Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 9.1 - Web Designer Web Portal Anwenderhandbuch

Allgemeine Hinweise und erste Schritte
An- und abmelden Navigieren und bedienen Adressbuch anzeigen Kennwortfragen verwalten Kennwörter ändern Benutzerkonto entsperren Eigene Profilinformationen bearbeiten Sprache ändern E-Mail-Benachrichtigungen aktivieren/deaktivieren Persönliche Statistikeinstellungen Berichtsabonnements verwalten Berichte Aufbau der Benutzeroberfläche
Sicherheitsschlüssel (Webauthn) Bestellungen
Bestellfunktionen einrichten und konfigurieren Produkte bestellen Merkliste Offene Bestellungen Bestellhistorie anzeigen Bestellungen wiederholen Bestellungen stornieren Gültigkeit von Produkten verlängern Produkte abbestellen Entscheidungen anzeigen Entscheidungen rückgängig machen Bestellanfragen Auditierung von Bestellungen Eskalierte Bestellungen
Attestierungen
Attestierungen verwalten Attestierer für Attestierungsvorgänge Attestierungserinnerungen versenden Eigene Attestierungsvorgänge Offene Attestierungen Attestierungshistorie anzeigen Attestierungsanfragen Auditierung von Attestierungen Eskalation
Compliance Verantwortlichkeiten
Meine Verantwortlichkeiten
Schlagworte für bestellbare Produkte festlegen Meine Abteilungen verwalten Meine Anwendungsrollen verwalten Meine Geräte verwalten Meine Geschäftsrollen verwalten
Meine Geschäftsrollen anzeigen Eigene Geschäftsrollen erstellen Meine gelöschten Geschäftsrollen wiederherstellen Übersichten meiner Geschäftsrollen anzeigen Stammdaten meiner Geschäftsrollen anzeigen und bearbeiten Mitgliedschaften meiner Geschäftsrollen Berechtigungen meiner Geschäftsrollen Compliance: Meine Geschäftsrollen Attestierungen meiner Geschäftsrollen Risikoindizes meiner Geschäftsrollen anzeigen Historie meiner Geschäftsrollen Rollenmitgliedschaften von Mitgliedern meiner Geschäftsrollen anzeigen Meine Geschäftsrollen kopieren/teilen Meine Geschäftsrollen vergleichen und zusammenfassen
Meine Identitäten verwalten Meine Kostenstellen verwalten
Meine Kostenstellen anzeigen Meine gelöschten Kostenstellen wiederherstellen Übersichten meiner Kostenstellen anzeigen Stammdaten meiner Kostenstellen anzeigen und bearbeiten Mitgliedschaften meiner Kostenstellen Berechtigungen meiner Kostenstellen Attestierungen meiner Kostenstellen Compliance: Meine Kostenstellen Risikoindizes meiner Kostenstellen anzeigen Historie meiner Kostenstellen Rollenmitgliedschaften von Mitgliedern meiner Kostenstellen anzeigen Meine Kostenstellen kopieren/teilen Meine Kostenstellen vergleichen und zusammenfassen Statistiken meiner Kostenstellen anzeigen
Meine mehrfach bestellbaren Ressourcen verwalten Meine mehrfach zu-/ abbestellbaren Ressourcen verwalten Meine Ressourcen verwalten Meine Software-Anwendungen verwalten Meine Standorte verwalten Meine Systemberechtigungen verwalten
Meine Systemberechtigungen anzeigen Übersichten meiner Systemberechtigungen anzeigen Stammdaten meiner Systemberechtigungen anzeigen und bearbeiten Meine Active Directory-Gruppen löschen Eigentümer meiner Systemberechtigungen festlegen Mitgliedschaften meiner Systemberechtigungen Untergeordnete Gruppen meiner Systemberechtigungen Attestierungen meiner Systemberechtigungen Produkteigner meiner Systemberechtigungen Historie meiner Systemberechtigungen Rollenmitgliedschaften von Mitgliedern meiner Systemberechtigungen anzeigen
Meine Systemrollen verwalten Meine Zuweisungsressourcen verwalten
Aufgabendelegierungen Eigentümerschaften Auditierung
Abteilungen auditieren Anwendungsrollen auditieren Geräte auditieren Geschäftsrollen auditieren Identitäten auditieren Kostenstellen auditieren Mehrfach bestellbare Ressourcen auditieren Mehrfach zu-/abbestellbare Ressourcen auditieren Ressourcen auditieren Software auditieren Standorte auditieren Systemrollen auditieren Systemberechtigungen auditieren Zuweisungsressourcen auditieren
Governance Administration
Abteilungen verwalten Geschäftsrollen verwalten Identitäten verwalten Kostenstellen verwalten Mehrfach bestellbare Ressourcen verwalten Mehrfach zu-/abbestellbare Ressourcen verwalten Ressourcen verwalten Standorte verwalten Systemberechtigungen Systemrollen verwalten Zuweisungsressourcen verwalten
Anwendungen Calls Ihre Statistiken auf der Startseite erkunden Anhang: Attestierungsbedingungen und Entscheidungsrichtlinien von Attestierungsverfahren
Attestierung von primären Abteilungen Attestierung von primären Geschäftsrollen Attestierung von primären Kostenstellen Attestierung von primären Standorten Attestierung von sekundären Abteilungen Attestierung von sekundären Kostenstellen Attestierung von sekundären Standorten Attestierung von PAM-Asset-Gruppen Attestierung von PAM-Asset-Konten Attestierung von PAM-Assets Attestierung von PAM-Benutzergruppen Attestierung von PAM-Benutzerkonten Attestierung von PAM-Kontogruppen Attestierung von PAM-Verzeichniskonten Attestierung von PAM-Zugriffen Attestierung von Abteilungen Attestierung von Anwendungsrollen Attestierung von Geschäftsrollen Attestierung von Kostenstellen Attestierung von Standorten Attestierung von Systemrollen Attestierung von Mitgliedschaften in Systemberechtigungen Attestierung von Mitgliedschaften in Anwendungsrollen Attestierung von Mitgliedschaften in Geschäftsrollen Attestierung von Mitgliedschaften in Systemrollen Attestierung der Eigentümer von Geräten Attestierung der Eigentümer von Systemberechtigungen Attestierung der Eigentümer von Systemberechtigungen (initial) Attestierung von Benutzerkonten Attestierung von Systemberechtigungen Attestierung der Zuweisung von Systemberechtigungen an Abteilungen Attestierung der Zuweisung von Systemberechtigungen an Geschäftsrollen Attestierung der Zuweisung von Systemberechtigungen an Kostenstellen Attestierung der Zuweisung von Systemberechtigungen an Standorte Attestierung der Zuweisung von Systemrollen an Abteilungen Attestierung der Zuweisung von Systemrollen an Geschäftsrollen Attestierung der Zuweisung von Systemrollen an Kostenstellen Attestierung der Zuweisung von Systemrollen an Standorte Attestierung von Zuweisungen an Systemrollen
Anhang: Seiten- und Menübeschreibungen
Information (Menübeschreibung) Meine Bestellungen (Menübeschreibung) Profil (Menübeschreibung) Hilfe (Menübeschreibung) Bestellung (Menübeschreibung) Attestierung (Menübeschreibung)
Mein Attestierungsstatus (Seitenbeschreibung) Meine Aufgaben (Seitenbeschreibung)
Offene Attestierungen (Seitenbeschreibung)
Offene Attestierungen – Attestierungsrichtlinien (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: One Identity Manager Anwendungsrollen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Abteilungen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Systemrollen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Standorte (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Geschäftsrollen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: PAM Assets (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: PAM Benutzerkonten (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Personen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Kostenstellen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Benutzerkonten (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Systemberechtigungen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Ressourcen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Zuweisungsressourcen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Mehrfach bestellbare Ressourcen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Software (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Mehrfach zu-/abbestellbare Ressourcen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Geräte (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen – Entscheidungen (Seitenbeschreibung)
Attestierungshistorie (Seitenbeschreibung) Attestierungsanfragen (Seitenbeschreibung)
Auditierung (Seitenbeschreibung) Governance Administration (Seitenbeschreibung) Attestierung Eskalation (Seitenbeschreibung)
Compliance (Menübeschreibung) Verantwortlichkeiten (Menübeschreibung)
Meine Verantwortlichkeiten (Seitenbeschreibung)
Identitäten (Seitenbeschreibung) Systemberechtigungen (Seitenbeschreibung) Geschäftsrollen (Seitenbeschreibung) Systemrollen (Seitenbeschreibung) Abteilungen (Seitenbeschreibung) Kostenstellen (Seitenbeschreibung) Standorte (Seitenbeschreibung) Anwendungsrollen (Seitenbeschreibung) Ressourcen (Seitenbeschreibung) Zuweisungsressourcen (Seitenbeschreibung) Mehrfach bestellbare Ressourcen (Seitenbeschreibung) Software (Seitenbeschreibung) Mehrfach zu-/abbestellbare Ressourcen (Seitenbeschreibung) Geräte (Seitenbeschreibung)
Aufgabendelegierung (Seitenbeschreibung) Eigentümerschaften (Seitenbeschreibung) Auditierung (Seitenbeschreibung)
Auditierung – Abteilungen (Seitenbeschreibung) Auditierung – Anwendungsrollen (Seitenbeschreibung) Auditierung – Geräte (Seitenbeschreibung) Auditierung – Geschäftsrollen (Seitenbeschreibung) Auditierung – Details einer Identität (Seitenbeschreibung) Auditierung – Kostenstellen (Seitenbeschreibung) Auditierung – Mehrfach bestellbare Ressourcen (Seitenbeschreibung) Auditierung – Mehrfach zu-/abbestellbare Ressourcen (Seitenbeschreibung) Auditierung – Ressourcen (Seitenbeschreibung) Auditierung – Software (Seitenbeschreibung) Auditierung – Standorte (Seitenbeschreibung) Auditierung – Systemrollen (Seitenbeschreibung) Auditierung – Zuweisungsressourcen (Seitenbeschreibung) Auditierung – Active Directory (Seitenbeschreibung) Auditierung – Azure Active Directory (Seitenbeschreibung) Auditierung – Kundendefinierte Zielsysteme (Seitenbeschreibung) Auditierung – Google Workspace (Seitenbeschreibung) Auditierung – Domino (Seitenbeschreibung) Auditierung – LDAP (Seitenbeschreibung) Auditierung – Oracle E-Business Suite (Seitenbeschreibung) Auditierung – Privileged Account Management (Seitenbeschreibung) Auditierung – SAP R/3 (Seitenbeschreibung) Auditierung – Unix (Seitenbeschreibung)
Governance Administration (Seitenbeschreibung)
Geschäftsrollen (Seitenbeschreibung) Identitäten (Seitenbeschreibung) Mehrfach bestellbare Ressourcen (Seitenbeschreibung) Mehrfach zu-/abbestellbare Ressourcen (Seitenbeschreibung) Organisation (Seitenbeschreibung)
Abteilung (Seitenbeschreibung) Kostenstelle (Seitenbeschreibung) Standort (Seitenbeschreibung)
Ressourcen (Seitenbeschreibung) Systemberechtigungen (Seitenbeschreibung) Systemrollen (Seitenbeschreibung) Zuweisungsressourcen (Seitenbeschreibung)
Calls (Menübeschreibung)

Statistiken von Attestierungsrichtlinien anzeigen

Um weitere Informationen über Attestierungsrichtlinien zu erhalten, können Sie Statistiken von Attestierungsrichtlinien anzeigen.

Um Statistiken einer Attestierungsrichtlinie anzuzeigen

  1. In der Menüleiste klicken Sie Attestierung > Governance Administration.

  2. Auf der Seite Governance Administration klicken Sie Attestierungsrichtlinien verwalten.

  3. (Optional) Um deaktivierte Attestierungsrichtlinien anzuzeigen, aktivieren Sie auf der Seite Attestierungsrichtlinien verwalten die Option Deaktivierte Richtlinien anzeigen.

  4. In der Zeile der Attestierungsrichtlinie, deren Statistiken Sie anzeigen möchten, klicken Sie (Attestierungsrichtlinie bearbeiten).

    Die Seite Attestierungsrichtlinie bearbeiten öffnet sich (siehe Attestierungsrichtlinie bearbeiten (Seitenbeschreibung)).

  5. Klicken Sie den Tabreiter Statistiken.

Verwandte Themen

Attestierungsrichtlinien erstellen

Um neue regulatorische Anforderungen zu erfüllen, können Sie neue Attestierungsrichtlinien erstellen.

Um eine neue Attestierungsrichtlinie zu erstellen

  1. In der Menüleiste klicken Sie Attestierung > Governance Administration.

  2. Auf der Seite Governance Administration klicken Sie Attestierungsrichtlinien verwalten.

  3. Auf der Seite Attestierungsrichtlinien verwalten klicken Sie Neue Attestierungsrichtlinie.

  4. Auf der Seite Neue Attestierungsrichtlinie erstellen geben Sie die Stammdaten der neuen Attestierungsrichtlinie an (siehe Neue Attestierungsrichtlinie erstellen (Seitenbeschreibung)).

    HINWEIS: Beim Erstellen einer neuen Attestierungsrichtlinie ist die Wahl des Attestierungsverfahrens entscheidend. Das gewählte Attestierungsverfahren bestimmt unter anderem beim Anlegen von Bedingungen die zur Verfügung stehende Auswahl an Optionen. Die Auswahl an Optionen ist an das Attestierungsverfahren angepasst.
  5. Um festzulegen, welche Objekte attestiert werden sollen, klicken Sie unter Objektauswahl auf (Hinzufügen).

  6. Im Dialogfenster Bedingung bearbeiten in der Auswahlliste Bedingungstyp klicken Sie den Bedingungstyp, der verwendet werden soll (siehe Anhang: Attestierungsbedingungen und Entscheidungsrichtlinien von Attestierungsverfahren).

    HINWEIS: Die zur Auswahl stehenden Optionen in der Auswahlliste Bedingungstyp sind abhängig davon, welches Attestierungsverfahren für die Attestierungsrichtlinie eingestellt ist.
  7. (Optional) Je nachdem, welchen Bedingungstyp Sie gewählt haben, schränken Sie die Auswahl der zu attestierenden Objekte weiter ein (siehe Anhang: Attestierungsbedingungen und Entscheidungsrichtlinien von Attestierungsverfahren).

  8. Klicken Sie OK.

  9. (Optional) Erstellen Sie gegebenenfalls weitere Bedingungen. Klicken Sie dazu (Hinzufügen).

  10. (Optional) Wenn Sie mehr als eine Bedingung festgelegt haben, legen Sie fest, ob nur eine oder alle der festgelegten Bedingungen erfüllt sein müssen, indem Sie die entsprechende Option aktivieren:

    • Alle Bedingungen müssen erfüllt sein: Für alle Objekte, die jede der Bedingungen erfüllen, werden bei der nächsten Ausführung der Attestierungsrichtlinie neue Attestierungsvorgänge angelegt. Erfüllt ein attestierendes Objekt eine Bedingung nicht, wird dieses Objekt keiner Attestierung unterzogen. Außerdem erzeugt die Anwendung dieser Option eine Schnittmenge aus allen einzelnen Bedingungen der ausgewählten Objekte.

    • Mindestens eine Bedingung muss erfüllt sein: Für alle Objekte, die mindestens eine der Bedingungen erfüllen, werden bei der nächsten Ausführung der Attestierungsrichtlinie neue Attestierungsvorgänge angelegt. Die Anwendung dieser Option erzeugt eine Obermenge aus allen einzelnen Bedingungen der ausgewählten Objekte.

  11. Klicken Sie Erstellen.

Verwandte Themen

Attestierungsrichtlinien bearbeiten

Sie können Attestierungsrichtlinien bearbeiten, um beispielsweise weitere Bedingungen hinzuzufügen.

Um eine Attestierungsrichtlinie zu bearbeiten

  1. In der Menüleiste klicken Sie Attestierung > Governance Administration.

  2. Auf der Seite Governance Administration klicken Sie Attestierungsrichtlinien verwalten.

  3. Auf der Seite Attestierungsrichtlinien verwalten klicken Sie neben der Attestierungsrichtlinie, die Sie bearbeiten möchten, auf Attestierungsrichtlinie bearbeiten.

    TIPP: Um deaktivierte Attestierungsrichtlinien anzuzeigen, aktivieren Sie die Option Deaktivierte Richtlinien anzeigen.

    HINWEIS: Das System enthält Standard-Attestierungsrichtlinien. Diese Richtlinien sind eingeschränkt editierbar. Möchten Sie weitergehende Änderungen an einer Standard-Attestierungsrichtlinie vornehmen, erstellen Sie eine Kopie und bearbeiten Sie diese (siehe Attestierungsrichtlinien kopieren).

  4. Weitere Informationen finden Sie unter Attestierungsrichtlinien erstellen.

  5. Um festzulegen, welche Objekte attestiert werden sollen, nehmen Sie eine der folgenden Aktionen vor:

    • Um eine neue Bedingung hinzuzufügen, klicken Sie unter Objektauswahl auf (Hinzufügen).

    • Um eine bestehende Bedingung zu bearbeiten, klicken Sie unter Objektauswahl auf (Bearbeiten).

    • Um eine bestehende Bedingung zu löschen, klicken Sie (Bedingung löschen).

  6. Im Dialogfenster Bedingung bearbeiten in der Auswahlliste Bedingungstyp klicken Sie den Bedingungstyp, der verwendet werden soll (siehe Anhang: Attestierungsbedingungen und Entscheidungsrichtlinien von Attestierungsverfahren).

    HINWEIS: Die zur Auswahl stehenden Optionen in der Auswahlliste Bedingungstyp sind abhängig davon, welches Attestierungsverfahren für die Attestierungsrichtlinie eingestellt ist.
  7. (Optional) Je nachdem, welchen Bedingungstyp Sie gewählt haben, schränken Sie die Auswahl der zu attestierenden Objekte weiter ein (siehe Anhang: Attestierungsbedingungen und Entscheidungsrichtlinien von Attestierungsverfahren).

  8. Klicken Sie OK.

  9. (Optional) Erstellen oder ändern Sie gegebenenfalls weitere Bedingungen. Klicken Sie dazu (Hinzufügen).

  10. (Optional) Wenn Sie mehr als eine Bedingung festgelegt haben, legen Sie fest, ob nur eine oder alle der festgelegten Bedingungen erfüllt sein müssen, indem Sie die entsprechende Option aktivieren:

    • Alle Bedingungen müssen erfüllt sein: Für alle Objekte, die jede der Bedingungen erfüllen, werden bei der nächsten Ausführung der Attestierungsrichtlinie neue Attestierungsvorgänge angelegt. Erfüllt ein attestierendes Objekt eine Bedingung nicht, wird dieses Objekt keiner Attestierung unterzogen. Außerdem erzeugt die Anwendung dieser Option eine Schnittmenge aus allen einzelnen Bedingungen der ausgewählten Objekte.

    • Mindestens eine Bedingung muss erfüllt sein: Für alle Objekte, die mindestens eine der Bedingungen erfüllen, werden bei der nächsten Ausführung der Attestierungsrichtlinie neue Attestierungsvorgänge angelegt. Die Anwendung dieser Option erzeugt eine Obermenge aus allen einzelnen Bedingungen der ausgewählten Objekte.

  11. Klicken Sie Speichern.

Verwandte Themen

Attestierungsrichtlinien kopieren

Sie können bestehende Attestierungsrichtlinien kopieren und anschließend bearbeiten. Möchten Sie beispielsweise Änderungen an einer Standard-Attestierungsrichtlinie vornehmen, können Sie diese kopieren und anschließend die Kopie bearbeiten und verwenden.

Kopierte Attestierungsrichtlinien können wieder gelöscht werden.

Um eine Attestierungsrichtlinie zu kopieren

  1. In der Menüleiste klicken Sie Attestierung > Governance Administration.

  2. Auf der Seite Governance Administration klicken Sie Attestierungsrichtlinien verwalten.

  3. Auf der Seite Attestierungsrichtlinien verwalten neben der Attestierungsrichtlinie, die Sie kopieren möchten, klicken Sie Attestierungsrichtlinie kopieren.

    TIPP: Um deaktivierte Attestierungsrichtlinien anzuzeigen, aktivieren Sie die Option Deaktivierte Richtlinien anzeigen.

  4. Im Dialogfenster bestätigen Sie die Abfrage mit Ja.

  5. Weitere Informationen finden Sie unter Attestierungsrichtlinien erstellen.

  6. Um festzulegen, welche Objekte attestiert werden sollen, nehmen Sie eine der folgenden Aktionen vor:

    • Um eine neue Bedingung hinzuzufügen, klicken Sie unter Objektauswahl auf (Hinzufügen).

    • Um eine bestehende Bedingung zu bearbeiten, klicken Sie unter Objektauswahl auf (Bearbeiten).

    • Um eine bestehende Bedingung zu löschen, klicken Sie (Bedingung löschen).

  7. Im Dialogfenster Bedingung bearbeiten in der Auswahlliste Bedingungstyp klicken Sie den Bedingungstyp, der verwendet werden soll (siehe Anhang: Attestierungsbedingungen und Entscheidungsrichtlinien von Attestierungsverfahren).

    HINWEIS: Die zur Auswahl stehenden Optionen in der Auswahlliste Bedingungstyp sind abhängig davon, welches Attestierungsverfahren für die Attestierungsrichtlinie eingestellt ist.
  8. (Optional) Je nachdem, welchen Bedingungstyp Sie gewählt haben, schränken Sie die Auswahl der zu attestierenden Objekte weiter ein (siehe Anhang: Attestierungsbedingungen und Entscheidungsrichtlinien von Attestierungsverfahren).

  9. Klicken Sie OK.

  10. (Optional) Erstellen oder ändern Sie gegebenenfalls weitere Bedingungen. Klicken Sie dazu (Hinzufügen).

  11. (Optional) Wenn Sie mehr als eine Bedingung festgelegt haben, legen Sie fest, ob nur eine oder alle der festgelegten Bedingungen erfüllt sein müssen, indem Sie die entsprechende Option aktivieren:

    • Alle Bedingungen müssen erfüllt sein: Für alle Objekte, die jede der Bedingungen erfüllen, werden bei der nächsten Ausführung der Attestierungsrichtlinie neue Attestierungsvorgänge angelegt. Erfüllt ein attestierendes Objekt eine Bedingung nicht, wird dieses Objekt keiner Attestierung unterzogen. Außerdem erzeugt die Anwendung dieser Option eine Schnittmenge aus allen einzelnen Bedingungen der ausgewählten Objekte.

    • Mindestens eine Bedingung muss erfüllt sein: Für alle Objekte, die mindestens eine der Bedingungen erfüllen, werden bei der nächsten Ausführung der Attestierungsrichtlinie neue Attestierungsvorgänge angelegt. Die Anwendung dieser Option erzeugt eine Obermenge aus allen einzelnen Bedingungen der ausgewählten Objekte.

  12. Klicken Sie Erstellen.

Verwandte Themen
Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen