Festlegen der Serverfunktionen
HINWEIS: Alle Bearbeitungsmöglichkeiten stehen Ihnen auch im Designer in der Kategorie Basisdaten | Installationen | Jobserver zur Verfügung.
Die Serverfunktion definiert die Funktion eines Servers in der One Identity Manager-Umgebung. Abhängig von der Serverfunktion wird die Verarbeitung der One Identity Manager-Prozesse ausgeführt.
HINWEIS: Abhängig von den installierten Modulen können weitere Serverfunktionen verfügbar sein.
Tabelle 34: Zulässige Serverfunktionen
Aktualisierungsserver |
Der Server führt die automatische Softwareaktualisierung aller anderen Server aus. Der Server benötigt eine direkte Verbindung zum Datenbankserver, auf dem die One Identity Manager-Datenbank installiert ist. Der Server kann SQL Aufträge ausführen.
Bei der initialen Schemainstallation wird der Server, auf dem die One Identity Manager-Datenbank installiert ist, mit dieser Serverfunktion gekennzeichnet. |
SQL Ausführungsserver |
Der Server kann SQL Aufträge ausführen. Der Server benötigt eine direkte Verbindung zum Datenbankserver, auf dem die One Identity Manager-Datenbank installiert ist.
Für eine Lastverteilung der SQL Prozesse können mehrere SQL Ausführungsserver eingerichtet werden. Das System verteilt die erzeugten SQL Prozesse über alle Jobserver mit dieser Serverfunktion. |
CSV Skriptserver |
Der Server kann CSV-Dateien per Prozesskomponente ScriptComponent verarbeiten. |
One Identity Manager Service installiert |
Server, auf dem ein One Identity Manager Service installiert werden soll. |
SMTP Host |
Server, auf dem durch den One Identity Manager Service E-Mail Benachrichtigungen verschickt werden. Voraussetzung zum Versenden von Mails durch den One Identity Manager Service ist ein konfigurierter SMTP Host. |
Standard Berichtserver |
Server, auf dem die Berichte generiert werden. |
One Identity Safeguard Konnektor |
Server, auf dem der One Identity Safeguard Konnektor installiert ist. Dieser Server führt die Synchronisation mit dem Zielsystem One Identity Safeguard aus. |
Verwandte Themen
Zielsystemverantwortliche für PAM Systeme
Im One Identity Manager ist eine Standardanwendungsrolle für die Zielsystemverantwortlichen vorhanden. Weisen Sie dieser Anwendungsrolle die Personen zu, die berechtigt sind, alle Appliances im One Identity Manager zu bearbeiten.
Wenn Sie die Bearbeitungsrechte der Zielsystemverantwortlichen auf einzelne Appliances einschränken wollen, definieren Sie weitere Anwendungsrollen. Die Anwendungsrollen müssen der Standardanwendungsrolle untergeordnet sein.
Ausführliche Informationen zum Einsatz und zur Bearbeitung von Anwendungsrollen finden Sie im One Identity Manager Handbuch zur Autorisierung und Authentifizierung.
Inbetriebnahme der Anwendungsrollen für Zielsystemverantwortliche
-
Der One Identity Manager Administrator legt Personen als Zielsystemadministratoren fest.
-
Die Zielsystemadministratoren nehmen die Personen in die Standardanwendungsrolle für die Zielsystemverantwortlichen auf.
Zielsystemverantwortliche der Standardanwendungsrolle sind berechtigt alle Privileged Account Management Systeme im One Identity Manager zu bearbeiten.
-
Zielsystemverantwortliche können innerhalb ihres Verantwortungsbereiches weitere Personen als Zielsystemverantwortliche berechtigen und bei Bedarf weitere untergeordnete Anwendungsrollen erstellen und einzelnen PAM Systemen zuweisen.
Tabelle 35: Standardanwendungsrolle für Zielsystemverantwortliche
Zielsystemverantwortliche
|
Die Zielsystemverantwortlichen müssen der Anwendungsrolle Zielsysteme | Privileged Account Management oder einer untergeordneten Anwendungsrolle zugewiesen sein.
Benutzer mit dieser Anwendungsrolle:
-
Übernehmen die administrativen Aufgaben für das Zielsystem.
-
Erzeugen, ändern oder löschen die Zielsystemobjekte, wie beispielsweise Benutzerkonten oder Gruppen.
-
Bearbeiten Kennwortrichtlinien für das Zielsystem.
-
Bereiten Gruppen zur Aufnahme in den IT Shop vor.
-
Können Personen anlegen, die eine andere Identität haben als den Identitätstyp Primäre Identität.
-
Konfigurieren im Synchronization Editor die Synchronisation und definieren das Mapping für den Abgleich von Zielsystem und One Identity Manager.
-
Bearbeiten Zielsystemtypen sowie die ausstehenden Objekte einer Synchronisation.
-
Berechtigen innerhalb ihres Verantwortungsbereiches weitere Personen als Zielsystemverantwortliche und erstellen bei Bedarf weitere untergeordnete Anwendungsrollen.
-
Berechtigen innerhalb ihres Verantwortungsbereiches Personen als Eigentümer von privilegierten Objekten. |
Um initial Personen als Zielsystemadministrator festzulegen
- Melden Sie sich als One Identity Manager Administrator (Anwendungsrolle Basisrollen | Administratoren) am Manager an.
- Wählen Sie die Kategorie One Identity Manager Administration | Zielsysteme | Administratoren.
- Wählen Sie die Aufgabe Personen zuweisen.
- Weisen Sie die Person zu und speichern Sie die Änderung.
Um initial Personen in die Standardanwendungsrolle für Zielsystemverantwortliche aufzunehmen
-
Melden Sie sich als Zielsystemadministrator (Anwendungsrolle Zielsysteme | Administratoren) am Manager an.
-
Wählen Sie die Kategorie One Identity Manager Administration | Zielsysteme | Privileged Account Management.
-
Wählen Sie die Aufgabe Personen zuweisen.
-
Weisen Sie die Personen zu und speichern Sie die Änderungen.
Um als Zielsystemverantwortlicher weitere Personen als Zielsystemverantwortliche zu berechtigen
-
Melden Sie sich als Zielsystemverantwortlicher am Manager an.
-
Wählen Sie in der Kategorie Privileged Account Management | Basisdaten zur Konfiguration | Zielsystemverantwortliche die Anwendungsrolle.
-
Wählen Sie die Aufgabe Personen zuweisen.
-
Weisen Sie die Personen zu und speichern Sie die Änderungen.
Um Zielsystemverantwortliche für einzelne Privileged Account Management Systeme festzulegen
-
Melden Sie sich als Zielsystemverantwortlicher am Manager an.
-
Wählen Sie die Kategorie Privileged Account Management | Appliances.
-
Wählen Sie in der Ergebnisliste die Appliance.
-
Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.
-
Wählen Sie auf dem Tabreiter Allgemein in der Auswahlliste Zielsystemverantwortliche die Anwendungsrolle.
- ODER -
Klicken Sie neben der Auswahlliste Zielsystemverantwortliche auf , um eine neue Anwendungsrolle zu erstellen.
-
Erfassen Sie die Bezeichnung der Anwendungsrolle und ordnen Sie die übergeordnete Anwendungsrolle Zielsysteme | Privileged Account Management zu.
-
Klicken Sie Ok, um die neue Anwendungsrolle zu übernehmen.
- Speichern Sie die Änderungen.
-
Weisen Sie der Anwendungsrolle die Personen zu, die berechtigt sind, das System im One Identity Manager zu bearbeiten.
Verwandte Themen
Konfigurationsparameter für die Verwaltung eines Privileged Account Management Systems
Konfigurationsparameter für die Verwaltung eines Privileged Account Management Systems
Mit der Installation des Moduls sind zusätzlich folgende Konfigurationsparameter im One Identity Manager verfügbar.
Tabelle 36: Konfigurationsparameter für die Synchronisation eines Privileged Account Management Systems
TargetSystem | PAG |
Präprozessorrelevanter Konfigurationsparameter zur Steuerung der Modellbestandteile für die Verwaltung von Privileged Account Management Systemen. Ist der Parameter aktiviert, sind die Bestandteile des Zielsystems verfügbar. Die Änderung des Parameters erfordert eine Kompilierung der Datenbank. |
TargetSystem | PAG | Accounts |
Parameter zur Konfiguration der Angaben zu PAM Benutzerkonten. |
TargetSystem | PAG | Accounts | InitialRandomPassword |
Der Konfigurationsparameter legt fest, ob bei Neuanlage von Benutzerkonten ein zufällig generiertes Kennwort vergeben wird. Das Kennwort muss mindestens die Zeichenklassen enthalten, die in der zugewiesenen Kennwortrichtlinie definiert sind. |
TargetSystem | PAG | Accounts | InitialRandomPassword | SendTo |
Angabe, welche Person die E-Mail mit dem zufällig generierten Kennwort erhalten soll (Verantwortlicher der Kostenstelle/Abteilung/Standort/Geschäftsrolle, Verantwortlicher der Person oder XUserInserted). Ist kein Empfänger ermittelbar, dann wird die E-Mail an die im Konfigurationsparameter TargetSystem | PAG | DefaultAddress hinterlegte Adresse versandt. |
TargetSystem | PAG | Accounts | InitialRandomPassword | SendTo | MailTemplateAccountName |
Der Konfigurationsparameter enthält den Namen der Mailvorlage, welche versendet wird, um Benutzer mit den Anmeldeinformationen zum Benutzerkonto zu versorgen. Es wird die Mailvorlage Person - Erstellung neues Benutzerkonto verwendet. |
TargetSystem | PAG | Accounts | InitialRandomPassword | SendTo | MailTemplatePassword |
Der Konfigurationsparameter enthält den Namen der Mailvorlage, welche versendet wird, um Benutzer mit den Informationen zum initialen Kennwort zu versorgen. Es wird die Mailvorlage Person - Initiales Kennwort für neues Benutzerkonto verwendet. |
TargetSystem | PAG | Accounts | MailTemplateDefaultValues |
Der Konfigurationsparameter enthält die Mailvorlage, die zum Senden von Benachrichtigungen genutzt wird, wenn bei der automatischen Erstellung eines Benutzerkontos Standardwerte der IT Betriebsdatenabbildung verwendet werden. Es wird die Mailvorlage Person - Erstellung neues Benutzerkonto mit Standardwerten verwendet. |
TargetSystem | PAG | Accounts | PrivilegedAccount |
Der Konfigurationsparameter erlaubt die Konfiguration der Einstellungen für privilegierte Benutzerkonten. |
TargetSystem | PAG | Accounts | TransferJPegPhoto |
Der Konfigurationsparameter legt fest, ob bei Änderung des Bildes in den Stammdaten der Person dieses an bestehende Benutzerkonten publiziert wird. Das Bild ist nicht Bestandteil der normalen Synchronisation, es wird nur bei Änderung der Personenstammdaten publiziert. |
TargetSystem | PAG | DefaultAddress |
Der Konfigurationsparameter enthält die Standard-E-Mail-Adresse des Empfängers für Benachrichtigungen über Aktionen im Zielsystem. |
TargetSystem | PAG | PersonAutoDefault |
Der Konfigurationsparameter legt den Modus für die automatische Personenzuordnung für Benutzerkonten fest, die außerhalb der Synchronisation in der Datenbank angelegt werden. |
TargetSystem | PAG | PersonAutoDisabledAccounts |
Der Konfigurationsparameter legt fest, ob an deaktivierte Benutzerkonten automatisch Personen zugewiesen werden. Die Benutzerkonten erhalten keine Kontendefinition. |
TargetSystem | PAG | PersonAutoFullsync |
Der Konfigurationsparameter legt den Modus für die automatische Personenzuordnung für Benutzerkonten fest, die durch die Synchronisation in der Datenbank angelegt oder aktualisiert werden. |
TargetSystem | PAG | PersonExcludeList |
Der Konfigurationsparameter enthält eine Auflistung aller Benutzerkonten, für die keine automatische Personenzuordnung erfolgen soll. Angabe der Namen in einer Pipe (|) getrennten Liste, die als reguläres Suchmuster verarbeitet wird. |
Standardprojektvorlage für One Identity Safeguard
Standardprojektvorlage für One Identity Safeguard
Eine Standardprojektvorlage sorgt dafür, dass alle benötigten Informationen im One Identity Manager angelegt werden. Dazu gehören beispielsweise die Mappings, Workflows und das Basisobjekt der Synchronisation. Wenn Sie keine Standardprojektvorlage verwenden, müssen Sie das Basisobjekt der Synchronisation selbst im One Identity Manager bekannt geben.
Verwenden Sie eine Standardprojektvorlage für die initiale Einrichtung des Synchronisationsprojektes. Für kundenspezifische Implementierungen können Sie das Synchronisationsprojekt mit dem Synchronization Editor erweitern.
Die Vorlage verwendet Mappings für die folgenden Schematypen.
Tabelle 37: Abbildung der One Identity Safeguard Schematypen auf Tabellen im One Identity Manager Schema
Appliance |
PAGAppliance |
IdentityProvider |
PAGIdentityProvider |
AuthenticationProvider |
PAGAuthProvider |
User |
PAGUser |
UserGroup |
PAGUsrGroup |
Entitlement |
PAGEntl |
AccessRequestPolicy |
PAGReqPolicy |
AcountGroup |
PAGAccGroup |
Asset |
PAGAsset |
AssetAccount |
PAGAstAccount |
AssetGroup |
PAGAstGroup |
Directory |
PAGDirectory |
DirectoryAccount |
PAGDirAccount |