stellt standardmäßig Mailvorlagen bereit. Diese Mailvorlagen werden in den Sprachen Deutsch und Englisch bereitgestellt. Wenn Sie den Mailtext in anderen Sprachen benötigen, können Sie Maildefinitionen für diese Sprachen zu den Standard-Mailvorlagen hinzufügen.

Um Standard-Mailvorlagen zu bearbeiten

  • Wählen Sie im Manager die Kategorie Unternehmensrichtlinien > Basisdaten zur Konfiguration > Mailvorlagen > Vordefiniert.

Verwandte Themen

Maildefinitionen für Unternehmensrichtlinien erstellen und bearbeiten

Ausführliche Informationen zum Erstellen und Bearbeiten von Mailvorlagen finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für betriebsunterstützende Aufgaben.

In einer Mailvorlage können die Mailtexte in den verschiedenen Sprachen definiert werden. Somit wird bei Generierung einer E-Mail-Benachrichtigung die Sprache des Empfängers berücksichtigt.

Um eine neue Maildefinition zu erstellen

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Unternehmensrichtlinien > Basisdaten zur Konfiguration > Mailvorlagen.

    In der Ergebnisliste werden genau die Mailvorlagen angezeigt, die für Richtlinienprüfungen genutzt werden können.

  1. Wählen Sie in der Ergebnisliste eine Mailvorlage und führen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten aus.

  2. Wählen Sie in der Auswahlliste Sprache die Sprache, für welche die Maildefinition gelten soll.

    Angezeigt werden alle Sprachen, die aktiviert sind. Um weitere Sprachen zu verwenden, aktivieren Sie im Designer die entsprechenden Länder. Ausführliche Informationen finden Sie im One Identity Manager Konfigurationshandbuch.

  3. Erfassen Sie im Eingabefeld Betreff die Betreffzeile.

  4. Bearbeiten Sie in der Ansicht Maildefinition den Mailbody mit Hilfe des Mailtexteditors.

  5. Speichern Sie die Änderungen.

Um eine vorhandene Maildefinition zu bearbeiten

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Unternehmensrichtlinien > Basisdaten zur Konfiguration > Mailvorlagen.

    In der Ergebnisliste werden genau die Mailvorlagen angezeigt, die für Richtlinienprüfungen genutzt werden können.

  1. Wählen Sie in der Ergebnisliste eine Mailvorlage und führen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten aus.

  2. In der Auswahlliste Maildefinition wählen Sie die Sprache für die Maildefinition.

    HINWEIS: Wenn der Common | MailNotification | DefaultCulture aktiviert ist, wird beim Öffnen einer Mailvorlage die Maildefinition in der Standardsprache für E-Mail-Benachrichtigungen geladen und angezeigt.

  3. Bearbeiten Sie die Betreffzeile und den Mailbody.

  4. Speichern Sie die Änderungen.
Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen