Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 9.2 - Administrationshandbuch für Unternehmensrichtlinien

Unternehmensrichtlinien im One Identity Manager Definieren von Unternehmensrichtlinien
Unternehmensrichtlinien erstellen und bearbeiten Standard-Unternehmensrichtlinien verwenden Unternehmensrichtlinien löschen Richtliniengruppen Compliance Frameworks Zeitpläne für die Richtlinienprüfung Attestierer für Unternehmensrichtlinien Richtlinienverantwortliche für Unternehmensrichtlinien Ausnahmegenehmiger für Richtlinienverletzungen Standardbegründungen für Richtlinienverletzungen Mailvorlagen für Benachrichtigungen über Unternehmensrichtlinien
Überprüfen der Unternehmensrichtlinien Automatische Attestierung von Richtlinienverletzungen Risikomindernde Maßnahmen für Unternehmensrichtlinien Konfigurationsparameter für Unternehmensrichtlinien

Risikominderung für Unternehmensrichtlinien berechnen

Die Signifikanzminderung einer risikomindernden Maßnahme gibt den Wert an, um den sich der Risikoindex einer Unternehmensrichtlinie reduziert, wenn die Maßnahme umgesetzt wird. Auf Basis des erfassten Risikoindex und der Signifikanzminderung errechnet der One Identity Manager einen reduzierten Risikoindex. Der One Identity Manager liefert Standard-Berechnungsvorschriften für die Berechnung der reduzierten Risikoindizes. Diese Berechnungsvorschriften können mit den One Identity Manager-Werkzeugen nicht bearbeitet werden.

Der reduzierte Risikoindex berechnet sich aus dem Risikoindex der Unternehmensrichtlinie und der Summe der Signifikanzminderungen aller zugewiesenen risikomindernden Maßnahmen.

Risikoindex (reduziert) = Risikoindex - Summe der Signifikanzminderungen

Wenn die Summe der Signifikanzminderung größer als der Risikoindex ist, wird der reduzierte Risikoindex auf den Wert 0 gesetzt.

Überblick über risikomindernde Maßnahmen anzeigen

Auf dem Überblicksformular erhalten Sie auf einen Blick die wichtigsten Informationen zu einer risikomindernden Maßnahme.

Um einen Überblick über eine risikomindernde Maßnahme zu erhalten

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Risikoindex-Berechnungsvorschriften > Risikomindernde Maßnahmen.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste die risikomindernde Maßnahme.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Überblick über die risikomindernde Maßnahme.

Konfigurationsparameter für Unternehmensrichtlinien

Mit der Installation des Moduls sind zusätzliche Konfigurationsparameter im One Identity Manager verfügbar. Einige allgemeine Konfigurationsparameter sind für Unternehmensrichtlinien relevant. Die folgende Tabelle enthält eine Zusammenstellung aller für Unternehmensrichtlinien geltenden Konfigurationsparameter.

Tabelle 15: Übersicht der Konfigurationsparameter

Konfigurationsparameter

Bedeutung

QER | Policy

Präprozessorrelevanter Konfigurationsparameter zur Steuerung der Modellbestandteile für die Überprüfung von Unternehmensrichtlinien. Nach Änderung des Parameters müssen Sie die Datenbank kompilieren.

Ist der Parameter aktiviert, können Sie die Modellbestandteile nutzen.

Wenn Sie den Konfigurationsparameter zu einem späteren Zeitpunkt deaktivieren, werden die nicht benötigten Modellbestandteile und Skripte deaktiviert. SQL Prozeduren und Trigger werden weiterhin ausgeführt. Ausführliche Informationen zum Verhalten präprozessorrelevanter Konfigurationsparameter und zur bedingten Kompilierung finden Sie im One Identity Manager Konfigurationshandbuch.

QER | Policy | EmailNotification

Die Parameter zur Mailbenachrichtigung werden verwendet.

Unterhalb des Parameters werden die Informationen zur Benachrichtigung während der Überprüfung von Unternehmensrichtlinien definiert.

QER | Policy | EmailNotification | DefaultSenderAddress

Standard E-Mail-Adresse des Absenders zum Versenden von automatisch generierten Benachrichtigungen bei der Überprüfung von Unternehmensrichtlinien. Ersetzen Sie den Standardwert durch eine gültige E-Mail-Adresse.

QER | CalculateRiskIndex

Präprozessorrelevanter Konfigurationsparameter zur Steuerung der Modellbestandteile für die Berechnung des Risikoindex. Nach Änderung des Parameters müssen Sie die Datenbank kompilieren.

Ist der Parameter aktiviert, können Werte für den Risikoindex erfasst und berechnet werden.

Wenn Sie den Konfigurationsparameter zu einem späteren Zeitpunkt deaktivieren, werden die nicht benötigten Modellbestandteile und Skripte deaktiviert. SQL Prozeduren und Trigger werden weiterhin ausgeführt. Ausführliche Informationen zum Verhalten präprozessorrelevanter Konfigurationsparameter und zur bedingten Kompilierung finden Sie im One Identity Manager Konfigurationshandbuch.

Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen