Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 8.2 - Administrationshandbuch für die Anbindung einer Azure Active Directory-Umgebung

Verwalten einer Azure Active Directory-Umgebung Synchronisieren einer Azure Active Directory-Umgebung
Einrichten der Initialsynchronisation mit einem Azure Active Directory Mandanten Anpassen der Synchronisationskonfiguration für Azure Active Directory-Umgebungen Ausführen einer Synchronisation Aufgaben nach einer Synchronisation Fehleranalyse Datenfehler bei der Synchronisation ignorieren
Managen von Azure Active Directory Benutzerkonten und Personen Managen von Mitgliedschaften in Azure Active Directory Gruppen Managen von Zuweisungen von Azure Active Directory Administratorrollen Managen von Zuweisungen von Azure Active Directory Abonnements und Azure Active Directory Dienstplänen
Wirksame und unwirksame Azure Active Directory Dienstpläne für Azure Active Directory Benutzerkonten und Azure Active Directory Gruppen anzeigen Zuweisen von Azure Active Directory Abonnements an Azure Active Directory Benutzerkonten Zuweisen von unwirksamen Azure Active Directory Dienstpläne an Azure Active Directory Benutzerkonten Vererbung von Azure Active Directory Abonnements anhand von Kategorien Vererbung von unwirksamen Azure Active Directory Dienstplänen anhand von Kategorien
Bereitstellen von Anmeldeinformationen für Azure Active Directory Benutzerkonten Abbildung von Azure Active Directory Objekten im One Identity Manager
Azure Active Directory Unternehmensverzeichnis Azure Active Directory Benutzerkonten Azure Active Directory Gruppen Azure Active Directory Administratorrollen Azure Active Directory Abonnements und Azure Active Directory Dienstpläne Unwirksame Azure Active Directory Dienstpläne Azure Active Directory Anwendungen und Azure Active Directory Dienstprinzipale Berichte über Azure Active Directory Objekte
Behandeln von Azure Active Directory Objekten im Web Portal Empfehlungen für Verbund-Umgebungen Basisdaten für die Verwaltung einer Azure Active Directory-Umgebung Fehlerbehebung Konfigurationsparameter für die Verwaltung einer Azure Active Directory-Umgebung Standardprojektvorlage für Azure Active Directory Verarbeitung von Azure Active Directory Systemobjekten Einstellungen des Azure Active Directory Konnektors

Allgemeine Stammdaten für Azure Active Directory Benutzerkonten

Auf dem Tabreiter Allgemein erfassen Sie folgende Stammdaten.

Tabelle 28: Allgemeine Stammdaten eines Benutzerkontos
Eigenschaft Beschreibung

Person

Person, die das Benutzerkonto verwendet. Wurde das Benutzerkonto über eine Kontendefinition erzeugt, ist die Person bereits eingetragen. Wenn Sie das Benutzerkonto manuell erstellen, können Sie die Person aus der Auswahlliste wählen. Wenn Sie die automatische Personenzuordnung nutzen, wird beim Speichern des Benutzerkontos eine zugehörige Person gesucht und in das Benutzerkonto übernommen.

Für ein Benutzerkonto mit einer Identität vom Typ Organisatorische Identität, Persönliche Administratoridentität, Zusatzidentität, Gruppenidentität oder Dienstidentität können Sie eine neue Person erstellen. Klicken Sie dafür neben dem Eingabefeld und erfassen Sie die erforderlichen Personenstammdaten. Die Pflichteingaben sind abhängig vom gewählten Identitätstyp.

Kontendefinition

Kontendefinition, über die das Benutzerkonto erstellt wurde.

Die Kontendefinition wird benutzt, um die Stammdaten des Benutzerkontos automatisch zu befüllen und um einen Automatisierungsgrad für das Benutzerkonto festzulegen. Der One Identity Manager ermittelt die IT Betriebsdaten der zugeordneten Person und trägt sie in die entsprechenden Eingabefelder des Benutzerkontos ein.

HINWEIS: Die Kontendefinition darf nach dem Speichern des Benutzerkontos nicht geändert werden.

