Chat now with support
Chat with Support

Identity Manager 9.1 - Administrationshandbuch für die Anbindung einer Azure Active Directory-Umgebung

Verwalten einer Azure Active Directory-Umgebung Synchronisieren einer Azure Active Directory-Umgebung
Einrichten der Initialsynchronisation mit einem Azure Active Directory Mandanten Anpassen der Synchronisationskonfiguration für Azure Active Directory-Umgebungen Ausführen einer Synchronisation Aufgaben nach einer Synchronisation Fehleranalyse Datenfehler bei der Synchronisation ignorieren Verarbeitung zielsystemspezifischer Prozesse pausieren (Offline-Modus)
Managen von Azure Active Directory Benutzerkonten und Personen
Kontendefinitionen für Azure Active Directory Benutzerkonten Automatische Zuordnung von Personen zu Azure Active Directory Benutzerkonten Unterstützte Typen von Benutzerkonten Aktualisieren von Personen bei Änderung von Azure Active Directory Benutzerkonten Löschverzögerung für Azure Active Directory Benutzerkonten festlegen
Managen von Mitgliedschaften in Azure Active Directory Gruppen Managen von Zuweisungen von Azure Active Directory Administratorrollen Managen von Zuweisungen von Azure Active Directory Abonnements und Azure Active Directory Dienstplänen
Wirksame und unwirksame Azure Active Directory Dienstpläne für Azure Active Directory Benutzerkonten und Azure Active Directory Gruppen anzeigen Zuweisen von Azure Active Directory Abonnements an Azure Active Directory Benutzerkonten Zuweisen von unwirksamen Azure Active Directory Dienstpläne an Azure Active Directory Benutzerkonten Vererbung von Azure Active Directory Abonnements anhand von Kategorien Vererbung von unwirksamen Azure Active Directory Dienstplänen anhand von Kategorien
Bereitstellen von Anmeldeinformationen für Azure Active Directory Benutzerkonten Abbildung von Azure Active Directory Objekten im One Identity Manager
Azure Active Directory Unternehmensverzeichnis Azure Active Directory Benutzerkonten Azure Active Directory Gruppen Azure Active Directory Administratorrollen Azure Active Directory Abonnements und Azure Active Directory Dienstpläne Unwirksame Azure Active Directory Dienstpläne Azure Active Directory App-Registierungen und Azure Active Directory Dienstprinzipale Berichte über Azure Active Directory Objekte
Behandeln von Azure Active Directory Objekten im Web Portal Empfehlungen für Verbund-Umgebungen Basisdaten für die Verwaltung einer Azure Active Directory-Umgebung Fehlerbehebung Konfigurationsparameter für die Verwaltung einer Azure Active Directory-Umgebung Standardprojektvorlage für Azure Active Directory Verarbeitung von Azure Active Directory Systemobjekten Einstellungen des Azure Active Directory Konnektors

Löschverzögerung für Azure Active Directory Benutzerkonten festlegen

Über die Löschverzögerung legen Sie fest, wie lange die Benutzerkonten nach dem Auslösen des Löschens in der Datenbank verbleiben, bevor sie endgültig entfernt werden. Standardmäßig werden Benutzerkonten mit einer Löschverzögerung von 30 Tagen endgültig aus der Datenbank entfernt. Die Benutzerkonten werden zunächst deaktiviert oder gesperrt. Bis zum Ablauf der Löschverzögerung besteht die Möglichkeit die Benutzerkonten wieder zu aktivieren. Nach Ablauf der Löschverzögerung werden die Benutzerkonten aus der Datenbank gelöscht und ein Wiederherstellen ist nicht mehr möglich.

Sie haben die folgenden Möglichkeiten die Löschverzögerung zu konfigurieren.

  • Globale Löschverzögerung: Die Löschverzögerung gilt für die Benutzerkonten in allen Zielsystemen. Der Standardwert ist 30 Tage.

    Erfassen Sie eine abweichende Löschverzögerung im Designer für die Tabelle AADUser in der Eigenschaft Löschverzögerungen [Tage].

  • Objektspezifische Löschverzögerung: Die Löschverzögerung kann abhängig von bestimmten Eigenschaften der Benutzerkonten konfiguriert werden.

    Um eine objektspezifische Löschverzögerung zu nutzen, erstellen Sie im Designer für die Tabelle AADUser ein Skript (Löschverzögerung).

    Beispiel:

    Die Löschverzögerung für privilegierte Benutzerkonten soll 10 Tage betragen. An der Tabelle wird folgendes Skript (Löschverzögerung) eingetragen.

    If $IsPrivilegedAccount:Bool$ Then

    Value = 10

    End If

Ausführliche Informationen zum Bearbeiten der Tabellendefinitionen und zum Konfigurieren der Löschverzögerung im Designer finden Sie im One Identity Manager Konfigurationshandbuch.

Managen von Mitgliedschaften in Azure Active Directory Gruppen

Azure Active Directory Benutzerkonten können in Azure Active Directory Gruppen zusammengefasst werden, mit denen der Zugriff auf Ressourcen geregelt werden kann.

Im One Identity Manager können Sie die Azure Active Directory Gruppen direkt an die Benutzerkonten zuweisen oder über Abteilungen, Kostenstellen, Standorte oder Geschäftsrollen vererben. Des Weiteren können Benutzer die Gruppen über das Web Portal bestellen. Dazu werden die Gruppen im IT Shop bereitgestellt.

HINWEIS: Zuweisungen zu Azure Active Directory Gruppen, die mit dem lokalen Active Directory synchronisiert werden, sind im One Identity Manager nicht erlaubt. Diese Gruppen können nicht über das Web Portal bestellt werden. Sie können diese Gruppen nur in Ihrer lokalen Umgebung verwalten. Ausführliche Informationen finden Sie in der Azure Active Directory Dokumentation von Microsoft.

Detaillierte Informationen zum Thema

Zuweisen von Azure Active Directory Gruppen an Azure Active Directory Benutzerkonten

Azure Active Directory Gruppen können indirekt oder direkt an Azure Active Directory Benutzerkonten zugewiesen werden.

Bei der indirekten Zuweisung werden Personen und Azure Active Directory Gruppen in hierarchische Rollen, wie Abteilungen, Kostenstellen, Standorten oder Geschäftsrollen eingeordnet. Aus der Position innerhalb der Hierarchie und der Vererbungsrichtung werden die Azure Active Directory Gruppen berechnet, die einer Person zugewiesen sind. Wenn Sie eine Person in Rollen aufnehmen und die Person ein Azure Active Directory Benutzerkonto besitzt, dann wird dieses Azure Active Directory Benutzerkonto in die Azure Active Directory Gruppen aufgenommen.

Des Weiteren können Azure Active Directory Gruppen im Web Portal bestellt werden. Dazu werden Personen als Kunden in einen Shop aufgenommen. Alle Azure Active Directory Gruppen, die als Produkte diesem Shop zugewiesen sind, können von den Kunden bestellt werden. Bestellte Azure Active Directory Gruppen werden nach erfolgreicher Genehmigung den Personen zugewiesen.

Über Systemrollen können Azure Active Directory Gruppen zusammengefasst und als Paket an Personen und Arbeitsplätze zugewiesen werden. Sie können Systemrollen erstellen, die ausschließlich Azure Active Directory Gruppen enthalten. Ebenso können  Sie in einer Systemrolle beliebige Unternehmensressourcen zusammenfassen.

Um auf Sonderanforderungen schnell zu reagieren, können Sie die Azure Active Directory Gruppen auch direkt an Azure Active Directory Benutzerkonten zuweisen.

Ausführliche Informationen finden Sie in den folgenden Handbüchern.

Thema

Handbuch

Grundlagen zur Zuweisung von Unternehmensressourcen und zur Vererbung von Unternehmensressourcen

One Identity Manager Administrationshandbuch für das Identity Management Basismodul

One Identity Manager Administrationshandbuch für Geschäftsrollen

Zuweisung von Unternehmensressourcen über IT Shop-Bestellungen

One Identity Manager Administrationshandbuch für IT Shop

Systemrollen

One Identity Manager Administrationshandbuch für Systemrollen

Detaillierte Informationen zum Thema

Voraussetzungen für indirekte Zuweisungen von Azure Active Directory Gruppen an Azure Active Directory Benutzerkonten

Bei der indirekten Zuweisung werden Personen und Azure Active Directory Gruppen in hierarchische Rollen, wie Abteilungen, Kostenstellen, Standorte oder Geschäftsrollen eingeordnet. Für die indirekte Zuweisung von Azure Active Directory Gruppen prüfen Sie folgende Einstellungen und passen Sie die Einstellungen bei Bedarf an.

  1. Für die Rollenklassen (Abteilung, Kostenstelle, Standort oder Geschäftsrollen) ist die Zuweisung von Personen und Azure Active Directory Gruppen erlaubt.

    Ausführliche Informationen finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für das Identity Management Basismodul.

  2. Einstellungen für die Zuweisung von Azure Active Directory Gruppen an Azure Active Directory Benutzerkonten.

    • Das Azure Active Directory Benutzerkonto ist mit einer Person verbunden.

    • Am Azure Active Directory Benutzerkonto ist die Option Gruppen erbbar aktiviert.

HINWEIS: Bei der Vererbung von Unternehmensressourcen über Abteilungen, Kostenstellen, Standorte und Geschäftsrollen spielen unter Umständen weitere Konfigurationseinstellungen eine Rolle. So kann beispielsweise die Vererbung für eine Rolle blockiert sein oder die Vererbung an Personen nicht erlaubt sein. Ausführliche Informationen über die Grundlagen zur Zuweisung von Unternehmensressourcen finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für das Identity Management Basismodul.

Verwandte Themen
Related Documents

The document was helpful.

Select Rating

I easily found the information I needed.

Select Rating