Mit dem Synchronization EditorWerkzeug des One Identity Manager, mit dem Synchronisationen
Vorgang des Datenabgleichs zwischen der One Identity Manager Datenbank und einem Zielsystem. Es werden Objekte und ihre Eigenschaften nach festgelegten Regeln angeglichen. Das Ergebnis der Synchronisation ist eine identische Datensituation im Zielsystem und der One Identity Manager Datenbank. für Zielsysteme konfiguriert werden können. konfigurieren Sie die Anbindung verschiedener Zielsysteme an den One Identity Manager. Die Komponenten einer Synchronisationskonfiguration werden sowohl für die Synchronisation als auch für die Provisionierung
Aktuelle Änderungen eines Objekts in der One Identity Manager Datenbank (Einfügen, Ändern, Löschen) werden sofort in das Zielsystem
Eine Instanz eines Zielsystemtyps, in dem die vom One Identity Manager verwalteten Personen Zugriff auf Netzwerkressourcen besitzen. Beispiele: eine Active Directory Domäne X für den Zielsystemtyp „Active Directory“, ein Verzeichnis Y für den Zielsystemtyp „LDAP“, ein Mandant Z für den Zielsystemtyp „SAP R/3“ geschrieben. und Einzelobjektsynchronisation
Aktuelle Änderungen eines Objekts im Zielsystem (Ändern, Löschen) werden sofort in die One Identity Manager Datenbank geschrieben. genutzt. Eine Synchronisation kann so konfiguriert werden, dass sie für die Anbindung verschiedener Zielsysteme eines Zielsystemtyps genutzt werden kann.
Begriff | Beschrieben im Abschnitt |
---|---|
Basisobjekt |
Basisobjekte einrichten |
Mapping |
Mappings einrichten |
Startkonfiguration |
Startkonfigurationen einrichten |
Synchronisationsprojekt |
Synchronisationsprojekt erstellen |
Variablenset |
Variablen und Variablensets nutzen |
Workflow |
Synchronisationsworkflows einrichten |