Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 8.2 - Administrationshandbuch für die Anbindung einer Azure Active Directory-Umgebung

Verwalten einer Azure Active Directory-Umgebung Synchronisieren einer Azure Active Directory-Umgebung
Einrichten der Initialsynchronisation mit einem Azure Active Directory Mandanten Anpassen der Synchronisationskonfiguration für Azure Active Directory-Umgebungen Ausführen einer Synchronisation Aufgaben nach einer Synchronisation Fehleranalyse Datenfehler bei der Synchronisation ignorieren
Managen von Azure Active Directory Benutzerkonten und Personen Managen von Mitgliedschaften in Azure Active Directory Gruppen Managen von Zuweisungen von Azure Active Directory Administratorrollen Managen von Zuweisungen von Azure Active Directory Abonnements und Azure Active Directory Dienstplänen
Wirksame und unwirksame Azure Active Directory Dienstpläne für Azure Active Directory Benutzerkonten und Azure Active Directory Gruppen anzeigen Zuweisen von Azure Active Directory Abonnements an Azure Active Directory Benutzerkonten Zuweisen von unwirksamen Azure Active Directory Dienstpläne an Azure Active Directory Benutzerkonten Vererbung von Azure Active Directory Abonnements anhand von Kategorien Vererbung von unwirksamen Azure Active Directory Dienstplänen anhand von Kategorien
Bereitstellen von Anmeldeinformationen für Azure Active Directory Benutzerkonten Abbildung von Azure Active Directory Objekten im One Identity Manager
Azure Active Directory Unternehmensverzeichnis Azure Active Directory Benutzerkonten Azure Active Directory Gruppen Azure Active Directory Administratorrollen Azure Active Directory Abonnements und Azure Active Directory Dienstpläne Unwirksame Azure Active Directory Dienstpläne Azure Active Directory Anwendungen und Azure Active Directory Dienstprinzipale Berichte über Azure Active Directory Objekte
Behandeln von Azure Active Directory Objekten im Web Portal Empfehlungen für Verbund-Umgebungen Basisdaten für die Verwaltung einer Azure Active Directory-Umgebung Fehlerbehebung Konfigurationsparameter für die Verwaltung einer Azure Active Directory-Umgebung Standardprojektvorlage für Azure Active Directory Verarbeitung von Azure Active Directory Systemobjekten Einstellungen des Azure Active Directory Konnektors

Überblick über Azure Active Directory Benutzerkonten anzeigen

Über diese Aufgabe erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Informationen zu einem Benutzerkonto.

Um einen Überblick über ein Benutzerkonto zu erhalten

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Azure Active Directory > Benutzerkonten.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das Benutzerkonto.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Überblick über das Azure Active Directory Benutzerkonto.

Verwandte Themen

Active Directory Benutzerkonten für Azure Active Directory Benutzerkonten anzeigen

Das Active Directory Benutzerkonto zu einem Azure Active Directory Benutzerkonto wird auf dem Überblicksformular angezeigt.

Um das Active Directory Benutzerkonto für ein Azure Active Directory Benutzerkonto anzuzeigen

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Azure Active Directory > Benutzerkonten.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das Benutzerkonto.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Überblick über das Azure Active Directory Benutzerkonto.

    Das Formularelement Active Directory Benutzerkonto zeigt das verbundene Benutzerkonto an.

Ausführliche Informationen zu Active Directory finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für die Anbindung einer Active Directory-Umgebung.

Verwandte Themen

Azure Active Directory Gruppen

Azure Active Directory kennt verschiedene Gruppentypen, in denen Benutzer und Gruppen zusammengefasst werden können, um beispielsweise den Zugriff auf Ressourcen oder die Verteilung von E-Mails zu regeln.

Azure Active Directory Gruppen werden durch die Synchronisation in den One Identity Manager eingelesen. Sie können einzelne Stammdaten der Gruppen bearbeiten. Im One Identity Manager können Sie neue Sicherheitsgruppen erstellen. Andere Gruppentypen können Sie im One Identity Manager nicht erstellen.

Um Benutzer in Gruppen aufzunehmen, können Sie die Gruppen direkt an die Benutzer zuweisen. Sie können Gruppen an Abteilungen, Kostenstellen, Standorte, Geschäftsrollen oder den IT Shop zuweisen.

HINWEIS: Zuweisungen zu Azure Active Directory Gruppen, die mit dem lokalen Active Directory synchronisiert werden, sind im One Identity Manager nicht erlaubt. Diese Gruppen können nicht über das Web Portal bestellt werden. Sie können diese Gruppen nur in Ihrer lokalen Umgebung verwalten. Ausführliche Informationen finden Sie in der Azure Active Directory Dokumentation von Microsoft.

Nachfolgend sind die im One Identity Manager unterstützten Gruppentypen aufgeführt.

Tabelle 33: Unterstützte Gruppentypen

Gruppentyp

Beschreibung

Sicherheitsgruppe

Über Sicherheitsgruppen werden Berechtigungen auf Ressourcen erteilt. In Sicherheitsgruppen werden Benutzerkonten und andere Gruppen aufgenommen und somit die Administration erleichtert.

Sicherheitsgruppen werden durch die Synchronisation in den One Identity Manager eingelesen. Sie können im One Identity Manager Sicherheitsgruppen bearbeiten sowie neue Sicherheitsgruppen erstellen.

Office 365 Gruppe

Office 365 Gruppen werden durch die Synchronisation in den One Identity Manager eingelesen. Sie können im One Identity Manager Office 365 Gruppen bearbeiten.

Neue Office 365 Gruppen können Sie im One Identity Manager nur erstellen, wenn das Exchange Online Modul vorhanden ist. Ausführliche Informationen finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für die Anbindung einer Exchange Online-Umgebung.

Verteilergruppe

Verteilergruppen werden eingesetzt, um E-Mails an die Mitglieder der Gruppe zu versenden. Verteilergruppen werden durch die Synchronisation in den One Identity Manager eingelesen. Sie können im One Identity Manager Verteilergruppen bearbeiten. Neue Verteilergruppen können Sie im One Identity Manager nicht erstellen.

E-Mail aktivierte Sicherheitsgruppe

E-Mail aktivierte Sicherheitsgruppen sind Sicherheitsgruppen, die als Verteilergruppen eingesetzt werden.

E-Mail aktivierte Sicherheitsgruppen werden durch die Synchronisation in den One Identity Manager eingelesen. Sie können im One Identity Manager E-Mail aktivierte Sicherheitsgruppen bearbeiten. Neue E-Mail aktivierte Sicherheitsgruppen können Sie im One Identity Manager nur erstellen, wenn das Exchange Online Modul vorhanden ist. Ausführliche Informationen finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für die Anbindung einer Exchange Online-Umgebung.

Dynamische Gruppe

Die Mitglieder einer dynamischen Gruppe werden nicht fest zugewiesen, sondern über definierte Regeln ermittelt. Dynamische Gruppen werden durch die Synchronisation in den One Identity Manager eingelesen. Dynamische Gruppen können Sie im One Identity Manager bearbeiten. Neue dynamische Gruppen können Sie im One Identity Manager nicht erstellen.

Verwandte Themen

Stammdaten von Azure Active Directory Gruppen bearbeiten

Azure Active Directory Gruppen werden durch die Synchronisation in den One Identity Manager eingelesen. Sie können im One Identity Manager Sicherheitsgruppen erstellen. Verteilergruppen und dynamische Gruppen können Sie im One Identity Manager nicht erstellen.

E-Mail aktivierte Sicherheitsgruppen und Office 365 Gruppen können Sie im One Identity Manager nur erstellen, wenn das Exchange Online Modul vorhanden ist. Ausführliche Informationen finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für die Anbindung einer Exchange Online-Umgebung

Welche Stammdaten einer Gruppe Sie bearbeiten können, ist abhängig vom Gruppentyp.

Um die Stammdaten einer Gruppe zu bearbeiten

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Azure Active Directory > Gruppen.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste die Gruppe.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.

  4. Auf dem Stammdatenformular bearbeiten Sie die Stammdaten der Gruppe.

  5. Speichern Sie die Änderungen.
Detaillierte Informationen zum Thema
Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen