Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 9.2 - Administrationshandbuch für das Identity Management Basismodul

Grundlagen zur Abbildung von Unternehmensstrukturen im One Identity Manager Dynamische Rollen Abteilungen, Kostenstellen und Standorte
One Identity Manager Benutzer für die Verwaltung von Abteilungen, Kostenstellen und Standorten Basisdaten für Abteilungen, Kostenstellen und Standorte Abteilungen erstellen und bearbeiten Kostenstellen erstellen und bearbeiten Standorte erstellen und bearbeiten IT Betriebsdaten für Abteilungen, Kostenstellen und Standorte einrichten Identitäten, Geräte und Arbeitsplätze an Abteilungen, Kostenstellen und Standorte zuweisen Unternehmensressourcen an Abteilungen, Kostenstellen und Standorte zuweisen Dynamische Rollen für Abteilungen, Kostenstellen und Standorte erstellen und bearbeiten Dynamische Rollen mit fehlerhaft ausgeschlossenen Identitäten Organisationen zuweisen Vererbungsausschluss für Abteilungen, Kostenstellen und Standorte festlegen Zusatzeigenschaften an Abteilungen, Kostenstellen und Standorte zuweisen Zertifizierung von Abteilungen, Kostenstellen und Standorten Berichte über Abteilungen, Kostenstellen und Standorte
Identitäten verwalten
One Identity Manager Benutzer für die Verwaltung von Identitäten Grundlagen zur Verwaltung von Identitäten Identitäten erstellen und bearbeiten Unternehmensressourcen an Identitäten zuweisen Herkunft von Rollen und Berechtigungen von Identitäten anzeigen Analyse von Rollenmitgliedschaften und Zuweisungen an Identitäten Deaktivieren und Löschen von Identitäten Löschen aller personenbezogenen Daten Eingeschränkter Zugang zum One Identity Manager Zertifizierungsstatus von Identitäten ändern Überblick über Identitäten anzeigen Webauthn-Sicherheitsschlüssel von Identitäten anzeigen und löschen Ermitteln der Sprache für Identitäten Ermitteln der Arbeitszeiten für Identitäten Benutzerkonten manuell an Identitäten zuweisen Tickets für Identitäten erfassen Zusatzeigenschaften an Identitäten zuweisen Berichte über Identitäten Basisdaten für Identitäten
Geräte und Arbeitsplätze verwalten
Basisdaten für die Geräteverwaltung Geräte erstellen und bearbeiten Unternehmensressourcen an Geräte zuweisen Servicevereinbarungen an Geräte zuweisen und Tickets erfassen Überblick über Geräte anzeigen Arbeitsplätze erstellen und bearbeiten Unternehmensressourcen an Arbeitsplätze zuweisen Überblick über Arbeitsplätze anzeigen Geräte an Arbeitsplätze zuweisen Arbeitsplätze an Identitäten zuweisen Tickets für Arbeitsplätze erfassen Anlageinformationen für Geräte
Ressourcen verwalten Zusatzeigenschaften einrichten Konfigurationsparameter für die Verwaltung von Abteilungen, Kostenstellen und Standorten Konfigurationsparameter für die Verwaltung von Identitäten Konfigurationsparameter für die Verwaltung von Geräten und Arbeitsplätzen

Allgemeine Stammdaten für Gerätemodelle

Für ein Gerätemodell erfassen Sie die folgenden allgemeinen Stammdaten.

Tabelle 40: Stammdaten eines Gerätemodells

Eigenschaft

Beschreibung

Gerätemodell

Bezeichnung des Gerätemodells.

Gerätetyp

Typ des Gerätes. Über den Gerätetyp eines Gerätemodells werden bei Einrichtung eines neuen Gerätes die angebotenen Formulare zur Stammdatenpflege gefiltert. Zulässig sind die Werte Drucker, Hub, Mobiltelefon, Modem, Monitor, Personal Computer, Router, Scanner, Server, Sonstige Geräte.

Für zusätzliche Gerätetypen erfassen Sie im Designer die zulässigen Werte für die Spalte Hardwaretype.Ident_HardwareBasicType. Ausführliche zum Erstellen von zulässigen Werten für Spaltendefinitionen finden Sie im One Identity Manager Konfigurationshandbuch.

Wenn Sie kundenspezifische Gerätetypen verwenden, können Sie über den Konfigurationsparameter Hardware | Display | CustomHardwareType und seine untergeordneten Konfigurationsparameter festlegen, ob beim Einrichten eines neuen Gerätes mit dem entsprechenden Gerätemodell und Gerätetyp die angepassten Stammdatenformulare angezeigt werden.

Firma

Herstellerfirma. Neue Firmen erfassen Sie über die Schaltfläche neben dem Eingabefeld. Weitere Informationen finden Sie unter Partnerfirmen erstellen und bearbeiten.

HINWEIS: Als Firmen werden nur die als Hersteller markierten Firmen zur Auswahl angeboten. Bei Neuanlage eines Gerätes wird die hinterlegte Firma des Gerätemodells als Hersteller übernommen.

Leistungsposition

Wenn Sie dem Gerätemodell eine Leistungsposition zuweisen, kann die Nutzung eines Gerätemodells intern abgerechnet werden. Neue Leistungspositionen erfassen Sie über die Schaltfläche neben dem Eingabefeld.

Webseite

Webseite des Herstellers. Über die Schaltfläche wird die angegebene Herstellerseite im Standardwebbrowser angezeigt.

Beschreibung

Freitextfeld für zusätzliche Erläuterungen.

Zusätzliche Daten

Freitextfeld für zusätzliche Erläuterungen.

PC

Gibt an, ob das Gerät prinzipiell als PC im Sinne einer Arbeitsstation einsetzbar ist.

Server

Gibt an , ob das Gerät als Server eingesetzt werden soll.

Lokaler Peripherie

Gibt an, ob es sich bei diesem Gerätetyp um eine lokale Peripherie handelt, die an einen PC angeschlossen werden kann.

Deaktiviert

Gibt an, ob das Gerätemodell verwendet wird oder nicht mehr im Einsatz ist.

HINWEIS: Nur Gerätemodelle, die aktiviert sind, können innerhalb des One Identity Manager zugewiesen werden. Ist ein Gerätemodell deaktiviert, dann wird die Zuweisung des Gerätemodells unterbunden, bereits bestehende Zuweisungen bleiben jedoch erhalten.

Inventurdaten für Gerätemodelle

Zu einem Gerätemodell können Sie die folgenden Inventurdaten und kaufmännische Informationen erfassen.

HINWEIS: Die Angabe der Preise erfolgt standardmäßig mit 2 Nachkommastellen. Die Anzahl der anzugebenden Kommastellen kann im Designer unternehmensspezifisch angepasst werden. Ausführliche Informationen finden Sie im One Identity Manager Konfigurationshandbuch.

Tabelle 41: Inventurdaten für ein Gerätemodell
Eigenschaft Beschreibung

Standard-Lieferant

Lieferantenfirma. Weitere Informationen finden Sie unter Partnerfirmen erstellen und bearbeiten.

Identität

Identität, die für den Kauf zuständig ist.

Alternatives Gerätemodell

Alternatives Gerätemodell.

Garantie[Monate]

Standardgarantie des Herstellers in Monaten.

Zusätzliche Garantie [Monate]

Zusatzgarantie des Herstellers in Monaten.

Verwendung [Monate]

Vorgesehene Nutzungsdauer in Monaten.

Mindestbestand

Erforderlicher Mindestbestand im Lager.

Max. Bestand

Höchstbestand im Lager.

Positionsnummer

Artikelnummer beim Lieferanten.

Bestelleinheit

Maßeinheit für Bestellungen.

Mindestbestellmenge

Mindestmenge bei Bestellungen.

Datum des letzten Angebotes

Datum des letzten Angebotes.

Preis des letzten Angebotes

Preis des letzten Angebotes.

Datum der letzten Lieferung

Datum der letzten Lieferung.

Preis der letzten Lieferung

Preis der letzten Lieferung.

Partnerfirmen erstellen und bearbeiten

Erfassen Sie die Angaben zu externen Firmen, die als Hersteller, Lieferanten oder Leasinggeber auftreten können.

Um eine Partnerfirma zu erstellen

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Geräte & Arbeitsplätze > Basisdaten zur Konfiguration > Partnerfirmen.

  2. Klicken Sie in der Ergebnisliste .

  3. Auf dem Stammdatenformular bearbeiten Sie die Stammdaten der Firma.

  4. Speichern Sie die Änderungen.

Um die Stammdaten einer Partnerfirma zu bearbeiten

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Geräte & Arbeitsplätze > Basisdaten zur Konfiguration > Partnerfirmen.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste eine Firma und führen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten aus.

  3. Bearbeiten Sie die Stammdaten der Firma.

  4. Speichern Sie die Änderungen.

Erfassen Sie die folgenden Stammdaten für eine Firma.

Tabelle 42: Allgemeine Stammdaten einer Firma

Eigenschaft

Beschreibung

Firma

Kurzbezeichnung der Firma für die Anzeige in den One Identity Manager-Werkzeugen.

Bezeichnung

Vollständige Bezeichnung der Firma.

Namenszusatz

Ergänzung zur Bezeichnung der Firma.

Kurzname

Kurzname der Firma.

Kontakt

Ansprechpartner der Firma.

Partner

Gibt an, ob es sich um eine Partnerfirma handelt.

Kundennummer

Kundennummer bei der Partnerfirma.

Lieferant

Gibt an, ob es sich um einen Lieferanten handelt.

Kundennummer

Kundennummer beim Lieferanten.

Leasing-Partner

Gibt an, ob es sich um einen Leasinggeber oder Vermieter handelt.

Hersteller

Gibt an, ob es sich um eine Herstellerfirma handelt.

Bemerkungen

Freitextfeld für zusätzliche Erläuterungen.

Tabelle 43: Adressdaten einer Firma

Eigenschaft

Beschreibung

Straße

Straße.

Gebäude

Gebäude.

Postleitzahl

Postleitzahl.

Ort

Ort.

Bundesland

Bundesland.

Land

Land.

Telefon

Telefonnummer der Firma.

Fax

Faxnummer der Firma.

E-Mail-Adresse

E-Mail-Adresse der Firma.

Webseite

Webseite der Firma. Über die Schaltfläche wird die angegebene Webseite im Standardwebbrowser angezeigt.

Gerätestatus erstellen und bearbeiten

Erfassen Sie die Status, welche die Geräte annehmen können beispielsweise Aktiv, Inaktiv, Einlagerung.

Um einen Gerätestatus zu erstellen oder zu bearbeiten

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Geräte & Arbeitsplätze > Basisdaten zur Konfiguration > Gerätestatus.

  2. Klicken Sie in der Ergebnisliste .

  3. Auf dem Stammdatenformular bearbeiten Sie die Stammdaten des Gerätestatus.

  4. Speichern Sie die Änderungen.

Um die Stammdaten eines Gerätestatus zu bearbeiten

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Geräte & Arbeitsplätze > Basisdaten zur Konfiguration > Gerätestatus.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste einen Gerätestatus und führen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten aus.

  3. Bearbeiten Sie die Stammdaten des Gerätestatus.

  4. Speichern Sie die Änderungen.

Erfassen Sie die folgenden Stammdaten für einen Gerätestatus.

Tabelle 44: Stammdaten eines Gerätestatus
Eigenschaft Beschreibung

Gerätestatus

Bezeichnung des Gerätestatus.

Kurzbeschreibung

Freitextfeld für zusätzliche Erläuterungen.

Beschreibung

Freitextfeld für zusätzliche Erläuterungen.

Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen