Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 9.2 - Administrationshandbuch für das Identity Management Basismodul

Grundlagen zur Abbildung von Unternehmensstrukturen im One Identity Manager Dynamische Rollen Abteilungen, Kostenstellen und Standorte
One Identity Manager Benutzer für die Verwaltung von Abteilungen, Kostenstellen und Standorten Basisdaten für Abteilungen, Kostenstellen und Standorte Abteilungen erstellen und bearbeiten Kostenstellen erstellen und bearbeiten Standorte erstellen und bearbeiten IT Betriebsdaten für Abteilungen, Kostenstellen und Standorte einrichten Identitäten, Geräte und Arbeitsplätze an Abteilungen, Kostenstellen und Standorte zuweisen Unternehmensressourcen an Abteilungen, Kostenstellen und Standorte zuweisen Dynamische Rollen für Abteilungen, Kostenstellen und Standorte erstellen und bearbeiten Dynamische Rollen mit fehlerhaft ausgeschlossenen Identitäten Organisationen zuweisen Vererbungsausschluss für Abteilungen, Kostenstellen und Standorte festlegen Zusatzeigenschaften an Abteilungen, Kostenstellen und Standorte zuweisen Zertifizierung von Abteilungen, Kostenstellen und Standorten Berichte über Abteilungen, Kostenstellen und Standorte
Identitäten verwalten
One Identity Manager Benutzer für die Verwaltung von Identitäten Grundlagen zur Verwaltung von Identitäten Identitäten erstellen und bearbeiten Unternehmensressourcen an Identitäten zuweisen Herkunft von Rollen und Berechtigungen von Identitäten anzeigen Analyse von Rollenmitgliedschaften und Zuweisungen an Identitäten Deaktivieren und Löschen von Identitäten Löschen aller personenbezogenen Daten Eingeschränkter Zugang zum One Identity Manager Zertifizierungsstatus von Identitäten ändern Überblick über Identitäten anzeigen Webauthn-Sicherheitsschlüssel von Identitäten anzeigen und löschen Ermitteln der Sprache für Identitäten Ermitteln der Arbeitszeiten für Identitäten Benutzerkonten manuell an Identitäten zuweisen Tickets für Identitäten erfassen Zusatzeigenschaften an Identitäten zuweisen Berichte über Identitäten Basisdaten für Identitäten
Geräte und Arbeitsplätze verwalten
Basisdaten für die Geräteverwaltung Geräte erstellen und bearbeiten Unternehmensressourcen an Geräte zuweisen Servicevereinbarungen an Geräte zuweisen und Tickets erfassen Überblick über Geräte anzeigen Arbeitsplätze erstellen und bearbeiten Unternehmensressourcen an Arbeitsplätze zuweisen Überblick über Arbeitsplätze anzeigen Geräte an Arbeitsplätze zuweisen Arbeitsplätze an Identitäten zuweisen Tickets für Arbeitsplätze erfassen Anlageinformationen für Geräte
Ressourcen verwalten Zusatzeigenschaften einrichten Konfigurationsparameter für die Verwaltung von Abteilungen, Kostenstellen und Standorten Konfigurationsparameter für die Verwaltung von Identitäten Konfigurationsparameter für die Verwaltung von Geräten und Arbeitsplätzen

Gesperrte Identitäten und Systembenutzer anzeigen

Hat ein Benutzer die Anzahl der maximalen Fehlanmeldungen überschritten, kann sich die Identität oder der Systembenutzer nicht mehr am One Identity Manager anmelden.

  • Gesperrte Identitäten werden im Manager in der Kategorie Identitäten > Gesperrte Identitäten angezeigt. Auf dem Überblicksformular einer Identität wird ein zusätzlicher Hinweis zur gesperrten Anmeldung angezeigt.

  • Gesperrte Systembenutzer werden im Designer in der Kategorie Berechtigungen > Systembenutzer > Gesperrte Systembenutzer angezeigt. Auf dem Überblicksformular eines Systembenutzers wird ein zusätzlicher Hinweis zur gesperrten Anmeldung angezeigt.

Kennwörter gesperrter Identitäten und Systembenutzer können im Kennwortrücksetzungsportal zurückgesetzt werden. Damit werden die Identitäten und Systembenutzer wieder entsperrt. Ausführliche Informationen finden Sie im One Identity Manager Web Portal Anwenderhandbuch und im One Identity Manager Konfigurationshandbuch für Webanwendungen.

Verwandte Themen

Geräte und Arbeitsplätze verwalten

Der One Identity Manager bietet eine erweiterte Funktionalität in der Geräteverwaltung für ein Netzwerk. Der One Identity Manager unterscheidet zwischen Gerätetypen, Gerätemodellen und Geräten an sich.

  • Gerätetypen, wie beispielsweise PC, Drucker oder Monitor, dienen einer ersten Klassifizierung der Geräte.

  • Gerätemodelle dienen der weiteren Verfeinerung der Gerätetypen, um eine genauere Klassifizierung der Geräte vornehmen zu können.

  • Unter Geräte werden die konkreten Geräte, wie sie im Netz vorhanden sind, definiert.

Arbeitsplätze dienen der Zuordnung von verschiedenen Geräten zu einer Arbeitsstation. Über die Einordnung von Arbeitsplätzen in Abteilungen, Kostenstellen, Standorte, Geschäftsrollen oder dynamische Rollen können Sie die Zuweisung von Unternehmensressourcen weitgehend automatisieren.

Um Geräte und Arbeitsplätze im One Identity Manager zu verwalten

  • Aktivieren Sie im Designer den Konfigurationsparameter Hardware und kompilieren Sie die Datenbank.

    HINWEIS: Wenn Sie den Konfigurationsparameter zu einem späteren Zeitpunkt deaktivieren, werden die nicht benötigten Modellbestandteile und Skripte deaktiviert. SQL Prozeduren und Trigger werden weiterhin ausgeführt. Ausführliche Informationen zum Verhalten präprozessorrelevanter Konfigurationsparameter und zur bedingten Kompilierung finden Sie im One Identity Manager Konfigurationshandbuch.

Detaillierte Informationen zum Thema

Basisdaten für die Geräteverwaltung

Für die Geräteverwaltung werden die folgenden Basisdaten benötigt.

  • Konfigurationsparameter

    Über Konfigurationsparameter konfigurieren Sie die Grundeinstellungen zum Systemverhalten. Der One Identity Manager stellt für verschiedene Konfigurationsparameter Standardeinstellungen zur Verfügung. Prüfen Sie die Konfigurationsparameter und passen Sie die Konfigurationsparameter gegebenenfalls an das gewünschte Verhalten an.

    Die Konfigurationsparameter sind in den One Identity Manager Modulen definiert. Jedes One Identity Manager Modul kann zusätzliche Konfigurationsparameter installieren. Einen Überblick über alle Konfigurationsparameter finden Sie im Designer in der Kategorie Basisdaten > Allgemein > Konfigurationsparameter.

  • Gerätemodelle

    Gerätemodelle werden benötigt um eine Klassifizierung der Geräte vornehmen zu können, beispielsweise PC, Server, Monitor, Drucker. Der One Identity Manager enthält vordefinierte Gerätemodelle.

  • Angaben zu Herstellern und Lieferanten

    Für die Erfassung von Gerätemodellen und Geräten können Sie Herstellerfirmen und Lieferantenfirmen hinterlegen.

  • Gerätestatus

    Für die Anlageinformationen zu Geräten erfassen Sie die möglichen Gerätestatus.

  • Arbeitsplatzstatus

    Arbeitsplätze können Sie mit einem Status versehen.

  • Arbeitsplatztypen

    Zur weiteren Klassifizierung von Arbeitsplätzen erfassen Sie Arbeitsplatztypen.

Detaillierte Informationen zum Thema

Gerätemodelle erstellen und bearbeiten

Voraussetzung für das Anlegen von Geräten ist die Definition von Gerätemodellen. Gerätemodelle werden benötigt um eine Klassifizierung der Geräte vornehmen zu können, beispielsweise PC, Server, Monitor, Drucker. Der One Identity Manager enthält vordefinierte Gerätemodelle. Sie können weitere Gerätemodelle definieren.

Um ein Gerätemodell zu erstellen

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Geräte & Arbeitsplätze > Basisdaten zur Konfiguration > Gerätemodelle.

  2. Klicken Sie in der Ergebnisliste .

  3. Auf dem Stammdatenformular bearbeiten Sie die Stammdaten des Gerätemodells.

  4. Speichern Sie die Änderungen.

Um die Stammdaten eines Gerätemodells zu bearbeiten

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Geräte & Arbeitsplätze > Basisdaten zur Konfiguration > Gerätemodelle.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste ein Gerätemodell und führen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten aus.

  3. Bearbeiten Sie die Stammdaten des Gerätemodells.

  4. Speichern Sie die Änderungen.

Detaillierte Informationen zum Thema
Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen