Zuweisung von Einzelrollen konfigurieren
In der Tabelle SAPUserInSAPRole werden nur direkt zugewiesene Einzel- und Sammelrollen abgebildet. Die Zuordnungen von Einzelrollen an Sammelrollen sind in der Tabelle SAPCollectionRPG abgebildet. Über beide Tabellen zusammen kann ermittelt werden, welche Einzelrollen einem Benutzerkonto indirekt zugewiesen sind.
Für die Vererbung von Einzelrollen an Benutzerkonten gilt standardmäßig: Ist einem Benutzerkonto eine Einzelrolle zugewiesen und ist diese Einzelrolle Bestandteil einer Sammelrolle, die dem Benutzerkonto ebenfalls zugewiesen ist, dann wird die Zuweisung der Einzelrolle zusätzlich in der Tabelle SAPUserInSAPRole abgebildet, wenn der Gültigkeitszeitraum der zugewiesenen Einzel- und Sammelrolle nicht identisch ist.
Um Mitgliedschaften in Einzelrollen nicht in der Tabelle SAPUserInSAPRole abzubilden, wenn die Einzelrollen Bestandteil von zugewiesenen Sammelrollen sind
Wirkung des Konfigurationsparameters KeepRedundantProfiles
Einem Benutzerkonto ist eine Einzelrolle zugewiesen sowie eine Sammelrolle, welche diese Einzelrolle enthält.
-
Der Konfigurationsparameter ist aktiviert. Beide Rollenzuweisungen haben einen unterschiedlichen Gültigkeitszeitraum.
Die Tabelle SAPUserInSAPRole enthält sowohl die Zuweisung der Sammelrolle als auch die Zuweisung der Einzelrolle.
-
Der Konfigurationsparameter ist aktiviert. Beide Rollenzuweisungen haben den gleichen Gültigkeitszeitraum.
Die Tabelle SAPUserInSAPRole enthält nur die Zuweisung der Sammelrolle.
-
Der Konfigurationsparameter ist deaktiviert.
Die Tabelle SAPUserInSAPRole enthält nur die Zuweisung der Sammelrolle. Das gilt unabhängig vom Gültigkeitszeitraum beider Rollenzuweisungen.
Verwandte Themen
Vererbung von SAP Profilen und SAP Rollen in einer Zentralen Benutzerverwaltung
Werden Benutzerkonten über die Zentrale Benutzerverwaltung administriert, können SAP Rollen und Profile nur dann an Benutzerkonten vererbt werden, wenn die Benutzerkonten eine Zugriffsberechtigung für die Mandaten haben, zu denen die Rollen und Profile gehören. Standardmäßig werden die Rollen und Profile nur dann an die Benutzerkonten vererbt, wenn der Zugriff auf die Mandanten explizit gewährt wurde. Andernfalls werden die Rollen und Profile nicht vererbt.
Den Benutzerkonten kann der fehlende Zugriff auf einen Mandanten automatisch gewährt werden, sobald eine Rolle oder ein Profil aus diesem Mandanten vererbt wird.
Um Benutzerkonten fehlende Zugriffsberechtigungen automatisch zu gewähren
Bei der Vererbungsberechnung wird die fehlende Zugriffsberechtigung erteilt (Eintrag in der Tabelle SAPUserMandant) und die Rollen und Profile werden an die Benutzerkonten zugewiesen.
|
|
VORSICHT: Da die Vererbung ein automatisierter Prozess ist, können Benutzerkonten somit die Zugriffsberechtigung für Mandanten erhalten, ohne dass die Zielsystemverantwortlichen davon erfahren. |
Verwandte Themen
Zusätzliche Aufgaben zur Verwaltung der SAP Gruppen, SAP Rollen und SAP Profile
Nachdem Sie die Stammdaten erfasst haben, können Sie die folgenden Aufgaben ausführen.
Überblick über die SAP Gruppen, SAP Rollen, SAP Profile
Um einen Überblick über eine Gruppe zu erhalten
- Wählen Sie die Kategorie SAP R/3 | Gruppen.
- Wählen Sie in der Ergebnisliste die Gruppe.
- Wählen Sie die Aufgabe Überblick über die SAP Gruppe.
Um einen Überblick über ein Profil zu erhalten
- Wählen Sie die Kategorie SAP R/3 | Profile.
- Wählen Sie in der Ergebnisliste das Profil.
- Wählen Sie die Aufgabe Überblick über das SAP Profil.
Um einen Überblick über eine Rolle zu erhalten
- Wählen Sie die Kategorie SAP R/3 | Rollen.
- Wählen Sie in der Ergebnisliste die Rolle.
- Wählen Sie die Aufgabe Überblick über die SAP Rolle.