Der Objektschlüssel definiert alle Spalten, die notwendig sind, um genau ein Objekt des Schematyps zu selektieren. Zur Definition der Schlüsselspalten werden <Key>-Tags verwendet. Das Tag <ObjektKey> umschließt eine beliebige Anzahl von <Key>-Tags. Damit werden die Bestandteile des eindeutigen Schlüssels für alle Elemente eines Schematyps deklariert und die Spalten benannt, die für die Identifikation eines Einzelobjektes dieses Schematyps benötigt werden. Die korrekte Angabe aller Schlüsselspalten ist sowohl für die Selektion der Einzelobjekte als auch für mögliche Join-Operationen wichtig.
Attribut |
Beschreibung |
---|---|
Column |
Name der Spalte in vollständiger Namensnotation. |
IsReferencedColumn |
Gibt an, ob die Schlüsselspalte für eine Referenzauflösung von anderen Schematypen benötigt wird. Der Standardwert ist false. |
IsDNColumn |
Gibt an, ob der Wert dieser Spalte als Bestandteil in den definierten Namen des Objekts eingefügt wird. Der Standardwert ist false. |
X500Abbreviation |
Kürzel, welches dem Wert aus dieser Spalte bei der Bildung des definierten Namen vorangestellt wird. Nur benötigt, wenn IsDNColumn="true". |
Beispiel
<Objectkey>
<Key Column="APPLSYS.FND_APPLICATION.APPLICATION_ID" IsDNColumn="true" X500Abbreviation="AP" />
</Objectkey>