HINWEIS: Über die Aufgabe Entferne Kontendefinition am Benutzerkonto können Sie das Benutzerkonto wieder in den Zustand Linked zurücksetzen. Dabei wird die Kontendefinition vom Benutzerkonto und von der Person entfernt. Das Benutzerkonto bleibt über diese Aufgabe erhalten, wird aber nicht mehr über die Kontendefinition verwaltet. Die Aufgabe entfernt nur Kontendefinitionen, die direkt zugewiesen sind (XOrigin=1).

Automatisierungsgrad

Automatisierungsgrad des Benutzerkontos. Wählen Sie einen Automatisierungsgrad aus der Auswahlliste. Den Automatisierungsgrad können Sie nur festlegen, wenn Sie auch eine Kontendefinition eingetragen haben. In der Auswahlliste werden alle Automatisierungsgrade der gewählten Kontendefinition angeboten.

Mandant

Azure Active Directory Mandant des Benutzerkontos.

Nutzertyp

Typ des Benutzerkontos. Abhängig vom Nutzertyp sind weitere Pflichtangaben erforderlich.

Zulässig sind die Werte:

Einladungsstatus

(Nur für Nutzertyp Gast) Zustimmungsstatus des eingeladenen Benutzers zur Einladung.

Zulässige Werte sind:

  • Annahme steht aus: Die Zustimmung des Benutzers zur Einladung steht noch aus.
  • Akzeptiert: Die Einladung wurde vom Benutzer akzeptiert.
  • Leer: Gastbenutzer ohne Einladung.

Letzte Änderung

(Nur für Nutzertyp Gast) Zeitpunkt, an dem der Status der Einladung geändert wurde.

Domäne

Domäne des Benutzerkontos.

Standort

Standort, an dem das Benutzerkonto genutzt wird. Wenn Sie im One Identity Manager Azure Active Directory Abonnements an Benutzerkonten zuweisen, wird der Standort benötigt.

Vorname

Vorname des Benutzers. Haben Sie eine Kontendefinition zugeordnet, wird dieses Eingabefeld abhängig vom Automatisierungsgrad automatisch ausgefüllt.

Nachname

Nachname des Benutzers. Haben Sie eine Kontendefinition zugeordnet, wird dieses Eingabefeld abhängig vom Automatisierungsgrad automatisch ausgefüllt.

Geburtstag

Geburtstag des Benutzers.

Altersgruppe

Altersgruppe des Benutzers. Zulässig sind die Werte Minderjähriger, Teenager und Erwachsener.

Einverständniserklärung für Minderjährige

Gibt an, ob die Einverständniserklärung für Minderjährige eingeholt wurde. Zulässig sind die Werte Erteilt, Nicht erteilt und Nicht erforderlich.

Benutzeranmeldename

Anmeldename des Benutzerkontos. Der Benutzeranmeldename wird gebildet aus dem Alias und der Domäne. Der Benutzeranmeldename entspricht dem Benutzernamen (User Principal Name) des Benutzers im Azure Active Directory.

Anzeigename

Anzeigename des Benutzerkontos.

Alias

E-Mail Alias für das Benutzerkonto.

E-Mail-Adresse

E-Mail-Adresse des Benutzers.

Bevorzugte Sprache

Bevorzugte Sprache des Benutzers, beispielsweise en-US.

Kennwort

Kennwort für das Benutzerkonto. Das zentrale Kennwort der zugeordneten Person kann auf das Kennwort des Benutzerkontos abgebildet werden. Ausführliche Informationen zum zentralen Kennwort einer Person finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für das Identity Management Basismodul.

Wenn Sie ein zufällig generiertes initiales Kennwort für Benutzerkonten verwenden, wird dieses automatisch bei Erstellen eines Benutzerkontos eingetragen.

Das Kennwort wird nach dem Publizieren in das Zielsystem aus der Datenbank gelöscht.

Hinweis: Beim Prüfen eines Benutzerkennwortes werden die One Identity Manager Kennwortrichtlinien beachtet. Stellen Sie sicher, dass die Kennwortrichtlinie nicht gegen die Anforderungen des Zielsystems verstößt.

Kennwortbestätigung

Kennwortwiederholung.

Kennwort bei der nächsten Anmeldung ändern

Gibt an, ob der Benutzer bei der nächsten Anmeldung das Kennwort anpassen muss.

Kennwortrichtlinien

Kennwortrichtlinien, die für das Benutzerkonto gelten. Zur Verfügung stehen die Optionen Keine Einschränkungen, Kennwort läuft nie ab und Schwache Kennwörter zulassen.

Letzte Kennwortänderung

Datum der letzten Kennwortänderung. Das Datum wird aus der Azure Active Directory-Umgebung ausgelesen und kann nicht bearbeitet werden.

Risikoindex (berechnet)

Maximalwert der Risikoindexwerte aller zugeordneten Gruppen. Die Eigenschaft ist nur sichtbar, wenn der Konfigurationsparameter QER | CalculateRiskIndex aktiviert ist. Ausführliche Informationen finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für Risikobewertungen.

Kategorie

Kategorien für die Vererbung von Gruppen an das Benutzerkonto. Gruppen können selektiv an die Benutzerkonten vererbt werden. Dazu werden die Gruppen und die Benutzerkonten in Kategorien eingeteilt. Wählen Sie aus der Auswahlliste eine oder mehrere Kategorien.

Identität

Typ der Identität des Benutzerkontos. Zulässige Werte sind:

  • Primäre Identität: Standardbenutzerkonto einer Person.

  • Organisatorische Identität: Sekundäres Benutzerkonto, welches für unterschiedliche Rollen in der Organisation verwendet wird, beispielsweise bei Teilverträgen mit anderen Unternehmensbereichen.

  • Persönliche Administratoridentität: Benutzerkonto mit administrativen Berechtigungen, welches von einer Person genutzt wird.

  • Zusatzidentität: Benutzerkonto, das für einen spezifischen Zweck benutzt wird, beispielsweise zu Trainingszwecken.

  • Gruppenidentität: Benutzerkonto mit administrativen Berechtigungen, welches von mehreren Personen genutzt wird. Weisen Sie alle Personen zu, die das Benutzerkonto nutzen.

  • Dienstidentität: Dienstkonto.

Privilegiertes Benutzerkonto

Gibt an, ob es sich um ein privilegiertes Benutzerkonto handelt.

Unwirksame Dienstpläne erbbar

Gibt an, ob das Benutzerkonto unwirksame Azure Active Directory Dienstpläne über die Person erben darf. Ist die Option aktiviert, werden unwirksame Dienstpläne über hierarchische Rollen oder IT Shop Bestellungen an das Benutzerkonto vererbt.

  • Wenn Sie eine Person mit Benutzerkonto beispielsweise in eine Abteilung aufnehmen und Sie dieser Abteilung unwirksame Dienstpläne zugewiesen haben, dann erbt das Benutzerkonto diese unwirksamen Dienstpläne.

  • Wenn eine Person einen unwirksamen Dienstplan im IT Shop bestellt hat und diese Bestellung genehmigt und zugewiesen ist, dann erbt das Benutzerkonto der Person diesen unwirksamen Dienstplan nur, wenn die Option aktiviert ist.

Abonnements erbbar

Gibt an, ob das Benutzerkonto Azure Active Directory Abonnements über die Person erben darf. Ist die Option aktiviert, werden Azure Active Directory Abonnements über hierarchische Rollen oder IT Shop Bestellungen an das Benutzerkonto vererbt.

  • Wenn Sie eine Person mit Benutzerkonto beispielsweise in eine Abteilung aufnehmen und Sie dieser Abteilung Azure Active Directory Abonnements zugewiesen haben, dann erbt das Benutzerkonto diese Azure Active Directory Abonnements.

  • Wenn eine Person ein Azure Active Directory Abonnement im IT Shop bestellt hat und diese Bestellung genehmigt und zugewiesen ist, dann erbt das Benutzerkonto der Person dieses Azure Active Directory Abonnement nur, wenn die Option aktiviert ist.

Administratorrollen erbbar

Gibt an, ob das Benutzerkonto Azure Active Directory Administratorrollen über die Person erben darf. Ist die Option aktiviert, werden Administratorrollen über hierarchische Rollen oder IT Shop Bestellungen an das Benutzerkonto vererbt.

  • Wenn Sie eine Person mit Benutzerkonto beispielsweise in eine Abteilung aufnehmen und Sie dieser Abteilung Administratorrollen zugewiesen haben, dann erbt das Benutzerkonto diese Administratorrollen.

  • Wenn eine Person eine Administratorrolle im IT Shop bestellt hat und diese Bestellung genehmigt und zugewiesen ist, dann erbt das Benutzerkonto der Person diese Administratorrolle nur, wenn die Option aktiviert ist.

Gruppen erbbar

Gibt an, ob das Benutzerkonto Gruppen über die verbundene Person erben darf. Ist die Option aktiviert, werden Gruppen über hierarchische Rollen, in denen die Person Mitglied ist, oder über IT Shop Bestellungen an das Benutzerkonto vererbt.

  • Wenn Sie eine Person mit Benutzerkonto beispielsweise in eine Abteilung aufnehmen und Sie dieser Abteilung Gruppen zugewiesen haben, dann erbt das Benutzerkonto diese Gruppen.

  • Wenn eine Person eine Gruppenmitgliedschaft im IT Shop bestellt hat und diese Bestellung genehmigt und zugewiesen ist, dann erbt das Benutzerkonto der Person diese Gruppe nur, wenn die Option aktiviert ist.

Office 365 Gruppen erbbar

HINWEIS: Diese Eigenschaft ist nur verfügbar, wenn das Exchange Online Modul vorhanden ist.

Gibt an, ob das Benutzerkonto Office 365 Gruppen über die verbundene Person erben darf. Ist die Option aktiviert, werden Office 365 Gruppen über hierarchische Rollen, in denen die Person Mitglied ist, oder über IT Shop Bestellungen an das Benutzerkonto vererbt.

  • Wenn Sie eine Person mit Benutzerkonto beispielsweise in eine Abteilung aufnehmen und Sie dieser Abteilung Office 365 Gruppen zugewiesen haben, dann erbt das Azure Active Directory Benutzerkonto diese Office 365 Gruppen.

  • Wenn eine Person eine Gruppenmitgliedschaft im IT Shop bestellt hat und diese Bestellung genehmigt und zugewiesen ist, dann erbt das Azure Active Directory Benutzerkonto der Person diese Office 365 Gruppe nur, wenn die Option aktiviert ist.

Ausführliche Informationen zu Office 365 Gruppen finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für die Anbindung einer Exchange Online-Umgebung.

Benutzerkonto ist deaktiviert

Gibt an, ob das Benutzerkonto deaktiviert ist. Wird ein Benutzerkonto vorübergehend nicht benötigt, können Sie das Benutzerkonto über die Option zeitweilig deaktivieren.

Ressourcenkonto

Gibt an, ob es sich bei dem Benutzerkonto um ein Ressourcenkonto handelt.

Verwandte Themen

Kontaktdaten für Azure Active Directory Benutzerkonten

Auf dem Tabreiter Kontakt erfassen Sie folgende Adressinformationen zur Erreichbarkeit der Person, die das Benutzerkonto verwendet.

Tabelle 29: Kontaktdaten
Eigenschaft Beschreibung

Straße

Straße. Haben Sie eine Kontendefinition zugeordnet, wird dieses Eingabefeld abhängig vom Automatisierungsgrad automatisch ausgefüllt.

Bundesland

Bundesland. Haben Sie eine Kontendefinition zugeordnet, wird dieses Eingabefeld abhängig vom Automatisierungsgrad automatisch ausgefüllt.

Ort

Ort. Haben Sie eine Kontendefinition zugeordnet, wird dieses Eingabefeld abhängig vom Automatisierungsgrad automatisch ausgefüllt. Anhand des Ortes können automatisch Standorte erzeugt und den Personen zugeordnet werden.

Postleitzahl

Postleitzahl. Haben Sie eine Kontendefinition zugeordnet, wird dieses Eingabefeld abhängig vom Automatisierungsgrad automatisch ausgefüllt.

Land

Länderkennung.

Geschäftstelefone

Geschäftliche Telefonnummern.

Mobiltelefon

Mobiltelefonnummer. Haben Sie eine Kontendefinition zugeordnet, wird dieses Eingabefeld abhängig vom Automatisierungsgrad automatisch ausgefüllt.

Fax

Faxnummer. Haben Sie eine Kontendefinition zugeordnet, wird dieses Eingabefeld abhängig vom Automatisierungsgrad automatisch ausgefüllt.

Weitere E-Mail-Adresse

E-Mail-Adressen des Benutzers.

Proxy Adressen

Weitere E-Mail-Adressen des Benutzers. Als Adresstyp können Sie zusätzlich zur Standardadressierung (SMTP, X400) weitere Mailkonnektoren (beispielsweise CCMail, MS) nutzen.

Für die Erstellung weiterer Proxy Adressen ist die folgende Syntax einzuhalten:

Adresstyp: <E-Mail-Adresse>

Informationen zum Nutzerprofil für Azure Active Directory Benutzerkonten

Auf dem Tabreiter Nutzerprofil werden folgende Informationen abgebildet.

Tabelle 30: Nutzerprofil

Eigenschaft

Beschreibung

Bevorzugter Name

Bevorzugter Name des Benutzers.

Gesetzliche Altersgruppe

Wird verwendet von Enterprise-Anwendungen, um die gesetzliche Altersgruppe des Benutzers zu bestimmen. Diese Eigenschaft wird basierend auf den Eigenschaften Altersgruppe und Einverständniserklärung für Minderjährige berechnet.

VOIP-SIP-Adressen

Die VOIP-SIP-Adressen (Voice over IP; Session Initiation Protocol) der Chatnachricht für den Benutzer.

Persönliche Website

URL für die persönliche Webseite des Benutzers.

Über mich

Textfeld, in dem der Benutzer sich selbst beschreiben kann.

Verantwortlichkeiten

Aufzählung der Verantwortlichkeiten des Benutzers.

Schulen

Aufzählung der vom Benutzer besuchten Schulen.

Kompetenzen und Fachwissen

Aufzählung der Qualifikationen eines Benutzers.

Abgeschlossene Projekte

Aufzählung der erledigten Projekte eines Benutzers.

Interessen

Aufzählung der Interessen des Benutzers.

Organisatorische Informationen für Azure Active Directory Benutzerkonten

Auf dem Tabreiter Organisatorisch werden folgende organisatorische Stammdaten abgebildet.

Tabelle 31: Organisatorische Stammdaten
Eigenschaft Beschreibung

Mitarbeiter-ID

ID des Benutzers in der Organisation. Haben Sie eine Kontendefinition zugeordnet, wird dieses Eingabefeld abhängig vom Automatisierungsgrad automatisch ausgefüllt.

Einstellungsdatum

Datum, an dem der Benutzer ins Unternehmen eingetreten ist.

Firma

Firma der Person. Haben Sie eine Kontendefinition zugeordnet, wird dieses Eingabefeld abhängig vom Automatisierungsgrad automatisch ausgefüllt.

Abteilung

Abteilung der Person. Haben Sie eine Kontendefinition zugeordnet, wird dieses Eingabefeld abhängig vom Automatisierungsgrad automatisch ausgefüllt.

Büro

Büro. Haben Sie eine Kontendefinition zugeordnet, wird dieses Eingabefeld abhängig vom Automatisierungsgrad automatisch ausgefüllt.

Berufsbezeichnung

Berufsbezeichnung. Haben Sie eine Kontendefinition zugeordnet, wird dieses Eingabefeld abhängig vom Automatisierungsgrad automatisch ausgefüllt.

Kontomanager

Verantwortlicher für das Benutzerkonto.

Um einen Kontomanager festzulegen

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche neben dem Eingabefeld.
  2. Wählen Sie unter Tabelle die Tabelle, welche die Kontomanager abbildet.
  3. Wählen Sie unter Kontomanager den Verantwortlichen.
  4. Klicken Sie OK.
Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen