Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 8.2 - Web Designer Web Portal Anwenderhandbuch

Allgemeine Hinweise und erste Schritte
An- und abmelden Navigieren und bedienen Adressbuch anzeigen Kennwortfragen verwalten Kennwörter ändern Benutzerkonto entsperren Eigene Kontaktdaten ändern Sprache ändern E-Mail-Benachrichtigungen aktivieren/deaktivieren Persönliche Statistikeinstellungen Berichtsabonnements verwalten Berichte Aufbau der Benutzeroberfläche
Sicherheitsschlüssel (Webauthn) Bestellungen
Produkte bestellen Merkliste Bestellvorlagen Offene Bestellungen Bestellhistorie anzeigen Bestellungen wiederholen Bestellungen stornieren Gültigkeit von Produkten verlängern Produkte abbestellen Entscheidungen anzeigen Entscheidungen rückgängig machen Bestellanfragen Auditierung von Bestellungen Eskalierte Bestellungen
Attestierungen
Attestierer für Attestierungsvorgänge Attestierungserinnerungen versenden Eigene Attestierungsvorgänge Offene Attestierungen Attestierungshistorie anzeigen Attestierungsanfragen Auditierung von Attestierungen Attestierung – Administration Eskalation
Compliance Verantwortlichkeiten
Meine Verantwortlichkeiten
Schlagworte für bestellbare Produkte festlegen Meine Abteilungen Meine Anwendungsrollen Meine Geräte Meine Geschäftsrollen
Meine Geschäftsrollen anzeigen Eigene Geschäftsrollen erstellen Meine gelöschten Geschäftsrollen wiederherstellen Übersichten meiner Geschäftsrollen anzeigen Stammdaten meiner Geschäftsrollen anzeigen und bearbeiten Mitgliedschaften meiner Geschäftsrollen Berechtigungen meiner Geschäftsrollen Compliance: Meine Geschäftsrollen Attestierungen meiner Geschäftsrollen Risikoindizes meiner Geschäftsrollen anzeigen Historie meiner Geschäftsrollen Rollenmitgliedschaften von Mitgliedern meiner Geschäftsrollen anzeigen Meine Geschäftsrollen kopieren/teilen Meine Geschäftsrollen vergleichen und zusammenfassen
Meine Identitäten Meine Kostenstellen
Meine Kostenstellen anzeigen Meine gelöschten Kostenstellen wiederherstellen Übersichten meiner Kostenstellen anzeigen Stammdaten meiner Kostenstellen anzeigen und bearbeiten Mitgliedschaften meiner Kostenstellen Berechtigungen meiner Kostenstellen Attestierungen meiner Kostenstellen Compliance: Meine Kostenstellen Risikoindizes meiner Kostenstellen anzeigen Historie meiner Kostenstellen Rollenmitgliedschaften von Mitgliedern meiner Kostenstellen anzeigen Meine Kostenstellen kopieren/teilen Meine Kostenstellen vergleichen und zusammenfassen Statistiken meiner Kostenstellen anzeigen
Meine mehrfach bestellbaren Ressourcen Meine mehrfach zu-/ abbestellbaren Ressourcen Meine Ressourcen Meine Software-Anwendungen Meine Standorte Meine Systemberechtigungen
Meine Systemberechtigungen anzeigen Übersichten meiner Systemberechtigungen anzeigen Stammdaten meiner Systemberechtigungen anzeigen und bearbeiten Meine Active Directory-Gruppen löschen Mitgliedschaften meiner Systemberechtigungen Untergeordnete Gruppen meiner Systemberechtigungen Attestierungen meiner Systemberechtigungen Produkteigner meiner Systemberechtigungen Historie meiner Systemberechtigungen Rollenmitgliedschaften von Mitgliedern meiner Systemberechtigungen anzeigen
Meine Systemrollen Meine Zuweisungsressourcen
Aufgabendelegierungen Eigentümerschaften Auditierung
Abteilungen auditieren Anwendungsrollen auditieren Geräte auditieren Geschäftsrollen auditieren Identitäten auditieren Kostenstellen auditieren Mehrfach bestellbare Ressourcen auditieren Mehrfach zu-/abbestellbare Ressourcen auditieren Ressourcen auditieren Software auditieren Standorte auditieren Systemrollen auditieren Systemberechtigungen auditieren Zuweisungsressourcen auditieren
Governance Administration
Abteilungen verwalten Geschäftsrollen verwalten Identitäten verwalten Kostenstellen verwalten Mehrfach bestellbare Ressourcen verwalten Mehrfach zu-/abbestellbare Ressourcen verwalten Ressourcen verwalten Standorte verwalten Systemberechtigungen Systemrollen verwalten Zuweisungsressourcen verwalten
Anwendungen Calls Ihre Statistiken auf der Startseite erkunden Anhang: Attestierungsbedingungen und Entscheidungsrichtlinien von Attestierungsverfahren
Attestierung von primären Abteilungen Attestierung von primären Geschäftsrollen Attestierung von primären Kostenstellen Attestierung von primären Standorten Attestierung von sekundären Abteilungen Attestierung von sekundären Kostenstellen Attestierung von sekundären Standorten Attestierung von PAM-Asset-Gruppen Attestierung von PAM-Asset-Konten Attestierung von PAM-Assets Attestierung von PAM-Benutzergruppen Attestierung von PAM-Benutzerkonten Attestierung von PAM-Kontogruppen Attestierung von PAM-Verzeichniskonten Attestierung von PAM-Zugriffen Attestierung von Abteilungen Attestierung von Anwendungsrollen Attestierung von Geschäftsrollen Attestierung von Kostenstellen Attestierung von Standorten Attestierung von Systemrollen Attestierung von Mitgliedschaften in Systemberechtigungen Attestierung von Mitgliedschaften in Anwendungsrollen Attestierung von Mitgliedschaften in Geschäftsrollen Attestierung von Mitgliedschaften in Systemrollen Attestierung der Eigentümer von Geräten Attestierung der Eigentümer von Systemberechtigungen Attestierung der Eigentümer von Systemberechtigungen (initial) Attestierung von Benutzerkonten Attestierung von Systemberechtigungen Attestierung der Zuweisung von Systemberechtigungen an Abteilungen Attestierung der Zuweisung von Systemberechtigungen an Geschäftsrollen Attestierung der Zuweisung von Systemberechtigungen an Kostenstellen Attestierung der Zuweisung von Systemberechtigungen an Standorte Attestierung der Zuweisung von Systemrollen an Abteilungen Attestierung der Zuweisung von Systemrollen an Geschäftsrollen Attestierung der Zuweisung von Systemrollen an Kostenstellen Attestierung der Zuweisung von Systemrollen an Standorte Attestierung von Zuweisungen an Systemrollen
Anhang: Seiten- und Menübeschreibungen
Information (Menübeschreibung) Meine Bestellungen (Menübeschreibung) Profil (Menübeschreibung) Hilfe (Menübeschreibung) Bestellung (Menübeschreibung) Attestierung (Menübeschreibung)
Mein Attestierungsstatus (Seitenbeschreibung) Meine Aufgaben (Seitenbeschreibung)
Offene Attestierungen (Seitenbeschreibung)
Offene Attestierungen – Attestierungsrichtlinien (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: One Identity Manager Anwendungsrollen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Abteilungen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Systemrollen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Standorte (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Geschäftsrollen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: PAM Assets (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: PAM Benutzerkonten (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Personen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Kostenstellen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Benutzerkonten (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Systemberechtigungen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Ressourcen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Zuweisungsressourcen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Mehrfach bestellbare Ressourcen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Software (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Mehrfach zu-/abbestellbare Ressourcen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen – Entscheidungen (Seitenbeschreibung)
Attestierungshistorie (Seitenbeschreibung) Attestierungsanfragen (Seitenbeschreibung)
Auditierung (Seitenbeschreibung) Governance Administration (Seitenbeschreibung) Attestierung Eskalation (Seitenbeschreibung)
Compliance (Menübeschreibung) Verantwortlichkeiten (Menübeschreibung)
Meine Verantwortlichkeiten (Seitenbeschreibung)
Identitäten (Seitenbeschreibung) Systemberechtigungen (Seitenbeschreibung) Geschäftsrollen (Seitenbeschreibung) Systemrollen (Seitenbeschreibung) Abteilungen (Seitenbeschreibung) Kostenstellen (Seitenbeschreibung) Standorte (Seitenbeschreibung) Anwendungsrollen (Seitenbeschreibung) Ressourcen (Seitenbeschreibung) Zuweisungsressourcen (Seitenbeschreibung) Mehrfach bestellbare Ressourcen (Seitenbeschreibung) Software (Seitenbeschreibung) Mehrfach zu-/abbestellbare Ressourcen (Seitenbeschreibung) Geräte (Seitenbeschreibung)
Aufgabendelegierung (Seitenbeschreibung) Eigentümerschaften (Seitenbeschreibung) Auditierung (Seitenbeschreibung)
Auditierung – Abteilungen (Seitenbeschreibung) Auditierung – Anwendungsrollen (Seitenbeschreibung) Auditierung – Geräte (Seitenbeschreibung) Auditierung – Geschäftsrollen (Seitenbeschreibung) Auditierung – Details einer Identität (Seitenbeschreibung) Auditierung – Kostenstellen (Seitenbeschreibung) Auditierung – Mehrfach bestellbare Ressourcen (Seitenbeschreibung) Auditierung – Mehrfach zu-/abbestellbare Ressourcen (Seitenbeschreibung) Auditierung – Ressourcen (Seitenbeschreibung) Auditierung – Software (Seitenbeschreibung) Auditierung – Standorte (Seitenbeschreibung) Auditierung – Systemrollen (Seitenbeschreibung) Auditierung – Zuweisungsressourcen (Seitenbeschreibung) Auditierung – Active Directory (Seitenbeschreibung) Auditierung – Azure Active Directory (Seitenbeschreibung) Auditierung – Kundendefinierte Zielsysteme (Seitenbeschreibung) Auditierung – Google Workspace (Seitenbeschreibung) Auditierung – Domino (Seitenbeschreibung) Auditierung – LDAP (Seitenbeschreibung) Auditierung – Oracle E-Business Suite (Seitenbeschreibung) Auditierung – Privileged Account Management (Seitenbeschreibung) Auditierung – SAP R/3 (Seitenbeschreibung) Auditierung – Unix (Seitenbeschreibung)
Governance Administration (Seitenbeschreibung)
Geschäftsrollen (Seitenbeschreibung) Identitäten (Seitenbeschreibung) Mehrfach bestellbare Ressourcen (Seitenbeschreibung) Mehrfach zu-/abbestellbare Ressourcen (Seitenbeschreibung) Organisation (Seitenbeschreibung)
Abteilung (Seitenbeschreibung) Kostenstelle (Seitenbeschreibung) Standort (Seitenbeschreibung)
Ressourcen (Seitenbeschreibung) Systemberechtigungen (Seitenbeschreibung) Systemrollen (Seitenbeschreibung) Zuweisungsressourcen (Seitenbeschreibung)
Calls (Menübeschreibung)

Sicherheitsschlüssel löschen

Sollten Sie Ihre Sicherheitsschlüssel nicht mehr benötigen oder verloren haben, können Sie sie jederzeit löschen.

HINWEIS: Wenn Sie nur noch einen Sicherheitsschlüssel haben, können Sie diesen nicht löschen. Ihren letzten Schlüssel kann nur ein Personenadministrator für Sie löschen. Wie Sie als Personenadministrator Webauthn-Sicherheitsschlüssel löschen, erfahren Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für das Identity Management Basismodul.

Um einen Sicherheitsschlüssel im Web Portal zu löschen

  1. In der Kopfleiste klicken Sie (Profil) > Mein Profil.

  2. Auf der Seite Übersicht klicken Sie die Kachel Sicherheitsschlüssel.

  3. Auf der Seite Sicherheitsschlüssel unter dem Sicherheitsschlüssel, den Sie löschen möchten, klicken Sie Löschen.

  4. Im Dialogfenster Sicherheitsschlüssel löschen bestätigen Sie die Abfrage mit Ja.

Um einen Sicherheitsschlüssel im Kennwortrücksetzungsportal zu löschen

  1. Melden Sie sich am Kennwortrücksetzungsportal an (siehe Am Kennwortrücksetzungsportal anmelden).

  2. Auf der Seite Meine Kennwörter verwalten wählen Sie die Option Ich möchte meine Sicherheitsschlüssel verwalten.

  3. Unter dem Sicherheitsschlüssel, den Sie löschen möchten, klicken Sie Löschen.

  4. Im Dialogfenster Sicherheitsschlüssel löschen bestätigen Sie die Abfrage mit Ja.

Verwandte Themen

Bestellungen

Bestellungen bilden eine Kernfunktion des Web Portals. Wenn Sie beispielsweise Zugriff auf Systeme oder Geräte benötigen, bestellen Sie diese wie in einem klassischen Webshop. Detaillierte Informationen zum Menü Bestellung und die enthaltenen Menüeinträge finden Sie unter Bestellung (Menübeschreibung).

HINWEIS: Welche Produkte bestellbar sind, ist abhängig von den Ihnen zugewiesenen Berechtigungen.

Sie können folgende Bestellungen durchführen:

  • Gruppen (zum Beispiel Active Directory-Gruppen, Notes-Gruppen, LDAP-Gruppen und weitere)

  • Rollenmitgliedschaften (zum Beispiel Geschäftsrollen, Abteilungen, Anwendungsrollen, Anwendungen und weitere)

  • Zugriff auf Dateisystem- oder SharePoint-Ressourcen

  • Jede andere Ressource, die in Ihrem Bereich vorkommt

Wenn Sie eine Bestellung durchführen, wird anschließend ein vordefinierter Workflow ausgelöst. Obwohl der vorgegebene Workflow unterschiedlich sein kann, gilt generell:

  • Ihre Bestellung wird an eine zuständige Identität zur Entscheidung weitergeleitet (siehe Offene Bestellungen/Eskalierte Bestellungen).

  • Über eine bearbeitete oder abgelehnte Bestellung werden Sie benachrichtigt.

Detaillierte Informationen zum Thema

Produkte bestellen

Wenn Sie ein verfügbares Produkt bestellen, wird ein Bestellprozess angestoßen. Ob Sie ein Produkt bestellen können, hängt von Ihrer Rolle und Ihren Berechtigungen ab. Manager oder andere autorisierte Benutzer können im Namen einer anderen Identität eine Bestellung ausführen.

Eine Bestellung führen Sie in drei Schritten durch:

  1. Sie legen die gewünschten Produkte in den Einkaufswagen (siehe Produkte in den Einkaufswagen legen).

  2. Sie prüfen den Einkaufswagen und ergänzen die Produktbestellungen gegebenenfalls (siehe Produkte im Einkaufswagen verwalten).

  3. Sie senden die Bestellung ab (siehe Bestellungen absenden).

Detaillierte Informationen zum Thema

Produkte in den Einkaufswagen legen

Um Produkte zu bestellen, müssen Sie diese zuerst auswählen und in den Einkaufswagen legen.

Um Produkte in den Einkaufswagen zu legen

  1. In der Menüleiste klicken Sie Bestellung > Meine Bestellungen.

  2. Auf der Seite Meine Bestellungen klicken Sie Neue Bestellung.

  3. Auf der Seite Bestellung nehmen Sie eine der folgenden Aktionen vor:

    • Im Eingabefeld Leistungsposition finden geben Sie den Namen des gewünschten Produkts ein und klicken Sie .

    • Klicken Sie die Kachel der Servicekategorie, aus der Sie Produkte bestellen möchten.

    Die entsprechenden Produkte werden angezeigt.

    TIPP: Um die ausgewählte Servicekategorie zu ändern, klicken Sie Servicekategorie ändern und anschließend auf die gewünschte Servicekategorie.

    Enthält die Servicekategorie Unterkategorien, wählen Sie aus der Auswahlliste Leistungspositionen in der Servicekategorie die gewünschte Unterkategorie.

    Um die Haupt- und Unterkategorien in einer Liste zusammengefasst anzuzeigen, aktivieren Sie die Option Produkte aus Unterkategorien mit einbeziehen.

  4. Nehmen Sie eine der folgenden Aktionen vor:

    • Ein Produkt in den Einkaufswagen legen: Neben dem Produkt, das Sie bestellen möchten, klicken Sie In den Einkaufswagen.

    • Mehrere Produkte in den Einkaufswagen legen: Neben den Produkten, die Sie bestellen möchten, aktivieren Sie die entsprechenden Kontrollkästchen und klicken Sie anschließend unterhalb der Liste auf In den Einkaufswagen.

    Hinweis: Wenn Sie ein Produkt gewählt haben, von dem weitere Produkte abhängen, öffnet sich ein Dialogfenster, in dem Sie diese Produkte zusätzlich mitbestellen können.

    Hinweis: Wenn Sie ein Produkt gewählt haben, für das Sie zusätzliche Angaben machen müssen, öffnet sich ein entsprechendes Dialogfenster.

    Hinweis: Wenn Sie eine Gruppe gewählt haben, öffnet sich ein Dialogfenster, in dem Sie einen Gruppennamen eingeben müssen, der Hinweise zur Namensgebung, Art der Gruppe, Gruppentyp und Zielcontainer gibt. Anhand dieser Informationen legt der Entscheider die Gruppe an (siehe Offene Bestellungen von neu erstellten Active Directory-Gruppen genehmigen).

    Die Seite Einkaufswagen öffnet sich. Sie können nun die Bestellung prüfen und die einzelnen Produktbestellungen gegebenenfalls ergänzen (siehe Produkte im Einkaufswagen verwalten). Anschließend können Sie die Bestellung absenden (siehe Bestellungen absenden).

    Sie können sich aber auch weiter im Web Portal bewegen, um beispielsweise weitere Produkte zum Einkaufswagen hinzuzufügen.

Verwandte Themen
Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen